Sind NGOs die Fünfte Gewalt im Staat?


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 07.07.25 19:52
Eröffnet am:07.07.25 19:52von: pitpoeAnzahl Beiträge:2
Neuester Beitrag:07.07.25 19:52von: pitpoeLeser gesamt:208
Forum: Leser heute:5
Bewertet mit:
2


 

1223 Postings, 4845 Tage pitpoeSind NGOs die Fünfte Gewalt im Staat?

 
  
    #1
2
07.07.25 19:52
Ich frage für eine Freundin!

Vierte Gewalt oder vierte Macht wird als Ausdruck für die Massenmedien wie Presse und Rundfunk verwendet. Die „Vierte Gewalt“ stellt in einem System der Gewaltenteilung eine vierte, virtuelle Säule dar, die ohne gesetzlich verankerte Gewalt mittels wahrhaftiger Berichterstattung und Vermittlung der öffentlichen Meinung eine Kontrollfunktion über die drei Staatsgewalten Legislative, Exekutive und Judikative ausüben soll, um Machtmissbrauch zu verhindern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vierte_Gewalt

Berlin: (hib/HLE) Die Bundesregierung sieht keine Anhaltspunkte, dass von ihr geförderte Nichtregierungsorganisationen (NGOs) eine „Schattenstruktur“ gebildet hätten. Die [sic!] teilt die Regierung in ihrer Antwort (20/15101) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion (20/15035) mit, die im Vorwort zur Kleinen Anfrage auf Stimmen verwiesen hatte, wonach Nichtregierungsorganisationen (NGOs) eine „Schattenstruktur“ darstellen und mit staatlichen Geldern indirekt Politik betreiben würden.
https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1057396  

   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: goldik