Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Bist bereit? Hier kommt mein eigenes Statement:
Isch kaufe 100 Bitcoin bei zwölffuffzisch und verkaufe die dann sofort, wenn d'r Bitcoin bei 1 Mio. steht.
Hammer Statement. Hammer Plan.
:-)))
Laut dem beamten sollten doch heute alle Dämme brechen....gggg
Wie ich schon sagte, die zölle sind weitgehend eingepreist und ausgelutscht.
Nmm natürlich...jut we willmsee gelle...
Warum Du dann bei 65/70k wieder einsteigen möchtest, wenn es Dir maximal 20k wert ist, kannst Du sicher auch nicht erklären.
Du laberst einen Käse, dass man sich nur kaputtlachen kann.
Bitte mach' weiter. Du unterhältst uns hier sehr gut ;-)
Denn das Problem ist, dass der Geldzufluss, das Kapital zum Hodln, in Folge der drohenden Krise und Rezession in den USA, versiegen wird. Stattdessen werden mehr und mehr Halter von Bitcoin, vor allem so manch Unternehmen, auf ihre Bitcoinreserven zurückgreifen müssen, um sich über Wasser halten zu können.
Auch die Fantasie, dass Bitcoin als Reserve in öffentlichen Haushalten dienen könnte, dürfte sich angesichts der sich verschlechternden Situation verflüchtigen.
Deshalb denke ich, werden wir uns eher wieder auf Kurse um 15-20k$ einstellen müssen.
beim sichersten netzwerk der welt, befinden wir uns über 80 k ... stark !
ich kenne hier schreiber, welche den btc bei höchstens 5000,- k bewertet hatten oder gar 0 wert sei.
ok schon etwas länger her, jedoch diese äußerungen sind hier zu lesen. eben nur etwas zurück blättern, da steht es schwarz auf weiß.
soooo... dann schau ich mal fröhlich weiter heiter in die zukunft. dies mache ich schon ab 2014 und bereue nichts. nicht mal die rücksetzer bei m gox etc. , weil diese immer ein top sprungbrett nach oben gewesen sind.
Im exklusiven Interview mit Cointelegraph führt Krypto-Experte Matt Hougan aus, warum er denkt, dass aktuell der beste Zeitpunkt ist, um Bitcoin zu kaufen.
https://de.cointelegraph.com/news/...utm_campaign=rss_partner_inbound
So könnte Bitcoin profitieren
In dieser Situation sind jedoch nicht nur negative Effekte zu erwarten. Denn ein geringerer Handelsüberschuss bedeutet nicht nur weniger Exporteinnahmen, sondern kann auch Auswirkungen auf die Kapitalflüsse in die USA haben. Wenn andere Länder weniger Waren in die USA verkaufen, verdienen sie auch weniger US-Dollar – und investieren entsprechend weniger in US-Vermögenswerte wie Staatsanleihen. Damit sinkt die Nachfrage nach US-Staatsanleihen aus dem Ausland, obwohl der Finanzierungsbedarf des Staates gleich bleibt oder sogar steigt. Sollte sich dieser Trend verstärken, müsste möglicherweise die US-Notenbank einspringen, um die Anleihemärkte zu stabilisieren – etwa durch verstärkte Käufe von Staatsanleihen. Das würde die Rolle der Fed als Käufer letzter Instanz erneut stärken und könnte langfristig die geldpolitischen Spielräume zusätzlich belasten.
https://bitcoin-kurier.de/...zoelle-bitcoin-koennte-die-rettung-sein/
Für Bitcoin könnte dieses Szenario ein positiver Impuls sein. Denn wenn die US-Notenbank gezwungen ist, verstärkt in den Markt einzugreifen und die Geldmenge auszuweiten, wächst das Bewusstsein für die Schwächen eines schuldenbasierten Währungssystems. Gleichzeitig sinkt das Vertrauen in den US-Dollar als stabile Wertaufbewahrung. Bitcoin hingegen ist auf 21 Millionen Einheiten begrenzt und steht damit symbolisch für Knappheit und geldpolitische Neutralität. Auch institutionelle Investoren könnten in einem solchen Umfeld verstärkt nach alternativen Anlagen suchen, um sich gegen Inflation und staatliche Eingriffe abzusichern. Damit rückt Bitcoin stärker ins Blickfeld – nicht nur als Spekulationsobjekt, sondern als potenzieller Wertspeicher in einem zunehmend instabilen wirtschaftlichen Umfeld.
