Krieg in der Ukraine


Seite 401 von 2333
Neuester Beitrag: 06.02.25 20:06
Eröffnet am:11.03.22 21:48von: LachenderHa.Anzahl Beiträge:59.324
Neuester Beitrag:06.02.25 20:06von: Mister Magic.Leser gesamt:8.976.988
Forum: Leser heute:10.219
Bewertet mit:
112


 
Seite: < 1 | ... | 399 | 400 |
| 402 | 403 | ... 2333  >  

9678 Postings, 1878 Tage qiwwiDeutsche Intellektuelle - sowas gibt es gar nicht

 
  
    #10001
4
27.07.22 19:05
(mehr)  

1261 Postings, 1604 Tage SmeagulDafür gibt es deutsche Gelehrte,

 
  
    #10002
2
27.07.22 19:28
zumindest hier bei "Ariva".
Enttäuschend die 100 Panzerhaubitzen. In den Nachrichten brachten sie gerade, dass dafür nur eine Produktionsgenehmigung vorliegt. Ob später für die Ukraine eine Exportgenehmigung erteilt wird und wenn ja, in welcher Höhe, steht noch nicht fest. Außerdem betrage die Produktionszeit 1-2 Jahre.
Mal wieder eine typisch deutsche "Erfolgsnachricht".  

4705 Postings, 1154 Tage LachenderHansIch glaube eine Lieferung erst

 
  
    #10003
27.07.22 19:33
wenn man Bilder der Waffen im Einsatz sieht.  

38996 Postings, 6451 Tage börsenfurz1Bürgermeister sprechen sich für Nutzung von Nord S

 
  
    #10004
2
27.07.22 19:35
Wird das langsam ein Aufstand....

Bürgermeister sprechen sich für Nutzung von Nord Stream 2 aus

https://www.welt.de/politik/deutschland/...von-Nord-Stream-2-aus.html

„Der von der Bundesregierung eingeschlagene Weg, sich von den Energieträgern Russlands zu trennen, ist nicht der Richtige“, heißt es in einem Schreiben von Kommunalpolitikern. Um die Energiesicherheit zu gewährleisten, bringen sie Nord Stream 2 ins Spiel.

Kommunalpolitiker von der Insel Rügen haben in einem Schreiben an Landes- und Bundesregierung die Nutzung der umstrittenen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 vorgeschlagen. Der Brief, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, ist von sieben Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen unterschrieben. Wie der Sassnitzer Bürgermeister Frank Kracht (parteilos) am Mittwoch der dpa schrieb, hätten es nachträglich noch mehrere weitere Gemeinden unterzeichnet. Zuvor hatte der NDR darüber berichtet.

Es gehe nicht darum, Nord Stream 2 „auf Krampf“ wieder zu aktivieren. Vielmehr gehe es um dauerhafte Energiesicherheit, sagte Kracht. Wenn es technische Schwierigkeiten gebe, diese etwa über die Pipeline Nord Stream 1 zu gewährleisten, müsse man neue Wege finden. Nord Stream 2 sei eine Möglichkeit.

Der russische Präsident Wladimir Putin hatte vor einer Woche erneut die Pipeline Nord Stream 2 ins Spiel gebracht. Diese könne in Betrieb genommen werden, sagte er im Zusammenhang mit den gedrosselten Lieferungen durch Nord Stream 1. Die Bundesregierung lehnt eine solche Inbetriebnahme ab. Nord Stream 2 ist nicht genehmigt, ein Zertifizierungsverfahren wurde im Februar gestoppt.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sagte am Dienstag, der Kreml wolle über den hohen Gaspreis die Solidarität in Europa aufbrechen und auf eine Genehmigung von Nord Stream 2 hinwirken.

Mit Blick auf den Angriff Russlands auf die Ukraine heißt es in dem Schreiben der Bürgermeister, man verurteile „auf das Schärfste dieses Kriegsgeschehen“. Dennoch gelte es abzuwägen, wie groß die Schäden für die Bevölkerung und die Wirtschaft in der eigenen Region werden könnten.

