Krieg in der Ukraine


Seite 457 von 2340
Neuester Beitrag: 11.02.25 21:03
Eröffnet am:11.03.22 21:45von: LachenderHa.Anzahl Beiträge:59.479
Neuester Beitrag:11.02.25 21:03von: SilberrueckenLeser gesamt:9.026.323
Forum: Leser heute:1.957
Bewertet mit:
112


 
Seite: < 1 | ... | 455 | 456 |
| 458 | 459 | ... 2340  >  

4705 Postings, 1160 Tage LachenderHansAlexander Dugins Tochter gestorben

 
  
    #11401
1
20.08.22 23:40

4705 Postings, 1160 Tage LachenderHansAlexander Dugin

 
  
    #11402
20.08.22 23:43
"Bei alledem tritt Dugin mit seiner Übernahme der Gedanken Evolas nicht etwa für einen völkischen Ethnopluralismus ein, sondern für ein antiliberales, autoritäres sowie neoimperiales Großraumdenken, das seiner Überzeugung nach alleine die Menschheit noch retten könne."
Der Vordenker des Feldherrn. Alexander Dugin ist der ideologische Großmeister der russischen Neuen Rechten. Er findet seine Anhänger auch im Westen.
 

4705 Postings, 1160 Tage LachenderHansA10 Training

 
  
    #11403
20.08.22 23:51

4705 Postings, 1160 Tage LachenderHansUm die Ukraine zu entnazifizieren

 
  
    #11404
20.08.22 23:55
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_vom_2022-08-20_23-55-23.jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
bildschirmfoto_vom_2022-08-20_23-55-23.jpg

9678 Postings, 1884 Tage qiwwiach schau, da sind die alten Fahnen abgeblieben...

 
  
    #11405
1
21.08.22 00:00
...Recycling sozusagen...  

4705 Postings, 1160 Tage LachenderHansDa ist Dugin

 
  
    #11406
21.08.22 00:07
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_vom_2022-08-21_00-07-33.jpg (verkleinert auf 64%) vergrößern
bildschirmfoto_vom_2022-08-21_00-07-33.jpg

4705 Postings, 1160 Tage LachenderHansDarya Platonova (Dugina)

 
  
    #11407
21.08.22 00:34

17174 Postings, 7702 Tage sue.vi.

 
  
    #11408
21.08.22 00:57
#Der russische Verteidigungsminister Sergej #Schoigu weist Behauptungen der #NATO zurück, dass #Russland den Einsatz von Massenvernichtungswaffen - Atom- oder Chemiewaffen - plant,

und sagt, dass die #Kiewer Streitkräfte von Washington und London kontrolliert werden.
From Shanghai Eye.
12:28 PM · 20 août 2022
https://twitter.com/timand2037/status/...058?cxt=HHwWhICyoarzx6krAAAA  

121139 Postings, 3310 Tage skaribuDer Nordatlantikvertrag vom 04. April 1949

 
  
    #11409
21.08.22 06:53
just for info, nachdem man ja immer wieder die abenteuerlichsten Interpretationen (speziell des Artikel 5) hören und lesen kann:



„Die Parteien dieses Vertrags bekräftigen erneut ihren Glauben an die Ziele und Grundsätze der Satzung der Vereinten Nationen und ihren Wunsch, mit allen Völkern und Regierungen in Frieden zu leben. Sie sind entschlossen, die Freiheit, das gemeinsame Erbe und die Zivilisation ihrer Völker, die auf den Grundsätzen der Demokratie, der Freiheit der Person und der Herrschaft des Rechts beruhen, zu gewährleisten. Sie sind bestrebt, die innere Festigkeit und das Wohlergehen im nordatlantischen Gebiet zu fördern. Sie sind entschlossen, ihre Bemühungen für die gemeinsame Verteidigung und für die Erhaltung des Friedens und der Sicherheit zu vereinigen. Sie vereinbaren daher diesen Nordatlantikvertrag:


Artikel 1

Die Parteien verpflichten sich, in Übereinstimmung mit der Satzung der Vereinten Nationen, jeden internationalen Streitfall, an dem sie beteiligt sind, auf friedlichem Wege so zu regeln, daß der internationale Friede, die Sicherheit und die Gerechtigkeit nicht gefährdet werden, und sich in ihren internationalen Beziehungen jeder Gewaltandrohung oder Gewaltanwendung zu enthalten, die mit den Zielen der Vereinten Nationen nicht vereinbar sind.


