Aurelius
Wie immer gilt natürlich: stark gehebelte Produkte sind bei Aurelius sicherlich schwierig
Bei der offiziellen meldung wirst du es lesen.
Ausserdem kursieren schon Verkaufspreise im Netz, ob die stimmen weiß ich nicht. Wenn ja, dann war es ein Verdoppler.
Verkauf 220 Mio - Einkauf 110 Mio...keine Ahnung ob das stimmt...
Aber bei der Meldung werden wir es genau wissen...
Das Aurelius Management beweist wiedereinmal, daß es den elendigen Leerverkäufern die Stirn bieten kann. Die Meldung auch taktisch ganz geschickt platziert, nachdem ein Aktienrückkaufprogramm ausgelaufen war.
06.07.17 16:43
aktiencheck.de
Grünwald (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer OCH-ZIFF MANAGEMENT EUROPE LIMITED baut Shortposition in Aktien der AURELIUS AG stark aus:
Die Leerverkäufer von OCH-ZIFF MANAGEMENT EUROPE LIMITED nehmen die Aktien der AURELIUS AG (ISIN: DE000A0JK2A8, WKN: A0JK2A, Ticker-Symbol: AR4) wieder unter Beschuss.
Die Finanzprofis von OCH-ZIFF MANAGEMENT EUROPE LIMITED mit Sitz in London haben am 05.07.2017 ihre Netto-Leerverkaufsposition von 0,60% auf 0,70% der Aktien der AURELIUS AG gesteigert.
Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien von AURELIUS:
3,15% Jericho Capital Asset Management LP (19.04.2017)
0,91% BG Master Fund Plc (02.06.2017)
0,71% Highbridge Capital Management, LLC (22.06.2017)
0,70% OCH-ZIFF MANAGEMENT EUROPE LIMITED (05.07.2017)
0,64% Coltrane Asset Management, L.P. (30.03.2017)
0,53% Marshall Wace LLP (05.07.2017)
0,38% CQS (UK) LLP (30.03.2017)
0,23% Myriad Opportunities Master Fund Limited (28.03.2017)
0,03% Gotham City Research LLC (29.03.2017)
Insgesamt halten die Leerverkäufer der großen Hedgefonds derzeit Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von mindestens 7,28% der AURELIUS-Aktien.
Börsenplätze AURELIUS-Aktie:
Zudem gilt der PR-Grundsatz: Immer nur eine News pro Meldung.
Und die heutige News war: Höchster Exitwert ever! Für 220 Mio. hat man noch nie etwas verkauft!
Die Info zum Multiple könnte dann eine extra News wert sein...
Und selbst wenn er schlechter als der Rekord-Multiple bei SECOP war, heißt das nicht, dass es sich um einen schlechten Exit handelt.
Wie gesagt: Getronics war vor 3 Jahren von Aurelius noch mit 110 Mio. Euro bewertet worden. Der Hälfte!
Warten wir es ab, was bei der Telko noch gesagt wird.
P.S.: Nein, man hatte Getronics nicht für 110 Mio. Euro gekauft. Den Kaufpreis wissen wir nicht, und können nur hoffen, ihn am Freitag herleiten zu können.
Ich kenne zwar das ergbnis nicht genau, aber für einen hochprofitablen Umsatz von 500 Mio. Euro, finde ich 220 Millionen auch nicht wirklich viel. Aber auf jeden ein profitables Geschäft nach dem Einkauf von 110 Mio.
"Aktuell erzielt die Getronics-Gruppe mit 4.500 Mitarbeitern einen profitablen Umsatz von rund 500 Mio. Euro in 20 Ländern auf drei Kontinenten."
Vielleicht war das "hochprofitabel" etwas zu euphorisch :-)
Leider ist nicht ersichtlich, um wie viel sie geshortet hatten diese Woche, da man ja zuvor unterhalb 0,5 war.
Getronics ist ein führendes Mitglied der Global Workspace Alliance (GWA), einem einzigartigem Modell, welches den Kunden einen einheitlichen ICT-Service in der ganzen Welt, mit einer einzigen Kontakt- und Abrechnungsstelle bietet, die über 90 Länder mit Dienstleistungen versorgt. Laut OVUMs Managed/Maintained End-user Devices nimmt GWA mit 7,4 Mio. global verwalteten Assets den 3. Platz weltweit ein.
Wenn ein NAV von 110 angegeben wird heisst das doch nicht das Unternehmen wurde für 110 gekauft. Aurelius hat sicher den ein oder anderen deal gemacht bei dem ein Unternehmen zu einem Euro gekauft wird und ggf. noch Restrukturieungskosten vom Verkäufer draufgelegt wird.
Vermutlich lag der Kaufpreis in einer Spanne von 20-50 Mio. zzgl. dem Aufwand von Aurelius für die Resturkturierung sowie der drei Adon-Käufe die gemacht wurden und in die firma integriert wurden.
so long!
Geh wieder zu deiner Wirecard und laber hier nicht blöd rum, ohne Fakten zu kennen, die kommen morgen!
Was hast du gegen die Firma, habe von dir noch nie etwas positives gehört!
Wir machen große Fortschritte. Die Aufstockung der Anteile sowie die Kaufoption sind ein klares Zeichen. Getronics entwickelt sich sowohl bei Umsatz als auch Ertrag gut. Wir werden 2013 Profit machen und ihn 2014 weiter steigern.
Aurelius hat sich ja festgelegt nur in einer bestimmten Range zu kaufen und auch nicht 30 DEals zu machen sondern Ausgewählt wenige.
Ich freu mich jetzt schon auf die Halbjahreszahlen und den Ausblick im Halbjahresreport von Aurelius