Das Schreiben ging Kracht zufolge unter anderem an die Schweriner Staatskanzlei sowie an den Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).

„Wir sind der Meinung, dass der von der Bundesregierung eingeschlagene Weg, sich von den Energieträgern Russlands zu trennen, nicht der Richtige ist.“ Um die Energiesicherheit, insbesondere die Versorgung mit Gas, ausreichend zu gewährleisten, empfehle man zusätzlich zu Nord Stream 1 die Nutzung von Nord Stream 2.

In dem Papier ist die Rede von Sorgen angesichts der Planungen der Bundesregierung zur Gasversorgung und der dafür notwendigen Infrastruktur. Derzeit geplante Alternativen gingen mit enormen Kosten- und Zeitaufwand einher. Der geplante Ausbau der Windkraft wird kritisiert.

Neben Krachts Unterschrift führt das Schreiben von Mitte Juli die Unterschriften sechs weiterer Verwaltungsoberhäupter, darunter etwa Anja Ratzke (Bergen, parteilos) oder Reinhard Liedtke (Sellin, parteilos).

61210 Postings, 3720 Tage EtelsenPredatorSmeagul

 
  
    #10005
27.07.22 19:36
Im Interview in "Heute" sprach ein Hansel von Krauss-Maffay von Fertigstellung im Dezember...."zum Jahresende".  

241 Postings, 3211 Tage TT24Türkei will mit Russland Drohnen

 
  
    #10006
3
27.07.22 19:38
bauen ,die erfolgreich in der Ukraine eingesetzt werden,langsam frage ich mich warum die Türkei eigentlich in der Nato drin ist ?  

61210 Postings, 3720 Tage EtelsenPredatorGuidants-Ticker am Vormittag (sinngemäß):

 
  
    #10007
2
27.07.22 19:39
Der Verband der gaseinlagernden Unternehmen ist zuversichtlich, dass der Füllstand mindestens 90 % erreicht, wenn weiterhin LNG geliefert wird.  

121139 Postings, 3304 Tage skaribuLöschung

 
  
    #10008
27.07.22 19:59

Moderation
Zeitpunkt: 28.07.22 11:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

121139 Postings, 3304 Tage skaribu# 10011 hab ich selbst zur Löschung gemeldet

 
  
    #10009
1
27.07.22 20:11
Es war ein Doppelposting von # 10003 (LachenderHans).

Der Autor des betreffenden Artikels spricht wohl einem großen Teil der deutschen Bevölkerung aus dem Herzen, denk ich.
Ich würde, was meine persönlichen Erfahrungen aus dem eigenen Bekanntenkreis angeht, sogar soweit gehen zu sagen es handelt sich um den „größten Teil der deutschen Bevölkerung“.
Leider ist es aber (mal wieder) nicht der lauteste Teil der Bevölkerung…  

2491 Postings, 2434 Tage gdchs@TT24 Türkei / Russland Drohnenprojekt

 
  
    #10010
1
27.07.22 20:12
Da ist das Interesse wohl eher auf russischer Seite, ob die Türken da mitmachen und wenn ja wann ist unklar.
Vielleicht machen sie das Projekt ja nach dem Ukraine-Krieg zusammen, sozusagen als Zuckerstück für Putin um der Ukraine etwas mehr entgegen zu kommen.   Und Erdo kann dann als Vermittler glänzen.

Der Bayraktar Chef  hatte sich bisher eindeutig Pro Ukraine geäußert und sogar einige Drohnen gespendet.   Und Selcuk Bayraktar ist nicht irgendwer der ist immerhin Schwiegersohn  von Erdogan und wird sich  wahrscheinlich  mit Erdo abstimmen bevor er etwas sagt .
siehe auch https://en.wikipedia.org/wiki/Sel%C3%A7uk_Bayraktar
 

30387 Postings, 8677 Tage Tony FordGas-Knappheit ...

 
  
    #10011
2
27.07.22 20:46
das wird meiner Meinung nach am Ende wesentlich glimpflicher ablaufen als es bislang befürchtet wird. Allein die vielen Warnungen und Einsparaufforderungen werden dazu führen, dass nicht wenig Gas eingespart wird und wir damit dann auch über den Winter kommen.

