Krieg in der Ukraine


Seite 524 von 2364
Neuester Beitrag: 25.02.25 09:05
Eröffnet am:11.03.22 21:45von: LachenderHa.Anzahl Beiträge:60.087
Neuester Beitrag:25.02.25 09:05von: SilberrueckenLeser gesamt:9.162.489
Forum: Leser heute:4.028
Bewertet mit:
112


 
Seite: < 1 | ... | 522 | 523 |
| 525 | 526 | ... 2364  >  

30540 Postings, 8696 Tage Tony FordKreml gesteht zum ersten Mal Niederlage ein

 
  
    #13076
5
14.09.22 19:03
Kreml gesteht zum ersten Mal Niederlage ein

Quelle:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/...-in-der-ukraine/?from=embed

Ein ziemlich klarer Beleg dafür, dass es dem russischen Militär schlichtweg an Qualität fehlt.
Die ukrainische Armee ist der russischen Armee in qualitativen Belangen schlichtweg deutlich überlegen.  

59475 Postings, 3928 Tage Lucky7919:03 das war vorgestern...

 
  
    #13077
2
15.09.22 01:16
jetzt sind scheinbar 3000 Tschetschenische Soldaten unterwegs...
und die Luftangriffe wurden auch wieder verstärkt...

ein trauriges Spiel.... was wir hier beobachten müssen...

und jetzt gute Nacht.  

121139 Postings, 3323 Tage skaribuChina und Russland suchen in Usbekistan

 
  
    #13078
2
15.09.22 06:40
neue Weltordnung


Der chinesisch-russische Schulterschluss als Gegenentwurf zum von den USA geführten Westen: Während Moskau Krieg gegen die Ukraine führt, soll ein Gipfel in Usbekistan Geschlossenheit symbolisieren.
Samarkand. Erstmals seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine wollen die Präsidenten Russlands und Chinas zusammentreffen. Kremlchef Wladimir Putin und Xi Jinping nehmen am zweitägigen Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) im usbekischen Samarkand teil, der heute beginnt. Die Gruppe der acht Staaten unter Führung Chinas und Russlands hat sich Sicherheit und Zusammenarbeit auf die Fahnen geschrieben und will eine Alternative zu der aus ihrer Sicht westlich dominierten Weltordnung schaffen.

Im Mittelpunkt der Begegnung von Putin und Xi Jinping steht nach russischen Angaben der Ukraine-Konflikt. Beide Präsidenten hatten sich kurz vor Beginn des Kriegs zur Eröffnung der Olympischen Winterspiele Anfang Februar in Peking getroffen und ihre «grenzenlose» Freundschaft beschworen. China gibt Russland seither Rückendeckung und stellt die USA und die Nato als Hauptschuldige des Krieges dar. Xi Jinping setzt auf die Partnerschaft mit Putin, um in den wachsenden Spannungen mit dem Rivalen USA gemeinsam Front zu machen.


Xi war lange nicht im Ausland

Mit seiner ersten Auslandsreise seit mehr als zweieinhalb Jahren meldet sich der chinesische Staatschef auch wieder persönlich auf der internationalen Bühne zurück. Wegen der Corona-Pandemie hatte Xi Jinping die Volksrepublik nicht mehr verlassen und auch kaum ausländische Staatsgäste in Peking empfangen. Im November will er nach indonesischen Angaben auch am Gipfel der großen Industrienationen (G20) auf Bali teilnehmen.

Während China im Angriffskrieg gegen die Ukraine die russische Argumentation unterstützt, fordert es gleichzeitig «alle Beteiligten» zu einer Einstellung der Feindseligkeiten auf. Durch Dialog solle ein Weg gefunden werden, der die «legitimen Sicherheitsinteressen» aller Parteien in Einklang bringe, sagte Außenamtssprecherin Mao Ning. «Die internationale Gemeinschaft sollte auch daran arbeiten, die Bedingungen und den Raum dafür zu ermöglichen.»

China steht zwar hinter Russland, vermeidet nach Angaben von ausländischen Experten aber Verstöße gegen internationale Sanktionen, um nicht selbst zur Zielscheibe von Strafmaßnahmen zu werden. Gleichwohl hat der Handel zwischen beiden Ländern stark zugenommen, da chinesische Produkte die sanktionsbedingten Marktlücken in Russland füllen und China deutlich mehr Energie aus dem Nachbarland bezieht, seit der Westen russische Lieferungen boykottiert.


