Sberbank.
Der RTS-Index befindet sich heute in Russland auf dem Rückzug und verschlechtert sich derzeit um 0,53 Prozent auf 1.847,17 Stellen. Dabei verbilligen sich Sberbank um 0,4 Prozent, während es für Gazprom um 0,1 Prozent nach oben geht. LukOil tendieren schließlich mit einem Abschlag von 0,4 Prozent leichter. (27.06.2011)
Russlands schlummerndes Potenzial
http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/...erndes-Potenzial.html
Moskau denkt an Aeroflot-Privatisierung
27. Juni 2011, 14:07
http://derstandard.at/1308679771175/...nkt-an-Aeroflot-Privatisierung
http://www.sbrf.ru/en/
Russlands schlummerndes Potenzial
http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/...erndes-Potenzial.html
Moskau denkt an Aeroflot-Privatisierung
27. Juni 2011, 14:07
http://derstandard.at/1308679771175/...nkt-an-Aeroflot-Privatisierung
http://www.sbrf.ru/en/
In Österreich trat die Einlagensicherung in vollem Umfang ein. Weiß aber die Garantie Summe nicht mehr. Denke es waren auch wie in Deutschland 100000Euro. In der Ukraine gab es mit der Einlagensicherung selbst Probleme das sie zahlen könnte.
Aber 17 Oktober weiß man mehr wie der Zwangsverkauft von statten geht bei JP Morgan und den Sberbank ADR.
Ich selbst habe einen Antrag auf Wechsel beim Smartbroker gestellt. Wenn es klappen sollte und die nächsten Jahre Dividenden gezahlt werden können die ruhig mit Gebühren Still liegen. Ansonsten werden sie halt Zwangsverkauft. Gedanklich habe ich diese Spekulation abgeschrieben.
Aber 17 Oktober weiß man mehr wie der Zwangsverkauft von statten geht bei JP Morgan und den Sberbank ADR.
Ich selbst habe einen Antrag auf Wechsel beim Smartbroker gestellt. Wenn es klappen sollte und die nächsten Jahre Dividenden gezahlt werden können die ruhig mit Gebühren Still liegen. Ansonsten werden sie halt Zwangsverkauft. Gedanklich habe ich diese Spekulation abgeschrieben.
Putin verbot Eigentümern aus unfreundlichen Ländern bis Ende des Jahres, Aktien russischer Banken zu verkaufen
https://www-interfax-ru.translate.goog/business/855470
http://publication.pravo.gov.ru/Document/View/0001202208050002
Hinweis: Ab Montag den 8.8. dürfen alle freundlichen Nichtansässige wieder offiziell am Handel der Moskauer Börse teilnehmen und ihre Aktien dort kaufen/verkaufen.
https://fs.moex.com/f/16888/rg-torgi-i-kliring.pdf
https://www-interfax-ru.translate.goog/business/855470
http://publication.pravo.gov.ru/Document/View/0001202208050002
Hinweis: Ab Montag den 8.8. dürfen alle freundlichen Nichtansässige wieder offiziell am Handel der Moskauer Börse teilnehmen und ihre Aktien dort kaufen/verkaufen.
https://fs.moex.com/f/16888/rg-torgi-i-kliring.pdf
Der Handel mit den ADR's ist leider verboten und verlieren das Anrecht auf Umtausch zu den Stammaktien. Am 17 Oktober ist ehh der Zwangsverkauft von JP Morgan für die Sberbank Stammaktien und du bekommst den Erlös davon. Die Frist bis wann ein Verkauf beendet sein muss ist nicht gegeben. Sie können aber auch eine seperate Böse aufmachen und sind verpflichtet das beste daraus zu machen. Jedoch besteht die Hoffnung mittlerweile schon das sie anständig Verkauft werden können von JP Morgan.
NSD verlängerte bis zum 15. Oktober den Nulltarif für die Umwandlung von DR russischer Emittenten
https://www-interfax-ru.translate.goog/business/...amp;_x_tr_pto=wapp
https://www-interfax-ru.translate.goog/business/...amp;_x_tr_pto=wapp
Internationale Energieagentur: EU-Boykott treibt Ölpreis an zum EU-Bankrott. Die Internationale Energieagentur IEA, die die westlichen Industrieländer in Fragen der Energiepolitik berät, hat für ihre Zielgruppe eine schlechte Nachricht. Wenn die Europäische Union wie geplant Anfang 2023 ihr relativ weitgehendes Verbot der Einfuhr russischen Erdöls umsetzt, wird dies den globalen Ölmarkt und in der Folge den Preis des Energieträgers in einer Weise beeinflussen, der für die EU nicht vorteilhaft ist.
https://www.windkraft-journal.de/2022/08/13/...zum-eu-bankrott/178246
IEA Gas Market Report Q3/22
https://iea.blob.core.windows.net/assets/...sMarketReport,Q3-2022.pdf
https://www.windkraft-journal.de/2022/08/13/...zum-eu-bankrott/178246
IEA Gas Market Report Q3/22
https://iea.blob.core.windows.net/assets/...sMarketReport,Q3-2022.pdf
Ich habe die Sberbank Umwandlung am 21.07 über Onvista beantragt. Bis jetzt ist nichts passiert.