Aber das ist denke ich auch der Sinn und Zweck dieser vielen Warnungen, dass Unternehmen und Haushalte die Sache wirklich ernst nehmen.  

1261 Postings, 1604 Tage Smeagul@Elsen

 
  
    #10012
1
27.07.22 21:28
Ich habe mir noch weitere Nachrichten zu dem Panzerhaubitzen-Deal durchgelesen. Irgendwie sagt jeder was anderes. Teilweise steht da, dass die Exportgenehmigung fehlt, dann wiederum gilt sie als erteilt.
Da wir beide wohl die "Heute-Nachrichten", ich meine die vom ZDF, gesehen haben, kann man mal wieder sehen. Beide sehen das Gleiche, verstehen was anderes. Ich war mir sicher mit 1-2 Jahren Lieferzeit. In den anderen Nachrichten habe ich nur gefunden, dass sich die Produktion über mehrere Jahre erstrecken wird.
We will see.  

61210 Postings, 3720 Tage EtelsenPredatorSmeagul

 
  
    #10013
1
27.07.22 21:52
Ich habe keine Ahnung, wieviel Zeit es bedarf, eine Haubitze fertigzustellen.
Airbus kann 60-70 Flugzeuge im Monat fertigen...
Außerdem, so denke ich, werden die 100 nicht erst alle gebaut und dann geliefert. Sie werden sie Päckchenweise rüberschicken....  

2005 Postings, 5718 Tage ParadiseBirdvielleicht auch eine Art Revanche

 
  
    #10014
1
27.07.22 22:34
Nach dem Motto, wir kriegen weniger Gas - gut, dann liefern wir halt mal richtig Panzer.  

9678 Postings, 1878 Tage qiwwiRusslands Krise ist tiefer, als Moskau behauptet

 
  
    #10015
3
28.07.22 01:54
Nach einer im Westen verbreiteten Lesart hält sich die russische Wirtschaft auch mehrere Monate nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine ganz ordentlich. Zwar sagen Prognosen, zuletzt jene des Internationalen Währungsfonds, für das laufende Jahr eine Rezession voraus. Aber die Überzeugung, die russische Wirtschaft sei widerstandsfähiger als die westliche, ist immer wieder zu hören.

„Das ist einfach unwahr – und ein Ausdruck eines weit verbreiteten, aber tatsächlich falschen Verständnisses, wie sich die russische Wirtschaft angesichts des Exodus von über 1000 globalen Unternehmen und westlicher Sanktionen hält“, heißt es dagegen in einer aktuellen, sehr ausführlichen Studie von Autoren der amerikanischen Eliteuniversität Yale. (Jeffrey Sonnenfeld et alii.: „Business Retreats and Sanctions are Crippling the Russian Economy“).
Russlands Wirtschaft halte sich wacker, heißt es oft. Doch Fachleute der Yale University zeichnen nun ein düstereres Bild – und...
 

121139 Postings, 3304 Tage skaribuPutins „Lüge“ entlarvt: Wie es wirklich

 
  
    #10016
3
28.07.22 07:03
um Russlands Wirtschaft steht

Moskau – Seitdem die internationale Gemeinschaft, vornehmlich die USA und die EU, Sanktionen gegen Russland als Reaktion auf die Invasion in der Ukraine erlassen haben, bemüht sich Wladimir Putin um die innenpolitische Deutungshoheit. Der Westen schade sich in erster Linie selbst am meisten. Russland werde besser durch die Krise kommen als andere, betonte Putin bereits mehrfach.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Yale haben nun untersucht, wie es tatsächlich um die russische Wirtschaft im Zuge der Sanktionen steht. Das Ergebnis sei „verheerend“, wie es die Forschenden in ihrer Studie ausdrückten. „Die Annahme, die russische Wirtschaft sei besonders widerstandsfähig, ist schlicht eine Lüge“, erklärten sie im Fachmagazin Social Science Research Network.


