wo ist mein Geld geblieben
"...und ja, ein Crash im Nasdaq kann jede Minute beginnen."
mein Tesla short läuft langsam ins plus.......
Sorgen hab ich nicht, es gibt weiterhin frischen Lachs zum Essen. Und muss glücklicherweise nicht auf Grafschafter Toast umschwenken :)
Was man bis September macht? "Grillen, Bier, Rasenmähen, (Grüße an @Käpt'n Pit!)...
Sein Amiland wird sang und klanglos dabei verlieren. Die Chinesen rufen gerade zur Zusammenarbeit auf.
Alle großen Manager sind dazu eingeladen.
Und wenn mich wirklich der Aktionismus überfällt, habe ich als 'Backup' immer noch Petra...
Per Buchwert heute 8,7% im Minus.
Echt im Minus wäre ich wenn der Kurs Ende 26 unter die 42,91 fällt und ich dann Aktien bekomme.
Mal sehen ob wir dahin kommen.
Ich zocke aber auf ST dem ich in Zusammenarbeit mit Herrn Blume zutraue den Kurs bis Ende 26 wieder über 50 Euros zu hieven.
Einen PUT setze ich aber nicht an. Ein Call mal irgendwann später könnte ich mir vorstellen.
Mein momentaner Tipp ist immer noch die holländische Versicherung NN Group mit 7% Dividenden rendite und unabhängig von Trump. Würde aber nie All In machen.
Schreibers unangemeldete Absenz macht mir Sorgen. Hoffentlich geht es dem Schreiber gut.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Entwicklung**
2025§12.244,50 EUR
2024§-16.875,00 EUR
Oder gibt es einen Grund, sich bei Wolfspeed massiv in die Windeln zu machen? Pleite ohne die Hilfe aus dem CHIPS Act?
https://www.finanzen.net/aktien/wolfspeed-aktie "2,49 EUR -2,53 EUR -50,45 % 18:57:03 FSE"
https://seekingalpha.com/news/...n-company-has-lost-chips-act-funding
https://finance.yahoo.com/news/...ge-over-150109060.html?guccounter=1
Oder nur "eine leichte Unpäßlichkeit" oder "Quatsch, das Geld ist nicht weg, Trump will doch die eigene Industrie fördern."?
Es verhagelt auch Aixtron massiv die Petersilie.
https://www.finanzen.net/aktien/aixtron-aktie@stBoerse_XETRA
"Buy the dip!" oder "Alle man von Bord!"?
Realisiert (per 1.1.25)= +20,6 %
Buchwert offener Positionen (per 1.1.25) = + 5,4%
Ich danke dem Pfälzer im Oval Office für seinen unermüdlichen Einsatz.
Jedenfalls sind Trumps Umtriebe kein Anlaß für Aktiencrashs, auch wenn die Berufsangsthasen das mal wieder glauben, bzw. fühlen.
Trump wird mindestens 3 taktische Neiderlagen einfahren, US Wirtschaft wird durch Zoll / Gegenzoll geschwächt, auch wenn es zunächst nach dem Gegenteil aussieht, dann wird er von Putin dermaßen an der Nase herumgeführt werden, dass auch Trump das nicht mehr weg reden kann, und 3. wird selbstverständlich Dänemark und die EU Grönland nicht hergeben.
Die US Außenpolitik ist dermaßen unsensibel, das kann nichts werden, wenn Vance wie der Imperator nach Grönland mit Frau und dem offiziellen Flieger da einschwebt, und schon wie ein Kolonialherr auftritt.
Man kann sehr wohl aus Sicht der USA Machtpolitik betreiben, aber nicht so, das ist ja lachhaft. Soll sich Vance halt Grönland mit der US Marine holen, dann kann der europäische Rest der NATO bzw. Dänemark auch mit Schiffen und Flugzeugen da aufkreuzen, und sich eine Schlacht mit den USA liefern :o) Das wird dann lustig, vor allem für Putin, der noch nicht mal was machen muß, damit sich seien Gegner selbst zerlegen.
Im Moment läuft wirklich fast alles für Deutschland und Europa mies. Merz wird von einem grinsenden Klingbeil und seiner 16 % Partei vorgeführt, die Schuldenmacherei wird für alles Mögliche benutzt, was der SPD und den Grünen am Herzen liegt, und Merz wird das für einen guten Deal halten, die Wehrpflicht und die Wehrbereitschaft der Deutschen wird so bleiben wie bisher, nämlich desaströs, alle linken Projekte wie Zuwanderung, linke NGOs, die Versiffung von Berlin wird so bleiben.
Zugegeben, auch das wäre Merz zuzutrauen, jetzt willers wissen, Kanzler oder Tod. Er möchte im Sauerland vor der Mehrzweckhalle in Brilon, dem Kaff, wo er her kommt, dereinst eine Bronzestatue seiner selbst sehen.
Trump ist von außenpolitisch von allen guten Geistern verlassen, außerdem tauscht er seien Fußtruppen aus wie Spielfiguren im Mensch-ärgere- dich-nicht. Bei Bolton, Bannon, und wie sie alle heißen, dachte man ja noch, wie originell, der räumt auf. Bloß jetzt gehts lustig so weiter. Kellogg, der Sondergesandte für die Ukraine, der für sich genommen schon ein merkwürdiger Knabe war, ist nach 4 Wochen weg, vermutlich auf Wunsch von Putin, wie originell.
Der nächste, Steve Wittkow, der aus einer russich jüdischen Familie stammt, sollte eigentlich die Russen kennen, und als Jude clever genug sein, schleimige Lügen von Putin nicht ernst zu nehmen, läßt sich aber von dem einseifen wie ein Baby (Putin "ich habe für Trump gebetet, als auf ihn geschossen wurde").
Trump bezeichnet die Ukraine als Aggressor, und vermutlich wird der nächste Friedensnobelpreisträger Wladimir Wladimirowitsch Putin heißen.
Man muß wirklich alles selber machen, sonst wirds nix, auf die anderen ist kein Verlaß.
Der Rest der Analyse/Argumentation/Prognose spricht doch eher für eine leidende Weltbevölkerung und rückläufige Weltwirtschaft. Der Hoffnungsschimmer: "Impeachment by .50 BMG".
Depotwert YTD +19,3 %, war letzte Woche fast 30%
Divi 0,17%
Schweinkram mit Derivate YTD 3k€ ( ohne Coma OS weil Auszwhlung ist noch nicht da.
Warum die Banken soviel nachgeben kann eigentlich nur auf schiere Angst der Marktirren ,für erhöhte Kapitalausfälle, sein.
Checki berichte mal detaillierter über dein DAX Put und was deine Ziele sind.
Die Wirtschaft interessiert sich für stabile Rahmenbedingungen, das als allererstes, dann für so viel unternehmerische Freiheit wie möglich, siehe den Untergang kommunistischer Länder. Dann kommen so Dinge wie billige Energie und Rohstoffe, beste maritime Verkehrsanbindung wie in Grönland, Nichtexistenz von Gewerkschaften.
Für Politik interessiert sich die Wirtschaft gar nicht, die kommen mit allem klar, was sich Politirre so ausdenken. Auch die deutsche Autoindustrie wird sich in affenartiger Geschwindigkeit mit Zöllen und sonstigen Fußangeln arrangieren.
Und die Weltbevölkerung leidet nicht, jedenfalls nicht mehr als üblich.