Culture Club


Seite 415 von 2522
Neuester Beitrag: 22.07.25 14:24
Eröffnet am:22.09.12 21:13von: FillorkillAnzahl Beiträge:64.04
Neuester Beitrag:22.07.25 14:24von: FillorkillLeser gesamt:7.659.261
Forum:Talk Leser heute:13.410
Bewertet mit:
97


 
Seite: < 1 | ... | 413 | 414 |
| 416 | 417 | ... 2522  >  

2862 Postings, 4329 Tage Lady OZu # 10346 - ja, ist von russischer Komposition

 
  
    #10351
1
22.02.16 21:31
- jedoch sehr durchsetzt - musikalisch - mit dem ´savoir vivre´, dem esprit und der légèreté francais.

Herr Krutoy könnte jedoch genau so auch in einem Pariser Café an zu treffen sein....seine Finger spielen übrigens genau das Stück, das tatsächlich im Hintergrund gespielt wird - und die Noten, die man sehen kann (Teile daraus,) ebenfalls....

Nett gemacht!

Oui, c´est la vie...  

73823 Postings, 6254 Tage FillorkillVarg Vikernes

 
  
    #10352
22.02.16 21:38
Danke fürs Info. Chelsea Wolfe zählt sicher nicht zum NS-Metal, auch wenn sie hier Burzum (in einer sehr persönlichen Weise) adaptiert. Die Popkultur pflegt, hegt und ernährt die Figur des Ausnahmemenschen, der aufgrund seiner sensitiven und kreativen Fähigkeiten den Imperativen, Regeln und Vorbehalten der indifferenten Durchschnittsbiographien enthoben sei - wobei sein kreativer Output gerne diesem meist höchstpersönlichen emanzipatorischen Kampf gegen die dumpfe Masse gewidmet wird.

In dieser auf den ersten Blick anarchistischen Form steckt natürlich das an den Faschismus anschlussfähige Bild des Übermenschen, sprich des aussergewöhnlichen Tat- und Kraftmenschen, dem eine Verachtung der autoritätshörigen wie der Autorität bedürfenden Massen von grauen Duckmäusen gegenüber gestellt wird (siehe zB auch Ayn Rand).

Dieser Übergang findet sich in allen möglichen Formen in nahezu allen Sektoren der Popkultur, aller sonstigen anarchistischen oder kommunistischen Gestik zum Trotz. Nur selten findet er wie bei Vikernes zu einer biologistisch auserwählten Rasse, weil deren Konstruktion jener des sich selbst ermächtigenden Ausnahmeindividuums fundamental widerspricht.  

14478 Postings, 4948 Tage Zanoni1Gut gesehen, Lady

 
  
    #10353
22.02.16 21:45
Das Russische und das Französiche scheinen sind sich allerdings fast schon klassischer Weise in einer gegenseitigen Zuneigung verbunden zu sein, wie man schon von Dostojewski erfahren und heute auch noch an vielen Stellen erkennen kann.
Daher mein kleines Späßchen

p.s:
...gut, bei Depardieu und Putin vielleicht in einer etwas wunderlichen Art und Weise
http://www.bild.de/politik/ausland/...ins-russland-44627906.bild.html


 
Angehängte Grafik:
putin-depardieu-animation.jpg (verkleinert auf 87%) vergrößern
putin-depardieu-animation.jpg

2862 Postings, 4329 Tage Lady OZum Thema. was macht uns glücklich eine

 
  
    #10354
2
22.02.16 21:47
interessante Studie (Vaillant/ Harvard):

Seine Studie war für ihn lebensbegleitend - er hat sie tatsächlich über mehr als eine Generation persönlich betreut....

http://karrierebibel.de/glueck-gluecklich/

Teaser:

"...Als die Studie losging, war er allerdings selbst noch ein Kind: 1937 begann der damalige Leiter der Health Services in Harvard, Arlie Bock, damit zu untersuchen, was Menschen glücklich macht. Dazu verpflichtete er 268 Probanden: junge Studenten, die bereit waren, sich ein Leben lang medizinischen Tests zu unterziehen, Interviews zu geben, Fragebögen auszufüllen. Für die Forscher eine scheinbar endlose Sisyphus-Arbeit.

