Krieg in der Ukraine
Seite 366 von 2330 Neuester Beitrag: 04.02.25 22:34 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.238 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 22:34 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 8.956.443 |
Forum: | Leser heute: | 8.667 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 364 | 365 | | 367 | 368 | ... 2330 > |
Optionen
Zweifellos wirken sich die westlichen Raketenwerfer im Krieg positiv für die Ukrainer aus. Doch auch Russland verstärkt in den vergangenen Tagen seine Angriffe mit Granaten, Raketen und Marschflugkörpern: nicht nur auf Dutzende Dörfer und Städte in der Region Donezk, die Moskau ganz erobern will, sondern auch in der Region Charkiw, in Mykolajiw oder der Region Odessa. Allein Mykolajiw im Süden der Ukraine wurde am Dienstagmorgen von mindestens 19 russischen Raketen getroffen, so Militärgouverneur Witalij Kim. Es gebe viele Zerstörungen und "viele Leidtragende". In der Stadt Tschassiw Jar in der Region Donezk, wo ein fünfstöckiges Wohnhaus am Samstag getroffen wurde, haben die Bergungsmannschaften mittlerweile 35 tote Zivilisten geborgen.
Der Krieg ist von seinem Ende Monate, womöglich Jahre entfernt. In der Region Donezk schießen die Russen die zur Eroberung vorgesehenen Dörfer und Städte wie Bachmut und Druschkiwka, Kramatorsk und Slowjansk langsam, aber sicher sturmreif. Die Ukrainer ihrerseits wollen die Region Cherson zurückerobern. Die westlich von der Halbinsel Krim gelegene Region am Schwarzen Meer ist seit Beginn des Krieges überwiegend von den Russen besetzt - und strategisch entscheidend, um gegebenenfalls Odessa anzugreifen und die Blockade der Häfen aufrechtzuerhalten, womit Moskau den Ukrainern wirtschaftlich die Luft abschnürt.
Präsident Selenskij habe die Rückeroberung der Schwarzmeerküste bis Mariupol befohlen
Am Wochenende kündigten die Ukrainer eine Großoffensive zur Befreiung Chersons an, Vize-Ministerpräsidentin Iryna Wereschtschuk forderte in der Region verbliebene Ukrainer auf zu fliehen. Die Überzeugungskraft der Vize-Ministerpräsidentin litt freilich darunter, dass sowohl der ukrainische Generalstab wie Wereschtschuk selbst schon wiederholt derlei Ankündigungen machten.
"Cherson, halt aus - wir kommen!", kündigte etwa der Generalstab am 29. Mai an. "Bitte geht", forderte Wereschtschuk dann am 20. Juni, "denn unsere Armee wird diese Länder definitiv de-okkupieren... Die De-Okkupierung wird sehr schnell sein. Es wird definitiv eine Gegenoffensive geben." Tatsächlich aber kommen die Ukrainer militärisch nur im Schneckentempo voran und haben in den vergangenen Wochen zwar einige Dörfer eingenommen, sind aber von der Rückeroberung der Stadt Cherson und der dahinterliegenden Gebiete in Richtung Krim weit entfernt. Am Dienstag führte der ukrainische Generalstab gleich 17 Dörfer auf, bei denen die russische Artillerie einen weiteren Vormarsch der Ukrainer verhindere. usw.
Warum begreiftst du nicht, dass Putin ein notorischer Lügner ist?
Aber wie auch immer. Alle sind hier der MEinung, dass Putin nicht verhandeln wollte und will. Führe doch mal bitte aus, warum das deiner Meinung nach anders ist.
...ABER deine Art, die verschiedene Threads in Kategorien "A" oder "B" zu klassifizieren, ist übertrieben und vielen Ariva-Nutzer-herablassend und arrogant gegenüber.
