Google A0B7FY
Warum ich heute GOOGLE (GOOG)
gekauft habe:
gekauft habe:
As of Oct. 26, 5:33am ET | ||||||||||
![]() |
|
![]() | ![]()
|
![]() |
|
D.h.
Gestern wurde (fast) der komplette Aktienbestand
einmal umgewälzt.
Es sind "nur" 33,6 Mio Aktien im Umlauf
Z.T. extreme Blöcke die (für mich) auf Fonds schlissen lassen.
einige:
/25/04 | 09:31:00 | 178.500 | 175.520 | 177.330 | 203,500 |
10/25/04 | 14:50:00 | 190.000 | 188.178 | 189.150 | 204,300 |
10/25/04 | 14:01:11 | 190.350 | 189.399 | 190.130 | 204,300 |
10/25/04 | 10:56:45 | 179.970 | 179.270 | 179.550 | 210,100 |
10/25/04 | 14:46:06 | 189.170 | 187.980 | 189.000 | 213,700 |
10/25/04 | 14:29:03 | 188.500 | 187.330 | 188.200 | 214,500 |
10/25/04 | 14:13:09 | 193.030 | 191.080 | 191.370 | 215,500 |
10/25/04 | 13:43:01 | 188.380 | 187.530 | 187.580 | 216,000 |
10/25/04 | 13:46:01 | 188.650 | 187.930 | 188.160 | 218,000 |
10/25/04 | 14:02:03 | 191.250 | 190.020 | 190.970 | 222,300 |
10/25/04 | 10:28:16 | 179.900 | 178.290 | 179.890 | 227,400 |
10/25/04 | 14:04:00 | 192.230 | 190.600 | 192.200 | 230,400 |
10/25/04 | 13:40:01 | 187.700 | 186.350 | 187.500 | 230,700 |
10/25/04 | 10:29:45 | 180.120 | 179.270 | 179.400 | 235,000 |
10/25/04 | 13:59:41 | 190.250 | 189.580 | 189.780 | 254,100 |
10/25/04 | 14:22:03 | 190.650 | 189.340 | 190.160 | 254,500 |
10/25/04 | 14:05:02 | 192.350 | 191.300 | 192.330 | 256,500 |
10/25/04 | 13:52:07 | 189.400 | 188.560 | 189.190 | 257,500 |
10/25/04 | 14:34:00 | 187.770 | 186.470 | 187.425 | 259,800 |
10/25/04 | 14:31:05 | 189.126 | 187.820 | 187.940 | 260,300 |
10/25/04 | 14:11:41 | 193.080 | 191.340 | 192.770 | 263,400 |
10/25/04 | 14:08:11 | 194.400 | 192.730 | 194.040 | 264,600 |
10/25/04 | 14:35:40 | 188.000 | 187.130 | 187.400 | 268,200 |
10/25/04 | 14:14:41 | 191.760 | 190.500 | 190.510 | 288,000 |
10/25/04 | 14:07:09 | 193.700 | 192.050 | 193.700 | 288,100 |
10/25/04 | 14:16:09 | 193.650 | 189.920 | 190.300 | 303,200 |
10/25/04 | 14:28:08 | 189.330 | 187.700 | 188.320 | 339,700 |
10/25/04 | 14:10:03 | 194.430 | 191.340 | 192.670 | 369,300 |
10/25/04 | 11:28:14 | 180.810 | 175.500 | 180.180 | 407,300 |
![]() | |||||
![]() | |||||
Each line is the combination of trades for a 90 sec period |
http://host.wallstreetcity.com/wsc2/...lume&template=corpsnap.htm
Sehr negative Einstellung Googel z.Z. gegenüber
(Analysten,Chat,ect.)
EK : 149,50€
So...schaun wir mal ....ob ich recht habe
oder ordentlich auf die Fr.... bekomme.
Wer wagt gewinnt. (wird die Zeit zeigen)
MfG
Waldy
Hoffentlich nimmt sich Amazon den Aktiensplit von Alphabet als Vorbild! Denn nur wegen dem hohen Aktienkurs ist die Kursentwicklung bei Amazon seit 1 1/2 Jahren eine einzige Enttäuschung!
Bei Alphabet wären wir bei einem Aktiensplit von 1:20 bei $ 147,- dank dem Aktiensplit halte ich $ 250,- für dieses Jahr für möglich!
Bei Alphabet wären wir bei einem Aktiensplit von 1:20 bei $ 147,- dank dem Aktiensplit halte ich $ 250,- für dieses Jahr für möglich!
So war es mal .......... siehe Posting Nummer # 1
Inzwischen sind es : Anzahl Aktien in Mio. 315,76
https://www.finanzen.net/aktien/alphabet_a-aktie
............................. und bald sind es über : 6.312.000 .000 Stück !
ALPHABET-AKTIENSPLIT 2022
Aus eins mach zwanzig: Was Anleger nun wissen müssen
https://www.wiwo.de/...g-was-anleger-nun-wissen-muessen/28030540.html
Weiter allen Share Holdern viel Freude mit : GooGle
Inzwischen sind es : Anzahl Aktien in Mio. 315,76
https://www.finanzen.net/aktien/alphabet_a-aktie
............................. und bald sind es über : 6.312.000 .000 Stück !
