Krieg in der Ukraine
Seite 374 von 2330 Neuester Beitrag: 05.02.25 09:42 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:45 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.24 |
Neuester Beitrag: | 05.02.25 09:42 | von: goldik | Leser gesamt: | 8.960.252 |
Forum: | Leser heute: | 3.673 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 372 | 373 | | 375 | 376 | ... 2330 > |
Optionen
15.07.22 08:42
den wir jetzt dafür bezahlen, diese Bestie über Jahrzehnte gefüttert zu haben. Es geschieht uns recht. Genauso ist es mit dem Klimawandel. Jeden Tag wird es teuerer noch eingreifen zu können, bzw. jeden Tag werden die Folgen gravierender. "
Wenn Putler eines "geschafft" hat; der verstärkte Umbau hin zu Erneuerbaren nimmt nun Fahrt auf; wenn auch mit einer Überbrückungsphase Kohle / Atomstrom.
Und ja es wird höchste Zeit für den Umbau speziell auch in Europa- Stichwort doppelter Jetstream-Effekt.
https://www.tagesschau.de/ausland/...opa-hitze-erderwaermung-101.html
Es ist schon Wahnsinn aktuell, überall in Südeuropa von Portugal bis Griechenland brennen die Wälder w. der Hitze und mangels Regen.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...cht-im-ueberblick.html
Wieder sterben durch einen russischen Angriff Zivilisten. Selenskyj bekräftigt: Die Verantwortlichen sollten vor ein Kriegsverbrechertribunal gebracht werden.
Nach dem Raketenangriff auf das Zentrum der Großstadt Winnyzja im Westen der Ukraine mit vielen getöteten Zivilisten hat Präsident Wolodymyr Selenskyj Russland als "Terrorstaat" bezeichnet. "Kein anderer Staat in der Welt stellt eine solche terroristische Gefahr dar wie Russland", sagte Selenskyj in seiner am Donnerstagabend veröffentlichten Videoansprache. An diesem Freitag ist Tag 142 des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.
Das gilt nicht nur für den Klimawandel, sondern ebenso auch für die Außenpolitik, in der wir eben viel zu oft faule Kompromisse machten und unsere Werte hinter naiven aber vor allem auch ökonomischen Gründen anstellten.
D.h. wir wollten naiv sein, weil es bequem war, weil es für den Moment billiger und dadurch wirtschaftspolitisch populärer war.
Auch die Hoffnung, dass durch Handel irgendwelche Lebensverhältnisse deutlich besser werden, hat sich leider nicht wirklich bestätigt. Noch Heute wird Kinderarbeit indirekt toleriert, noch Heute sind die Arbeitsverhältnisse in weiten Teilen der Welt unterirdisch obwohl Lösungsansätze wie FairTrade zeigt, dass wir hier durchaus Einfluss nehmen könnten, wenn wir es wollten.
Bei solch wirtschaftlicher/kapitalistischer Ausbeutung braucht man sich dann nicht wundern, dass die Menschen in den betroffenen Ländern den Westen eher als Krake als als Wertegemeinschaft sehen. Da braucht man sich nicht wundern, dass Menschen in ideologischen Erzählungen flüchten bzw. sich dadurch rekrutieren lassen.
Es wird Zeit, dass wir die Wirtschaftsideologie überwinden und unsere menschlichen Werte und der Mensch als Solches über Wirtschaft und Industrie steht. Wir lieber die Heizung herunterdrehen und für unsere Werte einstehen als unsere Werte am Markt zu verkaufen.
15.07.22 09:29
Bei 19°C Raumtemperatur friert man nicht. Zu früheren Zeiten war das ganz normal. "
Du und ich nicht-hab kein Problem damit.Aber fragt mal eure Frauen.....
@USEmbassyKyiv
an Amerikaner in der Ukraine: "Missile Threat Awareness".
"Vermeiden Sie große Versammlungen und organisierte Veranstaltungen, da sie als russische militärische Ziele überall in der Ukraine, einschließlich der westlichen Regionen, dienen können."