Und es kommen keine Antworten wodran es denn genau liegt.
Ich gehe davon aus, dass es auch so bleibt. Das wäre natürlich mein Best Case Szenario gewesen, gewandelte Aktien in meinem heimischen Depot.
1.Kann ich die Sberbank AdR selbst wandeln bei Jp Morgan und dann in mein Onvista Depot einbuchen lassen?
2.Freedom Finance schreibt, Onvista kann selbst wandeln und bieten eine Verwahrstelle an. Aber an der Verwahrstelle liegt es bei Onvista nicht. Die nehmen Citi Moskau.
3.Der russische Weg, gibt es hier Erfahrungen?
Vielen Dank!!!
Und es kommen keine Antworten wodran es denn genau liegt.
Ich gehe davon aus, dass es auch so bleibt. Das wäre natürlich mein Best Case Szenario gewesen, gewandelte Aktien in meinem heimischen Depot.
1.Kann ich die Sberbank AdR selbst wandeln bei Jp Morgan und dann in mein Onvista Depot einbuchen lassen?
2.Freedom Finance schreibt, Onvista kann selbst wandeln und bieten eine Verwahrstelle an. Aber an der Verwahrstelle liegt es bei Onvista nicht. Die nehmen Citi Moskau.
3.Der russische Weg, gibt es hier Erfahrungen?
Vielen Dank!!!
1. Nein du kannst nicht selber wandeln. Das ist B2B von Broker zu Emittent.
2. Sberbank ist direkt sanktioniert seit etlichen Wochen. Ein Umtausch bietet somit keiner mehr an. Stichtag war Ende Mai in den USA. IB hatte z.b. ein Zeitfenster von etwa 3 Tagen zur Verfügung gestellt für den Umwandlungsantrag.
3. Musst du bei Sberbank nachfragen. Im Regelfall nicht durchführbar (zu kleine Fristen, Beglaubigen, Apostillen, Übersetzung, Notar, Persönliche Anwesenheit in Russland nötig usw.)
2. Sberbank ist direkt sanktioniert seit etlichen Wochen. Ein Umtausch bietet somit keiner mehr an. Stichtag war Ende Mai in den USA. IB hatte z.b. ein Zeitfenster von etwa 3 Tagen zur Verfügung gestellt für den Umwandlungsantrag.
3. Musst du bei Sberbank nachfragen. Im Regelfall nicht durchführbar (zu kleine Fristen, Beglaubigen, Apostillen, Übersetzung, Notar, Persönliche Anwesenheit in Russland nötig usw.)
ich habe meine Sberbank ADR schon vor Monaten getauscht in lokale Aktien.
Ende Mai gab es ein kurzes Zeitfenster für eine Wandlung, da anschließend die Sanktionierung geplant war.
Der ADR Emittent hat deswegen sogar auf die Pauschale verzichtet und der Broker (IB) ebenfalls.
Fand ich ganz nett, da nur 0,05$ Umwandlungsgebühr pro ADR fällig waren und das war's. Allerdings war das Zeitfenster unverschämt kurz. Ich meine es waren genau 3 Tage als Reaktionszeit.
Ende Mai gab es ein kurzes Zeitfenster für eine Wandlung, da anschließend die Sanktionierung geplant war.
Der ADR Emittent hat deswegen sogar auf die Pauschale verzichtet und der Broker (IB) ebenfalls.
Fand ich ganz nett, da nur 0,05$ Umwandlungsgebühr pro ADR fällig waren und das war's. Allerdings war das Zeitfenster unverschämt kurz. Ich meine es waren genau 3 Tage als Reaktionszeit.
Wer seine Sberbank-ADRs wandeln lassen möchte, kann bis zum 11. Okt. 2022 einen Antrag auf Zwangsumtausch stellen. Dazu muss diese Anweisung befolgt werden.
https://www.jpmorgan.ru/en/solutions
Das wirkt so kompliziert, dass es bestimmt die Meisten abschreckt.
Mann könnte natürlich auch Warten bis zum automatischen Verkauf der Aktien. Vielleicht springt da mehr raus, als man denkt.
Meint ihr es hat Zweck, den Antrag zu stellen? Falls ja, wie groß ist tatsächlich der Aufwand, die ganzen Belege ranzuholen? (geht ja schon los bei "chain of custody" - viele Banken werden gar nicht in der Lage oder gewillt sein, die ganze Kette der Verwahrstellen darzulegen...)
https://www.jpmorgan.ru/en/solutions
Das wirkt so kompliziert, dass es bestimmt die Meisten abschreckt.
Mann könnte natürlich auch Warten bis zum automatischen Verkauf der Aktien. Vielleicht springt da mehr raus, als man denkt.