Artikel 2

Die Parteien werden zur weiteren Entwicklung friedlicher und freundschaftlicher internationaler Beziehungen beitragen, indem sie ihre freien Einrichtungen festigen, ein besseres Verständnis für die Grundsätze herbeiführen, auf denen diese Einrichtungen beruhen, und indem sie die Voraussetzungen für die innere Festigkeit und das Wohlergehen fördern. Sie werden bestrebt sein, Gegensätze in ihrer internationalen Wirtschaftspolitik zu beseitigen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen einzelnen oder allen Parteien zu fördern.


Artikel 3

Um die Ziele dieses Vertrags besser zu verwirklichen, werden die Parteien einzeln und gemeinsam durch ständige und wirksame Selbsthilfe und gegenseitige Unterstützung die eigene und die gemeinsame Widerstandskraft gegen bewaffnete Angriffe erhalten und fortentwickeln.


Artikel 4

Die Parteien werden einander konsultieren, wenn nach Auffassung einer von ihnen die Unversehrtheit des Gebiets, die politische Unabhängigkeit oder die Sicherheit einer der Parteien bedroht ist.


Artikel 5

Die Parteien vereinbaren, daß ein bewaffneter Angriff gegen eine oder mehrere von ihnen in Europa oder Nordamerika als ein Angriff gegen sie alle angesehen werden wird; sie vereinbaren daher, daß im Falle eines solchen bewaffneten Angriffs jede von ihnen in Ausübung des in Artikel 51 der Satzung der Vereinten Nationen anerkannten Rechts der individuellen oder kollektiven Selbstverteidigung der Partei oder den Parteien, die angegriffen werden, Beistand leistet, indem jede von ihnen unverzüglich für sich und im Zusammenwirken mit den anderen Parteien die Maßnahmen, einschließlich der Anwendung von Waffengewalt, trifft, die sie für erforderlich erachtet, um die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets wiederherzustellen und zu erhalten.

Vor jedem bewaffneten Angriff und allen daraufhin getroffenen Gegenmaßnahmen ist unverzüglich dem Sicherheitsrat Mitteilung zu machen. Die Maßnahmen sind einzustellen, sobald der Sicherheitsrat diejenigen Schritte unternommen hat, die notwendig sind, um den internationalen Frieden und die internationale Sicherheit wiederherzustellen und zu erhalten.


Artikel 6 ¹

Im Sinne des Artikels 5 gilt als bewaffneter Angriff auf eine oder mehrere der Parteien jeder bewaffnete Angriff

auf das Gebiet eines dieser Staaten in Europa oder Nordamerika, auf die algerischen Departements Frankreichs2, auf das Gebiet der Türkei oder auf die der Gebietshoheit einer der Parteien unterliegenden Inseln im nordatlantischen Gebiet nördlich des Wendekreises des Krebses;


auf die Streitkräfte, Schiffe oder Flugzeuge einer der Parteien, wenn sie sich in oder über diesen Gebieten oder irgendeinem anderen europäischen Gebiet, in dem eine der Parteien bei Inkrafttreten des Vertrags eine Besatzung unterhält oder wenn sie sich im Mittelmeer oder im nordatlantischen Gebiet nördlich des Wendekreises des Krebses befinden.


Artikel 7

Dieser Vertrag berührt weder die Rechte und Pflichten, welche sich für die Parteien, die Mitglieder der Vereinten Nationen sind, aus deren Satzung ergeben, oder die in erster Linie bestehende Verantwortlichkeit des Sicherheitsrats für die Erhaltung des internationalen Friedens und der internationalen Sicherheit, noch kann er in solcher Weise ausgelegt werden.


Artikel 8

Jede Partei erklärt, daß keine der internationalen Verpflichtungen, die gegenwärtig zwischen ihr und einer anderen Partei oder einem dritten Staat bestehen, den Bestimmungen dieses Vertrags widerspricht und verpflichtet sich, keine diesem Vertrag widersprechende internationale Verpflichtung einzugehen.


Artikel 9

Die Parteien errichten hiermit einen Rat, in dem jede von ihnen vertreten ist, um Fragen zu prüfen, welche die Durchführung dieses Vertrags betreffen. Der Aufbau dieses Rats ist so zu gestalten, daß er jederzeit schnell zusammentreten kann. Der Rat errichtet, soweit erforderlich, nachgeordnete Stellen, insbesondere setzt er unverzüglich einen Verteidigungsausschuß ein, der Maßnahmen zur Durchführung der Artikel 3 und 5 zu empfehlen hat.


Artikel 10

Die Parteien können durch einstimmigen Beschluß jeden anderen europäischen Staat, der in der Lage ist, die Grundsätze dieses Vertrags zu fördern und zur Sicherheit des nordatlantischen Gebiets beizutragen, zum Beitritt einladen. Jeder so eingeladene Staat kann durch Hinterlegung seiner Beitrittsurkunde bei der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika Mitglied dieses Vertrags werden. Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika unterrichtet jede der Parteien von der Hinterlegung einer solchen Beitrittsurkunde.