News zum Ukraine-Krieg: „Sanktionen wirken verheerend auf Russlands Wirtschaft“

Grundlage der Studie an der Universität Yale waren Daten, die selbstständig zusammengetragen wurden. Den Zahlen aus Moskau könne man nicht trauen, betonten die Forscherinnen und Forscher. Unter anderem untersuchten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, wie Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und internationale Handelspartner Russlands die wirtschaftliche Lage einschätzten. Zudem wurden Daten zum Pro-Kopf-Konsum ausgewertet.

Mehr als 1000 ausländische Unternehmen sind demnach bereits aus Russland abgewandert. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat seit Beginn der Sanktionen um mehr als 40 Prozent gelitten. Zwei Faktoren spielen laut Einschätzung der Forschenden dabei eine zentrale Rolle: Einerseits sei die Produktion „zum Stillstand gekommen“ und andererseits hätte man aktuell nicht die Kapazitäten „verlorene Firmen, Produkte und Talente“ zu ersetzen. Sowohl das Import- als auch das Exportgeschäft leiden unter den Sanktionen.

Putin reagiere derzeit mit staatlichen Subventionierungen auf das wirtschaftliche Chaos, erklärten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Studie. Das reiße ein enormes Loch in den russischen Staatshaushalt. „Um die Finanzen des Kreml steht es sehr viel schlechter als bislang angenommen.“

Dass die Sanktionen des Westens in Russland ihre Wirkung entfalten, bestätigten kürzlich auch Daten der Europäische Kommission: Die Behörde in Brüssel bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass insbesondere das Exportgeschäft massiv eingedämmt werden konnte. Milliardenschwere Reserven der russischen Zentralbank seien zudem eingefroren worden. „Die verfügbaren Daten zeigen ganz klar, dass die Sanktionen wirken“, sagte ein ranghoher EU-Beamter, der nicht namentlich genannt werden wollte.


News zum Ukraine-Krieg: Russland wird zu neuem Wirtschaftssystem gezwungen

Die EU-Kommission erklärte weiter, dass sich Russland nun zu einer Selbstversorgungswirtschaft entwickeln müsse. Putin sei zu dieser Veränderung durch die Sanktionen gezwungen worden. Dabei dürften demnach vor allem der fehlende Zugang zu ausländischen Technologien und wachsende Schwierigkeiten in den Lieferketten den russischen Staat vor Herausforderungen stellen, betonte die Behörde in Brüssel. (tu)


Quelle: https://www.fr.de/politik/...n-eu-usa-krieg-invasion-zr-91691703.html
 

13 Postings, 924 Tage Superpfeife26Löschung

 
  
    #10017
28.07.22 07:06

Moderation
Zeitpunkt: 28.07.22 08:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

121139 Postings, 3304 Tage skaribuPutins „notorischer Lügner“: Kettenraucher Lawrow

 
  
    #10018
2
28.07.22 07:15
trinkt gerne Wodka - und hat ein Problem mit Baerbock

Sergei Lawrow plaudert die wahren Ziele Wladimir Putins im Ukraine-Krieg aus. Der Außenminister Russlands gerät mit Annalena Baerbock aneinander. Und kann weder Wodka noch Zigaretten abschwören. Ein Portrait.

https://www.merkur.de/politik/...wodka-rauchen-baerbock-91689904.html



Auszug aus obigem Artikel (war mir neu…wundert mich aber nicht wirklich…ein weiteres Puzzleteil):


„…Sergei Lawrow: Tochter seiner Partnerin gilt als Instagram-Influencerin in London

