Krieg in der Ukraine
Seite 527 von 2364 Neuester Beitrag: 25.02.25 11:48 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 60.097 |
Neuester Beitrag: | 25.02.25 11:48 | von: RentAccoun. | Leser gesamt: | 9.163.930 |
Forum: | Leser heute: | 5.469 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 525 | 526 | | 528 | 529 | ... 2364 > |
Optionen
Ich frag nicht, wies gewesen ist, ich frag wie ich es mir vorstellen soll, nach den Wünschen der Nachrichtenmacher. Da stell ich mir vor, dass es doch mehr brauch als dass jemand ein Bein stehenlässt ?
von 2260 Pkt. bis heute auf 980Pkt.Allein heute 22%.Da haben einige Hab und Gut eingebüsst.
Dieses Jahr wird die Ukraine wahrscheinlich nahezu alle Gebiete bis auf die Krim und Seperatistengebiete zurückerobern können. Im nächsten Jahr wird man dann vermutlich die Krim und die Seperatistengebiete befreien, sollte Russland der Ukraine weiterhin kein attraktives und vor allem verlässliches Angebot machen.
Auch Raketen mit größerer Reichweite wären wirklich nicht schlecht, damit könnte die Ukraine auch die weiter in der Tiefe liegenden Knotenpunkte und Depots zerstören.
Die Entwicklung der vergangenen Tage macht jedenfalls Hoffnung, dass es gelingt, den Angreifer und Kriegstreiber Russland in die Flucht zu schlagen.
Wohin gehen die? China? Iran? Afrika? Die bekommen ja kein Visum mehr?
es ist dort wie in China ,Russland Angst und Furcht,sowie Straflanger halten die Bevölkerung klein.
Drum muss die Ukraine gewinnen,um die Werte der freien Welt zu verteidigen .
Natürlich wünsche ich es mir auch, aber ich bin Realist. Ebenso die Ukrainer. Mein Vermutung liegt bei 3 Wochen, wo es noch möglich ist Gebiete zurückzuerobern, bevor der Panzer im Schlamm versinkt.
Die erfolgreiche Offensive der ukrainischen Armee war ein reines Bewerbungsvideo, um von westlichen Staaten weiteres militärisches Gerät zu bekommen inklusive Hardcore-Panzer. Denn jetzt erst, kommt Bewegung in dieser Sache. Scholz wird wohl sein Zaudern offensichtlich ablegen. Die Ukraine hat geliefert in Form von Geländegwinne. Jetzt müssen die europäischen Staaten liefern, allen voran Deutschland.
Die Offensive diente aber auch darum, eine gute Ausgangsstellung für weitere Offensiven zu erreichen. Das ist das zweitwichtigste. Ob die Russische Armee zeitgleich ihre Kräfte mit militärischen Gerät auffüllen können, um eine neue ukrainische offensive aufhalten zu können, wird sich erst dann zeigen, wenn es soweit ist. Die Stimmung unter den russischen Soldaten ist jedenfalls ganz unten.
Die Ukraine hat den Heimvorteil, kennt ihr Gelände wie kein Anderer, so dass sich daraus selbst im Winter Möglichkeiten ergeben werden.
Ferner versinkt ein Panzer nicht so einfach im Schlamm, erst recht nicht im Winter wenn der Frost einkehrt.
Im Prinzip hatte Russland lediglich zu Beginn des Krieges, sowie einige Wochen nach der Regruppierung nach dem Rückzug aus dem Raum Kiew einen Gebietszuwachs verzeichnen können, seither wird Russland stetig weiter zurückgedrängt.
Selbst die Luftangriffe, die vor Monaten noch bis nach Kiew oder Lemberg reichten, finden faktisch nicht mehr statt und finden nur noch nahe der Konfliktregionen statt und das auch nicht mehr mit dem Bedrohungspotenzial wie vor Monaten, als Russland massive Luftangriffe flog und sich die Menschen in Charkiw & Co. permanent verstecken mussten. Auch wurde die ukrainische Armee wesentlich stärker attackiert, es gab z.B. seitens Russland wesentlich mehr "Erfolgsmeldungen".
Deshalb ist der Durchbruch im Norden den Verlauf betrachtet, nicht wirklich überraschend, hat er sich doch mehr oder weniger angekündigt, wäre aber vor Monaten sicherlich nicht geglückt, weil Russland wesentlich stärker "im Sattel" saß.
