Krieg in der Ukraine
Seite 491 von 2361 Neuester Beitrag: 22.02.25 17:58 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 60.019 |
Neuester Beitrag: | 22.02.25 17:58 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 9.138.874 |
Forum: | Leser heute: | 8.005 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 489 | 490 | | 492 | 493 | ... 2361 > |
Optionen
Das ist nichts "zuzugeben". Die Geschichte des Regiments ist allgemein bekannt. Der Anteil Rechtextremer im Paralament ist in Detuschland Deutlich höher, als im ukrainischen Paralament. Insofern wäre eine "Entnazifizierung" Detuschlands wesentlich naheliegender. Im übrigen:
"Holocaust-Gedenkstätten widersprechen Putin klarAuch zwei der bekanntesten Holocaust-Gedenkstätten der Welt verurteilten den Einmarsch Russlands in die Ukraine sowohl wegen des "Größenwahns" Putins als auch wegen "seiner Ausbeutung der Geschichte als falsche Rechtfertigung für seine Militärkampagne"."
"Leben und Sterben im Donbass". In welcher Mediathek finde ich die denn? xD
Moskau hinzubekommen, um Schlimmeres zu verhindern.
Moskau hat unbestritten die Eskalationsdominanz um seine Ziele militärisch zu erreichen.
Der "Krieg" sollte nicht auf dem Schlachtfeld entschieden werden. Beide Seiten müssten davon überzeugt werden, die gegenwärtigen Positionen zu halten & zu akzeptieren- ohne dass damit eine völkerrechtliche Anerkennung verbunden ist.
Hat ja auch bei der deutschen Teilung funktioniert, wo die Kämpfe eingefroren wurden.
Zu all den Vorstellungen und Vorschlägen gehören natürlich fähige Diplomaten um Lösungen auszuhandeln. Leider sehe ich die nicht. Bitte jetzt nicht Frau Baerbock nennen.
"Beide Seiten müssten davon überzeugt werden, die gegenwärtigen Positionen zu halten & zu akzeptieren- ohne dass damit eine völkerrechtliche Anerkennung verbunden ist. "
Klingt nach Minsk III. Zwei mal den selben Fehler zu machen reicht nicht?
"fähige Diplomaten um Lösungen"
Wird schwierig mit notorischen Lügnern verhandeln zu wollen. Aber wie auch immer, was soll die Ukraine anbieten? Status Quo reicht dem Russen offensichtlich nicht.
Daher muss die Frage lauten:
Was könnten wir denn Russland bieten? Ostdeutschland vielleicht? Oder 1,3 Billionen Euro? Dein Vorschlag?
Ich habe mich bisher am Kauf von Drohnen beteiligt, ich unterstütze unabhängige russische und ukrainische Medien (Meduza & Kyiv Post) und kaufe Zootickets.
Wer Tipps braucht, gern per BM.
Wenn die Ukraine nur 4 mio statt 43 mio Einwohner hätte, hätte dieser Vorschlag etwas Zwangsläufiges.
Aber dem ist nicht so - die Ukraine hat eine 43 mio-Bevölkerung, ein gut ausgebildetes (aber noch unzureichend ausgerüstetes) Militär und wird sich nach den erlittenen Demütigungen niemals Russland zu Füssen werfen.
Russland wird sich an der Ukraine die Zähne ausbeißen und daran vielleicht sogar verbluten - zumindest soweit, daß es auf lange Sicht geschwächt und anfällig für alle möglichen 'Angriffe' von außen und innen sein wird. China wartet nur auf eine günstige Gelegenheit. Sibirien mit seinen Bodenschätzen ist wesentlich attraktiver als Taiwan...
Es gibt (neben der Ukraine) schlicht zu viele Länder, die mit Russland noch Rechnungen offen haben. Dazu gehören besonders die von Russland kolonisierten, mittlerweile teil-unabhängigen ehemaligen Sowjet-Republiken, dazu gehört aber auch Japan (Kurilenfrage), dazu gehört Polen (Westverschiebung), dazu gehört Finnland, und dazu gehört nicht zuletzt Deutschland, das man nicht nur um Ostpreußen, sondern auch um Pommern und Schlesien beraubt hat.
Wenn Russland sich heute ungestraft das Recht herausnehmen kann, militärisch die Landkarte Europas verändern zu wollen und zu können, dann gelten auch alle anderen 'Friedensschwüre' und 'unverletzliche Grenzen' nicht mehr... und das gilt auch für unser Land.
