Mo-Bruk - Investment in Polen
Mo-Bruk SA ist ein polnisches Unternehmen, das im stark wachsenden Bereich Entsorgung / Umwelt tätig ist. Hierzu gehört die Entsorgung von gefährlichen und nicht gefährlichen Industrieabfällen. Außerdem betreibt das Unternehmen eine Abfallverwertungsanlage, eine Abfallrecyclinganlage, eine Anlage zur Herstellung alternativer Brennstoffe und eine Deponie für Industrieabfälle. Das Unternehmen stellt alternative Brennstoffe aus kommunalen und industriellen Abfällen her. Das Unternehmen ist auch Eigentümer von zwei offenen Non-Stop-Tankstellen für Flüssigbrennstoffe sowie einer technischen Prüfstelle.
-> Homepage: https://mobruk.pl/
-> Polen ist eines der mit Abstand wachstumsstärksten Länder in der EU
-> Mo-Bruk halte ich für äußerst interessant wenn man die obige Beschreibung liest und vor Augen hat, dass Polen weiter deutlich wachsen wird und auch dort Nachhaltigkeit immer größer geschrieben wird
-> Umsatzerlöse im Jahr 2020: 178,5 Millionen PLN - etwa 39 Millionen Euro
-> EBITDA-Rentabilität im Jahr 2020: 57.8%
-> sehr interessanter Dividendenzahler außerdem (um die 6 % Dividendenrendite derzeit)
-> die Firma ist außerhalb Polens noch sehr unbekannt, eine unentdeckte Perle so zu sagen...
-> Homepage: https://mobruk.pl/
-> Polen ist eines der mit Abstand wachstumsstärksten Länder in der EU
-> Mo-Bruk halte ich für äußerst interessant wenn man die obige Beschreibung liest und vor Augen hat, dass Polen weiter deutlich wachsen wird und auch dort Nachhaltigkeit immer größer geschrieben wird
-> Umsatzerlöse im Jahr 2020: 178,5 Millionen PLN - etwa 39 Millionen Euro
-> EBITDA-Rentabilität im Jahr 2020: 57.8%
-> sehr interessanter Dividendenzahler außerdem (um die 6 % Dividendenrendite derzeit)
-> die Firma ist außerhalb Polens noch sehr unbekannt, eine unentdeckte Perle so zu sagen...
https://mobruk.pl/...ostem-sprzedazy-rok-do-roku-w-i-kwartale-2023-r/
https://mobruk.pl/raporty_okresowe/...alny-skonsolidowany-1-2023-qsr/
Zur Dividende habe ich nichts gefunden auf die Schnelle, aber es gab ja am 26. April die Meldung, dass von einem Tochterunternehmen Geld in Form einer Dividende an Mo-Bruk fließt.
"Der Vorstand der Mo-BRUK SA mit Sitz in Niecwia (die "Emittentin") teilt mit, dass die ordentliche Hauptversammlung der Tochtergesellschaft Raf-Ekologia Sp. z oo heute, d.h. am 26. 26. April 2023, den Beschluss gefasst hat, den gesamten Gewinn für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2022 in Höhe von 13.695.173,58 PLN (in Worten: dreizehn Millionen sechshundertfünfundneunzigtausendeinhundertdreiundsiebzig Zloty 58/100) für die Ausschüttung einer Dividende an den einzigen Aktionär, Mo-BRUK SA, in der oben genannten Höhe zu verwenden.
Der Vorstand des Emittenten teilt mit, dass die Dividendenausschüttung der Tochtergesellschaft sich auf das Einzelergebnis des Emittenten auswirken wird, jedoch nicht auf das konsolidierte Ergebnis."
https://mobruk.pl/raporty_biezace/...-dywidendy-ze-spolki-zaleznej-4/
https://mobruk.pl/raporty_okresowe/...alny-skonsolidowany-1-2023-qsr/
Zur Dividende habe ich nichts gefunden auf die Schnelle, aber es gab ja am 26. April die Meldung, dass von einem Tochterunternehmen Geld in Form einer Dividende an Mo-Bruk fließt.
"Der Vorstand der Mo-BRUK SA mit Sitz in Niecwia (die "Emittentin") teilt mit, dass die ordentliche Hauptversammlung der Tochtergesellschaft Raf-Ekologia Sp. z oo heute, d.h. am 26. 26. April 2023, den Beschluss gefasst hat, den gesamten Gewinn für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2022 in Höhe von 13.695.173,58 PLN (in Worten: dreizehn Millionen sechshundertfünfundneunzigtausendeinhundertdreiundsiebzig Zloty 58/100) für die Ausschüttung einer Dividende an den einzigen Aktionär, Mo-BRUK SA, in der oben genannten Höhe zu verwenden.