Iran neuntes Mitglied der Shanghai-Gruppe

Auf ihrem Gipfel will sich die 2001 zunächst mit Blick auf den Kampf gegen Terrorismus gegründete Shanghai-Gruppe vergrößern. Als neuntes Mitglied wird der Iran aufgenommen, der bislang Beobachterstatus hatte. So wurde Präsident Ebrahim Raisi in Samarkand erwartet. Angesichts der Spannungen mit dem Westen und des Streits über das iranische Atomprogramm hat das Land seine Außenpolitik neu ausgerichtet. Um westliche Sanktionen zu neutralisieren, wirbt Teheran bei China und Russland um ökonomische und militärische Kooperation.

Außer China und Russland gehören bisher Indien, Kasachstan, Kirgistan, Pakistan, Tadschikistan und Usbekistan zu der Shanghai-Gruppe. Auch Belarus, das wie die Mongolei Beobachterstatus hat, hat eine Mitgliedschaft beantragt. Als Partnerländer eingestuft sind Armenien, Aserbaidschan, Kambodscha, Nepal, Sri Lanka und die Türkei. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wollte ebenfalls zu dem Gipfel reisen und unter anderen mit Putin zu Gesprächen zusammenkommen.

Auch der indische Premierminister Narendra Modi wird in Samarkand erwartet. Erstmals seit den tödlichen Konfrontationen zwischen Soldaten Indiens und Chinas an der strittigen Grenze beider Länder im Himalaya 2020 wurde eine Begegnung zwischen Modi und Xi Jinping erwartet.


Quelle: https://www.lkz.de/...n-usbekistan-neue-weltordnung-_arid,702024.html  

59475 Postings, 3928 Tage Lucky79Selenskyjs Autounfall ein Zufall oder....?

 
  
    #13079
15.09.22 09:14

59475 Postings, 3928 Tage Lucky79Was ist FAKE u. was ist TRU...?

 
  
    #13080
15.09.22 09:16
Russland verdient sich dumm u. dämlich...:

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...umm-und-daemlich-.html

oder diese Variante hier....:

https://www.tagesspiegel.de/politik/...orten-brechen-ein-8637439.html


Von morgens bis abends wird man angelogen, dass es nur so kracht...  

59475 Postings, 3928 Tage Lucky79dann deute mal...

 
  
    #13081
15.09.22 09:33

9678 Postings, 1897 Tage qiwwihahahaha....

 
  
    #13082
2
15.09.22 09:38

61244 Postings, 3739 Tage EtelsenPredator:-)))

 
  
    #13083
15.09.22 09:39

1261 Postings, 1623 Tage SmeagulOh nein, "Zelti" der Falschparkeraufschreiber

 
  
    #13084
15.09.22 09:40
ist wieder entsperrt. Grund genug, diesen Thread zu meiden.  

61244 Postings, 3739 Tage EtelsenPredatorPruuust..

 
  
    #13085
15.09.22 09:46

1096 Postings, 1669 Tage selsingenRussen hinterlassen gigantisches Waffenarsenal

 
  
    #13086
3
15.09.22 10:32
Die russische Armee hinterlässt in der Provinz Charkiw ein gigantisches Waffenarsenal
Die erfolgreiche Offensive der Ukrainer offenbart verheerende Verluste der russischen Truppen.
Zahlreiche Fahrzeuge und Panzer und Granaten sind in die Hände der Ukrainer gefallen – viele davon sind funktionstüchtig.

Glaubt man dem russischen Verteidigungsministerium, verläuft in der Ukraine derzeit alles nach Plan:
Laut einer Mitteilung vom Samstagnachmittag sollen russische Truppen aus Balaklija und Isjum «zur Verstärkung» in Richtung Donezk verlegt werden, «um zuvor festgelegte Ziele der militärischen Spezialoperation zu erreichen».
Die rhetorische Schönfärberei soll verschleiern, was sich in den vergangenen Tagen tatsächlich abgespielt hat: Russlands Verbände in der Provinz Charkiw haben infolge der ukrainischen Offensive Hals über Kopf die Flucht ergriffen.

haufenweise Kriegsmaterial, welches die überrumpelten Russen in den früheren Stellungen zurückgelassen haben. So sind die Ukrainer auch auf mehrere gut gefüllte Munitionsdepots gestossen.

