Krieg in der Ukraine


Seite 383 von 2332
Neuester Beitrag: 05.02.25 21:38
Eröffnet am:11.03.22 21:48von: LachenderHa.Anzahl Beiträge:59.281
Neuester Beitrag:05.02.25 21:38von: Tony FordLeser gesamt:8.966.285
Forum: Leser heute:9.706
Bewertet mit:
112


 
Seite: < 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... 2332  >  

30385 Postings, 8676 Tage Tony Ford18.07.22 19:44 ich mag zwar ...

 
  
    #9551
4
19.07.22 06:55

keine Nazis, doch wenn sie für die richtige Sache einstehen, ....

Herzlich Willkommen bei Querdenken eV, gemeinsame Feindbilder verbinden, wie nehmen Jeden, ganz egal welcher Gesinnung!

So könnte man diesen gestrigen Beitrag wohl zusammenfassen.

 

121139 Postings, 3303 Tage skaribu# 19:44: „Terroristische Antifa“

 
  
    #9552
2
19.07.22 07:22
dazu sag ich jetzt mal nichts außer: Lesen bildet auch hier


Etwas würde mich dann aber doch interessieren:

„.. die terroristische Antifa…sind sie GEGEN Waffenlieferungen…“

Frage 1: Wer ist bitte DIE Antifa… terroristisch hin oder her?
Ich kenne DIE Antifa nämlich nicht. Ich kenne nur gegen Faschismus eingestellte Menschen, von denen ein paar wenige radikal im Sinne des Strafrechts sind. Wer der Meinung ist, es wären „viele“ oder vielleicht sogar „alle“ radikal wohl hat keine Ahnung wieviele „normale“ Menschen Antifaschisten sind…

Frage 2: Die Antifa (wer immer das auch sein mag…siehe vorstehende Frage) ist gegen Waffenlieferungen?
Wo steht denn das bitte geschrieben und wer kann überhaupt so eine Aussage treffen (nachdem es ja DIE Antifa als Organisation gar nicht gibt und somit auch keinen offiziellen „Vertreter“ oder „Sprecher“)?



Sorry für OT, LachenderHans….  

38996 Postings, 6450 Tage börsenfurz1Guten Morgen Stammtischrieger....

 
  
    #9553
19.07.22 08:28
Schily....will UKRAINE weder in Nato noch in der EU

Kennt Ihr den überhaupt noch?

https://www.welt.de/politik/ausland/...-Kriegsverherrlichung-vor.html

Der Ex-SPD-Innenminister verteidigt den Kurs von Kanzler Scholz und attackiert vor allem die Grünen scharf für ihre Haltung zur Ukraine. Er blickt auf ein bestimmtes Land als Vorbild einer Lösung. Die Familienministerin stellt höheres Kindergeld in Aussicht. Mehr im Liveticker.

Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat vor einem einseitigen Ukraine-Kurs Deutschlands gewarnt. „In Deutschland hat sich ein Bellizismus ausgebreitet, der riskant ist“, sagte Schily der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. „Ausgerechnet bei den Grünen gibt es hier eine zu große Einseitigkeit“, so Schily.

„Dabei wird zu wenig darüber nachgedacht: Wie können wir aus dem Konflikt herauskommen?“, sagte er. „Positiv ist, dass Olaf Scholz sich diese Gedanken macht“, sagte er mit Blick auf den Bundeskanzler. Schily, der an diesem Mittwoch 90 Jahre alt wird, war von 1998 bis 2005 Bundesinnenminister während der Kanzlerschaft von Gerhard Schröder (SPD).

„Ich kritisiere den mörderischen Krieg ohne Abstriche. Aber wir müssen die Frage stellen, welche Perspektive es über Waffenlieferungen und Geldzuwendungen an die Ukraine hinaus geben kann“, sagte Schily. Konstruktive Ideen seien nötig. „Notwendig ist politische Fantasie.“

Die Ukraine wolle unabhängig bleiben. Das müsse jeder anerkennen. „Aber gleichzeitig muss klar sein, dass man mit seinen Nachbarn leben muss, auch mit Russland“, sagte Schily. „Beide Seiten haben Interessen, die berücksichtigt werden müssen.“ Russland werde immer ein Faktor bleiben, auch gegenüber Europa. „Wir müssen einen Weg finden, mit den Russen klarzukommen.“

Schily wies auf die ethnische, sprachliche und kulturelle Vielfalt der Ukraine hin. „Die Mehrsprachigkeit inklusive der russischen Sprache ist eine unbestreitbare Tatsache.“ Ratschläge von der Seitenlinie seien zwar immer mit Fragezeichen versehen. „Aber ein Blick auf andere Länder zeigt, dass die Interessen aller Seiten gewahrt werden können, wenn ein Land militärisch neutral bleibt“, sagte Schily. Damit lehnt Schily einen Nato-Beitritt der Ukraine ab.

