Krieg in der Ukraine
Seite 475 von 2342 Neuester Beitrag: 13.02.25 15:01 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:45 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.538 |
Neuester Beitrag: | 13.02.25 15:01 | von: Mister Magic. | Leser gesamt: | 9.036.944 |
Forum: | Leser heute: | 5.560 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 473 | 474 | | 476 | 477 | ... 2342 > |
Optionen
Meine Meinung:
Die Ukraine gehört weder in die EU und schon garnicht in die Nato. Kulturell verorte ich die Ukraine eher zu Russland.
Die Maßnahmen Putins halte ich für überzogen.
Nach meiner Cost-benefit-Analysis sind die Hilfen für die Ukraine eine Geldverschwendung von nie gesehenem Ausmaß .
Meine Meinung dazu. Ciao!
und brauche auch keine
JA,LEIDER muss der Bürger die Fehler der Regierung ausbaden.?
Wie kann mannur ein Land sanktionieren mit dem man so gute Kontakte und hervorragende
Wirtschaftliche Beziehungen hatte?
Demut,Demut ist nun angesagt
Ich denke mal
Altkanzler Schröder könnte sich für diese Regierung erstmals entschuldigen bei Herrn Putin und Herr La
Dennoch hinkt der Vergleich, weil ...
1. Man das Vorgehen Russlands grundsätzlich schon gar nicht mit dem "Nichtahnden" von US-Vergehen rechtfertigen kann. Indem man das tut, legitimiert man letztendlich genau jene Untaten, welche man den USA zur Last legt. Mit anderen Worten, das Motto wäre dann "Schwamm drüber ... völkerrechtswidriges militärisches Vorgehen ist für mich ok!"
Ich nehme an, dass genau das nicht dein Anliegen ist, sondern du solch Taten scharf verurteilst. Ergo wäre es logisch, dass du diese Taten auch in aller Schärfe seitens Russland verurteilst.
2. kann ich mich an keinen kollonialisierenden/imperialistischen US-beteiligten Krieg erinnern, der in ähnlicher Weise geführt wurde. Auch wenn die USA im Irak Verbrechen beging, so war die Ausgangssituation eine gänzlich Andere, Instabilere, Fragwürdigere als die der Ukraine.
Hussein war alles Andere als ein Demokrat und beging täglich Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Auch die Taliban begingen und begehen tagtäglich Verbrechen an die Menschlichkeit.
In Korea, drohte das kommunistische Nordkorea das südliche Korea zu vernichten bzw. sich einzuverleiben mit all den Folgen, welche wir bis Heute in Nordkorea sehen können.
D.h. egal wo die USA interveniert haben, sie hatten immer einen durchaus nachvollziehbaren Anlass, auch wenn der Anlass in einigen Fällen schlichtweg nicht ausreichend war.
Die USA selbst sind aber nie in ein Land eingedrungen um es zu erobern oder sich einzuverleiben.
In der Ukraine hingegen gab es keinen Anlass für einen Angriffskrieg, denn die Lage war stabil und keinesfalls extremistisch.
3. haben die USA zu keiner Zeit derart viel Gerät und Soldaten verloren wie es Russland im Ukrainekrieg tut. D.h. die USA sind wesentlich behutsamer mit ihren eigenen Leuten und Gerät umgegangen, statt blind tausende Soldaten in den Tot zu schicken.
4. Haben die USA zu keinem Zeitpunkt eine vergleichbare Hetze gegen Andere betrieben wie es Russland gegen die Ukraine und Europa öffentlich tut. Die USA haben nie über Vernichtungsfantasien diskutiert oder diese ideologisch verfolgt wie es Russland derzeit offenkundig tut.
Vielleicht nicht für die operative Führung des Krieges, aber für den Zustand des russischen Militärs doch wohl schon...
Was die operative Führung angeht, hält Putin es mit Hitler und mischt sich angeblich direkt in alles ein
Billiger Rohstoff, das war DIE wirtschaftliche Komponente! Gute Beziehungen haben die Neureichen oder Oligarchen geführt inkl Kreml, die sich im freien unfreundlichen Europa tummeln durften.
Die unangenehmen Dauerkröten haben wir geschluckt. Ja wir sind auch selber Schuld.
Wirtschaftlich sind wir viel abhängiger von China.
Da sehen wir aus wirtschaftlichen Gründen auch über das eine odere andere weg.
Leider, ist es nicht einfach einen menschlichen globalen Mittelweg zu finden.
Der kann aber nicht darin bestehen, unsererem kontinetalen Partner diese Gangart wie gerade in der Ukraine zu tolerieren. Das beschädigt das letzte Vertrauen und bewirkt das Gegenteil_ Abkehr und Misstrauen!
PS: Ich glaube kaum, dass Schoigu, wenn es denn stimmt, wegen Ineffizienz entlassen wird.
Das würde indirekt bestätigen, dass es nicht rund läuft. Eher aus gesundheitlichen Gründen.
Deshalb hab ich eigentlich auch „wahr“ in Klammen dahinter geschrieben. Das war aber leider nicht die korrekte Umschreibung…sorry.
Ansonsten kann in qiwwi in 09:10 nur zustimmen.
Hier die „rechte“ Umschreibung:
13.45 Uhr: In der Region Cherson haben ukrainische Truppen offenbar die russische Frontlinie durchbrochen. Das erklärte eine Sprecherin des Einsatzkommandos „Süd“, das regelmäßig aus dem Gebiet berichtet. Einem Bericht des Nachrichtenportals Hromadske zufolge seien die russischen Soldaten zum Rückzug gezwungen worden sein. „Die Streitkräfte der Ukraine haben Offensivhandlungen in vielen Abschnitten im Süden der Ukraine begonnen“, sagte die Sprecherin demnach. Die Informationen sind nicht unabhängig prüfbar.
