Krieg in der Ukraine


Seite 521 von 2364
Neuester Beitrag: 24.02.25 21:58
Eröffnet am:11.03.22 21:48von: LachenderHa.Anzahl Beiträge:60.078
Neuester Beitrag:24.02.25 21:58von: SilberrueckenLeser gesamt:9.160.053
Forum: Leser heute:1.592
Bewertet mit:
112


 
Seite: < 1 | ... | 519 | 520 |
| 522 | 523 | ... 2364  >  

20794 Postings, 2885 Tage SzeneAlternativLöschung

 
  
    #13001
1
13.09.22 07:43

Moderation
Zeitpunkt: 13.09.22 14:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - Fehlender Mehrwert für andere Foristen

 

 

4568 Postings, 7341 Tage bradettiSzene,

 
  
    #13002
1
13.09.22 07:51
doch hat es. Nämlich mit dem Umgang damit :-)

Und es ist immer noch kein Ami-Hass. :-)  

121139 Postings, 3323 Tage skaribuMehrere Lokalpolitiker fordern Rücktritt von Putin

 
  
    #13003
5
13.09.22 08:26
In Russland mehren sich unter Lokalpolitikern Forderungen nach einem Rücktritt von Präsident Putin.

Eine entsprechende Petition haben nach Angaben der Petersburger Bezirksabgeordneten Torstrjom bereits 20 Kommunal-Parlamentarier, auch aus Moskau, unterschrieben. In dem Text, aus dem mehrere deutsche Medien zitieren, heißt es, Putins Entscheidung für eine Spezialoperation in der Ukraine weise Anzeichen von Hochverrat auf, unter anderem, da die russischen Armee-Einheiten nun vernichtet und – so wörtlich – junge, arbeitfähige Bürger getötet oder zu Invaliden würden. Die Rhetorik Putins habe das Land faktisch in die Epoche des Kalten Krieges zurückgeworfen.
Den Unterzeichnern der Petition drohen nun strafrechtliche Konsequenzen. Erst im Juli war ein Moskauer Bezirksverordneter zu sieben Jahren Haft verurteilt worden, weil er in einer Sitzung gegen den Krieg aufgetreten war.

Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/...rdern-ruecktritt-von-putin-104.html



Ein Land in dem man leben will, wenn man die westliche Demokratie und das Recht auf freie Meinungsäußerung gewoht ist?  

30540 Postings, 8696 Tage Tony Fordes hagelt Kritik ...

 
  
    #13004
3
13.09.22 09:33
Die für viele Russen völlig unerwarteten Erfolge der ukrainischen Offensive stürzen Putins Landsleute in einen massiven seelischen Konflikt, der auch in den Medien zu spüren ist: Die Realität ist mit der Wunschvorstellung nicht mehr deckungsgleich.
selbst Befürworter des Angriffskrieges, russische Nationalisten, üben zusehend scharfe Kritik an die Regierung und die Armee.

Putins Tage dürften gezählt sein, weil er viel "versprochen" aber bislang nix halten konnte.

Die Tage des Krieges dürften ebenfalls gezählt sein. Ich denke nicht, dass sich Russland aus den massiven Gebietsverlusten nochmal militärisch erholen wird. Das war der "Todesstoß", den die ukrainische Armee der russischen Armee zugefügt hat.

Einfach nur toll, zu sehen, wie ein solch großes Unrecht gekontert und bestraft wird.

Meiner Meinung nach hätte eine Niederlage Russlands weitreichende Folgen für weitere Konflikte. So denke ich, wird China mögliche Angriffspläne gegen Taiwan auf unbestimmte Zeit zu den Akten legen, wohlwissend, dass auch China damit scheitern könnte.  