Auch einen EU-Beitritt sieht er als wenig realistisch an – Schily empfiehlt stattdessen das „Modell Schweiz“. Die Schweiz habe es mustergültig verstanden, „eine freiheitliche Gesellschaft zu entwickeln mit wechselseitigem Respekt vor den unterschiedlichen ethnischen Prägungen und mit militärischer Neutralität“, sagte er. „Eine Friedenslösung für die Ukraine könnte sich ein Beispiel am Modell der Schweiz nehmen.“ Er sehe nicht, „wie ein EU-Beitritt der Ukraine funktionieren soll, ohne dass sich die EU überdehnt“.

usw.

30385 Postings, 8676 Tage Tony FordLöschung

 
  
    #9554
3
19.07.22 09:22

Moderation
Zeitpunkt: 19.07.22 18:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

2005 Postings, 5717 Tage ParadiseBirdRussen schießen eigenen Jet ab

 
  
    #9555
2
19.07.22 10:58

7151 Postings, 2765 Tage Bullish_HopeLöschung

 
  
    #9556
1
19.07.22 12:08

Moderation
Zeitpunkt: 19.07.22 18:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Namensverunglimpfung

 

 

4705 Postings, 1153 Tage LachenderHansSchade, dass Herr Otto Schily

 
  
    #9557
19.07.22 12:22
keine Lösungsvorschläge hat. Leider machen das die "offene-Briefe-Schreiber" ja nie.  

4705 Postings, 1153 Tage LachenderHansVerbrecher- und Lügenbbande

 
  
    #9558
19.07.22 12:44
Die sogenannten Behörden der „ #Donetsk Volksrepublik“ sagen, dass im #Mariupol Schauspielhaus nur 14 Leichen gefunden wurden. Associated Press berichtete dann, dass 600 Zivilisten infolge des #Russian -Luftangriffs am 16. März getötet wurden.
https://twitter.com/nexta_tv/status/...0&t=GQf-ZqtxlVeuSwplH26Gjg  

4705 Postings, 1153 Tage LachenderHansSanktionen wirken!

 
  
    #9559
1
19.07.22 12:47
In Russland sind zwischen März und Juni 2022 113.500 Unternehmen pleite gegangen, das waren fast 20 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum im Vorjahr. Und Putin gab heute „ernsthafte Probleme“ zu. Sanktionen wirken offenbar doch dort stärker als hier.
 

4705 Postings, 1153 Tage LachenderHansAus dem verlinkten Artikel - Firmenpleiten

 
  
    #9560
1
19.07.22 12:50
Russland zählt tote Unternehmen
FinExpertiza: Mehr als 110 Tausend Unternehmen wurden in Russland geschlossen

Foto: Alexander Wilf / RIA Novosti

Zwischen März und Juni, als westliche Länder Sanktionen gegen die russische Wirtschaft verhängten, schlossen mehr als 110.000 Unternehmen in dem Land. Die Analysten des Prüfungs- und Beratungsnetzwerks FinExpertiza haben die Firmen gezählt, die gestorben sind. Lenta.ru hat eine Kopie. Insgesamt wurden 113,5 Tausend Handelsunternehmen geschlossen - 17,5% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Gleichzeitig hat sich die Zahl der neuen Unternehmen nicht verändert: In vier Monaten sind 78,6 Tausend neue Unternehmen im Land entstanden. Mit anderen Worten, die Zahl der liquidierten Unternehmen war anderthalb Mal höher als die Zahl der eröffneten Unternehmen. Darüber hinaus ist die Zahl der Unternehmen nur in 13 Regionen gestiegen: im Autonomen Bezirk Tschukotka, in Kalmückien, Karatschai-Tscherkessien, Tjewa, im Gebiet Smolensk, in Burjatien, in der Region Sabaikalski, im Gebiet Omsk, in Jakutien, in Chakasien sowie in den Regionen Kirow, Sewastopol und Tschetschenien.

Etwa 14,5 Prozent der Unternehmen (16.500) wurden direkt von ihren Eigentümern liquidiert, darunter 2,2 Prozent (2.500) durch Konkurs. Darüber hinaus wurden 1,4 Prozent (1,6 Tausend) der Unternehmen reorganisiert. "Die Wirtschaftssanktionen und die sinkende Nachfrage werden sich sicherlich auf die Unternehmensdemografie im Jahr 2022 auswirken, aber der Prozess der Unternehmensliquidation erstreckt sich in der Regel über einen längeren Zeitraum und geschieht nicht über Nacht. Derzeit sind die meisten Unternehmensschließungen nicht in erster Linie auf einen Rückgang der unternehmerischen Tätigkeit zurückzuführen, sondern auf die Bereinigung der Register durch die Steuerbehörden von Briefkastenfirmen und nicht funktionierenden Unternehmen", erklärt Elena Trubnikova, Leiterin von FinExpertiza.

Zuvor war bekannt geworden, dass die Föderale Steuerbehörde eine geschlossene Liste von Unternehmen erstellen wird, die unter Sanktionen gefallen sind oder fallen könnten. Die Informationen über sie werden aus dem freien Zugang zu den Online-Registern entfernt. Um auf die Liste zu kommen, muss ein Antrag eingereicht und innerhalb von 30 Tagen vom Finanzministerium genehmigt werden.
 

61204 Postings, 3719 Tage EtelsenPredatorGroßmaul Medwedew

 
  
    #9561
2
19.07.22 13:04
Laut dem Vize-Vorsitzenden des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, wird Russland alle seine Ziele in der Ukraine erreichen. „Es wird Frieden geben – zu unseren Bedingungen,“ so Medwedew auf Telegram.

Kurznachricht –11:16
Quelle: Guidants-Ticker  

2602 Postings, 1769 Tage tschaikowskyIm Krieg sterben ca 30 % der Soldaten

 
  
    #9562
1
19.07.22 13:05
durch eigenes Feuer. Sagt die Statistik. Insofern ist das nichts besonderes mit dem abgeschossenen Jet.
Na, klappt doch. Die russische Armee wird immer weiter geschwächt; kann ja kein Nachteil für uns sein. Letztendlich wäre diese Armee unser einziger möglicher Gegner auf dem Gefechtsfeld. Ja, es klingt zynisch, aber die Ukraine sorgt für eine dezimierte rote Armee.
 

2222 Postings, 6397 Tage zoli2003Anti-Was?

 
  
    #9563
19.07.22 13:59
Yo Mo,dann ab mit den Jungs an die polnische Grenze und weiter in ukrainisches Gebiet zur humanitären Unterstützung. Helfende Hände (ohne Waffen) werden auch benötigt.

Ein paar können gerne weiter in den Donbass und über die russische Grenze und dort protestieren. Gegen Gewalt und Militäreuphorie.
Wenn schon Links und Radikal, dann auf beiden Seiten.
Und nicht nur dort, wo man es zulässt und duldet;-)
Wobei ich es etwas widersprüchlich finde bei solchen Leuten. Radikal sein, aber bitte  ohne "Waffen".
Gewaltsam Steine oder Brandsätze werfen, finde ich so gesehen heuchlerisch.  

10313 Postings, 1562 Tage Lionell"Sanktionen wirken"

 
  
    #9564
1
19.07.22 14:03
ja ,leider bein uns  

4705 Postings, 1153 Tage LachenderHans@tschaikowsky

 
  
    #9565
19.07.22 14:37
" Im Krieg sterben ca 30 % der Soldaten durch eigenes Feuer. Sagt die Statistik. Insofern ist das nichts besonderes mit dem abgeschossenen Jet."

Wenn man bedenkt, dass Rsusland nur über 10 Su34M verfügt, sind das schonmal 10% des Gesamtbestandes. Fehlen noch zwei weitere und deine Quote stimmt. Hast recht, nichts Besonderes.

 

58425 Postings, 5206 Tage boersalinoDie neue Dimension von "Sanktionen"

 
  
    #9566
19.07.22 14:41
erinnert bestenfalls an "Risiken & Nebenwirkungen etc.". ....