Meint ihr es hat Zweck, den Antrag zu stellen? Falls ja, wie groß ist tatsächlich der Aufwand, die ganzen Belege ranzuholen? (geht ja schon los bei "chain of custody" - viele Banken werden gar nicht in der Lage oder gewillt sein, die ganze Kette der Verwahrstellen darzulegen...)
Sehr geehrte Depotkundin,
sehr geehrter Depotkunde,
vielen Dank für die Einreichung des Auftrages zum Umtausch Ihres Bestandes der Gattung SBERBANK ADR REGS/4 RL3, WKN A1JB8N.
Wir haben Ihren Auftrag entsprechend an die Lagerstelle Clearstream Banking weitergeleitet. Von der Lagerstelle erhielten wir nun die Rückmeldung, dass der Umtausch Ihres Bestandes in die Originalaktien seitens des US-DR-Agenten nicht abgewickelt wurde. Nähere Informationen zu den Hintergründen für die Abweisung des Auftrages liegen uns nicht vor.
onvista bank hat keinen Einfluss auf die Abwicklung durch den zuständigen US-DR-Agenten. Wir bitten Sie daher, von diesbezüglichen Nachfragen abzusehen.
Wir bedauern, für Sie nicht weiter in obiger Angelegenheit tätig werden zu können
sehr geehrter Depotkunde,
vielen Dank für die Einreichung des Auftrages zum Umtausch Ihres Bestandes der Gattung SBERBANK ADR REGS/4 RL3, WKN A1JB8N.
Wir haben Ihren Auftrag entsprechend an die Lagerstelle Clearstream Banking weitergeleitet. Von der Lagerstelle erhielten wir nun die Rückmeldung, dass der Umtausch Ihres Bestandes in die Originalaktien seitens des US-DR-Agenten nicht abgewickelt wurde. Nähere Informationen zu den Hintergründen für die Abweisung des Auftrages liegen uns nicht vor.
onvista bank hat keinen Einfluss auf die Abwicklung durch den zuständigen US-DR-Agenten. Wir bitten Sie daher, von diesbezüglichen Nachfragen abzusehen.
Wir bedauern, für Sie nicht weiter in obiger Angelegenheit tätig werden zu können
https://bcs-express.ru/novosti-i-analitika/...yi-otchet-aktsii-rastut
Der Nettogewinn für Oktober 2022 betrug 122,8 Milliarden Rubel (2Mrd.€) und hat seit Anfang des Jahres 50 Milliarden Rubel (0,8Mrd.€) überschritten.
Durch die sehr guten Oktoberzahlen hat sich der kumulierte Verlust ab Januar jetzt wieder in einen leichten Gewinn verwandelt.
Könnte sein, daß das nächste Jahr wieder normal wird und wieder satte Dividenden winken.
Jetzt muß man seine ADR nur noch getauscht bekommen.
Aber da sehe ich vorerst kein Licht am Tunnelende.
Der Nettogewinn für Oktober 2022 betrug 122,8 Milliarden Rubel (2Mrd.€) und hat seit Anfang des Jahres 50 Milliarden Rubel (0,8Mrd.€) überschritten.
Durch die sehr guten Oktoberzahlen hat sich der kumulierte Verlust ab Januar jetzt wieder in einen leichten Gewinn verwandelt.
Könnte sein, daß das nächste Jahr wieder normal wird und wieder satte Dividenden winken.
Jetzt muß man seine ADR nur noch getauscht bekommen.
Aber da sehe ich vorerst kein Licht am Tunnelende.
Russlands größte Bank Sberbank (Sber) hat für die ersten neun Monate 2023 einen Nettogewinn von 1,13 Bio. Rubel (10,6 Mrd. Euro) nach russischen Rechnungslegungsstandards gemeldet. Allein im September wurde ein Nettogewinn von 130,2 Mrd. Rubel (1,2 Mrd. Euro) erzielt, wie aus den vor kurzem präsentierten Zahlen der Staatsbank hervorgeht. Die eigene Kapitalrendite gibt die Sberbank mit 25% an. Im September verfügte sie nach eigenen Angaben über mehr als 21 Bio. Rubel (200 Mrd. Euro) Privatkundeneinlagen (+1,9 ggü. August). Die Einlagen von Unternehmenskunden wuchsen um 1 % auf 10,2+ Bio. Rubel (95 Mrd. Euro). Die Zahl der Privatkunden erhöhte sich zwischen Januar und September um 1,2 Mio. auf 107,6 Mio. Bei Unternehmenskunden gab es einen Zuwachs um 3,4 % auf 3,1 Mio. Der Nettozinsertrag stieg seit Januar um 38,1 % auf 1,7 Bio. Rubel (16 Mrd. Euro). Allein im September vergab die Sberbank Kredite im Wert von mehr als zwei Bio. Rubel (18,8 Mrd. Euro). Ungeachtet „beispielloser externer Herausforderungen“ sei die Sberbank auch im September die Nummer eins bei der Markenstärke unter allen europäischen Banken gewesen, kommentierte CEO German Gref. Er berief sich auf Daten des Analysedienstes Brand Finance. / Sberbank, Kommersant (alle RU)