Bildung, Weiterbildung - ideas anyone?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 08.02.19 04:42 | ||||
Eröffnet am: | 28.12.18 06:59 | von: 99bulls | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 08.02.19 04:42 | von: 99bulls | Leser gesamt: | 2.715 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Ich möchte hier ein Thema aufgreifen, dass vielfach übersehen wird: Weiterbildung.
Konkret geht es mir um den Megatrend Automatisierung, der im kommenden Jahrzehnt, und wohl darüber hinaus sehr viele Menschen dazu zwingen wird, sich weiterzubilden.
In sehr vielen Bereichen werden immer mehr Arbeitsplätze, die heute vielen Menschen als Lebensgrundlage dienen, der Automatisierung, getrieben von Robotik und KI, zum Opfer fallen.
Es wird klar, dass dass die Luft in immer mehr Branchen dünner wird für Menschen mit niedrigem Bildungsniveau. Die einzige wirksame Maßnahme, den Arbeitsplatz für die Zukunft zu sichern, ist sich entsprechend anzupassen und Aufgeben zu übernehmen, die (noch) keine KI bzw. kein Roboter übernehmen kann.
Wie kann man nun in diesem Bereich investieren? Ad hoc habe ich hier ein Auflistung gefunden: https://cabotwealth.com/daily/growth-stocks/...ofit-education-stocks/
... auch Adobe hat sich ja mit Lynda vor einigen Jahren ebenfalls in dieser Hinsicht positioniert. Auch etwa Apple ist hier nicht zu verachten.
Bin gespannt, ob das jemand anderer auch noch auf dem Radar hat hier?
Konkret geht es mir um den Megatrend Automatisierung, der im kommenden Jahrzehnt, und wohl darüber hinaus sehr viele Menschen dazu zwingen wird, sich weiterzubilden.
In sehr vielen Bereichen werden immer mehr Arbeitsplätze, die heute vielen Menschen als Lebensgrundlage dienen, der Automatisierung, getrieben von Robotik und KI, zum Opfer fallen.
Es wird klar, dass dass die Luft in immer mehr Branchen dünner wird für Menschen mit niedrigem Bildungsniveau. Die einzige wirksame Maßnahme, den Arbeitsplatz für die Zukunft zu sichern, ist sich entsprechend anzupassen und Aufgeben zu übernehmen, die (noch) keine KI bzw. kein Roboter übernehmen kann.
Wie kann man nun in diesem Bereich investieren? Ad hoc habe ich hier ein Auflistung gefunden: https://cabotwealth.com/daily/growth-stocks/...ofit-education-stocks/
... auch Adobe hat sich ja mit Lynda vor einigen Jahren ebenfalls in dieser Hinsicht positioniert. Auch etwa Apple ist hier nicht zu verachten.
Bin gespannt, ob das jemand anderer auch noch auf dem Radar hat hier?
Auf diese hier bin ich zufällig gestossen.
https://www.finanzen.net/aktien/MBH-Aktie
Seit kurzem erst an der Börse Stuttgart gelistet, investiert dieses Unternehmen ausschließlich in KMUs im Bereich Bildung und Bauwesen.
Ist in UK beheimatet... inwiefern der Brexit und so hier reinwirkt weiß ich nicht, aber aufgestellt sind die mmn ganz gut. Es gibt auch eine Kaufempfehlung bei Bloomberg
https://www.bloomberg.com/press-releases/...of-du-boulay-concepts-ltd
... schon ein guter Ansatz: Die Gründer werden zu Teilhabern, sind somit involviert und bleiben im operativen Geschäft tätig.
Man darf gespannt sein, was hier noch kommen wird.
https://www.finanzen.net/aktien/MBH-Aktie
Seit kurzem erst an der Börse Stuttgart gelistet, investiert dieses Unternehmen ausschließlich in KMUs im Bereich Bildung und Bauwesen.
Ist in UK beheimatet... inwiefern der Brexit und so hier reinwirkt weiß ich nicht, aber aufgestellt sind die mmn ganz gut. Es gibt auch eine Kaufempfehlung bei Bloomberg
https://www.bloomberg.com/press-releases/...of-du-boulay-concepts-ltd
... schon ein guter Ansatz: Die Gründer werden zu Teilhabern, sind somit involviert und bleiben im operativen Geschäft tätig.