Quelle: https://www.fr.de/politik/...oldaten-militaer-ticker-zr-91738883.html
Sie steht im Hausaufgabenheft jedes deutschen Kanzlers: die große Europa-Rede. Olaf Scholz (SPD) hat sich dafür einen historischen Ort ausgesucht: die Prager Karls-Universität. Die Studentenproteste hier am 17. November 1989 markierten den Beginn der "Samtenen Revolution". Eine Zeitenwende.
Als Olaf Scholz am Montag um 11 Uhr in der Alten Aula der Karls-Universität vor rund 400 Gäste, darunter viele Studentinnen und Studenten, tritt, geht es auch um eine Zeitenwende. Der Kanzler ruft zu einer grundlegenden Reform der Europäischen Union auf – als Lektion aus dem Krieg, den Russland gegen die Ukraine führt.
"Putins Russland will mit Gewalt neue Grenzen ziehen – etwas, das wir in Europa nie wieder erleben wollten", sagt Scholz: "Der brutale Angriff auf die Ukraine ist somit auch ein Angriff auf die europäische Sicherheitsordnung." Dieser habe erneut die Frage aufgeworfen, "wo künftig die Trennlinie verläuft zwischen diesem freien Europa und einer neo-imperialen Autokratie".
Europa als "gelebte Absage an Imperialismus und Autokratie"
Für Europa sieht Scholz eine neue Aufgabe: "Wir nehmen Russlands Angriff auf den Frieden in Europa nicht hin! Wir sehen nicht einfach zu, wie Frauen, Männer und Kinder umgebracht, wie freie Länder von der Landkarte geteilt werden und hinter Mauern oder eisernen Vorhängen verschwinden. Wir wollen nicht zurück ins 19. oder 20. Jahrhundert, mit seinen Eroberungskriegen und seinen totalitären Exzessen."
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...gen-putin-ein.html
„…Der Bezug von russischem Gas ist laut Wirtschaftsministerium deutlich gesunken. Im August seien nur neuneinhalb Prozent des Gasverbrauchs über die russischen Pipelines angekommen, bestätigte die Sprecherin. Das liege auch am geringen Verbrauch des Sommers. „Das Gros der russischen Pipeline-Importmengen wurde über andere Wege kompensiert“, heißt es in dem Vermerk laut Spiegel…“
Quelle: https://www.merkur.de/wirtschaft/...nisterium-winter-zr-91752364.html
Denn betrachtet man den Verlauf als eine Funktion, so haben sich die Geländegewinne seitens der russischen Streitkräfte und Seperatisten immer weiter abgeschwächt und sind seit wenigen Wochen mehr oder weniger zum Erliegen gekommen, sieht man mal von Teileroberungen von Dörfern ab.
All das obwohl Russland seine Angriffe und Bombardierungen immer weiter gesteigert hat.
D.h. die Frontlinien der russischen Streitkräfte werden immer löchriger werden, die Moral der Streitkräfte sinken und ab irgendeinem Punkt die Truppe zwangsläufig den Rückzug einleuten.
Auch der Abzug einiger Kampfjets von der Krim zeigt letztendlich wie verzweifelt und ratlos die russische Armee ist, die trotz deutlicher Steigerungen der Angriffe/Beschüsse solch Aktionen der Ukraine nicht aufhalten kann, quasi in seinem Hoheitsgebiet die Sicherheit nicht mehr gewährleisten kann.
Kann man nur hoffen, dass die russischen Generäle das Regime davon überzeugen, dass ein baldiger Rückzug mit Erhalt großer Teile der Truppen besser ist als große Teile seiner Truppen und Gerät aufzuopfern.
Aber egal wie man des dreht oder wendet, das Regime und vor allem Putin hat sich schlichtweg in eine Sackgasse hineinbewegt, aus der er mit jedem weiteren Tag des Krieges schwerer herauskommen wird können.
Nun sind es 9.5% !
Toll, wenn das mit anderen Dingen auch so rasant gehen würde.
Es ist jedenfalls schön zu sehen, dass wir Schritt für Schritt unabhängig von Russland werden.
Ich hoffe, dass sich vieles letztendlich als übertriebene Panikmache entpuppt, die einzig dazu dienen sollte die „German Angst“ der besorgten Bürger zu befeuern.
Quelle: Guidants-Newsticker
Vermutlich mit dt. Hilfe (Rheinmetall) gebaut, was dann Russlands wohl größtes Ausbildungszentrum für Soldaten ist.
Die Waffen müssen schweigen.
Der Krieg wird nicht durch Panzer, sondern am Verhandlungstisch beendet.
Ohne westliche Waffen wäre der Krieg längst beendet.
Man muss einen Umgang mit Moskau finden, der eine weitere Eskalation ausschließt.
(Voraussetzung dazu professionelle Diplomaten und nicht so eine wie Hau-druff-Analena. )
Der Krieg kann wahrscheinlich nicht sofort beendet werden, könnte aber eingefroren werde.
Was ist falsch an diesen Sätzen?
Aber jeder, der so etwas äußert wird sofort als Putin-Freund diffamiert.
Siehe die jüngste Ausladung des sächsischen MP Kretschmer.
So etwas macht mich einfach wütend und sprachlos.