In den verlassenen Lagerräumen fanden sie unter anderem Artillerie- und Mörser-Granaten, Minen sowie Geschosse für die Panzerabwehr.
Die Ukrainer, die in vielen Fällen identische Waffensysteme verwenden, können die zurückgelassene Munition nun ins eigene Arsenal aufnehmen.
Bereits wird in den sozialen Netzwerken gewitzelt, nicht die USA würden die meisten Waffen an die Ukraine liefern, sondern Russland.

Die unabhängige Plattform Oryx, welche die Verluste von russischem Kriegsgerät dokumentiert, hat seit dem Beginn der ukrainischen Gegenoffensive Ende August mehr als 400 neue Einträge gemacht. Darunter befinden sich 131 Schützenpanzer, 89 Kampfpanzer, 36 gepanzerte Kampffahrzeuge und 20 Panzerhaubitzen.

https://www.nzz.ch/international/...source=pocket-newtab-global-de-DE  
Angehängte Grafik:
screenshot_2022-09-15_103128.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
screenshot_2022-09-15_103128.jpg

59475 Postings, 3928 Tage Lucky79Hätte nicht geglaubt...

 
  
    #13087
15.09.22 10:34
dass es in der RotenArmee so chaotisch zugeht..  

59475 Postings, 3928 Tage Lucky79oooops... nicht RoteArmee...

 
  
    #13088
15.09.22 10:34
ich meinte die "russische Armee"...   ;-)

sorry.  

2226 Postings, 6417 Tage zoli2003Schlechte Verlierer II

 
  
    #13089
1
15.09.22 11:39
Dieser Raketenbeschuss des Staudamms sind eine niederträchtige beleitigte Aktion, wie die anderen weiteren Beschüsse.
Hoffentlich zieht einer im Kreml bald den Stecker, um eine  Denkpause für die Sturköpfe zu erzwingen.
Es muss doch auch vernünftige Menschen in der Führungsriege geben, die ein "so-weiter" nicht sinnvoll erachten. Das bringt Europa nicht weiter und zerstört Russlands Ruf gen Null mit jeder Woche der ziellosen Zerstörungswut und wiederholenden Phrasen.

Mit China wurde gesprochen und es wird weiter intensiv beratschlagt.Soso, China unterstützt Russland vollumfänglich und teilt deren Ansicht, dass Russland bedroht ist....sagen russische Politiker.
Sagt China auch, dass die zerstörische Aktion im Sinne von China ist.
Ja, China droht ebenfalls mit Militär in Taiwan, aber hier möchte man aus rein wirtschaftlichen Interessen Taiwan einnehmen. Zerstören und Kriegsverbrechen ausführen (hoffentlich) nicht.
 

30540 Postings, 8696 Tage Tony Ford11:39 China ist nicht so groß ...

 
  
    #13090
3
15.09.22 12:18
wie es scheint und steht momentan vor hausgemachten strukturellen Problemen, dessen Krisenpotenzial das Krisenpotenzial des Ukrainekrieges übersteigt.
Hier droht eine Immobilienblase zu platzen, dessen Umfang umgerechnet mehrere Billionen Dollar beträgt.

Deshalb sehe ich in China eigentlich keine Bedrohung. Im Gegenteil, es kann einen Konflikt mit dem Westen und Taiwan aktuell ganz und gar nicht gebrauchen.

Deshalb denke ich, macht sich China sehr sparsam, wenn es um den Ukrainekrieg geht.
So könnte China Russland militärisch sowie finanziell unterstützen, doch China tut es nicht. Selbst die Importe aus Russland sind trotz höherer Importmengen an Öl und Gas, meines Wissens nach ebenfalls deutlich gesunken.

China könnte auch den Druck auf den Westen deutlich erhöhen und Drohungen aussprechen oder Waren mit zusätzlichen Zöllen belegen, uvm. um Russland zu unterstützen. Auch das passiert nicht.

China könnte sich aktiv als Unterstützer Russlands regelmäßig präsentieren, selbst das passiert nicht. Zu mehr als eine abgelesene Zeile vom Teleprompter reicht es nicht.