Der Vorstand des Emittenten teilt mit, dass die Dividendenausschüttung der Tochtergesellschaft sich auf das Einzelergebnis des Emittenten auswirken wird, jedoch nicht auf das konsolidierte Ergebnis."
https://mobruk.pl/raporty_biezace/...-dywidendy-ze-spolki-zaleznej-4/
Hier im Artikel vom 11.05 wurde erwähnt das die Dividende in den nächsten 2 Wochen mitgeteilt wird.
https://www.bankier.pl/wiadomosc/...ce-w-trzech-spolkach-8538074.html
https://www.bankier.pl/wiadomosc/...ce-w-trzech-spolkach-8538074.html
Hier im Artikel vom 11.05 wurde erwähnt das die Dividende in den nächsten 2 Wochen mitgeteilt wird.
https://www.bankier.pl/wiadomosc/...ce-w-trzech-spolkach-8538074.html
https://www.bankier.pl/wiadomosc/...ce-w-trzech-spolkach-8538074.html
ist am 26.06.
Auf den Termin bin ich über eine aktuelle Meldung gestolpert.
Auf der Webseite des Unternehmens finde ich den Termin merkwürdigerweise weder im Finanzkalender, noch unter dem Punkt Hauptversammlungen. Hmmh
https://www.bankier.pl/wiadomosc/...oskiem-akcjonariusza-8558686.html
Auf den Termin bin ich über eine aktuelle Meldung gestolpert.
Auf der Webseite des Unternehmens finde ich den Termin merkwürdigerweise weder im Finanzkalender, noch unter dem Punkt Hauptversammlungen. Hmmh
https://www.bankier.pl/wiadomosc/...oskiem-akcjonariusza-8558686.html
dem muss ich widersprechen. Hier findet man auch alle Infos:
https://mobruk.pl/gielda/raporty-biezace/
Unter 16/2023 wird über die HV informiert, dass am 26.06.23 statt finden soll.
Zugegeben etwas versteckt allerdings wenn man polnischer Sprache mächtig ist, dürfte kein Problem sein
https://mobruk.pl/gielda/raporty-biezace/
Unter 16/2023 wird über die HV informiert, dass am 26.06.23 statt finden soll.
Zugegeben etwas versteckt allerdings wenn man polnischer Sprache mächtig ist, dürfte kein Problem sein
"In naher Zukunft erwarten wir die Ankündigung einer Ausschreibung für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen in Gliwice, außerdem steht ein Ausschreibungsverfahren in Częstochowa an. Wir erhalten Signale, dass die Mittel für die Entsorgung von "Umweltbomben" aus dem zentralen Haushalt verteilt werden. Das ist eine sehr gute Nachricht, denn erstens werden die größten und gefährlichsten "Bomben" vorrangig behandelt, und zweitens besteht die Chance, dass die Ausgaben effektiver sind. Wir gehen davon aus, dass die Auswirkungen der aktuellen Situation, d. h. das gestiegene öffentliche Interesse am Thema Sondermüllentsorgung, zu einer größeren Entschlossenheit der Kommunalverwaltungen führen werden, die "Bomben" zu entfernen und zu entsorgen."
Henry Siodmok
https://mobruk.pl/mo-bruk-publikuje-wyniki-za-i-polrocze-2023-r/
Henry Siodmok
https://mobruk.pl/mo-bruk-publikuje-wyniki-za-i-polrocze-2023-r/
wird das "Umweltbomben" Problem in der polnischer Öffentlichkeit präsenter. Interessant wird allerdings erst nach den Wahlen die in PL im Herbst statt finden sollen. Es kann sich schnell herausstellen, dass das Sondermüllproblem gutes Wahlkampfthema war. Nicht desto trotz, bleibe ich investiert denn früher oder später muss das Problem gelöst werden und die Mo-Bruk ist im Bereich Entsorgung sehr gut aufgestellt.
"Die Mo-BRUK-Gruppe, ein führendes Unternehmen in der polnischen Branche für die Behandlung gefährlicher Industrieabfälle, hat einen Vertrag im Wert von 33 Mio. PLN netto über die Bewirtschaftung einer "Umweltbombe" in Częstochowa unterzeichnet, in der etwa 6 000 Tonnen gefährlicher Abfälle gelagert werden.
[...]
Der Sektor für die Behandlung gefährlicher Abfälle in Polen entwickelt sich aufgrund des wachsenden Umweltbewusstseins und der Verschärfung der EU- und nationalen Umweltvorschriften immer stärker. Mo-BRUK ist aktiv an der Ermittlung und Lösung von Sondermüllproblemen beteiligt und arbeitet mit Regierungsstellen, lokalen Behörden und anderen an der Verbesserung der Umwelt in Polen Interessierten zusammen."
Quelle: https://mobruk.pl/...cznazlokalizowana-w-czestochowie-za-33-mln-zl-2/
[...]
Der Sektor für die Behandlung gefährlicher Abfälle in Polen entwickelt sich aufgrund des wachsenden Umweltbewusstseins und der Verschärfung der EU- und nationalen Umweltvorschriften immer stärker. Mo-BRUK ist aktiv an der Ermittlung und Lösung von Sondermüllproblemen beteiligt und arbeitet mit Regierungsstellen, lokalen Behörden und anderen an der Verbesserung der Umwelt in Polen Interessierten zusammen."
Quelle: https://mobruk.pl/...cznazlokalizowana-w-czestochowie-za-33-mln-zl-2/