Ich mag Leute nicht, welche die Wahrheit nicht vertragen, Fakten nicht verstehen und deshalb aggressiv reagieren. Aus meiner Sicht zeigen diese Leute dadurch nur auf, dass sie nicht vermögen komplexe Inhalte zu verstehen. Angenehme Nachtruhe noch
Die Ukraine zerstört mit der sogenannten "Offensive", was von ihren Streitkräften übrig ist, indem diese in Todeszonen gezogen wird, wo die wartende russische Artillerie alles zerhackt... Das traurige an der UKR-Strategie ist, dass es scheinbar nur um Propaganda geht. Die UKR würde niemals in der Lage sein, einen Gegenangriff durchzuführen und sich zu behaupten. Soldaten werden geopfert, um eine öffentliche Meinung zu schaffen.
Dieser ganze UKR-"Gegenangriff" erinnert mich an den Angriff der leichten Brigade...Den Krieg nur zu verlängern, scheint sinnlos. Das Militär der Ukraine wurde zerstört, zumindest ist dieses offensichtlich nicht fähig zu offensiven Aktionen. Die ukrainische Wirtschaft liegt in Trümmern. Die ukr. Jugend stirbt in erschreckender Zahl an der Front. Russland scheint den anfänglichen Sturm überstanden zu haben und gewinnt nun an allen Fronten, sei es militärisch, wirtschaftlich oder in der Weltöffentlichkeit. Die Preis-Deckelung von russischem Öl und Gas bleibt ein feuchter Traum des Westens. Dieser Traum wird ausgehen wie auch schon der von den weltweiten Sanktionen, an denen sich außerhalb des Westens scheinbar keiner großartig beteiligt...
Ein Grund dafür könnte sein, die Motivation der eigenen Kräfte hochzuhalten. Ein weiterer Aspekt sei, dass die Ukraine gezielt westliche Medien zu füttern suche, damit die Unterstützung aus dem Westen aufrechterhalten bleibe. Und zuletzt wolle die Ukraine russische Kräfte in den Süden umlenken, um Druck aus dem Donbass zu nehmen, glaubt Thiele. Generell rechnet er ohnehin nicht mit größeren Offensiven der Ukrainer".
https://www.google.com/amp/s/amp.n-tv.de/politik/...icle23556862.html
"Zerfällt der Jemen?
Zwischen den Fraktionen des im April 2022 gegründeten Präsidialrats unter der Führung Saudi-Arabiens brechen zunehmend Gegensätze auf, die die staatliche Einheit des Jemen gefährden". Von Stasa Salacanin
https://de.qantara.de/inhalt/...i-huthi-koalition-zerfaellt-der-jemen
Seit Kriegsbeginn telefonierte Olaf Scholz „mehrfach“ mit Wladimir Putin. Der Kanzler berichtet nun: In den Gesprächen sei ihm klar geworden, warum Russland die Ukraine angreift.
Essen – Olaf Scholz ist derzeit auf Deutschlandreise. Im „Kanzlergespräch“ stellte er sich am Donnerstag den Fragen von Bürgern in Essen. Scholz sprach über den Ukraine-Krieg und die Folgen, auch für die deutsche Bevölkerung. Der Kanzler kündigte „Entscheidungen“ beim dritten Entlastungspaket an – und gab Einblick in die Gedankenspiele Wladimir Putins.
Scholz schildert Putins Idee: „Das muss uns allen Sorgen machen“
Der Kanzler verteidigte ausdrücklich Deutschlands Sanktionen. „Russland hat erklärt: Wenn ich mächtig genug bin, hole ich mir was vom Nachbarn“, schilderte Scholz. „Und das muss uns allen Sorgen machen, denn das ist ja nicht nur auf die Ukraine beschränkt.“
Scholz fügte einen Einblick in seine Unterredungen mit Putin seit Beginn der russischen Invasion an: Er habe sich mit Putin „mehrfach mit ihm am Telefon unterhalten“ und werde „das auch weiter tun“. Sein Eindruck aus den Gesprächen? „Putin ist der Meinung, eigentlich gehören die Ukraine und Belarus zu seinem Land.“
Beide Länder waren früher Teil der Sowjetunion. Putin selbst bezeichnete den Untergang der UdSSR als die „die größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts“. Immer wieder gibt es Meldungen, denen zufolge der Kremlchef von einem neuen, imperialistischen Sowjetreich träumt.
