Krieg in der Ukraine
Seite 419 von 2336 Neuester Beitrag: 07.02.25 20:17 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.382 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 20:17 | von: Mister Magic. | Leser gesamt: | 8.986.885 |
Forum: | Leser heute: | 618 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 417 | 418 | | 420 | 421 | ... 2336 > |
Optionen
Deutschland sollte jetzt auf die volle Vertragserfüllung pochen und mit einem totalen Abnahmestopp drohen.
Alles andere ist Interpretation.
Der Karren ist an die Wand gefahren ... und ich meine damit die Agenda der führenden Industrienation seit 2001.
Das schlimme aus meiner Sicht ist: mit dem offenkundigen Erfolg von BRICS zeichnet sich tatsächlich eine Neue Weltordnung ab, aber eine andere als geplant ... und Typen wie Putin und Jiping künftig als "führende Köpfe" in der Gestaltung der Welt zu sehen, dass ist m.E. erschreckend und bedrohlich.
Ich persönlich kann nicht von heute auf morgen Chinese werden, also ein Typ, der für Geld seine Mutter verkaufen verkaufen würde. Und die Gleichgültigkeit der Russen erinnert mich irgendwie an Italien: solange die Zentralmacht weit weg ist, macht da jeder sein Ding und entwirft eigene Regeln und Gesetze (hier zu Buchtipp: "Sibirische Erziehung").
Da sind mit die ausbeutenden, menschenverachtenden und pädophilen Geisteskranken der aktuell herrschenden "Eliten" doch lieber.
zitiere ich statt Clausewitz gerne auch mal den guten alten Napoleon Bonaparte:
"Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt.“
1. Selensky muss endlich auch mal zum "Burning Man" Festival ... "....Wüsten-Party werden Kunst, ekstatische Musik und Drogen zelebriert. Eines der beliebtesten Attraktionen ist das riesige Sexzelt..."
Quelle: https://www.oe24.at/buzz24/...hr-skurriles-beim-burning-man/525773887
2. Lindner hat ja für den 24.09. einen größeren Event angekündigt, der ganz Europa betreffen wird ... es war zwar nur ein "Versprecher" ... aber wir kennen das ja: da ist irgendetwas in seinem Kopf "dauerpräsent" ... wenigstens hat er keine Zitteranfälle wie die Merkel vor dem Corona-Event. Erst am nach dem 11.03., also nach Ausrufung des Notstands, konnte sie wieder lachen. Ich persönlich rechne mit einer fehlgeleiteten Atombombe aus der Ukraine, die über NRW detoniert.
Russian forces at Europe's largest nuclear power plant in Ukraine are employing "terror tactics" by using the site to launch rocket attacks on civilians, the BBC has been told.
"Every morning we wake up and see that they have hit only residential homes," a local businessman told us.
Russia controls the Zaporizhzhia plant and surrounding areas, close to Ukrainian-held territory.
Western officials have sounded the alarm about Russia's tactics there.
The Zaporizhzhia nuclear plant lies in the south-east of Ukraine along the eastern bank of the Dnipro river. It is currently still being operated by Ukrainian employees under Russian supervision.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/...rhoehung-101.html
Millionen Stromkunden von EnBW müssen ab Oktober im Schnitt 31 Prozent mehr für Haushaltsstrom bezahlen. Der Versorger gibt die höheren Kosten am Energiemarkt an die Verbraucher weiter - und es könnte noch teurer werden.
Das ist real..... und nicht vom grünen Tisch
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/...rhoehung-101.html
Einer der größten Energieversorger Deutschlands verteuert den Strom für seine Kunden massiv. EnBW hebt die Preise im Grundversorgungstarif im Durchschnitt um 31,1 Prozent an, wie der Konzern heute ankündigte. Grund seien gestiegene Beschaffungskosten unter anderem infolge des Ukraine-Kriegs und der gedrosselten Gaslieferungen aus Russland. EnBW beliefert nach eigenen Angaben rund 5,5, Millionen Kunden mit Strom und Gas.
"Berücksichtigt man die Entlastung, die sich aus der Weitergabe des Wegfalls der EEG-Umlage ergibt, liegt das Preisniveau um 15,2 Prozent über Vorjahr", hieß es von dem Versorger. Die Tarife jenseits der Grundversorgung erhöht er in ähnlichem Umfang. Die Preisanpassung bewege sich im Mittelfeld des Marktes, so EnBW. Beim Wärmestrom etwa für Nachtspeicherheizungen sei derzeit keine Preisanpassung geplant.
In Brasilien sind die strukturellen Probleme derart groß, dass die in den kommenden 10 Jahren mit sich selbst beschäftigt sein werden. Das BIP ist seit 2011 rückläufig.
Russland hat sich mit dem Krieg gerade selbst wirtschaftlich abgeschossen, das BIP konnte die Höchststände von 2013 nicht mehr annähernd erreichen und stagniert seither. Mit den Sanktionen wird Russland weltwirtschaftlich eine noch geringere Rolle spielen als bisher.
Indien ist wachstumsstark, kommt aber von einem sehr geringen Niveau. Auch hier bestehen viele strukturelle Probleme, die die letzten Jahre eher größer als kleiner geworden sind. Von einer Weltmacht ist Indien noch weit entfernt.
China ist in dieser Runde in der Tat eine Weltmacht, kommt mittlerweile aber ebenfalls an seine Grenzen. In diesem Jahr wird das Wachstum erstmals so niedrig ausfallen wie seit den 90er-Jahren nicht mehr.
China musste erst im vergangenen Monat 45mrd.$ in den Immobilienmarkt stecken um einen Einbruch zu vermeiden. Hinzu kommt die rigorose Coronapolitik und zunehmende Straffung der Zügel in der Wirtschaft, welche der Wirtschaft zunehmend die Spielräume nimmt. Vor allem mittelständige Unternehmen kehren immer öfter China den Rücken, weil ihnen die Risiken zu hoch und die Einflussnahme der Regierung zu groß sind.
Südafrika stagniert wirtschaftlich ebenfalls sein vielen Jahren, strukturelle Probleme konnten bislang nicht gelöst werden.
Sind wir doch mal ehrlich, ohne den Außenhandel mit den westlichen Industrienationen wäre vom heutigen China nicht viel übrig. Und Russland ohne seine Rohstoffexporte in hungrige zahlungskräftige Industrienationen dürfte auch nur noch ein Schatten seiner Selbst werden.
Letztendlich kochen jene Länder auch nur mit Wasser und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie mit ihrer Politik erfolgreicher sein sollen als westliche Industrienationen.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...stream-gas-ab-18224614.html
Wären wir bezüglich Energiewende schon zwei drei Schritte weiter, würden die Preise nicht steigen.
Das ist auch logisch, denn die dafür notwendigen Pipelines existieren schlichtweg nicht um solch große Mengen darüber liefern zu können.
Dass Russland Gas abfackelt, ist ein notwendiges Übel, denn ein Gas-Bohrloch kann man nicht einfach abdrehen.
Warum schlagen Putin und der Chinese wie wild um sich? Weil sie sich ihrer Stärke bewusst sind? Im Gegenteil. Der Massenmörder Putin verspielt gerade die Zukunft seines Landes. Der Chinese will im November wiedergewählt werden. Und die chinesische KP soll wahrlich sehr heterogen sein. Er bangt offensichtlich um seine Wiederwahl.
Auch wenn das viele nicht hören wollen. Am Ende des Tages wird der Westen der Gewinner des Ukraines-Krieges sein. Natürlich werden wir die Umstellung auf Erneuerbare Energien schaffen. Und viele Produktionsstätten bzw. Industriezweige, die wir nach z.Bsp. nach Indien und China ausgelagert haben, werden nach Europa zurückgeholt. Ein Beispiel ist die Halbleiter-Produktion. Intel investiert 17 Mrd. in Magdeburg für 2 Werke, in Sachsen-Anhalt, nicht in irgendwelchen BRICS-Staaten.
Meiner Meinung nach sind China, Russland viel verletztlicher als viele denken und Russland sowie China wissen das selbst wahrscheinlich besser als wir im Westen.
U.a. sei erwähnt, dass es reihenweise westliche Militärexperten waren, welche der Ukraine keine Chance gegen Russland einräumten, welche eine Übernahme binnen weniger Wochen prognostizierten.
Russland ist viel schwächer als wir im Westen denken und die Ukrainer wissen das, weil sie Russland viel besser kennen als wir, weil sie viel näher am Geschehen dran sind und Kontakte nach Russland pflegen oder zumindest pflegten, weil sie auch die Schwächen des russischen Systems kennen, was u.a. auch ihre eigenen Schwächen sind, z.B. das hohe Maß an Korruption.
Also für mich ist das wie Musik in meinen Ohren. :)
"Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat um Zugang zu dem angegriffenen Kriegsgefangenenlager in dem von prorussischen Separatisten kontrollierten Ort Oleniwka im Osten der Ukraine gebeten. Dabei gehe es darum, die Gesundheit und den Zustand all derer zu bewerten, die zum Zeitpunkt der Attacke anwesend gewesen seien, hieß es. „Unsere Priorität ist jetzt, sicherzustellen, dass die Verletzten lebensrettende Behandlung erhalten und dass sich um die Leichen derer, die ihr Leben verloren haben, in einer würdevollen Weise gekümmert wird“, teilte das Rote Kreuz mit."
Im Gegensatz zu vielen Anderen halte ich diese Aussage sogar für glaubhaft und nicht vorgeschoben.
Denn Fakt ist doch, dass Russland eine Gasturbine im Ausland zur Wartung geschickt hat, was im Umkehrschluss auch bedeutet, dass man selbst nicht in der Lage ist, eine entsprechende Gasturbine zu warten, geschweigedenn selbst herzustellen.
Denn Andernfalls würde man die Turbine durch eine andere eigene Turbine einfach ersetzen.
Allein zugeben zu müssen, dass man von einer solchen Turbine abhängig ist, ist bereits ein Eingeständnis der Schwäche bzw. ziemlich peinlich.