Die russische Armee hat fertig, da kommt nicht mehr viel und wird auch nicht mehr viel kommen, denn die Ressourcen bei der russischen Armee werden eher weniger als mehr, die Rekrutierung verläuft schwierig, so dass man selbst in Gefängnissen anwirbt, Munition kauft man mittlerweile von Nordkorea, weil auch hier die Lager zunehmend geleert werden. Denn wäre es anders, würde Russland seine Munition nicht in Nordkorea kaufen, sondern die eigene Munition verwenden, allein schon um die Qualität sicherstellen zu können.
Die ukrainische Armee wird daher immer öfter und leichter durch die Frontlinie durchbrechen können und irgendwann werden die russischen Truppen nur noch flüchten können und nichtmal genügend Zeit haben um wieder Stellungen aufbauen zu können. D.h. irgendwann wird die ukrainische Armee solch eine Dynamik entfalten können, dass sie Russland förmlich aus dem Lande jagen können, weil sie keinen Halt mehr finden.
Schwieriger wird es natürlich bei den Seperatistengebieten und auch der Krim sein, weil hier Verteidigungslinien über längere Zeiträume aufgebaut werden konnten, die man mal nicht eben überrennt. Hier wird man dann vermutlich wieder die Versorgungswege ins Visier nehmen und zerstören versuchen, bis dann die Kapitulation oder wahrscheinlich die finale Flucht nach Russland erfolgt.
GameChanger ist rückblickend betrachtet in der Tat das HIMARS-System gewesen. Weil es dieses System erlaubte, die Versorgungswege sowie Depots der russischen Armee zerstören zu können.
Immer wieder wird behauptet, dass es die Sanktionen sind, welche den Gaspreis in Europa hochtreiben würden.
Das ist leider nur die halbe Wahrheit, denn zur Wahrheit gehört auch, dass die Gaspreise bereits lange VOR den Sanktionen und Krieg in die Höhe getrieben wurden. Bereits im Sommer 2021 wurden die Preise in die Höhe getrieben.
Ursachen sind meiner Meinung nach u.a. in den niedrigen Füllständen der Gasspeicher zu suchen.
https://tradingeconomics.com/commodity/eu-natural-gas
D.h. Putin/Russland hat die hohen Gaspreise von langer Hand geplant, so wie meiner Meinung nach auch der Krieg von langer Hand geplant war. Da hätte der Westen und die Ukraine noch so große Verhandlungsangebote machen können, das Ziel von Russland war und ist die Vernichtung der Ukraine und Destabilisierung von Europa, vor allem der EU.
Die Kritik an Putin wird immer lauter. Irgendwann könnte der Punkt erreicht werden, an dem sich auch Hinz und Kunz trauen ihre Kritik zu äußern.
Der Abgesang Putins nimmt immer weiter Formen an.
wo hast du das aufgeschnappt? es stimmt auf jeden fall nicht. ;)
Hat sich Nawalny schon aus den Knast gemeldet um bei den Wagnersödlern anzuheuern?
De Gaspreis ist zu billig, ist ja er’s das doppelte, laut Spott müssten so bei 40-50 Cent einpendeln.
Wie sieht es bei den Ermittlungen beim Abschuss der MH 17 aus? Sind ja schon 8 Jahre ins Land gegangen; gibt es Schuldige hab’s ein Prozess??
Was ist mit den Kriegsverbrechen in Butscha, gib’s da schon Ermittlungen oder wurden Zeugen schon gehört?
Die Provokationen sind plump,dreist und zum Fremdschämen.
Russland hat sich Großmacht verabschiedet und kann sich nur mit dem Rückhalt von China und den abhängigen Staaten in die Zukunft begeben.
nämlich die USA... und im näheren Rahmen die NATO.
Siehe dazu Kadyrows Ansprache...
evtl. eine klitzkleine Atombombe....?
z.B. das "Zarinchen"...?
nur leider kapiert das unsere Führung nicht,
und verlässt sich zu sehr auf leichtfertige Aussagen u. Einschätzungen.
Das Nutzerkonto von LachenderHans wurde gelöscht.
https://www.ariva.de/profil/lachenderhans-229374755