Krieg in der Ukraine
Seite 470 von 2341 Neuester Beitrag: 13.02.25 04:48 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:45 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.513 |
Neuester Beitrag: | 13.02.25 04:48 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 9.032.922 |
Forum: | Leser heute: | 1.538 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 468 | 469 | | 471 | 472 | ... 2341 > |
Optionen
Muss heißen:
"Aber es war ja die Rede davon, dass Deutschland vertragsbrüchig sei. Diese Behauptung konnte nicht belegt werden."
berichtet, dass Russland das 3. Armeekorps gebildet hat und es in die Ukraine entsendet. Wo haben sie es gebildet und trainiert? In Mulino ofc. Das in Deutschland gebaute Mulino ist das einzige moderne Trainingsgelände, das Putin hat, also trainiert er dort seine Invasionsarmee. Vielen Dank Rheinmetall AG
FYI: In Mulino baute das deutsche Unternehmen Rheinmetall (in ihren eigenen Worten):
„Mit über 500 Quadratkilometern ist das hochmoderne Ausbildungszentrum der russischen Armee in Mulino für die Ausbildung einer verstärkten mechanisierten Infanterie oder einer Panzerbrigade konzipiert.“
Entschlüsselungstechnik und digitale Verfolgung: China nutzt deutsche Forschung fürs Militär, so eine internationale Recherche. Berliner Unis verweisen auf Kontrollmechanismen. JAN KIXMÜLLER SINAN REÇBER
https://www.tagesspiegel.de/wissen/...her-forschung-aus/28358794.html
-------------
Tweet
250 Abrams-Panzer, 1000 K2-Panzer aus Südkorea, 500 (!) HIMARS-Raketenwerfer. Nur 16 HIMARS machen Russland in der Ukraine die Hölle heiß. Polen hat bald die stärksten Landstreitkräfte in Europa - und die deutsche Rüstungsindustrie geht dabei leer aus.
https://twitter.com/lokshin/status/...20&t=QpiV3kcwt-JPUxuPaqWaMw
Tweet
Das Bild der Ukrainer in Polen ist das beste in der Geschichte der Forschung.
Erstmals äußern mehr Polen eine positive Einstellung zu Ukrainern (69,1 %) als zu Deutschen (52,5 %) .
5,6 % der Polen sehen die Ukrainer negativ, 17 % die Deutschen.
Daten für
@rzeczpospolita
https://twitter.com/W_Kononczuk/status/...mp;t=QpiV3kcwt-JPUxuPaqWaMw
-------------
Wir können allein deswegen nur hoffen, dass die Ukraine diesen Krieg nicht verliert. Falls doch, wird Deutschland als verantwortlich dafür gelten.
Dies isoliert Russland nachhaltig, da selbst China seine Enttäuschung über die Nichtverabschiedung zum Ausdruck brachte und Russlands Einwände nicht unterstützte
„Russland, die größte eurasische und europäisch-pazifische Macht, eine staatliche Zivilisation, verfolgt weiterhin eine friedliche Außenpolitik und fördert eine positive, einigende, zukunftsorientierte globale und regionale Agenda.“
Wenn ich einen wirtschaftlichen Schaden erleide, weil ich von einem Zulieferer aus Russland nix bekommen kann, dann ist das unternehmerisches Risiko.
„In beiden Fällen stehen recht klare Vertragsbrüche im Raum“, sagt Winkler zu FOCUS Online: „Wir sind jetzt im direkten Gespräch mit den Banken und suchen erst mal eine einvernehmliche Lösung, die alle Seiten zufriedenstellt
Einen möglichen Reputationsschaden sieht Winkler als den Hauptgrund für die „bisweilen übereilten Entscheidungen“ vieler Unternehmen und Banken in der EU: „Wenn eine große Bank oder ein namhaftes Unternehmen damit beginnt, sämtliche russischen Geschäftsbeziehungen zu kappen, dann hat das natürlich eine enorme Sogwirkung auf andere, insbesondere kleinere Banken und Unternehmen.“
Die Wissenschaft nennt solch eine wellenartige Verbreitung Ripple-Effekt. Und wellenförmig zieht sich dieser Effekt der Nachahmung zurzeit durch die ganze Wirtschaft. Nur: „Sorgen um die Reputation“, so Winkler, „rechtfertigen in der Regel keine Vertragsverletzung. Hier müssen erst in Zukunft noch Klauseln geschaffen werden, die in vergleichbaren politischen Krisen Ausstiege ermöglichen. Das ist eine riesige Aufgabe für die Zukunft. Die Vertragspartner müssen das ja auch akzeptieren, dass Verträge leichter aufzulösen sind. Das wird ein spannendes Feld für Juristen“.
Fazit: Banken, Vertragspartner, Auftraggeber, Zulieferer, Dienstleister kündigen Verträge, beenden Kooperationen, verweigern Kredite und Dienstleistungen, obwohl das Sanktionsrecht dies also oftmals gar nicht verlangt, nicht einmal indirekt. Die hysterische Gruppendynamik des Ripple-Effekts kommt der Politik in ihrem Bestreben, Russland abzustrafen, sicher gelegen. Und nicht umsonst hat Olaf Scholz direkt im Bundeskanzleramt bei Staatssekretär Jörg Kukies auch eine Task-Force zur Sanktionskontrolle gebildet, um Druck gegenüber der Wirtschaft aufzubauen. Sanktionen sind also Chef-Sache. Schadenersatz-Forderungen auch?"
So werden die Verträge nunmal geschlossen. Was soll die liefernde, deutsche Firma denn tun? Trotz Sanktion liefern und sich strafbar machen? Nein, das ist klar höhere Gewalt und vertraglich im Vorfeld geklärt.
Wenn Gazprom ohne Sanktion nicht liefert, dann ist es Vertragsbruch. Sie berufen sich ja auch nicht auf ein Force Majore, sondern argumentieren fadenscheinig.
Aber auch das ist kein Beleg, dass Deutschland vertragsbrüchig sei.
Ungefähr der Stimmanteil in D von AFD und Linke zusammen.
Diese Gruppen sind besonders Russland-Verständnisvoll...Zufall???
*ggg*
In seinen Reden zum Krieg stach bisher die Religiösität jedenfalls nicht heraus.
Gut, dass sich Russland vom Iran beliefern lässt.
Tweet
Ein interessanter Vorfall ereignete sich im Iran beim Testen von Drohnen für ausländische Gäste.
Das Gebäude explodierte, bevor es von einer iranischen Kamikazedrohne getroffen wurde