30540 Postings, 8696 Tage Tony FordUkrainische Truppen erreichen offenbar Swjatohirsk

 
  
    #13005
13.09.22 09:39
Ukrainische Truppen erreichen offenbar Swjatohirsk in Region Donezk

Quelle: https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/...-in-der-ukraine/?from=embed

Die ukrainische Walze rollt weiter und ist nur noch unweit von Sjewjerodonezk entfernt, der Stadt, um die russische Truppen wochenlang kämpfen mussten und nun vielleicht binnen weniger Tage wieder verlieren?

 

30540 Postings, 8696 Tage Tony Fordgelebte Solidarität ...

 
  
    #13006
4
13.09.22 09:53
In Deutschland und in Frankreich ist Energie knapp. Während  Frankreich wegen maroder Atomkraftwerke um seine Stromversorgung bangt, schaut Deutschland auf die Gasspeicher. Beide Länder haben sich gegenseitig solidarische Lieferungen zugesagt.
Ich finde es gut, dass wir Frankreich bei ihrem Problem helfen, auch wenn es den Strompreis bei uns etwas stärker verteuert.

Interessant finde ich, dass von Links die Forderung kommt, die Stromexporte einzustellen, obwohl man doch sonst immer einen Mangel an Solidarität kritisiert.

Jedenfalls zeigt der Fall Frankreich, dass Dtl. eben nicht das einzige Land ist, welches vor Herausforderungen und hohen Energiepreisen steht, sondern es ebenso unsere Nachbarn trifft, wie man im Fall Frankreich sieht, sogar noch heftiger.

Es zeigt aber auch sehr deutlich, dass Kernkraftwerke gerade auch in Zeiten längerer und zunehmender Hitzeperioden keine Alternative darstellen. Erst recht liefern sie keinen günstigen Strom.

Am Ende ist es vor allem auch günstiger Öko-Strom aus Dtl. der Frankreich die Energiekrise etwas abfedert.

Im Gegenzug erhalten wir von Frankreich im Winter Gas, Merci  

7674 Postings, 2751 Tage CoshaISW Update gestern

 
  
    #13007
13.09.22 10:02

1261 Postings, 1623 Tage SmeagulRussland schickt keine weiteren Truppen!

 
  
    #13008
5
13.09.22 10:20
Ukrainischer Generalstab: Russland schickt keine weiteren Einheiten in die Ukraine
3 Uhr: Der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte hat in einem Facebook-Post mitgeteilt, dass das russische Militärkommando die Entsendung weiterer bereits formierter militärischer Einheiten in die Ukraine eingestellt habe. Der Grund sei, dass eine große Zahl von Freiwilligen sich weigere, in der russischen Armee zu kämpfen. Nach Angaben des Generalstabs sei die Lage unter anderem durch Misstrauen gegenüber den militärischen Vorgesetzten ausgelöst worden.

Auch die Zahl der tatsächlich Gefallenen auf russischer Seite sei ein Grund für die Verweigerungen. "Die Situation verschlechtert sich wegen der allgemeinen Haltung gegenüber den eigenen Verwundeten. Insbesondere in den russischen Krankenhäusern werden die Diagnosen und die Art der Kampfverletzungen absichtlich vereinfacht, und es wird nicht ausreichend Zeit für Rehabilitation eingeräumt, um Soldaten schnell wieder in die Kampfzone zu bringen", ist in der Nachricht des ukrainischen Generalstabs zu lesen. Bestätigt wurden die Äußerungen von russischer Seite bislang nicht.

Quelle:https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/...-weiterer-truppen.html

Die russischen Freiwilligen weigern sich in der Ukraine zu kämpfen - es gärt und brodelt weiter.
Eigentlich warte ich jeden Tag auf die Nachricht vom Kreml, dass der geliebte Führer Voldemor Putler wegen einer schweren Erkrankung sich dringend in ärztliche Behandlung begeben musste und die Führung der Staatsgeschäfte an XY abgegeben wurde. In einer Geste von unendlich humanitärer Güte stellt Russland sofort alle Kampfhandlungen ein.  