ALPHABET-AKTIENSPLIT 2022
Aus eins mach zwanzig: Was Anleger nun wissen müssen
https://www.wiwo.de/...g-was-anleger-nun-wissen-muessen/28030540.html
Weiter allen Share Holdern viel Freude mit : GooGle
Nein , Irgendwann bin ich weitergezogen .
Schon Witzig ...... aus 1 ( EINER !!!) Aktie geworden wäre :
https://www.ig.com/de/...er-verlauf-und-die-wichtigsten-fakten-191223
Ps.
Lese mal die ersten Postings in diesen Thread . Man hat mich damals für völlig bekloppt gehalten wie
ich GooGle gekauft habe . Selbst übelste Beleidigungen . Tja ..... Börsen Assys gab es schon immer .
Schon Witzig ...... aus 1 ( EINER !!!) Aktie geworden wäre :
https://www.ig.com/de/...er-verlauf-und-die-wichtigsten-fakten-191223
Ps.
Lese mal die ersten Postings in diesen Thread . Man hat mich damals für völlig bekloppt gehalten wie
ich GooGle gekauft habe . Selbst übelste Beleidigungen . Tja ..... Börsen Assys gab es schon immer .
Hallo zusammen,
ich beobachte Alphabet schon einige Zeit, doch so günstig wie sie jetzt ist war sie lange nicht mehr. Wie ist eure Einschätzung, sollte man noch warten mit dem Kauf oder die Tage zugreifen?
Ich rechne nach dem Aktiensplitt steht Alphabet nächstes Jahr bei 200€.
Bin auf Eure Einschätzungen gespannt.
ich beobachte Alphabet schon einige Zeit, doch so günstig wie sie jetzt ist war sie lange nicht mehr. Wie ist eure Einschätzung, sollte man noch warten mit dem Kauf oder die Tage zugreifen?
Ich rechne nach dem Aktiensplitt steht Alphabet nächstes Jahr bei 200€.
Bin auf Eure Einschätzungen gespannt.
Google is the most insulated of all the mega-cap technology stocks, says Evercore’s Mahaney
https://www.cnbc.com/video/2022/05/18/...-says-evercores-mahaney.html
https://www.cnbc.com/video/2022/05/18/...-says-evercores-mahaney.html
Halbjahreszahlen präsentiert
Tech-Fels in der Brandung: Alphabet mit bärenstarkem Umsatz
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...et-baerenstarkem-umsatz
Tech-Fels in der Brandung: Alphabet mit bärenstarkem Umsatz
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...et-baerenstarkem-umsatz
Alphabet-Aktie: Einstiegschance vor Q3-Zahlen nutzen?
https://www.finanznachrichten.de/...ance-vor-q3-zahlen-nutzen-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ance-vor-q3-zahlen-nutzen-486.htm
Hier noch die offizielle Pressemitteilung zu den Zahlen
https://abc.xyz/investor/static/pdf/..._alphabet_earnings_release.pdf
https://abc.xyz/investor/static/pdf/..._alphabet_earnings_release.pdf
Alphabet-Aktie: Das sieht nicht gut aus, oder?
https://www.finanznachrichten.de/...-sieht-nicht-gut-aus-oder-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-sieht-nicht-gut-aus-oder-486.htm
Alphabet: Nächster Tech-Gigant mit massivem Personalabbau – und die Aktie?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...vem-personalabbau-aktie
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...vem-personalabbau-aktie
Nein sehe das Anders. Fed & EZB machen mit den Zinserhöhung nicht Schluß zu dem Fürchte ich das die Inflation sich erneut zurück Melden wird. Was die Lage mit den Zinsen weiterhin verschlechtern wird und die Party an den Börsen ein Ende finden wird. Damit werden die Kurse noch weiter zurück kommen spätestens in der zweiten Jahreshälfte.
Aber ist nur meine Meinung zur Wirtschaftlichen Entwicklung/Börse.
Aber ist nur meine Meinung zur Wirtschaftlichen Entwicklung/Börse.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...eutlich-im-Plus-45167801/
Amazon steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Aktie deutlich im Plus
Am 27. Oktober 2023 um 16:29 Uhr
SEATTLE (dpa-AFX) - Amazon hat Umsatz und Gewinn im vergangenen Quartal dank seines Handelsgeschäfts und der Cloud-Sparte deutlich gesteigert. Die Erlöse wuchsen im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 143,1 Milliarden (135,5 Mrd Euro). Unterm Strich sprang der Gewinn von 2,9 Milliarden Dollar vor einem Jahr auf 9,9 Milliarden Dollar hoch.