Ukraine-Krieg: Scholz über Putin-Gespräch - „Dann haben wir 300 Jahre Krieg in der Welt“
Laut Scholz hat Putin „in die Geschichtsbücher gegriffen und sie mehr oder weniger falsch oder richtig gemixt“. Daraufhin habe der russische Präsident den Krieg begonnen. „Das ist aber furchtbar. Man stelle sich vor, wir gucken alle in die Geschichtsbücher und gucken, wo mal Grenzen waren. Und dann sagen wir, das holen wir uns wieder. Dann haben wir 300 Jahre Krieg in der Welt.“
Die Botschaft des Kanzlers: „Wir können es nicht hinnehmen, dass versucht wird, mit Gewalt Grenzen zu verschieben.“ Diese Devise sei der Grund, „dass wir der Ukraine auch mit Waffen helfen“.
Scholz kündigt Entlastungsentscheidungen an - und lehnt Gas-Embargo weiter ab
Darüber hinaus versicherte Scholz erneut, dass die Bundesregierung „alles Mögliche“ tun werde, „damit wir durch diese Situation kommen“. Es sei schon viel unternommen worden, aber „wir wissen, dass das nicht reicht“. Der Kanzler sieht durch die stark steigenden Energiepreise den weit überwiegenden Teil der Gesellschaft unter Druck. Die Preise seien „für fast alle in Deutschland“ ein Problem. Auch wer ein „ganz normales Einkommen“ habe, der „kommt jetzt schon ins Grübeln“.
Dies werde seiner Meinung nach „noch mehr werden, da mache ich mir gar nichts vor“, fügte Scholz hinzu. „Denn viele haben die höheren Heizungsrechnungen, die höheren Stromrechnungen noch gar nicht gesehen.“ Zu den seit Wochen anhaltenden Debatten innerhalb der Ampel-Koalition über weitere Entlastungsmaßnahmen sagte der Kanzler, es müsse „diskutiert werden, was ist das Richtige, und da man kann auch unterschiedliche Meinungen haben“.
Wichtig sei aber, „dass man das nicht aufschiebt, dass man Entscheidungen trifft. Und dafür fühle ich mich auch verantwortlich.“ Ein Gasembargo gegen Russland lehnte Scholz erneut ab. Russland habe von sich aus die Lieferungen stark gedrosselt. Jedoch würde die Lage für Deutschland schwieriger, „wenn wir noch auf das bisschen verzichten, was da kommt“. (as)
Quelle: https://www.merkur.de/politik/...fonat-verhandlungen-zr-91762659.html
und berechtigten Grund, D zu überfallen, dessen
Bürger abzuschlachten/ zu vergewaltigen, um es
anschließend in Besitz zu nehmen ?
Entnazifiziert und russisch rein selbstverständlich.
Die Waldemar- Versteher und Angsthasen:
Meister der Gehirnakrobatik....
und berechtigten Grund, R zu überfallen, dessen
Bürger abzuschlachten/ zu vergewaltigen, um es
anschließend entnazifiziert in Besitz zu nehmen?
und berechtigten Grund, USA zu überfallen, dessen
Bürger abzuschlachten/ zu vergewaltigen, um es
anschließend entnazifiziert in Besitz zu nehmen ?
Ostdeutschland? das habe ich als einen schlechten Scherz von dir verstanden.
Die Verhandlungen mit Russland gehen nur in einer konzentrierten Aktion zwischen der EU und den USA.
Letztendlich kann nur ein Diktatfrieden, also ohne Einbeziehung der Ukraine zum Ziel führen. Die Ukraine, mit ihrer derzeitigen starrsinnigen Haltung ist auf dem besten Wege sich selbst zu vernichten.
Das schlimme daran, dadurch zieht sie automatisch die EU mit in den Abgrund.
Als Zeichen des guten Willens sollte man zunächst die Sanktionen gegenüber Russland etwas lockern.
EOM
Externe sollen das Schicksal über einen souveränen Statt besiegeln. Rechtsgrundlage?
Sollte D überfallen werden, würde dann der "große" Freddy auch dafür plädieren, dass Externe über das Schicksal D entscheiden ohne D mit einzubeziehen?
"Starrsinnige Haltung". Damit meint der "große" Freddy, dass die Ukraine sich weiterhin konsequent gegen den Überfall des Verbrechers Waldemar wehrt?
Packste dir nur noch an den Kopf....
https://www.merkur.de/politik/...hland-einmarsch-berlin-91759696.html
Langsam wird es albern :-)
Aber solche dümmlichen Statements helfen vermutlich, die Bereitschaft zu Waffenlieferungen zu erhöhen ;-)
Sofern man sich aber bei der Hilfe selbst massiven Schaden zufügt, sollte die Hilfe eingestellt werden.
Das ist im realen Leben so und gilt natürlich im speziellen Fall Ukraine um so mehr.
Wenn ihr damit Probleme habt, kann ich euch auch nicht helfen.