4369 Postings, 3430 Tage Xenon_XPutin muss vors Kriegsgericht

 
  
    #13009
3
13.09.22 10:40

7674 Postings, 2751 Tage CoshaLöschung

 
  
    #13010
2
13.09.22 10:56

Moderation
Zeitpunkt: 13.09.22 15:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

34698 Postings, 8944 Tage DarkKnightDer 24.09. rückt näher.

 
  
    #13011
13.09.22 10:59
Bin gespannt auf den "großen Event", den Lindner in Aussicht gestellt hat.

https://www.ariva.de/forum/...er-ukraine-578914?page=418#jump30974223

Von den kosmischen Freunden aus  den Plejaden wird die Pol-Umkehr in Aussicht gestellt, ich persönlich tippe eher auf einen Besuch von Selensky beim Oktoberfest, wo er zusammen mit Arnold Schwarzenegger für das Titelblatt des Time-Magazin posieren wird.  

4399 Postings, 2815 Tage Bitboyhallo her scholz und frau lambrecht,

 
  
    #13012
1
13.09.22 11:37
wann endlich liefern sie die 100 panzer an die ukraine, welche diese gerade genau jetzt braucht.  aber diese pläne liegen wohl schon 6 monate im bundeskanzleramt ohne eine weitere bearbeitung.  woran liegt es ? an corona oder urlaubszeit oder fehlbesetzungen oder ganz einfach an fehlende hilfsbereitschaft  der spd ?

was würden sie sagen, wenn deutschland in der lage sein würde und auf waffenlieferungen seiner freunde warten würde ?  jedenfalls sieht freundschaft anders aus, als das zögerliche handeln der spd.  

lassen sie es nicht zu, das diese 100 panzer in deutschland verrotten, wobei diese unendliches leid in der ukraine etwas lindern würden. wann denn, wenn nicht jetzt, diese sofort gebraucht werden ?  hier bringen die panzer uns nichts und eben dieser solidarische akt, würde ein weiterer schub zum sieg der ukraine sein.

also herr bk scholz geben sie diese endlich frei !

 

9678 Postings, 1897 Tage qiwwi...die Ukraine braucht die dt. Leos nicht mehr so

 
  
    #13013
4
13.09.22 11:44
dringend...
...die hinterlassenen Panzer der Russen sind da und verfügbar, die notwendige Munition auch...  

1261 Postings, 1623 Tage SmeagulEs gärt und brodelt!

 
  
    #13014
13.09.22 11:51

7674 Postings, 2751 Tage CoshaMarder & Leo

 
  
    #13015
4
13.09.22 11:56
könnten aber helfen, das ramponierte Image von der zögerlichen, abwartenden Bundesregierung zu korrigieren. Außerdem haben sie eine höhere Qualität und bieten auch der Besatzung wesentlich mehr Schutz.
Aber die SPD ist ein Außen- und Sicherheitspolitisches Problem in der Regierung.  

34698 Postings, 8944 Tage DarkKnightMarder und Leo sind ja Angriffspanzer.

 
  
    #13016
5
13.09.22 12:02
Wir sollen uns ja nicht als Kriegspartei einmischen, deshalb: nur Verteidigungspanzer liefern. Nebst Friedensraketenwerfer und Defensivmunition.

Bloß keine aktive Kriegsführung, sonst kommt Putin noch rübergemacht. Und wir haben aktuell keine Reserven für "Begrüßungsgeld".


:-)  

4369 Postings, 3430 Tage Xenon_XMuss man sich mal reinziehen

 
  
    #13017
2
13.09.22 12:03
Die Grünen würden fast sofort liefern , die SPD verhindert.
Ich glaube das dieses alles nicht so öffentlich gemacht werden sollte und vielleicht sind die Paanzer ja schon unterwegs. So würde ich als Kanzler arbeiten.

Die USA lenkt alles , da bin ich mir sicher , geben diese grünes Licht, läuft es.  