Das Leben der anderen zu studieren, hat Vaillant dennoch einige Erkenntnisse beschert: Die Wichtigste ist vielleicht die, dass Glück kein Glücksfall ist, sondern machbar. Größtenteils.

Das Rezept dazu: gesund essen, nicht rauchen, Alkohol nur in Maßen trinken, bis zur Lebensmitte in einer stabilen Beziehung leben und auch im Ruhestand noch aktiv bleiben – körperlich wie geistig. Die erstaunlichste Aussage Vaillants ist deshalb eher die: "Das Einzige, worauf es wirklich ankommt, sind Beziehungen.....".

Und auch die gibt es:
"Weltkarte des Glücks" über Mehr- oder weniger durchschnittliches Wohlbefinden im Leben.

Doch diese ist bestimmt nicht ausschlaggebend... jeder wird über sein Lebens individuell selbst urteilen,-))))

 
Angehängte Grafik:
gl__ck.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
gl__ck.jpg

2862 Postings, 4329 Tage Lady ODépardieu und Putin - Klasse Team ...!

 
  
    #10355
1
22.02.16 21:51
Kalinka!  
Angehängte Grafik:
kalinka.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
kalinka.jpg

73823 Postings, 6254 Tage Fillorkillder witz daran ist

 
  
    #10356
1
22.02.16 21:53
natürlich der, dass es diese Masse an grauen Duckmäusen überhaupt nicht gibt bzw nur als Projektion, sprich es sind einfach immer nur 'die anderen'. Denn noch jede graue Duckmaus wähnt sich zumindest insgeheim als ein ganz besonderes Exemplar a la Howard Roark, mit aussergewöhnlichen, aber leider verkannten und missachteten Fähigkeiten ausgestattet. Womit sie - übergeordnet gesehen - ja auch nicht ganz falsch liegen. Eben deshalb kommt die Erzählung der Popkultur vom Ausnahmemenschen auch so gut an, denn jeder kann sich bruchlos mit ihr identifizieren.  

73823 Postings, 6254 Tage Fillorkillund noch ein witz ist

 
  
    #10357
22.02.16 22:11
natürlich der, dass braune Neuheiden wie der Vikernes mit die ersten wären, die beim Adolf im KZ landen würden, TG-Klon hin oder her. Deshalb bleibt ja auch die NS-Liebäugelei in Teilen des Postindustrial, Blackmetal und Paganfolk meist ästhetische Gestik ohne echte Konsequenz. Sieht halt schön verboten aus und man kann damit so schön Eltern, Lehrer und Spiesser erschrecken, sprich als der Zuwendung bedürfender Problemfall reüssieren.  

2862 Postings, 4329 Tage Lady O@ Fil: das schwarz-weiße T- Shirt oben -

 
  
    #10358
1
22.02.16 22:12
- ist das nicht die Frequenz eines sich schnell derhenden neutronensternes oder etwas in der Art?

Auch die Bezeichnung würde passen...?  

73823 Postings, 6254 Tage Fillorkillja, etwas in der art

 
  
    #10359
22.02.16 22:14
PSR B1919+21 ist der erste entdeckte Pulsar. Er hat eine Periode von 1,337 s. Er befindet sich im Sternbild Vulpecula (Füchschen) bei Rektaszension 19h19m16s und Deklination +21°47', und ist etwa 2000 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt.

2862 Postings, 4329 Tage Lady O....hab´s gerade gegoogelt und selbst gefunden

 
  
    #10360
22.02.16 22:16
meine Annahme war falsch.

es handelt sich um die Frequenz eines Pulsars:

https://en.wikipedia.org/wiki/PSR_B1919%2B21



Auszug:
PSR B1919+21 is a pulsar with a period of 1.3373 seconds,[2] and a pulse width of 0.04 second. It was the first radio pulsar discovered (on November 28, 1967 by Jocelyn Bell Burnell and Antony Hewish).[3] The power and regularity of the signals was thought to resemble a beacon, so for a time the source was nicknamed "LGM-1" (for "Little Green Men").
The original designation of this pulsar was CP 1919 which stands for Cambridge Pulsar at R.A. 19h 19m.[4] It is also known as PSR J1921+2153 and is located in the constellation of Vulpecula.