Geschlossenheit sieht definitiv anders aus.

https://www.zeit.de/kultur/2022-08/...schock-militaermanoever/seite-2  

28046 Postings, 4103 Tage GalearisSchuss ins eigene Knie

 
  
    #13091
15.09.22 12:20

61244 Postings, 3739 Tage EtelsenPredatorLöschung

 
  
    #13092
1
15.09.22 12:44

Moderation
Zeitpunkt: 15.09.22 13:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

10229 Postings, 6749 Tage VermeerEtel 12:44 -- China müsste wahnsinnig sein

 
  
    #13093
2
15.09.22 13:06
Taiwan anzugreifen, wenn sie dadurch die Wirtschaftsbeziehungen zum Westen verlieren.

Wörtlich dasselbe habe ich Anfang Februar bezüglich Russland gesagt. Das Ergebnis ist bekannt: Die *sind* wahnsinnig.

Von Herrn Xi habe ich auch keinen guten Eindruck. Allerdings auch keinen sehr genauen. Aber die Wortwahl der chinesischen Politiker bezüglich ihrer imperialen Ansprüche ist kaum weniger rabaukenhaft als die russische, und die Denkschablone von dem Land, das "unseres ist und gar nicht separat existieren dürfte", ist so sehr die gleiche.  

30540 Postings, 8696 Tage Tony Fordwenn ein Regime zu scheitern droht ...

 
  
    #13094
15.09.22 13:14
besteht natürlich die Gefahr es bis zum Wahnsinn zu treiben, u.a. um von der eigenen Schwäche abzulenken.

Meiner Meinung nach ist das in Russland aber auch in China der Fall.

Deshalb sind es leider momentan ziemlich unsichere Zeiten.  

59475 Postings, 3928 Tage Lucky7912:44 so ein Käse...

 
  
    #13095
15.09.22 13:28
Die fangen, wirst schon sehen.  

1096 Postings, 1669 Tage selsingenArrogant, unfähig, nutzlos

 
  
    #13096
3
15.09.22 13:33
John Sipher gilt als einer der erfahrensten Geheimdienst-Experten der USA. In Deutschlands Geheimdiensten erkennt er keine verlässlichen Partner, was Russland betrifft. Und mehr noch: Die Russland-Analytiker vom BND hält er für „vollkommen nutzlos“.

„Arrogant, unfähig, bürokratisch, nutzlos“ – das Urteil eines amerikanischen CIA-Experten über die deutsche Spionageabwehr klingt vernichtend. Im Gespräch mit FOCUS online schildert John Sipher seine Berufserfahrungen mit deutschen Kollegen in Bezug auf Russland.

Sipher zählt zu den erfahrensten Geheimdienst-Experten der USA. 28 Jahre lang war er bei der CIA für Spionageabwehr tätig und Mitglied des „Senior Intelligence Service“, eines Leadership-Teams des US-Nachrichtendienstes für globale CIA-Aktionen.
FOCUS online: Wie bewerten Sie die Zusammenarbeit mit den deutschen Nachrichtendiensten?

John Sipher: Es tut mir leid, das sagen zu müssen. Aber obwohl Deutschland der Mittelpunkt der europäischen Wirtschaft ist, sind die deutschen Geheimdienste in Bezug auf Russland absolut keine verlässlichen Partner.

Eigentlich äußere ich mich ungern negativ über die deutschen Geheimdienste, denn es gibt da durchaus ein paar gute Leute. Und wir alle sind ja dringend auf Deutschland angewiesen, wenn es darum geht, weiterhin Druck auf Russland auszuüben.

Aber die deutschen Agenten werden von ihren Politikern zurückgehalten, die es offenbar nicht wahrhaben wollten, dass Putin etwas Böses vorhaben könnte. Also haben die deutschen Spione ihre Köpfe in den Sand gesteckt. Und aus dem Grund sind die Russland-Analytiker vom Bundesnachrichtendienst vollkommen nutzlos.

Der BND drückte jahrelang bewusst beide Augen zu“

Sie sprechen aus persönlicher Erfahrung?

Sipher: Während meiner Zeit im Geheimdienst, als es unter anderem darum ging, das Land gegen eine Staatsgefährdung aus Russland zu verteidigen, fiel mir auf, wie viel unfähiger die Deutschen waren im Vergleich zu sämtlichen Kollegen aus nahezu allen anderen europäischen Ländern.

Sie waren auch deutlich weniger hilfsbereit als andere Europäer. Ich kann mich wirklich an kein einziges Mal erinnern, bei dem die Zusammenarbeit mit den Deutschen funktionierte. Ich hatte auch einige enge Freunde, die in Berlin und München mit dem BND und dem BfV (Bundesamt für Verfassungsschutz) zusammengearbeitet haben.

