S&P 500 Inverse (2 x short)
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 22.04.25 13:41 | ||||
Eröffnet am: | 22.04.25 13:41 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 1 |
Neuester Beitrag: | 22.04.25 13:41 | von: BackhandSm. | Leser gesamt: | 214 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
oder hat Trump was anderes im Depot,.....
Nein ganz einfach wer meint es geht weiterhin nach unten, der kann sich kurzfistig dagegen absichern.
klar wenn es eine "schaukel - Börse " gibt ist das die falsche Anlage - aber es könnte eben NUR nach unten gehen. Wir werden sehen. Langfristig logo steigt der Markt - also nichts für die Ewigkeit (ist eben ein short Produkt)
Anlagestrategie dieses ETFs
Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des S&P 500 Inverse Daily Index (der 'Index') abzubilden, der die umgekehrte Wertentwicklung des S&P 500 Total Return (TR) Index (der 'zugrunde liegende Index') auf täglicher Basis zuzüglich eines Zinssatzes widerspiegelt. Auf täglicher Basis dürfte der Stand des Index somit steigen, wenn der Basisindex fällt, und fallen, wenn der Basisindex steigt. Der zum Indexstand addierte Zinssatz basiert auf dem doppelten Zinssatz, zu dem Institute besicherte Tagesgeldgeschäfte in US-Dollar gegen Hinterlegung von US-Staatsanleihen ausführen können (SOFR), zuzüglich eines festen Risikoaufschlags von 0,02963%. Zur Erreichung des Anlageziels schließt der Fonds Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Gegenparteien ab, um einen Großteil der Zeichnungserlöse gegen die Rendite des Index zu tauschen. wie Volatilität oder Liquiditätsprobleme können den Fonds in seiner Möglichkeit beeinträchtigen, den Index zu replizieren. Der voraussichtliche Tracking Error unter normalen Marktbedingungen beträgt 1 Prozent.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader