Krieg in der Ukraine
Seite 497 von 2362 Neuester Beitrag: 23.02.25 13:31 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 60.037 |
Neuester Beitrag: | 23.02.25 13:31 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 9.145.936 |
Forum: | Leser heute: | 5.175 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 495 | 496 | | 498 | 499 | ... 2362 > |
Optionen
nur die Meinung der Filmemacher
das Mittel, welches Russland ( russische Regime ) seit einiger Zeit einsetzt. Über soziale Medien werden gezielte Desinformations-Hass-Kampagnen gefahren um Hass zu streuen. Cyberkrieg vom Feinsten.
du scheinst leicht ideologisch gesteuert zu sein, besser du beschlägst dich auch die tatsachen.
Ich denke mal, es gibt viele Politiker, die sich vom Wohle des deutschen Volkes verabschiedet haben.
Verbal zumindest hatte es Frau Baerbock öffentlich kundgetan.
Das ist schon ein Unterschied lieber Siggi.
Moderation
Zeitpunkt: 05.09.22 11:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 05.09.22 11:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Das war das Wort zum Montag.
Gute Nacht
Lachender Hans
absolut.
...............Außerdem wird eine deutlich verstärkte Verteidigungs- und Sicherheitspräsenz der EU gefordert, einschließlich der Einrichtung einer 5.000 Mann starken, mobilen Eingreiftruppe und eines militärischen Hauptquartiers der EU.
Das Dokument betont außerdem, dass „der Krieg in der Ukraine Europa zu einer Migrationsunion führen muss, die auf Solidarität und obligatorischer gemeinsamer Verantwortung beruht.“
.......................
" Am Montag betonte Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Rede, dass
„auch die europäischen Verträge nicht in Stein gemeißelt sind“ und verwies auf die Notwendigkeit,
die EU um Länder des westlichen Balkans und der Ukraine zu erweitern
und die Einstimmigkeit in Politikbereichen wie Außenpolitik und Menschenrechte abzuschaffen."
https://www.euractiv.de/section/europakompakt/...fuer-vertragsreform/
Auch im Beliebtheitsranking stehen Beide ganz oben in der Liste.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...aehlten-politikern/
D.h. so schlecht scheinen die ihre Arbeit nicht zu machen. Natürlich gibt es wie so oft, stets unterschiedliche Ansichten und Meinungen darüber, so dass es auch Leute gibt, die die Arbeit schlecht bewerten. Das aber ist letztendlich eine Minderheit in der Gesellschaft.
Generell bin ich der Meinung, machen das beide Grüne-Politiker sehr gut. Sie zeigen endlich mal klare Kante, statt sich von Russland/Putin verarschen zu lassen. Und Habeck bleibt trotz aller Schwierigkeiten auf Kurs und gibt den Lamentieren der Bürger und Industrie nicht so einfach nach, sondern tut dass, was notwendig ist, wohlwissend, dass der beschwerliche Weg der deutlich kürzere Weg ist und uns langfristig schneller ans Ziel bringt.
Ich weiß ich wollte wegbleiben, aber dann höre bitte auf solche Vorlagen zu geben. ;-)
Und zu #12402
Also wenn ich mich auf den Kopf stelle, dann sehe ich im Chart auch einen Rubelverfall....