Und deren Einschätzungen waren ähnlich?

Sipher: Die kamen alle zum gleichen Schluss: Der BfV leistet solide, ernstzunehmende Arbeit – aber nur, wenn der Wille da ist, etwas zu tun. Und wenn es um Russland ging, haben sowohl der BfV als auch der BND jahre- beziehungsweise jahrzehntelang bewusst beide Augen zugedrückt.

Man bekam den Eindruck, sie gingen deshalb so lax mit Russland um, weil sie Angst hatten, etwas herauszufinden, was sie nicht sehen wollten. Denn dann hätten sie ja vielleicht mal etwas tun müssen. Und sie wussten, das war vom Kanzleramt und der deutschen Regierung nicht erwünscht.

Diese Einschätzungen höre ich übrigens auch von den Geheimdiensten anderer Länder, die ebenfalls versucht haben, mit den Deutschen zusammenzuarbeiten.

Die deutschen Geheimdienste sind viel zu bürokratisch“

Auch Geheimagenten aus anderen Ländern beurteilen Deutschland negativ?

Sipher: Ja. Wenn etwa Stimmen aus anderen Ländern laut wurden, dass Russland zunehmend eine Gefahr darstellt, haben deutsche Analytiker und Spitzenleute – meist vom BND – fast immer sehr arrogant reagiert und behauptet, sie würden die Russen viel besser verstehen als alle anderen.

Wir anderen seien einfach „voller Vorurteile“ gegen Russland. Es dürfte also kaum überraschen, dass die deutschen Geheimdienste unter anderen Nato-Partnern einen sehr schlechten Ruf haben, was die Zusammenarbeit in Sachen Russland angeht.

Das Motto schien ganz offensichtlich: „Suche nicht und du wirst nichts finden und dann gibt es auch keine Probleme.“ Auch die meisten anderen Geheimdienste fanden, dass die Zusammenarbeit mit Deutschland eine Einbahnstraße war.

Die Deutschen hörten sich zwar gern die Informationen von anderen über Russlands gefährliche Vorgehen an – aber umgekehrt weigerten sie sich, selbst etwas herauszurücken oder zu kooperieren.

Das Hauptproblem war der Druck von oben, von der deutschen Regierung?

Sipher: Genau. Außerdem sind die deutschen Geheimdienste nicht ausreichend finanziert und viel zu bürokratisch. Wer schon mal mit den Deutschen zusammengearbeitet hat, sagt, dass sowohl der BND als auch das BfV von der Regierung nicht ernst genommen, kaum auch nur angehört wird.

Viele individuelle BfV- und BND-Agenten stimmten da keineswegs mit der politischen Spitze in Berlin überein. Aber alle wussten: Ein Aufmucken würde ihrer Karriere schaden. Letztendlich wollte niemand mit den deutschen Nachrichtendiensten zusammenarbeiten, weil es nie irgendetwas brachte.

Sehen Sie Anzeichen, dass sich dies nun ändert?

Sipher: Hoffentlich wird sich das künftig verbessern. Die Geheimdienste der Nato werden die Deutschen wieder mit offenen Armen aufnehmen, wenn sie künftig zur Zusammenarbeit bereit sind.
https://www.focus.de/politik/ausland/...ce=pocket-newtab-global-de-DE  

348 Postings, 949 Tage NairobiLöschung

 
  
    #13097
15.09.22 13:37

Moderation
Zeitpunkt: 15.09.22 13:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

61244 Postings, 3739 Tage EtelsenPredatorAriva-Mods sind dämlich

 
  
    #13098
2
15.09.22 14:08
Jetzt muss ich meine Meinung mit einer Quellenangabe versehen?

Hört auf zu trinken!

Unfassbar.

Danke, Petzi79...

Pruuust!  

7202 Postings, 2785 Tage Bullish_HopeLöschung

 
  
    #13099
1
15.09.22 15:03

Moderation
Zeitpunkt: 16.09.22 10:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unerwünschte Wortwahl

 

 

348 Postings, 949 Tage NairobiLöschung

 
  
    #13100
2
15.09.22 15:07

Moderation
Zeitpunkt: 16.09.22 11:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

Seite: < 1 | ... | 522 | 523 |
| 525 | 526 | ... 2364  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123, Vmax