Novo-Nordisk - Insulinpräparate
Das Geschäft mit Insulinpräparaten ist von der Wirtschafts- und Finanzkrise kaum betroffen.
Aktuell sind weltweit 250 Mio. Menschen an Diabetes erkrankt.
Mit Blick auf die Lebensweise in den Industrieländern dürfte deren Zahl künftig noch zunehmen. Für die Dänen heißt dies: Das Wachstum ist gut planbar Hoepage: http://www.novonordisk.com/
Key facts
- A world lead within diabetes and haemostasis management
- Sales totalled DKK 45.6 billion in 2008 (Eur 6.1 billion)
- In 2008 total insulin market of 52% and modern insulin market share 44%, measured by volume (Source IMS)
- Some 26,500 Full time employees
- Focus on core areas with large unmet medical needs: Diabetes care, haemostasis, growth hormone disorders and other biopharmaceuticals
- Strong global marketing network
- Listed on NASDAQ OMX Copenhagen, London and New York Exchanges
Neben Diabetes ist Übergewicht und wird immer ein Problem bleiben und die damit verbundenen Konsequenzen für unseren Körper. Novo und Eli Lilly dominieren diesen Markt und das wird trotz aufstrebender anderer Firmen erstmal so bleiben (es dauert Jahre bzw mehr als ei Jahrzehnt vom ersten Schritt, einen Blockbuster zu entwickeln.)
überdies sollte man bei solchen Playern nicht jeden Tag auf den Kurs schauen. es gibt so viele schöne Dinge im Leben die man stattdessen machen kann.
das wichtigste ist immer - stimmt die Story und sind die Zahlen dementsprechend - alles andere ist verschenkte Lebenszeit
Im verlinkten Artikel wird auch kurz auf die Situation um Hims&Hers eingegangen.
Es heißt:
„Nachdem Novo und Hims Anfang des Jahres wegen einer umstrittenen Super-Bowl-Werbung aneinandergeraten waren, wurden die Unternehmen Ende April zu unerwarteten Partnern bei der Vermarktung von Novos Adipositas-Blockbuster Wegovy. Die Zusammenarbeit hielt jedoch nicht lange, da Novo diese Woche einen Rückzieher machte, da Bedenken bestanden, dass sein Telemedizin-Partner neben dem Markenprodukt von Novo weiterhin zusammengesetzte GLP-1-Medikamente verkauft und bewirbt.“
Und später im Text:
»Lilly beabsichtigt ebenfalls, „Unternehmen weiterhin zu überwachen und wird Maßnahmen gegen Unternehmen ergreifen, die die Gesundheit und das Wohlergehen der Amerikaner bedrohen, indem sie unrechtmäßig weiterhin riskante zusammengesetzte Tirzepatid-Imitate herstellen oder verkaufen“, warnte ein Unternehmenssprecher.«
https://www.univadis.de/viewarticle/...184&utm_term=&sso=true
"In 17,604 individuals with cardiovascular disease and BMI >27 kg/m2, semaglutide was associated with 10.2% weight loss over 208 weeks, as well as a reduction in the primary composite endpoint of cardiovascular death, MI, and stroke."
https://www.jacc.org/doi/10.1016/...xJHQxNzUwMDk2NzY5JGo2MCRsMCRoMA..
https://www.finanznachrichten.de/...chste-schlechte-nachricht-486.htm
Insider packen aus: Novo Nordisk-Aktie: Management steht nach Wegovy-Panne in der Kritik
https://www.finanzen.net/nachricht/...vy-panne-in-der-kritik-14603759 https://www.finanzen.net/nachricht/...vy-panne-in-der-kritik-14603759
(Zitat:)
"- Insider kritisieren Managementfehler bei Wegovy
• Reuters-Bericht: Novo Nordisk soll Wegovy-Nachfrage drastisch unterschätzt haben
• Wegovy-Marktstart unter Beschuss"
Ja, also den Markt für Wegovy nicht verstanden, auf die eigenen Mitarbeiter nicht gehört, die gewarnt haben, und obendrein Fehler bei der Markteinführung.
Da lässt sich nur der Kopf schütteln, wenn der Bericht richtig ist. Und ja, da besteht natürlich sofortiger Verbesserungsbedarf.
Es gab ganz offensichtlich einige Fehlentscheidungen.
Das ist aber langfristig kein Problem, wenn man daraus gelernt hat.
Danach sieht es auch aus.
Also hatten einige eine gute Gelegenheit, günstig bei NN einzusteigen, immer positiv auf die Welt blicken.
- Wieviel Liquidität ist vorhanden? (Bitte die Antwort für Dich behalten! Das geht uns nichts an.)
- Wie groß ist das Investment in Novo Nordisk jetzt schon (im Vergleich zum Gesamtdepot)?
- Ein wie großer Anteil im Depot wäre "sinnvoll"?
- Gäbe es evtl. noch ein besseres Investment auf der Welt?
(z.B. Eli Lilly im gleichen Sektor oder etwas völlig anderes, Berkshire Hathaway (niedrig bewertet!), Aurubis (geht gerade ab) oder Gerresheimer (ist gerade im Keller) oder ... eine Versicherung in Australien (habe ich mir gerade ausgedacht))
Mal angenommen das Geld brennt einem Löcher in die Tasche und man "weiß ganz genau und todsicher", daß wir 2026 "spätestens am soundsovielten des Monats soundso" wieder ein neues Allzeithoch oder wenigstens 100,-€ auf der Anzeigetafel sehen und es gibt keine bessere Idee, dann kann man ja auch bei 61,50 nochmal nachlegen (und die paar Prozent verpaßtes Optimum unter "Erfahrung" abheften).
Oder andersrum, was wäre "schöner",
- Doch noch 49,99€ sehen um günstig kaufen zu können oder
- Die 59,99€ nicht wieder sehen müssen und den Seitwärtstrend beenden und stramm gen Norden marschieren?
(Ich argwöhne, daß unsere Geduld hier noch ein wenig getestet werden soll. Alle Angaben ohne Gewähr ;-) Ich habe den "Absturz" noch nicht verstanden und verstehe/sehe die "Trendwende" noch nicht wirklich)
Vorsichtige Einschätzung: Absturz bei Novo-Nordisk-Aktie: Berenberg bleibt bei "Hold"-Bewertung https://www.finanzen.net/nachricht/...4-hold-34-bewertung-00-14628099 https://www.finanzen.net/nachricht/...4-hold-34-bewertung-00-14628099