Krieg in der Ukraine
Seite 476 von 2342 Neuester Beitrag: 13.02.25 15:01 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:45 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.538 |
Neuester Beitrag: | 13.02.25 15:01 | von: Mister Magic. | Leser gesamt: | 9.036.942 |
Forum: | Leser heute: | 5.558 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 474 | 475 | | 477 | 478 | ... 2342 > |
Optionen
In diesem Falle nicht. 1. hat Putin mehrfach solche Gespräche abgelehnt, 2. ist er ein Kriegsverbrecher, mit dem man nicht "verhandelt". Ganz einfach zu verstehen.
"Ohne westliche Waffen wäre der Krieg längst beendet. "
Sehr wahrscheinlich zugunsten des Kriegsverbrechers Putin.
Interessant, dass du diese Variante anscheinend favorisiert hast?
Ich wüsste wie man den Winter gut mit Gas überstehen kann:
Sanktionen gegen Russland aufheben da diese Europa mehr schaden als Russland
dann bekommen wir auch wieder genug Gas aus Russland.
Danach wieder an die Verhandlungen gehen um diesen verdammten Krieg zu beenden
wo zu viele Unschuldige sterben müssen.
Meine persönliche Meinung : Die Ukrainer sind auch keine Engel wie immer in den Medien
dargestellt wird da werden im Westen auch viele Fake News verbreitet so meine persönliche
Meinung.
In diesem Sinne Frieden auf Erden und Gesundheit für alle Menschen.
Gespräche,Gedpräche und nochmals Gespräche
"Das die Ukrainer keine Engel sind da stimme ich dir zu"
Und das ist auch gut so.
Dass die Ukrainer keine Engel sind, mag sein. Was hat das mit dem Thema zu tun?
P.S. Ein direkter Beitritt der Ukraine ist gem. der NATO-Statuten( Krisen-Kriegsgebiet) nicht möglich.
Ob man hier eine "Ausnahme" plant?
Wäre wünschenswert; dann hieße es für Rußland sofortiger Abzug der Truppen.
Oder es knallt ansonsten gewaltig.
P.S. So, nun nimmt China u.a. an "Übungen" mit Rußland teil. Hier sollte man genauestens beobachten ob nicht aktiv gg. die Ukraine gekämpft /eingegriffen wird.
Anstatt sich wie ein bockiges Kind zu benehmen wird man sich wieder erinnern: Wandel durch Handel.
Oder Prinzip " win-win. "
Ohne Silenskyj kehrt wieder Normalität, auch in der westlichen Welt ein.
Ich freue mich drauf.....
Sein Fähnchen nach dem Wind einfach mal so auszurichten, ist sehr gefährlich. Das zeigt dieses Video.
Eine Provokation ist (auch) dieses Posting gewiss nicht. Es passt wahrscheinlich für so ziemlich jedermann, weil man wohl so einiges reininterpretieren kann…;-)
Ein klitzekleiner, gemeinsamer Nenner?
Etwas, wofür eigentlich unsere Politiker zuständig wären.
Russland will den Heiligen Krieg!
D.h.
Sanktionen solange aufrecht erhalten bis sich Russland aus der Ukraine zurückzieht.
Waffen und schweres Gerät solange liefern, bis sich Russland aus der Ukraine zurückzieht, denn auch wir könnten in einer solchen Situation eines Tages sein und dann wünschte ich mir, andere würden es ebenso tun und uns Waffen liefern.
Verhandlungen nur dann eingehen, wenn Russland der Ukraine ein seriöses Angebot macht. Verhandlungen Allein des Verhandlungs Willen, ohne jede Aussicht auf Erfolg, sollte die Ukraine ablehnen, vor allem solange Russland seine Angriffe nicht einstellt bzw. diese stetig weiter verstärkt.
Dies wäre so als würde "Putin-Versteher" mit der Gruppe um Lachender Hans einen Kompromiss finden wollen. Und das ist sogar noch untertrieben, da wir selbst nicht unmittelbar Betroffene sind.
D.h. wer Verhandlungen als die Lösung betrachtet, der sollte erstmal mit gutem Beispiel vorangehen und von seiner Meinung etwas abrücken und hier einen Kompromiss finden.
Lieber weiter Krieg als Frieden um jeden Preis, d.h. faktische Vernichtung der Ukraine. So wie es unsere Vorfahren immer und immer wieder taten, statt sich den Autokraten des Friedens Willen zu unterwerfen.
Freiheit hat nunmal seinen Preis, dieser Preis ist es aber wert, wie u.a. die Befreiung der Welt vom 3.Reich eindrucksvoll gezeigt hat.
Denn ein Frieden um jeden Preis ist letztendlich nur ein Frieden auf dem Papier, der im Hintergrund noch wesentlich mehr Opfer fordert als ein Krieg.
Nur wenn seitens der Ukraine keinerlei Aussicht auf Erhalt der Souveränität besteht, nur dann würde auch ich für eine Niederlegung der Waffen und Einstellung der Waffenlieferungen plädieren. Weil wo keine Aussicht auf Erfolg besteht, gilt es am Ende dann um Schadensbegrenzung.
Für die Ukraine wäre es faktisch eine Lebensversicherung gegen erneute Angriffe Russlands.
Für Russland hingegen wäre das Zugeständnis der NATO-Mitgliedschaft der Ukraine ein wirklich gutes Angebot mit dem man die Anerkennung der Krim und die Seperatistengebiete als Teil der russischen Föderation heraushandeln könnte. Vielleicht sogar noch ein Teil des Südens als Landbrücke zum Schwarzen Meer / Krim.
Eine Option, die aus beiderlei Sicht einen Gewinn bedeuten könnte, mit der selbst Putin sein Gesicht wahren könnte.
Ich bezweifle aber, dass Russland wirklich bereit zu einem solchen Angebot wäre.
Jede andere Meinung wird gnadenlos niedergeknüppelt.
Wohin soll das nur führen, 1984 läßt grüßen!
Es gilt das Dogma, dass Eroberungsfeldzüge der Vergangenheit angehören sollten.
Selensky spielt hierbei nur eine Nebenrolle, denn selbst wenn Selensky nicht mehr wäre, würde es nichts an meiner Haltung verändern.
Die Ukraine den Ukrainern und Russland den Russen.
Darüber hinaus solltest du Kritik an deiner Meinung nicht mit "niedergeknüppelt" verwechseln.
Ferner bist du Derjenige, der Meinungen der Grünen auf perfide Art und Weise niederknüppelt, u.a. durch Beleidigungen, Herabwürdigungen, uvm.