6:24 PM · 14 juil. 2022
https://twitter.com/ChristopherJM/status/...?cxt=HHwWhICh_bCfn_oqAAAA
Das Unternehmen EDF droht faktisch die Überschuldung, die vermutlich nur Mithilfe des Staates abwendbar ist, der ohnehin schon zu 80% Anteilseigner ist, weil sich Atomkraft längst nicht mehr selbst rechnet.
U.a. auch der Grund, weshalb man die Atomkraft gern "greenwashen" will, weil man damit hofft, dass man dieses Loch irgendwie schließen kann.
Aber Frankreich hat halt auch immer billigeren Strom produziert als Deutschland.
Pumpspeicherwerke, Elektroautos, dezidierte Akkus. Außerdem muss Strom bei Knappheit teuerer werden, sodass intelligente Zähler regelnt eingreifen können.
------------
Nächstes Tesla-Projekt in Australien
Die Akku-Anlage Hornsdale Reserve von Tesla und dem Partner Neoen in Südaustralien wurde in diesem Jahr um 50 Prozent auf 150 Megawatt Leistung und 193,6 Megawattstunden erweitert. Noch einmal gut doppelt so groß wird aber die nächste, wie Neoen vergangene Woche ankündigte: Das auf erneuerbare Energie spezialisierte Unternehmen habe einen Auftrag über Stromnetz-Services mit 250 Megawatt im australischen Bundesstaat Victoria erhalten und gehe jetzt die nächste Phase einer Victorian Big Battery an.
Der Netzakku werde mit Tesla-Technik realisiert und 300 Megawatt Leistung und 450 Megawattstunden Kapazität bieten, teilte Neoen weiter mit. Statt hunderte Powerpacks wie in Hornsdale soll bei dem neuen Projekt der größere Nachfolger Megapack zum Einsatz kommen, der laut Tesla pro Modul 3 Megawattstunden Strom aufnimmt und Speicher im Gigawattstunden-Bereich ermöglicht.
https://teslamag.de/news/...forscher-sehen-europa-zurueckfallen-31018
die Wälder w. der Hitze und mangels Regen."
Zitatende
In den Siebzigern und Achtziger waren wir fast jeden Sommer in Südeuropa
lange unterwegs:
Auch damals brannten die Wälder wegen der Hitze und mangels Regen.
Wir sind oft vor den Bränden geflohen.
Dazu gab es damals in der Heimat allerdings nur eine kleine Randnotiz,
heute bauscht man alles auf: Klimawandel !!!
Den gibt es allerdings seit Jahrtausenden, wenn ich auch nicht abstreite, dass er
durch CO2, Butan usw. verstärkt wird.
Schon richtig, aber für die Jetzt-Zeit völlig irrelevant.
Würde Rot-Grün nicht ideologisch, sondern pragmatisch denken und
handeln, hätte sie planerisch die Wirkungen der Wirtschaftssanktionen
bedacht und abgelehnt.
So kommt es, wie es bei weltfremden und träumerischen Ideologen
kommen muss, allerdings wir sind aus gesundheitlichen Gründen
massiv abgehärtet und haben schon andere Mangelzeiten erlebt.
Die wohlstandsverpäppelten Jahrgänge allerdings werden wohl
endlich aufwachen.
Die Sanktionen wirken. Aber auch im Wirtschaftskrieg gilt: Jede Planung fällt in sich zusammen, wenn sie auf die Realität trifft.
https://twitter.com/ARD_BaB/status/...20&t=F0RN2GWtShDvGkoicR4q-A
Für mich ist er ein kaufmännischer Lehrling im 1. Lehrjahr.
... wer solche hauptamtlichen Buchautoren wählt, muss auch
die Konsequenzen der Inkompetenz tragen.
Btw. in der Ära der Merkelherrschaft war es auch nicht viel besser.
(Das liest kiiwii nicht gern odda?)
Nur: Man kann nicht beides gleichzeitig: Die Ukraine und das Klima retten
„Ich fordere die Universitäten aller demokratischen Länder auf, Russland zu dem zu machen, was es wirklich ist – der Terrorist“, schrieb der Leiter des Gebiets Mykolajiw
https://twitter.com/EuromaidanPress/status/...=F0RN2GWtShDvGkoicR4q-A