Artikel 11

Der Vertrag ist von den Parteien in Übereinstimmung mit ihren verfassungsmäßigen Verfahren zu ratifizieren und in seinen Bestimmungen durchzuführen. Die Ratifikationsurkunden werden so bald wie möglich bei der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika hinterlegt, die alle anderen Unterzeichnerstaaten von jeder Hinterlegung unterrichtet. Der Vertrag tritt zwischen den Staaten, die ihn ratifiziert haben, in Kraft, sobald die Ratifikationsurkunden der Mehrzahl der Unterzeichnerstaaten, einschließlich derjenigen Belgiens, Kanadas, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten, hinterlegt worden sind; für andere Staaten tritt er am Tage der Hinterlegung ihrer Ratifikationsurkunden in Kraft.3


Artikel 12

Nach zehnjähriger Geltungsdauer des Vertrags oder zu jedem späteren Zeitpunkt werden die Parteien auf Verlangen einer von ihnen miteinander beraten, um den Vertrag unter Berücksichtigung der Umstände zu überprüfen, die dann den Frieden und die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets berühren, zu denen auch die Entwicklung allgemeiner und regionaler Vereinbarungen gehört, die im Rahmen der Satzung der Vereinten Nationen zur Aufrechterhaltung des internationalen Friedens und der internationalen Sicherheit dienen.


Artikel 13

Nach zwanzigjähriger Geltungsdauer des Vertrags kann jede Partei aus dem Vertrag ausscheiden, und zwar ein Jahr, nachdem sie der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika die Kündigung mitgeteilt hat; diese unterrichtet die Regierungen der anderen Parteien von der Hinterlegung jeder Kündigungsmitteilung.


Artikel 14

Der Vertrag, dessen englischer und französischer Wortlaut in gleicher Weise maßgebend ist, wird in den Archiven der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika hinterlegt. Diese Regierung übermittelt den Regierungen der anderen Unterzeichnerstaaten ordnungsgemäß beglaubigte Abschriften.

- In der anläßlich des Beitritts Griechenlands und der Türkei durch Artikel 2 des Protokolls zum Nordatlantikvertrag geänderten Fassung.
- Am 16. Januar 1963 stellte der Rat fest, daß die Bestimmungen des Nordatlantikvertrags betreffend die ehemaligen algerischen Departements Frankreichs mit Wirkung vom 3. Juli 1962 gegenstandslos geworden sind.
- Der Nordatlantikvertrag trat nach Hinterlegung der Ratifikationsurkunden durch alle Unterzeichnerstaaten am 24. August 1949 in Kraft.“

Quelle (Originaltext u.a. sogar in russischer und ukrainischer Sprache ): https://www.nato.int/cps/en/natohq/...xts_17120.htm?selectedLocale=de
 

39044 Postings, 6457 Tage börsenfurz1Woran das wohl liegen mag?

 
  
    #11410
2
21.08.22 09:15

„Teil der Bevölkerung ist nicht mehr sparfähig“

https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/...n-nichts-mehr-sparen.html

Große Mehrheit mit Arbeit von Scholz und Ampel unzufrieden

https://www.welt.de/politik/deutschland/...und-Ampel-unzufrieden.html

121139 Postings, 3310 Tage skaribu# 09:15: Auf diese Weise von Putin abzulenken

 
  
    #11411
21.08.22 09:45
und einfach einen anderen Schuldigen zu suchen hast Du mMn echt nicht nötig, Börsi.  

4568 Postings, 7328 Tage bradettiskaribu

 
  
    #11412
21.08.22 09:50
Artikel 5: Ja, genau, nur ist die Ukraine nicht im Nord-Atlantik-Pakt.

LachenderHa: Wenn ich deine Postings hier sehe mit Twitter-links usw, dann sorgst du ja selbst schon für die pro-westliche Propaganda :-)

Über russische Faschisten darf man hier also mit Applaus schreiben, aber über ukrainische nicht?!  

121139 Postings, 3310 Tage skaribu# 08:50: Hab ich das jemals behauptet, bradetti?

 
  
    #11413
21.08.22 09:56
Ich find‘s einfach nur zum Kotzen wenn andauernd jemand meint sich auf etwas beziehen zu müssen, das er anscheinend nicht kennt.  