In der Cloud-Sparte AWS stieg der Umsatz um zwölf Prozent auf 23,1 Milliarden Dollar. Das entsprach in etwa den Erwartungen der Analysten, auch wenn einige von ihnen angesichts des Booms bei Künstlicher Intelligenz mehr erwartet hatten. Zugleich steigerte AWS das operative Ergebnis deutlich von 5,4 auf 7 Milliarden Dollar. Das war deutlich mehr als am Markt erwartet. Amazon steht im Cloud-Markt im Konkurrenzkampf mit Microsoft und Google.
Amazon-Chef Andy Jassy betonte in einer Telefonkonferenz mit Analysten die Fortschritte im AWS-Geschäft, auch wenn einige Unternehmen Geld sparen wollten. Man habe mehrere neue Kundenverträge abgeschlossen, die seit diesem Monat griffen. Der Boom bei Software mit Künstlicher Intelligenz werde auch die Nachfrage nach Cloud-Diensten beflügeln, zeigte sich Jassy überzeugt.
Zum Gewinn trug auch ein Plus von 1,2 Milliarden Dollar bei der Bewertung von Amazons Beteiligung am Elektroauto-Hersteller Rivian bei. Der Anteil an dem Tesla-Konkurrenten, der auch tausende Elektro-Lieferwagen an Amazon liefert, hatte in den vergangenen Jahren mehrfach Quartalszahlen des Handelskonzerns mit Wertberichtigungen verhagelt. Die Amazon-Aktie stieg im frühen US-Handel am Freitag zeitweise um mehr als sieben Prozent.
Jassy hatte die Kosten stark gesenkt und neben der Cloud auch das Werbegeschäft ausgebaut. Amazon wolle ein starker Player bei sogenannter generativer KI werden, betonte er. Das ist ein Überbegriff für Programme wie den Chatbot ChatGPT, die Sätze auf dem Niveau eines Menschen formulieren können, sowie Software, die zum Teil täuschend echte Bilder aus Textbeschreibungen erzeugen kann. So bietet Amazon Händlern seit kurzem testweise an, Bilder ihrer Produkte in verschiedenen Umgebungen von KI-Software erstellen zu lassen. KI-Technologien könnten AWS über die Jahre Dutzende Milliarden Dollar Umsatz zusätzlichen einbringen, sagte Jassy./so/DP/zb
Amazon steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Aktie deutlich im Plus
Am 27. Oktober 2023 um 16:29 Uhr
SEATTLE (dpa-AFX) - Amazon hat Umsatz und Gewinn im vergangenen Quartal dank seines Handelsgeschäfts und der Cloud-Sparte deutlich gesteigert. Die Erlöse wuchsen im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 143,1 Milliarden (135,5 Mrd Euro). Unterm Strich sprang der Gewinn von 2,9 Milliarden Dollar vor einem Jahr auf 9,9 Milliarden Dollar hoch.
In der Cloud-Sparte AWS stieg der Umsatz um zwölf Prozent auf 23,1 Milliarden Dollar. Das entsprach in etwa den Erwartungen der Analysten, auch wenn einige von ihnen angesichts des Booms bei Künstlicher Intelligenz mehr erwartet hatten. Zugleich steigerte AWS das operative Ergebnis deutlich von 5,4 auf 7 Milliarden Dollar. Das war deutlich mehr als am Markt erwartet. Amazon steht im Cloud-Markt im Konkurrenzkampf mit Microsoft und Google.
Amazon-Chef Andy Jassy betonte in einer Telefonkonferenz mit Analysten die Fortschritte im AWS-Geschäft, auch wenn einige Unternehmen Geld sparen wollten. Man habe mehrere neue Kundenverträge abgeschlossen, die seit diesem Monat griffen. Der Boom bei Software mit Künstlicher Intelligenz werde auch die Nachfrage nach Cloud-Diensten beflügeln, zeigte sich Jassy überzeugt.
Zum Gewinn trug auch ein Plus von 1,2 Milliarden Dollar bei der Bewertung von Amazons Beteiligung am Elektroauto-Hersteller Rivian bei. Der Anteil an dem Tesla-Konkurrenten, der auch tausende Elektro-Lieferwagen an Amazon liefert, hatte in den vergangenen Jahren mehrfach Quartalszahlen des Handelskonzerns mit Wertberichtigungen verhagelt. Die Amazon-Aktie stieg im frühen US-Handel am Freitag zeitweise um mehr als sieben Prozent.
Jassy hatte die Kosten stark gesenkt und neben der Cloud auch das Werbegeschäft ausgebaut. Amazon wolle ein starker Player bei sogenannter generativer KI werden, betonte er. Das ist ein Überbegriff für Programme wie den Chatbot ChatGPT, die Sätze auf dem Niveau eines Menschen formulieren können, sowie Software, die zum Teil täuschend echte Bilder aus Textbeschreibungen erzeugen kann. So bietet Amazon Händlern seit kurzem testweise an, Bilder ihrer Produkte in verschiedenen Umgebungen von KI-Software erstellen zu lassen. KI-Technologien könnten AWS über die Jahre Dutzende Milliarden Dollar Umsatz zusätzlichen einbringen, sagte Jassy./so/DP/zb