10229 Postings, 6749 Tage VermeerEs sähe Scholz ähnlich

 
  
    #13018
13.09.22 12:05
wenn er nur nichts darüber sagt was er grad macht. Ich hoffe, dass es so ist. Aber die SPD ist in der Russlandpolitik schon auch seltsam drauf... evtl. muss Scholz da auch den Laden zusammenhalten.  

1261 Postings, 1623 Tage SmeagulNee,

 
  
    #13019
1
13.09.22 12:18
da läuft nix im Hintergrund. Scholz hofft immer noch, dass er als großer Vermittler auftreten kann.
Andererseits verstehe ich die EU nicht, die ja gemeinsam Leo2 liefern könnte, so dass sich Scholz und die SPD sich nicht mehr hinter der Argumentation "Alleingang" verstecken könnten.  

9678 Postings, 1897 Tage qiwwi12:02..sry, aber das lässt ne große Unkenntnis in

 
  
    #13020
1
13.09.22 12:44

militärischen Dingen erkennen...

Panzer sind zunächst einmal gepanzerte, d.h., seine Insassen schützende Fahrzeuge mit Feuerkraft.

Und diese können mindestens ebenso gut zur Verteidigung eingesetzt werden, wie zu Angriffen.


Ist nicht soviel anders wie mit jeder anderen Waffe auch

 

61243 Postings, 3739 Tage EtelsenPredatorIrgendwann...

 
  
    #13021
1
13.09.22 12:58
...gibt's die große Scholz-Biographie. Dann geht allen ein Licht auf...
Die heiße Luft, die mancher hier mit seinem Scholz-Bashing verströmt, könnte eingefangen und zum Wärmen 2034 genutzt werden.  

7674 Postings, 2751 Tage CoshaSich hinter en Verbündeten

 
  
    #13022
13.09.22 12:59
zu verstecken, um Entscheidungen über Waffenlieferungen zu verzögern oder versanden zu lassen, das sollte eigentlich nicht mehr funktionieren.

Die US-Botschaft in Berlin macht das mittlerweile sogar über Twitter deutlich, die Entscheidungen sind den jeweiligen Ländern frei überlassen, wie die militärische Unterstützung konkret aussehen soll. Scholz lügt, wenn er erzählt, er müsse sich mit den Partnern absprechen.

https://twitter.com/usbotschaft/status/1569601653040463873

"Die Entscheidung über die Art der Hilfen liegt letztlich bei jedem Land selbst. 3/3"  

9678 Postings, 1897 Tage qiwwiDas ist kein Verstecken,sondern absolut vernünftig

 
  
    #13023
2
13.09.22 13:09
Man ist Mitglied in einem Bündnis wie der NATO, seit vielen Jahrzehnten, das uns mehr genützt hat als irgend jemand sich vorstellen kann, und da verhält man sich nicht wie ein nationaler Irrwisch, sondern loyal, solidarisch und kooperativ.  

51 Postings, 897 Tage Jorgensknickt Kiwi ein ?

 
  
    #13024
13.09.22 13:16

4705 Postings, 1173 Tage LachenderHans@qiwwi

 
  
    #13025
4
13.09.22 13:40
Das mit der NATO-Abstimmung halte ich für ein schräges, vorgeschobenes Argument. Die USA haben doch klargemacht, dass es jedem Land überlassen ist, was geliefert wird. Auch gibt es genug BEispiele für Lieferungen von Schützenpanzern, z.B. durch UK. Ähnliche Fahrzeuge wie die Marder.

Bei den LEO1 bin ich selbst skeptisch, was die Kampfkraft und Logistik angeht. Ich denke, es Sollten mindestens LEO2 sein. Schließlich wird die Ukraine mittelfristig NATO-Mitglied sein und wir sollten sie bereits mit dem richtigen MAterial ausrüsten.  

Seite: < 1 | ... | 519 | 520 |
| 522 | 523 | ... 2364  >  
   Antwort einfügen - nach oben