Krieg in der Ukraine
Seite 531 von 2365 Neuester Beitrag: 25.02.25 16:58 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 60.119 |
Neuester Beitrag: | 25.02.25 16:58 | von: SARASOTA | Leser gesamt: | 9.166.491 |
Forum: | Leser heute: | 8.030 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 529 | 530 | | 532 | 533 | ... 2365 > |
Optionen
Argumentativ kommt da nix, aber Opferhaltung, Gejammere und persönliches Herabwürdigen ist da laufend am Start.
Wenn ihnen Putinistan so gut gefällt, warum machen sie nicht rüber?
danach Krähen. Jetzt spielen auf einmal viele den Moralapostel....
https://www.lubera.com/images/600/...iege-JJ-AdobeStock_290328337.jpg
komisch ...
Da redet keiner von Importstopp.
Aber wenn die Russen Krieg führen, da ist er zur Stelle mit der Moralkeule der Westen.
Und opfert seine Wirtschaft für ein hoch korruptes Land.
Typisch Doppelmoral.
Vollkommen unbegreiflich.
Die anderen Kriege sind auch shit und wir haben bestimmt alle was dagegen.Jemen und Afrika sind ein Trauerspiel,dass Europa auch nicht gut findet.Was sollten wir tun,damit es offensichtlicher ist das es uns berührt?Machen wir mehr heißt es "Einmischen" Machen wir wenig heißt es "Ist uns egal"
Dieser Krieg,und wir dürfen das hier in der freien Welt so nennen,ist in unserer Nähe und betrifft uns eben näher als entfernteren Konflikte.
Zumal Russland seit Jahren eine autokrate Linie hat und jetzt die Saat aufgehen läßt,die uns indirekt bedroht.Habe (noch) keine direkte Gewaltangst vor Russland aber das was an Gedankengut davon rüber schwappt.
Selbstverständlich mischt sich die Bundesregierung hier ein und fordert eine Waffenruhe.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/...baidschan-kaempfe-103.html
Als der Ukrainekrieg startete, war das ähnlich, da gab es auch noch keine Sanktionen, sondern wurde auf diplomatischen Wege versucht, den Konflikt nicht weiter eskalieren zu lassen. Man erinnere an die vielen Treffen und Telefonate in den ersten Tagen.
Erst als Russland immer weiter in die Ukraine einmarschiert und die Zahl der Opfer stieg, wurde man aktiv.
Und das dürfte auch beim Grenzkonflikt bei Aserb. und Armenien der Fall sein.
Die werden schön kleinlaut bleiben, so meine Prognose.
Das lässt sich dann auch nicht damit relativeren, weil wir in manch anderen Regionen dieser Welt nicht aktiv werden oder geworden sind.
Man kann gegen ein Unrecht nicht mit einem anderen Unrecht argumentieren.
Amüsant wird es dann, wenn man Denen, die gegen dieses Unrecht ankämpfen, Kriegstreiberei unterstellt, während man sich als Bewahrer des Friedens präsentiert, der Nichtstun fordert und es mit dem Nichtstun in anderen Regionen begründet.
Gekrönt wird das dann nur noch mit dem Vorwurf der Heuchelei.
Da bin ich lieber Kriegstreiber als Friedensheuchler.
was anderes, hast du nicht in den letzten tagen den nationalsozialismus relativiert, in dem du ihn ständig mit dem ukraine krieg gleichsetzt? du solltest deine hausaufgaben machen und nicht so einen unsinn verbreiten.
also ich komme gut mit dir klar, aber ich dresche mit absicht nicht voll drauf… du sollst uns ja erhalten bleiben… siehe hans. hihihiiiiiiiiiiiiiiiii
Bitte verschone uns...
Es geht einzig und allein darum, dass du hier jeden zumüllst mit deinen abstrusen Einfältigkeiten, die in keiner Weise zum Thema gehören.
Geh in deine YT-Welt und werde glücklich....