solide Marken und am "Rauch" mitverdienen
Ich trenne mich hier von keiner Aktie. Dividende ist ok, Gewinnwachstum im Moment auch.
Nur meine Meinung, kein Rat.
Und so haben Bomhard, Paravicini und Kollegen IMB wieder auf Kurs gebracht. Gerade auch die conference calls, die ich gesehen habe, waren immer eindeutig und nachvollziehbar strukturiert. Da wurden keine Wunderdinge versprochen, sondern Schritt für Schritt gedacht. Angenehm ruhig, nichts Marktschreierisches, und dann stimmten auch die Zahlen.
Leider ist IMB kein Schnäppchen mehr (vor vier Jahren nur gut halb so teuer), aber solange man jährlich direkte (Dividenden) und indirekte (Buybacks) Ausschüttungen im niedrigen zweistelligen Bereich an die Aktionäre vornimmt, gibt es als Aktionär wenig zu klagen und ist die Aktie meiner Meinung nach auch noch nicht überteuert.
Naja jetzt in den nächsten Wochen wird man gute Schnäppchen machen können, sofern man Bargeld hat.
Vor allem nimmt man bei den Deutschen noch die volle Dividende mit.
Ich habe am Freitag schon mal angefangen und ein paar DHL gekauft. Aber man muss sich nicht beeilen.
Nur meine Meinung.
Wer jetzt kauft, bekommt nur noch knapp 5 Prozent Dividende.
Aber es sollten ja höchstwahrscheinlich wieder am GJ Ende 2,4 bis 2,5 MRD Pfund Free Cash da sein.
Da rechne ich mit mindestens 4 bis 5 % Erhöhung der Dividende.
Die Zinsen fallen bis dahin weiter.
Deshalb wird das ARP mit der gleichen Summe oder sogar noch mehr als dieses Jahr fortgesetzt.
Schuldentilgung wird keine Priorität haben.
Nur meine Meinung
Ich bin hin- und hergerissen.
Die Halbjahreszahlen sind meiner Meinung nach im Rahmen der Erwartungen ziemlich gut ausgefallen. Man ist voll im Soll für die gesteckten Jahresziele. Von daher hatte ich an eine Aufstockung meines Bestands nachgedacht, auch im Hinblick auf den Kursrücksetzer in der jüngeren Vergangenheit.
Ich bin jedoch geschockt vom mittelfristigen Abgang von Stefan Bomhard, dem ich einen erheblichen Anteil an der hervorragenden Entwicklung von Imperial Brands in den vergangenen Jahren zuschreibe. Von daher habe ich mich entschieden, meine Position bis auf weiteres unverändert zu belassen.
Wenn Bomhard wirklich zu BAT wechselt: umso besser. Die Clowns brauchen unbedingt jemanden, der denen Kapitalallokation erklärt.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...andel-ankurbeln-48021140/
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...e-mittwoch-eingebrochen
810 Millionen ausstehende Aktien sind noch am Markt.
Jeden Tag werden ca. 150 TSD zurückgekauft und vernichtet.
Wir sollten am Ende vom GJ 2025 am 30.09.2025 bei 804 Millionen ausstehenden Aktien liegen.
Wenn alles so weitergeht, dann werden im GJ 2026 nochmal ca. 40 Millionen Aktien eingezogen.
Also Ende GJ 2026 liegen wir dann bei ca. 764 Millionen ausstehnden Aktien.
Damit kann auch die Dividende problemlos um 5 % jährlich erhöht werden, das kostet nichts, weil ja die Aktienanzahl
um 5 % jährlich sinkt.
Wenn man es zusätzlich durch Preiserhöhung schafft die zurückgehenden Verkäufe auszugleichen und eine
jährliche Gewinnerhöhung von ca. 1,5 Prozent zu erwirtschaften, dann ist man gut unterwegs.
Klar wird der Tag kommen wo man keine Gewinnerhöhung mehr schaffen wird, sondern maximal den Gewinn halten kann.
Aber solange schütten die ja auch ordentlich aus.
Habe nochmal bei IB nachgelegt.
730 Stück im Depot.
BAT sind auch über 700 im Depot, dort hatte ich mich bei 29 Euro eingedeckt.
Nur meine Meinung!