Krieg in der Ukraine
Seite 360 von 2330 Neuester Beitrag: 04.02.25 15:07 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.231 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 15:07 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 8.953.059 |
Forum: | Leser heute: | 5.283 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 358 | 359 | | 361 | 362 | ... 2330 > |
Optionen
Die heile Welt ist eher, elche du dir einredest, indem du glaubst, dass wenn die Ukraine kapituliert, irgendetwas besser werden / sein würde.
Wie bereits geschrieben, habe ich durchaus Verständnis, wenn Jemand aus tiefster Überzeugung heraus gegen Waffenlieferungen ist.
Doch das Verständnis hört dann auf, wenn diese Haltung mit fragwürdigen Argumenten gerechtfertigt wird.
Z.B. dass es die Ukraine nicht wert sei, dass ihr geholfen wird.
Z.B. dass man die Nicht-Hilfe der Ukraine mit sozialen Problemen in Dtl. und der Welt rechtfertigt / relativiert und die Schwachen gegeneinander ausspielt um auf dessen Rücken eigennützig die eigene Ideologie durchzusetzen.
Das sind populistische (Bauernfänger-)Methoden, die kein Mensch braucht.
Streitkräfte werden wahrscheinlich in der Südukraine bleiben - Botschafter
Russland wird die Ukraine im Donbas besiegen - Botschafter
LONDON, 9. Juli (Reuters)
Russian forces unlikely to leave southern Ukraine, ambassador says
https://www.reuters.com/world/europe/...e-ambassador-says-2022-07-08/
Ich poste keine Videos vom Kampf, sah aber auf Youtube, wie Ukrainer mit Javelins fünf Panzer und zwei Hubschrauber bekämpften.
Die armen Teufel darin hatten keine Chance.
Erst acht Himars hat die Ukraine aus den USA geliefert bekommen, doch die wenigen Raketenwerfer entfalten bereits ihre Wirkung. In den besetzten Gebieten im Osten und Süden des Landes explodieren seit Ende Juni jeden Tag russische Munitionslager und Kommandoposten – oft Dutzende Kilometer weit hinter der Front. Russische Kriegsblogger sehen angesichts der verheerenden Distanzangriffe schwarz für Putins Invasion.
"Die russische Armeeführung dachte, sie könnte die Grenze Stadt für Stadt in Richtung Westen verschieben, aber jetzt hat die ukrainische Armee ein Gegenmittel – sie zerstört die Waffenlager", schreibt auf Telegram beispielsweise der Blogger Dmitryev über die Wirkung der US-Raketenwerfer. "Selbst wenn die russische Armee eine Million Soldaten mobilisiert, hat sie nicht mehr die Stärke, die Front nach Westen zu verschieben."
Russland könne sich jetzt weder gesichtswahrend zurückziehen, noch sich in der Ostukraine festsetzen, glaubt Dmitryev: "Die Raketen würden jahrelang hin und her fliegen und die Ukraine bei den Kämpfen zerstört werden", so Dmitryev. "Und ich wüsste nicht, wie sich dieses Szenario verhindern ließe".
Dem Blogger folgen auf Telegram mehr als 108.000 Nutzer. Der Messengerdienst untersteht nicht wie die russischen Staatsmedien unter der Kontrolle des Kreml, die Diskussionen auf der Plattform in einigen Gruppen vermitteln daher einen authentischeren Eindruck von der Wahrnehmung des Kriegsgeschehens in Russland. Und Dmitryev ist nicht der einzige Beobachter mit Reichweite, der die russische Armee jetzt vor neuen Schwierigkeiten sieht
"In den vergangenen Tagen sind zehn große Artillerie- und andere Munitionslager getroffen worden, zehn Kommandoposten und mehrere Öldepots", schreibt der frühere pro-russische Separatistenführer Igor Girkin auf Telegram. "Dabei gab es gewaltige Verluste an Menschen und Material. Aber ich schreibe das nicht, um den Ukrainern mitzuteilen, wie effektiv ihre Angriffe sind. Das wissen sie besser und früher als ich. Ich schreibe das, um die Frage zu stellen: Wann wird die russische Luftwaffe endlich anfangen, mit voller Stärke zu kämpfen?"
