Krieg in der Ukraine
Seite 467 von 2341 Neuester Beitrag: 12.02.25 22:27 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.511 |
Neuester Beitrag: | 12.02.25 22:27 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 9.031.109 |
Forum: | Leser heute: | 6.743 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 465 | 466 | | 468 | 469 | ... 2341 > |
Optionen
https://www.theguardian.com/world/2022/aug/26/russian-plant-portovaya-burning-off-8m-of-gas-a-day-as-supply-to-germany-is-limited
Olaf Scholz wie Hitler, weil er der Bundeswehr einen Panzer besichtigt hat?
Olaf = Adolf = Deutschland = Bomadieren.
Ohje, ist den russischen verwirrten (gefährlichen) Einpeitschern der medialen Szene nichts mehr peinlich oder ist es Verzweiflung?
Die ganze Zeit wird unserere Politik bürgher-/weltfremd unterstellt.
Nun schaut sich der Kanzler mal ein Kriegsgerät an, das seit Monaten ein großes Thema ist.
Ok, mit dem Anzug sah das schon komisch aus. Aber immer noch besser als mit Stöckelschuhen wie die V-Ministerin. Hätte er besser ein Bundeswehrshirt anziehen sollen?
Dann wären die Schwurbler komplett ausgerastet. Der linke Kanzler macht auf Soldat*ui*
Ich fand den Besuch bei der Bundeswehr in Ordnung, wenig spektakulär , aber keineswegs "skandalös"
Wir haben Russland mit Sanktionen belegt, fahren zudem eine aggressive Strategie, uns von russischen Energieträgern unabhängig zu machen - und jetzt wettern dass der Russe Gas verbrennt? Haben wir sie noch alle?
Leider ist die Frage so richtig bescheuert nicht ;-)
Ansichten sind das hier....
Deutschland hat das Minsker Abkommen gebrochen? Und deswegen liefert Russland nur 20% Gas? Ich dachte, es wäre wegen der Turbine?
Das meinte ich.
Minsk II also nicht. Welche Verträge hat Deutschland gebrochen?
Dass was die Ukraine fordert, ist nichts Anderes als was der Ukraine zusteht, nämlich ihr eigenes Staatsgebiet, zumal Russland mit diesen Angriffskrieg zeigt, dass es sich eben nicht mit diesen Teilgebieten zufrieden gibt.
[...]
"Ein wirkliches Ende der Kämpfe wäre nämlich erst möglich, wenn die etwa 370 Kilometer lange ukrainisch-russische Grenze von der Ukraine oder der OSZE oder einer anderen internationalen Organisation gesichert werden würde, damit Russland nicht bei Bedarf für Waffen- und Soldaten-Nachschub sorgen kann. Danach könnte es Regionalwahlen im Donbass geben. So die Logik aus ukrainischer Sicht. Die Separatisten beharren aber auf eine andere Reihenfolge: Zuerst muss die Ukraine ein Sonderwahlgesetz für den Donbass verabschieden, was ihnen bis zur Umsetzung Zeit zum Aufbau ihres Pseudostaates gibt. Im Minsker Abkommen heißt es ja, erst "einen Tag nach regionalen Wahlen soll die Ukraine wieder die volle Kontrolle der Grenze (...) übernehmen."
Da es sich aber um einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg handelt, hat Deutschland völkerrechtlich die Möglichkeit, den Angegriffenen z.Bsp. mit Waffen zu unterstützen und den Aggressor zu sanktionieren.
Daher gibt es keine einzige russische Klage gegen die Sanktionen, keine einzige.
Aber wie auch immer, natürlich ist das Russlands Gegenreaktion auf die Sanktionen. Diese sind aber selbst nur eine Reaktion, auf die Vertragsbrüchigkeit Russlands.
Z.B.:
Die Grundakte erkennt die Veränderungen seit dem Ende des Kalten Kriegs an und strebt ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis an, um einen gemeinsamen Sicherheits- und Stabilitätsraum zu schaffen. Grundsätze, auf die man sich geeinigt hatte, waren: „Verzicht auf die Androhung oder Anwendung von Gewalt gegeneinander oder gegen irgendeinen anderen Staat, seine Souveränität, territoriale Unversehrtheit oder politische Unabhängigkeit“ sowie „Achtung der Souveränität, Unabhängigkeit und territorialen Unversehrtheit aller Staaten sowie ihres naturgegebenen Rechtes, die Mittel zur Gewährleistung ihrer eigenen Sicherheit sowie der Unverletzlichkeit von Grenzen und des Selbstbestimmungsrechts der Völker selbst zu wählen“
https://de.wikipedia.org/wiki/NATO-Russland-Grundakte
Eindeutig durch Russland gebrochen. Von der UN-Charta mal ganz abgesehen.
Moderation
Zeitpunkt: 27.08.22 08:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 27.08.22 08:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers