TTT-Montag, 10.12.07
Wo ist denn eigentlich Shortkiller...unser "Super-Mod"?
Ist das Sperren nicht für die Füße, wenn er dann mit der nächsten ID weiter macht...
Mein Vorschlag wäre ja aus diesem Grund seine "Haupt-ID" komplett zu sperren...
vielleicht versteht er ja dann, warum das Ganze...
Naja Omme...das meine ich jetzt wirklich ernst...
Ich wünsch dir alles Gute. :)
Dem Rest wünsche ich einen wünderschönen Abend....Put bleibt drin...die "Stochaistik" wirds schon richten... *gg*
Glaube aber, dass es beim Dollar noch weiter runter geht. Dementsprechend warte ich noch mit dem Einstieg.
Sollten die Zinsen wieder gesenkt werden, dann geht es sicherlich noch ein Stückchen runter...kommt sogar eine 50 Basispunkte Senkung, dann komme ich wahrscheinlich noch deutlich günstiger rein.
Die EZB wird die Zinsen ziemlich sicher nicht senken, da in Europa keine wirkliche Liqiditätskrise herrscht und die Inflation schon deutlich über der Zielmarke ist.
Zudem ist das im Moment mit steigendem € und fallendem Öl garnicht so verkehrt für unsere Wirtschaft.
Die Exporte werden meiner Meinung nach (beio den meisten Unternehmen) nur geringfügig leiden.
Lg
Hast heute aber auch Interessantes gepostet. Tu mal was für unser aller Bildung und erkläre, wie du auf dein Timing für Euro short kommst. ;-)
|Es gibt Menschen, die die Nase nur deshalb so hoch tragen, weil ihnen das Wasser bis dorthin steht|
Hmmm....also Astrid ist sicherlich NICHT gemeint. *fg*
War doch alles im "üblichen" Rahmen und informativ. ;-)
Aber anscheinend können hier einige nicht mehr über seine provokante und sakastische Art lachen... eigentlich schade!
Aber keine Frage, er kommt bestimmt zurück. :-)
ich kann ommeas art auch nicht ausstehen, evtl. da ich aus meinem elternhaus eine andere erziehung gewohnt war, aber warum ist er gesperrt ?
Da ich kein "arivajunkie" bin, eine kurze frage, kann ein anderer user, eine sperrung veranlassen?
Und an ommea noch ein tip, eröffne einfach deinen eigenen thread, damit bist du dein eigener herr u. kannst dich geistig ausleben.
mfg
ath
Hab ich dir nun meine verbale Überlegenheit gezeigt? :-)
sei gegrüsst
wie läuft dein business?
ist mir garnicht aufgefallen, sind das jetzt zwei "geistig benachteiligte charaktere" oder eine person, mit 2 IDs?
Ps. trifft zweiters zu, dann revidiere ich meine einstellung zu Omne Nr. 1, denn dann ist wirklich eine schraube locker.
mfg
ath
Besteht die Möglichkeit?
Oder sieht's nur so aus?
Ich ziehe mich für heute Abend in meine Gemächer zurück und ergötze mich erst Morgen früh wieder der Pulitzer-Preis verdächtigen postings hier im Thread, nicht aber ohne euch allen einen erfolgreichen Abend zu wünschen.
Und träumt noch schön von Segelflugzeugen, Laptops (aber dann bitte schön uns apple-Investierten zuliebe ein MacBook), Handys (bitte iPhone), iPods (au jaaaaaaaa), Dienstautos (iCar!!!!) .....
Spiel jetzt mit meiner Tochter ein Hexenspiel, das sie vom Nikolaus gekriegt hat.
Gruß und N8
Casaubon
war das einer aus diesem thread? gröhl
Mein Haus, mein Auto, mein A380
"Zum persönlichen Gebrauch" und "für sein Umfeld" - ein Privatmann gönnt sich einen Airbus A380 als Fortbewegungsmittel. Allerdings wird er für die Standardbestuhlung keine Verwendung haben, sondern den üppigen Platz für diverse Luxusaccessoires nutzen. Le Bourget - Der Flugzeugbauer Airbus kann sich über einen Vertragsabschluss der besonderen Art freuen. Ein Privatmann bestellte heute ein Exemplar des neuen Großraumjets A380. Das Flugzeug sei "zum persönlichen Gebrauch für sich und sein Umfeld" bestimmt, wie Airbus-Verkaufsvorstand John Leahy heute bei der Luftfahrtmesse in Le Bourget bei Paris mitteilte. Über die Identität des Käufers freilich verriet Leahy nichts. Der Nachrichtenagentur AFP sagte er, "dass er nicht aus Europa oder aus den Vereinigten Staaten kommt." Damit könnte ein Ölscheich oder ein reicher Geschäftsmann aus Asien in Frage kommen, so die Spekulationen. Der Airbus A380 ist die derzeit größte Passagiermaschine der Welt. Er wird standardmäßig mit 555 Sitzplätzen ausgeliefert. Airbus rechnet für dieses Jahr mit insgesamt 600 Bestellungen. Derzeit ist noch kein Exemplar ausgeliefert. 319 Millionen Dollar - in der Grundausstattung Der Katalogpreis für die Maschine liegt bei 319 Millionen Dollar. Bei privat genutzten Jets wird allerdings die volle Zahl von Sitzplätzen in der Regel nicht benötigt. Deshalb und aus Prestigegründen ist meist ein kostspieliger Umbau mit Luxusausstattung üblich. Leahy gab an, dass die Arbeiten an der Ausstattung des Jets etwa ein Jahr dauern sollen. Über den Auslieferungstermin wurde nichts bekannt.
manager-magazin.de
Ziehe mich ab jetzt zurück nachdem auch airbus keine schweigepflicht mehr kennt... ;-)