Lawrow, der verschlossene Familienmensch: Über die Familie des Mannes, der am 21. März 1950 in Moskau geboren wurde, ist wenig bekannt. Verheiratet ist der 1,88 Meter große Politiker mit den breiten Schultern mit einer Maria Lawrowa. Laut Berichten hat er mit ihr eine Tochter namens Maria und von dieser zwei Enkelkinder. Offiziell bestätigt wurde dies nie, Lawrow hält seine Familie so gut wie geheim. Das gilt auch für seine angebliche inoffizielle Partnerin Swetlana Poljakowa (*1970). Deren Tochter Polina Kowalewa geriet nach dem Ausbruch des Russlands-Ukraine-Kriegs auf die Sankionsliste Großbritanniens. So wurde eine Luxuswohnung der Mitt-Zwanzigerin (*1996) im Stadtteil Kensington beschlagnahmt, die laut RTL mehr als fünf Millionen Euro wert sein soll. Ob es sich bei Kowalea, die demnach Instagram-Influencerin ist, um seine uneheliche Tochter handelt oder sie aus einer früheren Beziehung Poljakowas stammt, ist nicht überliefert. Laut RTL erklärte die Aktivistin Maria Pewtschich: „Kowalewas einzige Geldquelle ist ihre arbeitslose Mutter, die zufällig Lawrows inoffizielle Ehefrau ist. Ihre Wohnung ist ein Lehrbuchbeispiel für unerklärlichen Reichtum.“…“  

4568 Postings, 7322 Tage bradettiWas???

 
  
    #10019
1
28.07.22 07:39
Lawrow ist ein kettenrauchender Wodkatrinker??!!
Na da kann man den ja gar nicht ernst nehmen!!


Ist das unser Qualitäts-Journalismus?  Euer Ernst? :-)  

1831 Postings, 1023 Tage Stockpicker2022Gibts etwas zu feiern?

 
  
    #10020
3
28.07.22 07:48
Grüße aus der Ukraine von  Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD, links, Anka Feldhusen, deutsche Botschafterin in der Ukraine und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) treffen Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko.
 
Angehängte Grafik:
lool.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
lool.jpg

11499 Postings, 3412 Tage bigfreddy07:48 Prost!

 
  
    #10021
2
28.07.22 08:00
Also für mich gäb es etwas zu feiern, wenn man Hubertus Heil in der Ukraine lassen würde.
Man könnte so weiteren Schaden, den er in Deutschland angerichtet hatte vermeiden.

Wunschdenken von mir, da er leider wieder in Deutschland ist.

 

121139 Postings, 3304 Tage skaribuSelenskyj will der EU mit Strom helfen

 
  
    #10022
1
28.07.22 08:11
Der ukrainische Präsident Selenskyj will sein Land durch Stromexporte zum "Garanten der europäischen Energiesicherheit" machen. Ein Großteil der Energie werde nicht gebraucht, da wegen des Kriegs die Produktion stillstehe.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/...lenskyj-eu-strom-101.html





#  07:39: Ernst ist voll bis zur Obekante Unterlippe…ich wusste gar nicht, dass L. mit Vornamen „Ernst“ heißt. Ist das sowas wie mit „Bernd“ und „Björn“?  

11499 Postings, 3412 Tage bigfreddy#07:15 ich denke mal,

 
  
    #10023
2
28.07.22 08:11
Frau Baerbock hat größere Probleme, auch ohne übermäßigen Alkohol- und Nikotingenuss.

#07:39 stimmt bradetti. Journalismus aus der untersten Schublade.
Kommt gleich nach: "Putin ist todkrank"  

13 Postings, 924 Tage Superpfeife26Löschung

 
  
    #10024
1
28.07.22 08:20

Moderation
Zeitpunkt: 28.07.22 08:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

1831 Postings, 1023 Tage Stockpicker2022Die Kompetenz in Person @ Habeck

 
  
    #10025
1
28.07.22 09:44

Seite: < 1 | ... | 399 | 400 |
| 402 | 403 | ... 2333  >  
   Antwort einfügen - nach oben