Münchener Rück nun einsteigen! KGV Schnäppchen
https://www.ariva.de/news/...en-kosten-versicherer-2024-rund-11495800
https://www.finanznachrichten.de/...aktie-bedrueckende-zahlen-486.htm
https://www.reinsurancene.ws/...rowth-and-higher-inflation-munich-re/
https://www.finanznachrichten.de/...ck-aktie-gute-nachrichten-486.htm
So ARPs sind schon geil. Wen der Gewinn gleich bleibt, sind damit auch schon fast 3% Divi-Steigerung nächstes Jahr finanziert.
Oben fragte ich nach dem KGV 2024: steht seit Minuten auf Ariva mit 11.54. Das ist im Rahmen. 30% wird der Kurs also nicht mehr steigen, wenn sich das KGV irgendwo an seinen Mittelwert hält.
https://www.finanznachrichten.de/...tie-kaufen-am-allzeithoch-486.htm
Der Versicherungskonzern Ergo steigt mit der Übernahme von Next Insurance in den US-Versicherungsmarkt ein. Das teilte der Rückversicherer Munich Re mit, zu dem die Erstversicherungstochter Ergo gehört. Der Vereinbarung liege eine Bewertung von 2,6 Milliarden US-Dollar (2,4 Mrd Euro) für 100 Prozent der Anteile zugrunde.
Mit dem Kauf positioniere sich Ergo «im attraktiven Kundensegment der kleinen und mittleren Unternehmen» in den Vereinigten Staaten, teilte Munich Re weiter mit. Next Insurance mit aktuell 600.000 Kunden und rund 700 Mitarbeitern wurde den Angaben zufolge 2016 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien. 2024 habe Next Erlöse von 548 Millionen Dollar erzielt.
Ergo und Munich Re begleiten nach eigenen Angaben Next Insurance seit 2017. Aktuell sei die Ergo Group AG ein wesentlicher Anteilseigner und halte Anteile in Höhe von etwa 29 Prozent an Next Insurance. «Die Transaktion ist der Beginn eines neuen Kapitels für Ergo», sagte Ergo-Vorstandschef Markus Rieß.
Als Teil von Ergo sollen die US-Amerikaner mittelfristig einen Gewinn im mittleren dreistelligen Millionenbereich in US-Dollar zum Nettoergebnis der Unternehmensgruppe beitragen. Langfristig werde weiteres signifikantes Ertragspotenzial erwartet.
© dpa-infocom, dpa:250320-930-409785/1
https://www.ergo.com/de/newsroom-ergo/...go-uebernimmt-next-insurance
https://www.finanznachrichten.de/...inn-halbiert-im-1-quartal-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...tie-jetzt-wieder-ein-kauf-486.htm
Jens Ehrhardt: Deutsche Börse und Münchener Rück verkauft
Das Aktienportfolio kräftig umgebaut hat Jens Ehrhardt. Verkauft hat er seine Top-Position von Ende März sowie die fünftgrösste Position: Deutsche Börse (zuvor 9,6% Anteil am Fondskapital) und Münchener Rück (zuvor 4,6%).
Ähnlich ist das Bild bei Münchener Rück. Der Kurs ist seit Ende April von knapp 610 € auf gut 550 € gesunken. Auch hier hat Ehrhardt mit Gewinn verkauft, ebenfalls wegen seiner Erwartung sinkender Zinsen, denn dadurch würde das Kapitalanlageergebnis sinken.
Ausserdem fallen die Rückversicherungspreise, wie der Versicherungsbroker Aon Mitte Juni konstatierte. Das Kapitalangebot für Rückversicherung, getrieben auch von alternativen Quellen wie speziellen Fonds, übersteige derzeit die Nachfrage, sagte Jan-Oliver Thofern, Chairman von Aon Deutschland, bei einer Konferenz in Hamburg. Die nächste Stufe im Versicherungszyklus seien typischerweise ein intensiverer Wettbewerb und sinkende Gewinne.
https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/...-ce7c5cdcdd8eff25
Prognosen & Ausblick (Wdh.)
===
Munich Re, München
. VORAB
. BEKANNTGABE PROG PROG PROG
2. QUARTAL 2025 2Q25 ggVj 2Q25 ggVj Zahl 2Q24
Versicherungsumsatz (brutto) -- -- 15.403 +3% 6 14.953
Anlageergebnis -- -- 1.992 +36% 7 1.470
Operatives Ergebnis -- -- 2.216 +0% 7 2.211
Ergebnis nach Steuern/Dritten 2.100* +29% 1.635 +1% 7 1.624
Ergebnis je Aktie -- -- 12,44 +2% 6 12,16
* gerundete Angabe - ausführliche Zahlen werden am 8. August
veröffentlicht
. PROG PROG PROG
GESAMTJAHR 2025 Gj25 ggVj Zahl Gj24
Versicherungsumsatz (brutto) 63.371 +4% 9 60.830
Anlageergebnis 7.475 +4% 9 7.191
Operatives Ergebnis 8.203 +3% 10 7.969
Ergebnis nach Steuern/Dritten 6.047 +6% 9 5.685
Ergebnis je Aktie 46,41 +8% 9 42,78
Dividende je Aktie 21,54 +8% 10 20,00
AUSBLICK 2025 - das Unternehmen erwartet weiterhin:
- ein Konzernergebnis von 6 Mrd Euro
===