19124 Postings, 5229 Tage fliege77das liegt am Kapitalismus

 
  
    #11414
3
21.08.22 10:08
Zitat 09.15 Uhr:
"Teil der Bevölkerung ist nicht mehr sparfähig“

Diese Bevölkerungsgruppe verdient zu wenig. Daher treffen die Preiserhöhungen im Energiesektor, Lebensmittehandel und steigende Mieten sie am stärksten.
Gäbe es keinen Mindestlohn, würden noch mehr Menschen Schwierigkeiten bekommen.

Außerdem tut der Staat zu wenig um Kontrolle über die betreffenden Firmen ausüben. Uniper hätte verstaatlicht werden sollen. So würde der Staat die Gasumlage selbst stemmen, anstatt weiterzugeben. Das kapitalistische System macht sich selber kaputt indem es seine Wirte - den Bürger - komplett aussaugt. Und die Regierungen trauen sich nicht, das zu ändern. Weil dann würde die Wirtschaft den Staat als Sozialisten bezeichnen. Was ist falsch am Sozialismus?

Die Sanktionen selber sind nicht das Problem. Dass diese allerdings wie ein Bumerang zu uns zurück kommen, haben die wenigsten erwartet.


 

4705 Postings, 1160 Tage LachenderHans@skaribu

 
  
    #11415
21.08.22 10:10
"Ich find‘s einfach nur zum Kotzen wenn andauernd jemand meint sich auf etwas beziehen zu müssen, "

Auf welchen Post beziehst du das?  

4568 Postings, 7328 Tage bradettiskaribu

 
  
    #11416
1
21.08.22 10:10
Ich habe doch nicht geschrieben dass du das behauptet hast !??!  

4568 Postings, 7328 Tage bradettiLachenderHa. #11395

 
  
    #11417
5
21.08.22 10:13
Kurze Frage:
Seit wann benötigen wir den Russen, damit Europa zerstört wird? :-)

Das schaffen wir doch wohl ohne den Russen. Du musst mehr Vertrauen in die westliche Politik entwickeln :-)  

4705 Postings, 1160 Tage LachenderHans@bradetti

 
  
    #11418
3
21.08.22 10:14
"Über russische Faschisten darf man hier also mit Applaus schreiben, aber über ukrainische nicht?! "

Der Unterschied ist, dass Putins Propagadaapparat das Narrativ einer faschistischen Ukraine nutzt, um einen barbarischen, genozidalen Angriffskrieg zu rechtfertigen. Gegenbeispiele belegen, wie unsinnig dieses Argument ist. Putin interessiert sich nicht dafür. Er unterstützt Nazis wann immer es ihm passt.  

4705 Postings, 1160 Tage LachenderHans@bradetti

 
  
    #11419
21.08.22 10:15
"Das schaffen wir doch wohl ohne den Russen. Du musst mehr Vertrauen in die westliche Politik entwickeln :-) "

Meinst du wirklich, auf der Grundlage solcher "Argumente" diskutiere ich mit dir?  

4568 Postings, 7328 Tage bradettiNee, ich will gar nicht mit dir diskutieren :-)

 
  
    #11420
1
21.08.22 10:31
Bin auch schon wieder weg ;-)  

9678 Postings, 1884 Tage qiwwidarf hier wieder jeder schreiben ?

 
  
    #11421
3
21.08.22 10:33
Es wäre gut, wenn Beiträge tatsächlich mit dem Threadtitel zu tun hätten und nicht irgendwelche Ablenkungen und whataboutismen enthalten würden.  Dafür gibt es genügend andere Threads..  

4568 Postings, 7328 Tage bradettiAber bezüglich der Faschisten

 
  
    #11422
21.08.22 10:33
kuscheln wir doch auch mit denen wenn es zur Strategie passt - siehe EBEN in der Ukraine.

So und jetzt haste wieder ruhe vor mir.  

4568 Postings, 7328 Tage bradettiqiwwi

 
  
    #11423
1
21.08.22 10:36
Ich habe nur auf ein Posting reagiert. Wie wäre es mal mit Selbstkontrolle von den anderen hier bezüglich Relevanz zum Threadtitel.

Und ich kann dieses "whataboutism" nicht mehr hören und nicht mehr lesen. Es ist ein Totschlagargument und absoluter Blödsinn!  

9678 Postings, 1884 Tage qiwwiLöschung

 
  
    #11424
2
21.08.22 10:40

Moderation
Zeitpunkt: 21.08.22 12:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unzureichende Quelleangabe

 

 

9678 Postings, 1884 Tage qiwwiwenn du etwas hier nicht mehr hören/lesen kannst,

 
  
    #11425
1
21.08.22 10:42
darfs du gerne woanders aufschlagen... Wäre mir recht  

Seite: < 1 | ... | 455 | 456 |
| 458 | 459 | ... 2340  >  
   Antwort einfügen - nach oben