Thread "Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland" besteht aus vielen anderen Teilnehmern, als nur denjenigen, die du nicht besonders magst. Denke bitte dran, dass alle Teilnehmern hier GLEICHE RECHTE haben. Und so wie du-ein respektvolles (oder zumindest-regelgerechtes) Umgang zu dir selbst erwartest, so hat auch JEDER anderer Teilnehmer die selbe Erwartung und auch Anrecht dazu...
Man kann zwar bei Ariva beliebiges (so weit es Regelkonform ist) Forum eröffnen und interne Regeln so zusammenlegen, dass man "unerwünschte" Teilnehmern ausschließt (dann hat man zwar eine "Stimmt mir alle zu"-Forum für eigenes Ego und keine echte Diskussion)
...Man sollte aber in diesem Fall über andere Threads nicht urteilen, weil es in JEDEM Forum, eine Meinungsaustausch und keine Ideologisierung statt finden sollte.
...und noch etwas:
-man sollte sich selbst nicht so wichtig nehmen! Eine Sache ist-eine Selbstbewusstsein zu haben, ganz andere Sache ist es, wenn man "Selbstkultus-Aufbau" betreibt... ;)
"Alle sind hier der MEinung..." - glaubst du, dass du jetzt hier für ALLE sprechen kannst?
(bei einem Anzahl von Beiträgen und Zugriffen, die mittlerweile weit über "paar Tausend" liegen )
Daher nochmals die Bitte, nicht nur zu behaupten, sondern ausführlich zu belegen, dass Verhandlungen diesen Krieg verhindert hätten. Das Putin verhandlungsbereit ist.
Es ist eine lementare Frage und da kann man nicht einfach etwas in den Raum werfen.
2. .., dass du jetzt von mir eine Belegung erwartest für meine Frage an dich, ob du jetzt glaubst für ALLE Forum-Teilnehmern zu sprechen? ;)
(bezogen auf deine eigene Aussage um 08:47)
Quelle:
https://www.ariva.de/forum/...der-ukraine-578914?page=365#jumppos9132
Dieser Beleg ist wichtig für die Debatte. Die Frage, ob Putin gesprächsbereit wäre und ob man sich auf sein Wort verlassen könnte und ob die Inhalte seiner Forderungen diskutabel sind ist elementar.
Ich denke, hier wurden genug Belege gesammelt, die genau das Gegenteil beweisen. Wir schließen das aus seiner Rethorik, aus der Rethorik im russischen Staatsfernsehen, aus der Rethorik hochrangiger russischer Beamter, den Handlungen Russlands, dem Interview mit Macron etc, etc.
Für mich persönlich (vielleicht verstehe ich das auch falsch), bedeutet das wortwörtlich:
-Putin war NIE (zu keinem Zeitpunkt.., -lange oder unmittelbar vor dem Krieg, während dem Krieg.., nach der Münchener Sicherheitskonferenz 2007.., also überhaupt NIE?) bereit zu verhandeln.
Dazu holt man Belege raus, die sich nur auf einen bestimmtes Zeitpunkt beziehen.., also - eine Art "Momentaufnahme". Mit dieser Aussage (die sich nur ein bestimmter Zeitpunkt erfassen) versucht man eine Zeit zu erfassen, was man mit Formulierung "NIE" selbst komplett außer Kraft setzt ;)
https://www.br.de/kultur/...erung-fuer-putin-ein-vorwand-ist-100.html
https://www.spiegel.de/ausland/...b422ed6-2373-4512-a67b-d4472cc481d1
In wie weit Putin seine Verhandlungsbereitschaft sich aktuell gemindert hat - ist jetzt eine andere Frage...
Okay. Und? Wie verhandlungsbereit ist er derzeit?
@LachenderHans, ich werde nicht ausweichen und zu deinen Fragen (09:43, 09:45) kommen.
Jetzt könntest du aber vorher fairerweise, mir (und @Bradetti) zustimmen, das in's Thread oft geworfene Aussage:
"Putin wollte NIE verhandeln"
-mit so einer Formulierung nicht korrekt ist... Also Falsch?
-mit so einer Formulierung nicht korrekt ist... Also Falsch?