Einigung werden kommen, mmn sehr schnell und trump schaltet dann um.
Schlechte Märkte, rezession etc.pepe will trump nicht.
Der will als der größter Präsident in die Geschichte eingehen.
Nur ne Frage der zeit bis die Märkte steil gehen. Kryptos werden dann aufgrund der extrem positiven marktumfeldes rund im kryptospace explodieren..
bis dabin, Buy the dip and dca...nmmm natürlich
Dazu kommt, dass die, die Bitcoin (früh) verstanden haben, eher zu den gebildeten Schichten gehören und deswegen auch gebildeter im Umgang mit Finanzen sind. So, wie es einem vermutlich viel schwerer fallen wird, Gold anstatt Aktien zu verkaufen, kann es gut sein, dass diese Leute sich als Letztes von Bitcoin trennen.
Ich meine: Es ist der Wertspeicher mit den besten Eigenschaften. Wer das einmal verstanden hat, gibt seine Bitcoins nicht so leicht her.
Dazu kommt, dass immer mehr Institutionelle Bitcoin verstanden haben und die sorgen sicher im Fall eines Abverkaufs für eine Kompensation.
Aber natürlich ist das nur meine Meinung. Ich - keiner - kann die Zukunft voraussehen.
Obwohl die zölle mmn schon längst eingepreist sind, denn das was trumpi gestern verkündet hat, war doch schon lange bekannt, hatte ich mit einem stärkeren downer gerechnet.
Daran sieht man, daß btc richtig stark ist. Und Mit fallenden kursen steigt der kaufdruck.
Die Luft nach unten ist extrem dünn. nach oben dagegen ist Luft ohne ende.
Die milliarden in leverage shorts werden werden mmn bald geschreddert.
Die Liquidität wird mmn abgeholt und dann schaun mer mal was passiert wenn der sqeeze fahrt aufnimmt.
Was mich auch positiv stimmt, das negative ist durch, die verunsicherung ist raus da die fakten nun auf dem tisch liegen. Und trotzdem gab es nur im rahmen des monatelangen seitwärtsrange bewegungen bei kryptos.....but we will, see, gelle
Und wenn jetzt noch trump seine versprechungen rund im btc und kryptos umsetzt....eieiei....but we will see, gelle...gggg
"Dazu kommt, dass immer mehr Institutionelle Bitcoin verstanden haben und die sorgen sicher im Fall eines Abverkaufs für eine Kompensation."
Soll das eine Meinung sein? Du bist der Meinung das die institutionellen Bitcoin verstanden haben? Das ist keine Meinung. Das ist eine Unterstellung. Auch das sie sicher für irgendwas sorgen werden ist keine Meinung. Auch das ist eine Unterstellung.
Obwohl die zölle mmn schon längst eingepreist sind, denn das was trumpi gestern verkündet hat, war doch schon lange bekannt, hatte ich mit einem stärkeren downer gerechnet.
Daran sieht man, daß btc richtig stark ist. Und Mit fallenden kursen steigt der kaufdruck.
Die Luft nach unten ist extrem dünn. nach oben dagegen ist Luft ohne ende.
Die milliarden in leverage shorts werden werden mmn bald geschreddert.
Die Liquidität wird mmn abgeholt und dann schaun mer mal was passiert wenn der sqeeze fahrt aufnimmt.
Was mich auch positiv stimmt, das negative ist durch, die verunsicherung ist raus da die fakten nun auf dem tisch liegen. Und trotzdem gab es nur im rahmen des monatelangen seitwärtsrange bewegungen bei kryptos.....but we will, see, gelle