Aber wie kommt Joy- Division dazu??  

2862 Postings, 4329 Tage Lady OPardon, Fil - hatte Deinen Eintrag nicht gesehen -

 
  
    #10361
22.02.16 22:18
entschuldige)))  

73823 Postings, 6254 Tage Fillorkillein pulsar ist ein neutronenstern

 
  
    #10362
22.02.16 22:24
Joy Div kam darauf in der Suche nach Kontinuität - nach einem Ort namens 'Ende', an dem das Leben weitergeht und unbekannte Vergnügungen den Reisenden erwarten.  
Angehängte Grafik:
cuw6y8zco6wzcmoxihky.jpg
cuw6y8zco6wzcmoxihky.jpg

73823 Postings, 6254 Tage Fillorkillstay tuned

 
  
    #10363
22.02.16 22:29
Angehängte Grafik:
cycle_of_pulsed_gamma_rays_from_the_vela_p....gif
cycle_of_pulsed_gamma_rays_from_the_vela_p....gif

2862 Postings, 4329 Tage Lady ONeutronenstern versus Pulsar

 
  
    #10364
22.02.16 23:08
Neutronensterne sind äußerst kompakte Sternenreste, die von einem massereichen Stern nach einer Supernova-Explosion überbleiben.

Ein Pulsar ist ein ROTIERENDER Neutronenstern, also eine spezielle Untergruppe, der gebündelte Strahlung aussendet, die - wie ein kosmisches Leuchtfeuer - manchmal die Erde erreichen kann. Daher scheint der Stern zu pulsieren. Quasare sind aktive Kerne weit entfernter Galaxien. Vermutlich sorgt ein massereiches Schwarzes Loch für eine so große Helligkeit, dass man aus der Entfernung nur noch den hellen Kern aber nicht mehr die umgebende Galaxie sieht  

2862 Postings, 4329 Tage Lady ONach einer bestimmten Theorie des Universums

 
  
    #10365
1
22.02.16 23:16
bleibt tatsächlich - nichts als das Nichts:

In der Annahme, dass das Universum sich unendlich ausdehne, würde sich auch sämtliche dort enthaltene Energie / Masse auf einen sich unendlich ausdehnenden Raum verteilen müssen...

Über Jahrmilliarden würden die Leuchtfeuer aller Sterne erkalten, die Reserven der Kernfusionen sich aufbrauchen - im Ende dann in folgender Theorie so beschrieben:

http://www.wissenschaft.de/archiv/-/...de-frisst:-Feurige-Apokalypse/

"....Denn gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein strahlt jeder Körper, der sich um einen anderen bewegt, Gravitationswellen ab. Dadurch verliert er Bewegungsenergie, und seine Umlaufbahn wird zu einer langsamen Spirale des Todes. Wenn die Erde das Ende der Sonne also überstehen sollte und ihre Bahn auch später von außen nicht gestört wird, stürzt sie schließlich doch noch in ihr ausgebranntes Muttergestirn – in etwa 1020 (100 Milliarden Milliarden) Jahren.

In solch gigantischen Zeiträumen kann allerdings auch sehr Unwahrscheinliches geschehen. Der kümmerliche Rest der Erde wird vielleicht durch einen nah vorüberziehenden Stern von der toten Sonne fortgerissen und in die Weltraumtiefen geschleudert. Dann taumelt er so lange durch den leeren Raum, bis eines Tages die Atome zerfallen, die Schwarzen Löcher zerstrahlen und das vollkommen finstere Universum in den Kältetod stürzt (bild der wissenschaft 6/1999, „Die sechs Epochen der Ewigkeit")...."

Wo bleiben dann all unsere Träume?  

14478 Postings, 4948 Tage Zanoni11 x ga für #356

 
  
    #10366
22.02.16 23:23
"deswegen kommt die Erzählung der Popkultur vom Ausnahmemenschen auch so gut an, denn jeder kann sich bruchlos mit ihr identifizieren."