Man darf gespannt sein, was hier noch kommen wird.
Also der Kurs hat diese Woche einmal schön angezogen auf 1.50 EUR....
Sieht gut aus für 2019 - wie viel geht noch? B)
https://www.bloomberg.com/quote/M8H:GR
Sieht gut aus für 2019 - wie viel geht noch? B)
https://www.bloomberg.com/quote/M8H:GR
Von der Website groß übersetzt: ... Firma zur Maximierung des Shareholder Value(ok, wer nicht?), indem sie ein Portfolio zugänglich macht, dass SMEs beinhaltet. Diese sind hoch motiviert da gründergeführt....und stark im Wachstum befinden.... Wachstumsformel: Firmen, die "die besten ihrer Branche sind" , ambitionierte Businessmodelle haben...
Zu den Unternehmen in die man investiert hat zählen: Bauwesen: Corsora ltd, Boulay Concepts Ltd. Bildung: Lara Group Plc, Wie gesagt, man kann davon ausgehen, dass hier noch einiges passieren wird dieses Jahr.
ok... ich beobachte jedenfalls weiter.
Zu den Unternehmen in die man investiert hat zählen: Bauwesen: Corsora ltd, Boulay Concepts Ltd. Bildung: Lara Group Plc, Wie gesagt, man kann davon ausgehen, dass hier noch einiges passieren wird dieses Jahr.
ok... ich beobachte jedenfalls weiter.
... im handelsblatt:
Lebenslanges Lernen, so beschreibt es die Weltbank, sei unabdingbar, um die Arbeitnehmer in einer globalisierten Wirtschaft konkurrenzfähig zu machen. Zudem könne lifelong learning auch den Zusammenhalt fördern, Kriminalität eindämmen und wirtschaftlichen und kulturellen Wohlstand anbahnen, indem es das soziale Verhalten der Menschen stärke.
https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/...g/2679108-all.html
Lebenslanges Lernen, so beschreibt es die Weltbank, sei unabdingbar, um die Arbeitnehmer in einer globalisierten Wirtschaft konkurrenzfähig zu machen. Zudem könne lifelong learning auch den Zusammenhalt fördern, Kriminalität eindämmen und wirtschaftlichen und kulturellen Wohlstand anbahnen, indem es das soziale Verhalten der Menschen stärke.
https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/...g/2679108-all.html
Ergänzend zum Thema, das hatte ich überall gesucht:
Lynda ist für mich ein Paradebeispiel für diese Branche:
Eine Video on Demand Plattform mit tuasenden von schuldungsvideos...
Tatsache ist, die wurden 1998 per Bootstraping gegründet,also nahezu ohne Startkapital.
Im Jahr 2015 wurden sie für 1,5 Milliarden US-Dollar von LinkedIn übernommen.
Und LinkedIn gehört wiederum zu Microsoft....
Es gibt wohl noch andere Beispiele dafür, zb bei Adobe gibt es eine ähnliche Plattform, die direkt von ihnen aufgekauft wurde.
Wo aber gibt es Investmentmöglichkeiten?
Bei Microsoft und Adobe fallen diese Bereiche kaum ins Gewicht....
Mit fallen bei auf MBH nur wenige ein. Mit der britischen Lara Group ist man bisher stark in diesem Bereich. Ist natürlich alles im Small Cap Bereich aber immerhin.
Lynda ist für mich ein Paradebeispiel für diese Branche:
Eine Video on Demand Plattform mit tuasenden von schuldungsvideos...
Tatsache ist, die wurden 1998 per Bootstraping gegründet,also nahezu ohne Startkapital.
Im Jahr 2015 wurden sie für 1,5 Milliarden US-Dollar von LinkedIn übernommen.
Und LinkedIn gehört wiederum zu Microsoft....
Es gibt wohl noch andere Beispiele dafür, zb bei Adobe gibt es eine ähnliche Plattform, die direkt von ihnen aufgekauft wurde.
Wo aber gibt es Investmentmöglichkeiten?
Bei Microsoft und Adobe fallen diese Bereiche kaum ins Gewicht....
Mit fallen bei auf MBH nur wenige ein. Mit der britischen Lara Group ist man bisher stark in diesem Bereich. Ist natürlich alles im Small Cap Bereich aber immerhin.