Krieg in der Ukraine
Seite 398 von 2333 Neuester Beitrag: 06.02.25 18:34 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.318 |
Neuester Beitrag: | 06.02.25 18:34 | von: Mister Magic. | Leser gesamt: | 8.974.512 |
Forum: | Leser heute: | 7.743 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 396 | 397 | | 399 | 400 | ... 2333 > |
Optionen
"Was also ist „Siegen”?
Das ist ein bisschen kompliziert. Seit der der Zeit der „symbolischen Schlachten”, als wohl-geordnete Heere in Reih und Glied aufeinander zumarschierten und irgendwann der Sieg „ausgezählt“ wurde (headcount, meistens sogar in Übereinkunft der Kriegsparteien), sind lange vorbei....
...Die Angriffs-Kriege der vergangenen Jahrzehnte – spätestens seit Vietnam – wurden stets ASSYMETRISCH VERLOREN – wobei Öffentlichkeiten, „public opinions“, eine wichtige Rolle spielten. Überlegene Feuerkraft führte dabei immer ins Desaster, in die am Ende klägliche Niederlage. ...
Aus Amerikas Niederlagen hat das russische Militär viel gelernt. Auch Russlands militärische „Siege“ – Grosny, Syrien etc. – entstanden aus asymmetrischer Verschiebung. Dazu gehörte die Strategie, die Regeln des internationalen Rechts gnadenlos auszuhebeln. ...
Das Paradox der reziproken Eskalation.
Jeder Gegenangriff führt zu einer Verschrecklichung der Situation.
Jedes Zögern ebenfalls.
Jede Zurückhaltung ist Verrat am Menschlichen, Humanitären.
Jede Entschlossenheit auch.
Wenn man die Unterlegenen stärkt, vermehrt man den Blutzoll.
Man macht sich schuldig.
Wenn man sich heraushält, vermehrt man den Tod und die Verzweiflung.
Man macht sich schuldig.
Wenn man einen Krieg tatsächlich gewinnen will, muss man das Spielfeld erweitern. Man muss das „level playing field“ auf eine höhere Ebene verlegen. Und neue Mitspieler und Verbündete finden....
Das Einzige, was diesen Krieg wirklich mit einer Niederlage Russlands beenden könnte, wäre eine überwältigende globale Mehrheit gegen den Krieg. Eine aktive, beharrende, entschlossene Welt-Mehrheit für die Einhaltung oder Wiederherstellung des Völkerrechts.
Das ist aber nicht möglich, solange die vielen Völkerrechts-Verletzungen der Supermacht Amerika im Raum stehen, ohne bearbeitet und verziehen worden zu sein. Denn der Vorwurf der Doppelmoral ist die eigentliche semantische Waffe in diesem Krieg....
...Die Re-Militarisierung, die wir in Europa nun vollziehen müssen, kann nicht in die alten Militarisierungsformen zurückführen. Die Finnen haben das schon lange verstanden, ebenso wie die Letten und Litauer, oder die Schweizer. Ein bloßes „Gegenrüsten“ auf derselben Ebene ist sinnlos. Eine Gesellschaft jedoch, die sich mit Hightech-Defensiv-Waffen und heller Entschlossenheit ihr Land für jeden territorialen Aggressor „unsinnig“ machen kann, ist die richtige Antwort auf das Ende der nuklearen Abschreckung.
Individualismus, Vitalität, politische Freiheit, Innovationskraft, Zivilität und Verteidigungsfähigkeit können erstaunlicherweise zusammengehen. Wie die Ukraine, aber auch das Beispiel Israel – in großen Teilen – zeigen...."
Quelle: https://www.horx.com/94-die-kunst-des-siegens/
Lavrov hatte zuletzt 4 afrikanische Staaten besucht und sich vor Ort der Unterstützung der Politik Putins vergewissert ... und unser Aussenminister-Trainee Baerbock war auf Palau. ... immerhin, sind auch 19.000 Einwohner (siehe wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Palau ), also so wie der Stadtteil Haidhausen in München. Immerhin.
"Das Einzige, was diesen Krieg wirklich mit einer Niederlage Russlands beenden könnte, wäre eine überwältigende globale Mehrheit gegen den Krieg. Eine aktive, beharrende, entschlossene Welt-Mehrheit für die Einhaltung oder Wiederherstellung des Völkerrechts.
Das ist aber nicht möglich, solange die vielen Völkerrechts-Verletzungen der Supermacht Amerika --"
Es ist ja wohl überdeutlich, dass der, der diese Wiederherstellung des Völkerrechts gegenwärtig blockiert, CHINA ist.
Und man weiß auch warum: Weil sie dasselbe vorhaben wie Russland.
Die USA hingegen nicht (nicht mehr seit den Zeiten von Bush, und imperiale Eroberungsfantasien mW noch nie).
Man macht sich schuldig."
Vollkommener Blödsinn. Das ist das typische paternalistische Denken in linken und rechten Diktaturen. Der einzelne Bürger ist zu blöd, das kann nur die Partei/der treusorgende Diktator entscheiden.
Wenn die "erwachsene" Ukraine frei und autonom entscheidet, dass sie gegen den Mörder kämpfen will, und wir sie darin unterstützen, dann kann der Unterstützer sich NIEMALS schuldig machen. Sorry, das ist einfach nur dummes Zeugs. Und mir fehlt bisher jeder Beleg, dass die Ukrainer eigentlich nicht mehr kämpfen wollen, sondern irgendwie von "uns" unter Druck gesetzt werden.
Mal überlegen: Waren die Usa schon ein Staat, zu Beginn bis zum Ende der "Indianerkriege"?
Vermutlich nicht...
Also, pardon,für mein "witzig", Schuld waren nicht "die USA", sondern europäische Einwanderer...
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeittafel_der_Indianerkriege
Woche für Woche treffen weitere schwere Waffensysteme bei der Ukraine ein, die vor allem die Verteidigung der Ukraine verstärkten.
Es ist gut, dass die Ukraine passiv agiert und nicht blind zum Gegenangriff übergeht. Das ist vermutlich aber auch notwendig um die Moral der Truppe hoch zu halten. D.h. Verluste reduzieren und die Frontlinie absichern.
und holt sich dabei noch eine blutige Nase....der Michel schluckt ja alles!
IWF sieht Welt kurz vor Rezession – und Deutschland ist der größte Verlierer
Der Internationale Währungsfonds senkt reihenweise Wachstumsprognosen. Deutschland leidet besonders unter den Folgen von Inflation und Krieg, ausgerechnet Russland schneidet besser ab als angenommen. Den Notenbanken rät der Währungsfonds dringend zu weiteren Zinserhöhungen.
Die einzig gute Nachricht vorweg: Die überraschend große Reiselust der Menschen nach und in Italien führt dazu, dass die Wirtschaft des Mittelmeerlandes in diesem Jahr stärker wächst als noch im Frühjahr erwartet. Der Internationale Währungsfonds (IWF) erhöht seine Prognose für 2022 von 2,3 Prozent auf drei Prozent. Die Ökonomen begründen dies abgesehen vom florierenden Tourismus mit stärkeren Industrieaktivitäten in Italien.
Alles andere als positiv wird man in der westlichen Welt eine weitere Zahl für ein einzelnes Land in dem überarbeiteten World Economic Outlook des IWF bewerten: Die russische Wirtschaft schlägt sich trotz der Sanktionen ebenfalls besser als noch im April gedacht.
Statt von einem Minus von 8,5 Prozent gehen die Ökonomen nun für 2022 noch von einem Minus von sechs Prozent aus. „Das Geschäft mit Öl und anderen Exportgütern hat sich als stabiler erwiesen als erwartet“, heißt es in dem aktuellen Report. Auch die Konsumnachfrage der Russen sei immer noch recht gut, auch dank eines stabilen heimischen Bankensektors und Arbeitsmarktes.
usw.
Amerika , das Land der unmöglichsten möglichkeiten.
Die Chance besteht das Trump wieder Nr. 1 wird.
Unter Tramp gab es keinen Krieg der von USA gepusht und noch unterstützt wurde.
Trump ist und bleibt ein Schauspieler , aber der Ukraine-Schauspieler ( Armen-Haus -Präsident )und möchtegern Präsident , der von der ganzen Welt nur FORDERT ,und die EU fällt drauf rein.
Wenn ich schon die Anderleinen (an der Leine von Frankreich ) sehe,,,, geht Mir die Galle über.
Und der rest vom EU-Parlament nur zum Ko--t-z--e-n-.
nur mal so nebenbei gesagt
Im Kern geht es bei der angestrengten Gleichsetzung von postkolonialen US-Imperialismus und militanten Faschismus aber um anderes, nämlich um die Bagatellisierung der notwendig massenmörderischen Qualität von Faschismus und - dies ist das Geheimnis der 'Nie Wieder Krieg' Lektion, die speziell die deutschen Friedensbewegten den Trümmern entnommen haben wollen - um die nachholende Delegitimierung des militärischen Antifaschismus der Allierten im WK II. Alles, Faschismus, Antifaschismus, Postkolonialismus, Massenmord und der Widerstand dagegen, soll nun dasselbe sein, wobei jeder sich die Hände schmutzig mache und deswegen nicht mit dem Finger auf andere zeigen dürfe.
China strengthens warning to US about Nancy Pelosi’s planned Taiwan trip
China has issued stark private warnings to the Biden administration about the upcoming trip to Taiwan by Nancy Pelosi, Speaker of the US House of Representatives, triggering alarm bells among White House officials who oppose her visit.
China has issued stark private warnings to the Biden administration about the upcoming trip to Taiwan by Nancy Pelosi, Speaker of the US House of Representatives, triggering alarm bells among White House officials who oppose her visit.
Ukraine-Krieg: Deutschland liefert Ukraine Mehrfachraketenwerfer – Russland bombardiert Odessa „massiv“
Erstellt: 26.07.2022Aktualisiert: 26.07.2022, 14:58 Uhr
Von: Tobias Utz, Lukas Zigo
Die Lage im Ukraine-Krieg spitzt sich weiter zu. Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Putin „Terror“ vor: der News-Ticker am Dienstag, 26. Juli.
„Werden für alles bestraft“: Selenskyj will Vergeltung für Odessa-Angriffe
„Massiver“ Raketeneinsatz: Russland bombardiert erneut Odessa
„Terror“ in Europa: Selenskyj beschuldigt russische Regierung
Hinweis der Redaktion: Alle Neuigkeiten zum Ukraine-Konflikt lesen Sie in diesem News-Ticker. Die Informationen stammen teilweise von Kriegsparteien im Ukraine-Krieg und lassen sich nicht unmittelbar unabhängig prüfen.
+ 14.45 Uhr: Deutschland hat der Ukraine die bereits zugesagten Mehrfachraketenwerfer vom Typ „Mars II“ geliefert. Drei weitere Haubitzen seien zudem in der Ukraine angekommen, erklärte Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht am Dienstagmittag.
+++ 13.30 Uhr: Russische Truppen haben am Dienstag bereits 18 Raketen auf die Region Mykolajiw abgefeuert, wie der Gouverneur Vitaliy Kim auf Twitter vermeldete. Einige von ihnen seien abgeschossen worden, so Kim. Genauere Details nannte er allerdings nicht. Die Angriffe trafen demnach einige kritische Infrastrukturen, darunter eine Eisenbahnbrücke, und Unternehmen. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig prüfen
vor 5 Stunden
Wenn die Ukraine weiterhin über Odessa westliche Waffen transportiert (und sich dabei auf den Schutz der Getreidelieferungen beruft), wird Russland die Stadt weiter bombardieren.
https://www.welt.de/politik/ausland/...-Odessa-erneut-attackiert.html