In der mathematischen Beweisführung müsstest du jetzt nur ein Gegenbeispiel finden, um diese Aussage zu widerlegen. Den Punkt könntest du doch jetzt leicht machen.
Du möchtest von mir eine klare Antwort hören (09:43, 09:45), bist aber selbst nicht bereit klare Antworten zu liefern (meine Frage um 09:53)
Das ist keine faire Grundlage für eine sachliche Unterhaltung ;) ;) ;)
--> Ich spreche im Sinne der Konsensmeinung des Westens. Nein, nicht alle Formusteilnehmer sind dieser Meinung.
https://www.ariva.de/forum/...der-ukraine-578914?page=365#jumppos9145
auf eine konkrete Frage (durch Zeitpunkt 09:53) hingewiesen...
Ich kann aber es auch wiederholen:
Ist eine Aussage:
"Putin wollte NIE verhandeln"
-in SO EINER Formulierung nicht korrekt... Also Falsch?
Und ich werde vorgreifen mit meinen Antworten (ich bleibe mir selbst treu und werde hier nicht "reflektiert handeln")
-Putin seine Verhandlungsbereitschaft AKTUELL, laut Aussage von seinen Presse-Sekretär (Peskov) ist nicht vorhanden. (Browser-Übersetzung wird benötigt)
Quelle dazu:
https://www.interfax.ru/russia/845316
-über eine Verhandlungsinitiative von Selenski am 23.02. (Jahr hast du nicht genannt) ist mir nicht bekannt, deswegen kann ich auch keine belegbare Informationen dazu finden. Kannst du mir bitte eine Quelle zu dieser Initiative von Selenski zur Verfügung stellen?
-allerdings, laut ukrainischen Medien, noch am 15.02.22 war die Verhandlungsbereitschaft seitens Putin noch vorhanden. (Browser-Übersetzung wird benötigt)
Quelle dazu:
https://espreso.tv/...y-vesti-peregovori-pro-garantii-bezpeki-dlya-rf
-auch mit "westlichen Politiker" hat Putin verhandelt (Browser-Übersetzung wird benötigt)
Quelle dazu:
https://www.stopcor.org/ukr/section-politika/...ovori-12-12-2021.html
(nur als einzelnes Beispiel)
Allerdings verstehe ich auch gleichzeitig, dass eine Bereitschaft zu Verhandeln - nicht automatisch bedeutet, dass man dann auch tatsächlich verhandelt und eine Vereinbarung anstrebt... Das betrifft aber meistens nicht nur eine "Verhandlungspartei"
Anders formuliert:
Miteinander sprechen zu WOLLEN, bedeutet nicht gleichzeitig-tatsächlich miteinander zu sprechen. Dazu aber, reichen auch die unzählige Gespräche nicht wirklich, wenn beide Seite (oder auch nur eine) nicht breit ist - zuzuhören.
-->
https://www.bing.com/videos/...80C2E73AF8217D74AAE580&FORM=WRVORC
Selenski
"Ich habe heute versucht, ein Telefonat mit de, Präsidenten der RF, WP, zu führen. Die Reaktion: Ruhe"
--> Eine allgemeine Aussage ist hier nicht hilfreich. Es geht um diesen konkreten Fall. Biden, Macron, Scholz haben versucht, Putin von einer Invasion abzuhalten. Das keine Invasion stattfinden wird, ist die Grundlage aller Verhandlungen. Alles andere ist eben Krieg.
Ich habe deine Fragen (schon vormalig) beantwortet... Damit habe ich versucht, eine faire Unterhaltung zu führen ;)
Du hast es aber erfolgreich "vergessen"- meine Frage zu beantworten ;)
Warum sollte ich weitre Erläuterungen zu meine
-in SO EINER Formulierung nicht korrekt... Also Falsch?"
Diese Aussage ist falsch, denn Putin hat z.B. Gaspreise ausgehandelt und er hat mit/über den Iran verhandelt.