Diese Erzählung liegt m.E. in den letzten Zügen. Das Zeitalter und auch der Gestus des Superstars ist in der Popkultur lange out, und wenn dann kommt es nur noch als sich selbst auf den Arm nehmendes Zitat vor.
Die mit dieser Figur notwendig verbundene narßistische Eitelkeit hat ja auch notgederungen immer etwas lächerliches an sich. Zumindest früher oder später. Sie verharren dann in der Regel in ihrer Rolle, da es alle von ihnen erwarten und werden irgendwann zu ihrer eigenen Karikatur.

Mit übermenschlich anmutenden Kunstfiguren wie Lady Gaga oder Michael Jackson kann sich am Ende keiner identifizieren, vermutlich noch nicht einmal Lady Gaga und Michael Jackson selbst.

Der heutige zumindest in der Indizene und ich glaube auch im mainstream vorherschende Künstlertypus tritt menschlich und greifbar auf, nicht übermenschlich ästhetisiert. Der Typ, der einem auch in der Bar am Tresen oder im Cafe begegnet und mit dem man nach dem Konzert auch genauso ins Gespräch kommen kann, wenn es sich zufällig ergibt.

Einer der jüngsten Hipstertrends ist dann z.B. auch der Normcore.
Der unangepasste rebellische Individualismus gegen die Uniformität des Anything Goes und gegen die immer kürzer greifende Schnellebigkeit der Moden.
Letzlich ist das heute aber auch alles völlig Banane.

Substanz oder Glück hat m.E. mit Sicherheit nichts damit zu tun, mit oder gegen irgendwelche Moden zu gehen.  

14478 Postings, 4948 Tage Zanoni1Lady, da müsstes Du wohl Drüben den Al

 
  
    #10367
22.02.16 23:26
aus dem Bärenthread fragen. Der hat sich das Ereignis auch sicher schon im Kalender eingetragen (bunt unterstrichen)

XD  

14478 Postings, 4948 Tage Zanoni1achso, hier noch ein link zum Normcore

 
  
    #10368
22.02.16 23:28

2862 Postings, 4329 Tage Lady OZu Al... "Das kann er ja denn auch tun - wenn es

 
  
    #10369
1
22.02.16 23:33
ihm zu seinem Glücke gereicht."  - ggg***  

14478 Postings, 4948 Tage Zanoni1#357 Diese Diagnose

 
  
    #10370
22.02.16 23:36
würde ich beim frühen Punk, der damals auch gerne mal mit NS-Motiven spielte gelten lassen, nicht aber beim NS-Metal.
Das Bürgerschreckmotiv greift da m.E. doch erheblich zu kurz.  

2862 Postings, 4329 Tage Lady OFür mich ist es nur eine von vielen Theorien, die

 
  
    #10371
22.02.16 23:46
das Universum "zusammenhalten".

Zu unserem Sozio- Verhalten und Kultur und Pop sowie ihre Idole ein andermal.

Gute Nacht und bis bald....


 

14478 Postings, 4948 Tage Zanoni1Hui...

 
  
    #10372
1
23.02.16 00:06
Burzum hat sogar ein Album für Fill gewidmet (Filosofem)
;)

 

14478 Postings, 4948 Tage Zanoni1Gute Nacht, Lady

 
  
    #10373
23.02.16 00:06

14478 Postings, 4948 Tage Zanoni1Und zur Nacht dann auch noch sanftere Töne

 
  
    #10374
1
23.02.16 01:27
zwar aus der gleichen Ecke, dem norwegischen Black-Metal kommend, scheint aber auf den ersten (wiki)Blick unbelastet zu sein.

Ulver (norwegisch für ‚Wölfe‘) ist eine Band aus Norwegen, die zunächst Black Metal und eine Art Neofolk spielte und über Industrial Metal zu Trip-Hop, Ambient und einer Art Post-Rock fand, diese verschiedenen Stile aber oft miteinander vermengt. Sie wurde mehrmals für den Spellemannprisen nominiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulver



 

14478 Postings, 4948 Tage Zanoni1Als Bonus in einer schönen Liveversion:

 
  
    #10375
23.02.16 01:29

Seite: < 1 | ... | 413 | 414 |
| 416 | 417 | ... 2522  >  
   Antwort einfügen - nach oben