Krieg in der Ukraine
Seite 447 von 2339 Neuester Beitrag: 11.02.25 14:50 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.456 |
Neuester Beitrag: | 11.02.25 14:50 | von: RentAccoun. | Leser gesamt: | 9.020.802 |
Forum: | Leser heute: | 6.848 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 445 | 446 | | 448 | 449 | ... 2339 > |
Optionen
In früheren Zeiten wurde Ossetien in Nord- und Südossetien aufgeteilt, bei dem der nördliche Teil an Russland und der südliche Teil an Georgien fiel.
D.h. dass Russland seine Truppen in faktisch georgischem Gebiet stationiert ist bereits fragwürdig, weil der Sinn der Teilung ja war, genau das zu verhindern. Nichtdestotrotz wäre selbst das angesichts der inneren Konflikte die Georgien mit Südossetien und Abchasien hat, noch nachvollziehbar.
Mit der Offensive durch Georgien, welches den Beginn des 5-Tage-Krieges markierte, hätte Russland die Stellungen in Südossetien halten und im Verteidigungsmodus verweilen können, was man dann hätte auch noch verstehen können.
Spätestens aber mit dem Einmarsch über die Grenzen direkt ins Kernland Georgien hat Russland letztendlich Schuld auf sich geladen und ab dann einen Angriffskrieg gegen Georgien geführt, der glücklicherweise zeitnah wieder gestoppt werden konnte.
Insofern ist es eben zu kurz gegriffen, wenn man Georgien die Schuld in die Schuhe schiebt, weil Russland nach dem Angriff Georgiens eben einen eigenen Feldzug startete, der weit über Verteidigung hinausgeht.
Ferner finde ich es kurios, dass Russland seine Truppen in eigentlich fremdem Gebiet stationieren darf und sogar noch ein fremdes Land angreift und sich Niemand darüber beschwert, bedenkt man die Kritik an der NATO-Osterweiterung und Stationierung von Truppen nahe der russischen Grenze.
D.h. Russland darf das und noch viel mehr, während man bei der NATO bereits den Beitrittswunsch als Provokation betrachtet.
Typisches Messen mit zweierlei Maß.
So wie du vielleicht die Grünen scharf kritisierst, soll das doch auch das Recht der Anderen sein, Russland für dein Handeln scharf kritisieren zu dürfen. Meinst du nicht?
Russland als Nation / Staat ist schlichtweg ein "Drecksstaat", so wie das 3.Reich ein Drecksstaat war.
Das hat aber mit den Russen im Einzeln nichts zu tun.
Alleine einen Staat so zu bezeichnen, die Nation als solches so zu dekreditieren ist unter aller Sau.
Deine Aussage: "Russland als Nation / Staat ist schlichtweg ein "Drecksstaat", "
Und dann auch noch so einen hanebüchenen Vergleich zum 3. Reich anstellen.
Wie tief muss man sinken? Und dann willst du immer so weltoffen und allwissend daher schwafeln, das ist nicht mehr witzig, das ist beschämend. Und wenn man in Deutschland vergisst, welches unendliche Leid eben jenes 3. Reich über diese Nation gebracht hat und dann nur mit solchen primitiven Parolen daherkommt, sorry das entbehrt jeglicher Grundlage.
Ja, man darf scharf kritisieren und auch eben Russland für den in der Ukraine begonnen Krieg und dies tue ich auch. Aber Euren Hass habt Ihr eben zur Schau gestellt. Zwischen Kritik, die Sache doch differenziert zu betrachten und eine Nation als "Dreck oder Dreckstaats" zu bezeichnen liegen Welten!
https://taz.de/Georgische-Verschwoerungstheorien/!5175928/
Wobei die Trickserei ja immer dem Vorteil des eigenen Volkes dient und oft klappt`s auch mit der Schummelei und erreicht tatsächlich Vorteile im Machtgefüge.
Und genau das hätten wir sehen müssen. Russland scheint nicht einsehen zu wollen, dass die Zeit der Imperien vorbei ist.
Moderation
Zeitpunkt: 18.08.22 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 18.08.22 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Die 3 fahren eine üble Taktik...
die nur leider nicht erkannt wird.
hätte der München erwähnt... würde mich jetzt mehr beunruhigen...
unterm Strich... Es ist nur Propaganda... und Geschwätz... würd mich gar nicht damit beschäftigen...
Moderation
Zeitpunkt: 18.08.22 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - fehlender Bezug zur Thematik
Zeitpunkt: 18.08.22 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - fehlender Bezug zur Thematik
Denn was mit dem AKW gespielt wird ist das Spiel mit dem Feuer.
Generell zeigt es aber einmal mehr, welch Sackgasse solch große AKWs sind, wie gefährlich solch AKWs letztendlich sind. Würden stattdessen tausende von Windrädern herumstehen, gäbe es diese Gefährdungslage nicht.
Was mich bei diesen ganzen Diskussionen hier irritiert und zu oberflächlich außenstehend wirkt.
Was wollt ihr denn eigentlich,persönlich?
Also ich möchte weiterhin in großen Teilen so "westlich" weiter leben wie bisher. Obrigkeitsgesteuert von ein paar Handvoll Macht-Männer über 60 (auch gerne Autokraten/Militärjunta genannt) ist nicht mein Ding.
Das die USA mit Trump eine nicht so tolle Auffassung von Demokratie und Gesellschaft zeigen,ist auch mir nicht entgangen und finde ich nicht gut.Bin aber auch kein US-Ami.
Was ist denn das Problem wenn wir so Leben wollen wie es jetzt überwiegend in Europa der Fall ist?Ob nun mehr die Note USA drin steckt oder südländischen,nordeuropäisch?
Auf keinen Fall gefällt mir diese unterwürfig China-Mentalität oder robuste rabiate sowjetische Lebensart und Vorgehensweise.
Wir Deutschen haben vor knapp 100Jahren im Fahrwasser eines egozentrischen Psycho-Politiker diese Gangart probiert und es ist uns nicht gut bekommen.
Russland hätte viel besser mit seinen Ressourcen und Kontakten nach Europa wirtschaften sollen,anstatt über 20 Jahre auf diesen Militärkonflikt hinzuarbeiten.
Ansonsten kann jeder gerne dort leben,wo das Umfeld und die Gesellschaft seiner Lebensweise am nächsten kommt.Egal wo er geboren ist.Sofern man ausreisen darf oder das andere Land einen aufnimmt oder haben will.
Das eine AKW per se gefährlich sein kann, stelle ich nicht in Frage...
Moderation
Zeitpunkt: 18.08.22 14:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Text ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Zeitpunkt: 18.08.22 14:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Text ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123