DIC Asset - TopPick?
Seite 1 von 136 Neuester Beitrag: 11.02.25 17:02 | ||||
Eröffnet am: | 04.05.11 22:14 | von: 2141andreas | Anzahl Beiträge: | 4.386 |
Neuester Beitrag: | 11.02.25 17:02 | von: Raymond_Ja. | Leser gesamt: | 1.382.752 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 548 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 134 | 135 | 136 136 > |
Branicks: Aktien-Positionen der Short-Seller | 4investors
Aktie: Branicks Group AG, ISIN: DE000A1X3XX4
Shortseller: Helikon Investments Limited
Neue Höhe der Short-Position: 4,28 %
im Eigenbestand! https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Diesmal in Wiesbaden!
Legt die Vermutung nahe dass Helikon und wohl noch andere Hedgefonds die Anleihe gekauft haben und gegen die Aktie gehedged haben.
Nun wird wohl der Trade wieder aufgelöst und die Aktie steigt.
Bietet darüber hinaus für Branicks auch den Vorteil, dass sie theoretisch die 2026 Anleihe für einen guten Discount einsammeln können :-D
WKN | Name | Geld | Brief | Diff.% | Zeit |
A1X3XX | BRANICKS GROUP AG | 2,47€ | 2,50€ | +3,22% | 14:20:09 |
Durchschnittl. Empfehlung: AUFSTOCKEN, 6 Analysten, mttleres Kursziel: 3,71EUR
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinsen zum fünften Mal in Folge gesenkt – zuletzt von 3,00 % auf 2,75 %. Das senkt die Finanzierungskosten für Immobilienunternehmen wie Branicks Group AG und macht Investitionen wieder attraktiver. Gleichzeitig steigen die Mieten weiter, während viele Immobilienaktien nach wie vor günstig bewertet sind. Die Kurse vieler Immobilienaktien haben sich in den letzten Monaten kaum bewegt. Der deutsche Branchenindex DIMAX (91,34 Pkt) hat auf Jahressicht noch nicht wieder angezogen (siehe: DIMAX aktuell | Index | Stand | Kurs | (A0JZNS,DE000A0JZNS1) | finanzen.net.) Im Drei-Jahres-Vergleich ist er um 44 % gefallen. Dieser Rückgang war vor allem eine Folge der gestiegenen Leitzinsen. Doch nun sorgt die EZB mit Zinssenkungen für Entlastung. Sollte die Inflation wie erwartet stabil bleiben, könnten die Finanzierungskosten weiter sinken – ein klarer Vorteil für die Branche.
Viele Immobilienfirmen, so auch Branicks Group, besitzen wertvolle Gebäude in guten Lagen. Der Marktwert dieser Immobilien wird regelmäßig durch unabhängige Gutachter bewertet. Dabei zeigt sich: Der sogenannte Nettovermögenswert (NAV) – also der rechnerische Wert der Immobilien abzüglich Schulden – liegt bei vielen Unternehmen deutlich über dem aktuellen Aktienkurs. Zum 30. Juni 2024 blieb der NAV von Branicks Group mit 15,21 Euro je Aktie auf hohem Niveau annähernd stabil. Der um den Wertbeitrag des Institutional Business ergänzte Adjusted NAV lag bei 17,31 Euro je Aktie (Branicks Group AG: Operative Stärke und deutliche Entschuldung im ersten Halbjahr 2024).
Zudem steigen die Mieten kontinuierlich. Leerstände sind gering, und indexierte Mietverträge sorgen dafür, dass viele Unternehmen automatisch von der Inflation profitieren. Durch die Zinswende könnten sich die Bewertungen ihrer Immobilien wieder verbessern. In der Folge dürften auch die Aktienkurse der besten Unternehmen wieder anziehen.
Überschreitung der 3 %-Schwelle durch Stammaktien:
Gesamtstimmrechtsanteile | |
FMR LLC | Anteil Stimmrechte (Summe 7.a.) |
Wilmington, Delaware, USA | 3,00 % |
letzte Mitteilung | 2,91 % |