Operation gelungen - Patient(in) tot. Tot, tot, ...

 

9678 Postings, 1877 Tage qiwwiLöschung

 
  
    #9567
19.07.22 14:44

Moderation
Zeitpunkt: 19.07.22 18:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

30385 Postings, 8676 Tage Tony FordKampf der Befreiten gegen die Befreier ...

 
  
    #9568
2
19.07.22 14:45

61204 Postings, 3719 Tage EtelsenPredatorKolossale Probleme

 
  
    #9569
1
19.07.22 15:13
https://www.focus.de/politik/ausland/...eml-kalkuel_id_118856191.html

Es sind ungewöhnlich kleinlaute Worte für den russischen Kriegstreiber: Gegenüber der Agentur Interfax sagte Wladimir Putin am Montag, sein Land stehe angesichts der vom Westen verhängten Sanktionen vor „kolossalen Menge an Schwierigkeiten“. Dahinter steckt ein klares Kalkül des Kreml.
 

61204 Postings, 3719 Tage EtelsenPredatorDer Widerstand zuhause

 
  
    #9570
3
19.07.22 15:15
https://www.focus.de/politik/ausland/...igenen-land_id_118775076.html

Kreml-Chef Putin bekommt kräftig Gegenwind aus der eigenen Bevölkerung. Immer mehr Soldaten verweigern den Dienst. Außerdem formieren sich Aktivisten gegen den Machthaber und mobilisieren heftigen Widerstand. Wichtige Kriegsrouten werden sabotiert.
 

4705 Postings, 1153 Tage LachenderHansSanktionen wirken!

 
  
    #9571
19.07.22 15:19
Sanktionen sind die friedliche Alternative für ein direktes militärisches Eingreifen. Es kann doch nicht sein, dass sich die Despoten dieser Welt einfach austoben dürfen. Leider griff die Weltgemeinschaft viel zu selten ein und immer nur dann, wenn der Westen indirekt betroffen war (2. Irakkrieg/Kuweitkrieg) oder in Europa ein Genozid drohte (Kosovo; auch auf dem Balkan hätte man früher eingreifen müssen)  

4705 Postings, 1153 Tage LachenderHansDerweil im russischen Staatsfernsehen ...

 
  
    #9572
1
19.07.22 15:20
Tweet
Mehr Genozid-Rhetorik im russischen Staatsfernsehen: Moderatoren und Experten behaupten immer wieder, dass die Ukraine nicht mehr existiert, Ukrainer, die sich weigern, sich als Russen zu sehen und sich gegen die Invasion wehren, werden als Nazis bezeichnet und mit Insekten (Käfer, Würmer) verglichen. Hier ist ein Beispiel:
 

10206 Postings, 6729 Tage VermeerInsekten gelten als

 
  
    #9573
19.07.22 15:24
sehr robust im Überleben von Radioaktivität. Keine Chance für russische Drohungen ,noch draufzusatteln.

Dass Würmer Insekten sind, halte ich hierbei für typisch russische Desinformation...  

30385 Postings, 8676 Tage Tony FordSanktionen ...

 
  
    #9574
7
19.07.22 16:02
wird stets als Bestrafung betrachtet ( negative Verknüpfung ).

Doch man kann es auch schlichtweg als eigenes Wertebekenntnis betrachten. D.h. wir verbieten den Handel, weil wir nicht mit Anderen Handel treiben wollen, welche nicht Ansatzweise unsere Werte teilen.
( positive Verknüpfung )

Dieses Vorgehen würde vor allem Jene belohnen, welche um ihre Werte bemüht sind, die aber bislang dafür bestraft werden, weil die Waren in autokratischen sozial unterentwickelten Staaten günstiger sind.

Würde man Sanktionen als Wertebekenntnis einsetzen, mit statistischen Daten und Studien verknüpfen, gäbe es keine negative Verknüpfung, sondern würden die Sanktionen unabhängig der politischen Agenda selbstredend greifen.

Sanktionen wären dann auch deutlich weniger willkürlich und könnten politisch nicht zweckentfremdet werden.

Russland wäre dann auch schon wesentlich früher sanktioniert worden, die russische Wirtschaft wäre dann nicht mit westlichen Importen finanziert worden und stünde Heute noch schlechter da, wäre evtl. Heute nicht in der Lage diesen Angriffskrieg zu führen.    

Seite: < 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... 2332  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123