Culture Club
Seite 436 von 2525 Neuester Beitrag: 29.07.25 13:24 | ||||
Eröffnet am: | 22.09.12 21:13 | von: Fillorkill | Anzahl Beiträge: | 64.107 |
Neuester Beitrag: | 29.07.25 13:24 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 7.715.240 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 816 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 434 | 435 | | 437 | 438 | ... 2525 > |
wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/Take_Five
Dave Brubeck und sein Quartett hatten bisweilen eine Vorliebe für ungerade Taktarten entwickelt, und Take Five mit seinem 5/4- oder Blue Rondo A La Turk mit einem 9/8-Takt sind Beispiele dafür. Neben dem Rhythmus lebt das Stück von der eingängigen Melodie des Saxophonisten Paul Desmond.
Als das Time Out-Album, für das es geplant war, erscheinen sollte, bemerkte Brubeck, dass Paul Desmond und der Schlagzeuger des Quartetts, Joe Morello, in den Pausen miteinander im 5/4-Takt improvisierten. Brubeck beauftragte daraufhin Desmond, zur nächsten Probe ein Stück im 5/4-Takt zu schreiben.
Bei der nächsten Probe meinte Desmond resignierend, dass er zwar zwei Themen hätte, aber ihm sei einfach keine Idee für ein Stück gekommen. Brubeck schlug vor, Desmonds zweites Thema als A-Teil zu nehmen und sein erstes als Bridge, und so ist Take Five entstanden. Die Komposition umfasst 24 Takte, ist in der Liedform ABA geschrieben und wird in moderatem Tempo mit Drive gespielt.
Auch für Menschen, die sich sonst kaum für Jazz interessieren, ist sie ein Begriff und wurde für Brubeck zu einer Art Erkennungsmelodie. Gedacht war es letztendlich als ein Stück für ein Schlagzeug-Solo. Das Schlagzeug-Solo wird auch im Mittelteil des Stückes prominent vorgestellt. ...