So fordert Girkin Luftangriffe auf die Bahnanlagen "der sogenannten Ukraine", über die Raketenwerfer wie Himars und westliche Haubitzen ins Kampfgebiet gebracht würden. Die russische Luftabwehr hätten sich als weitgehend nutzlos gegen die neuen US-Raketen erwiesen, so Girkin, der 2014 an der russischen Besetzung der Ostukraine teilnahm und für den Abschuss des Fluges MH17 mit 298 Toten verantwortlich sein soll. Auf Telegram folgen dem mutmaßlichen Agenten des russischen Militärgeheimdienstes GRU mehr als 400.000 Nutzer.
Noch mehr Menschen erreicht der russische Kriegsreporter Alexander Sladkov, dem auf Telegram fast 900.000 Nutzer folgen. Dort schreibt Sladkov: "Ukrainische Raketen und Artillerie haben bereits mehrfach unsere Entscheidungszentren getroffen. Mit Ergebnissen. Die Zentren sind klein, aber wichtig. Meine Frage ist einfach: Wann wird das verdammt nochmal aufhören?" Eher beeindruckt von den jüngsten ukrainischen Erfolgen äußert sich der Russe Roman Saponkow, dem auf Telegram mehr als 25.000 Nutzer folgen.
Dort berichtet Saponkow, er habe einen Angriff mit Himars-Raketen auf den Militärflugplatz Tschornobajiwka in der besetzten Südukraine miterlebt. "Ich war schon öfter unter Artilleriebeschuss, aber was mich echt beeindruckt hat, war, dass alle fünf oder sechs Raketen quasi auf einem Punkt einschlugen". Normalerweise würden sich Artillerieraketen beim Einschlag auf eine große Fläche verteilen.
In Panik zu verfallen, sei aber unangemessen, so Saponkow: "Natürlich ist das erst der Anfang, die Ukrainer werden alle russischen Einrichtungen treffen, über die sie Informationen haben. Aber ich bin sicher, es werden Gegenmaßnahmen ergriffen. Es gibt nicht die eine Wunderwaffe, mit der sich ein Krieg gewinnen lässt".
Mit den von den USA gelieferten Himars-Raketen kann die Ukraine Ziele in bis zu 85 Kilometer Entfernung bis auf wenige Meter genau treffen. Andere Raketen für das System können sogar mehr als 300 Kilometer weit fliegen, deren Lieferung in die Ukraine lehnt die US-Regierung aber ab. Zu groß ist die Sorge vor einer weiteren Eskalation mit Russland, falls Kiew diese Raketen für Angriffe weit auf russischem Territorium nutzen sollte.
Vorige Woche kündigte die US-Regierung die Lieferung vier weiterer Himars-Raketenwerfer an die Ukraine an, die dann über zwölf dieser Systeme verfügt. Großbritannien und Deutschland wollen der Ukraine zusätzliche Raketenwerfer vom Typ Mars II schicken, dem Vorgängermodell der Himars.
Quelle:https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...r-himars-angriffe.html
interessante quelle die da nutzt, kann es sein das der gute genau das gegenteil sagt?. du solltest genau lesen. ;)
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...r-himars-angriffe.html
"Girkin war im Ersten und Zweiten Tschetschenienkrieg tätig.[9] Er war auch während des Transnistrienkonflikts und auf dem Balkan im Einsatz, wo er als Freiwilliger auf serbischer Seite im Bosnien-Krieg kämpfte. Girkin werden zahlreiche Kriegsverbrechen vorgeworfen."
"Nach seiner Rückkehr nach Russland gründete Girkin in der Russischen Föderation die Bewegung „Neurussland“ mit dem Ziel, „die russische Welt zu erhalten und ein einheitliches Großrussland“ wiederherzustellen. Er beklagte im März 2015 erneut die Untätigkeit der russischen Regierung. Er forderte, die selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Lugansk in die Russische Föderation aufzunehmen."
https://de.wikipedia.org/wiki/Igor_Wsewolodowitsch_Girkin
"In den vergangenen Tagen sind zehn große Artillerie- und andere Munitionslager getroffen worden, zehn Kommandoposten und mehrere Öldepots", schreibt der frühere pro-russische Separatistenführer Igor Girkin auf Telegram. "Dabei gab es gewaltige Verluste an Menschen und Material. " ?
Es gibt ja genügend Quellen, die die Treffer belegen.
Oder bezieht sich deine Aussage auf
"Ich schreibe das, um die Frage zu stellen: Wann wird die russische Luftwaffe endlich anfangen, mit voller Stärke zu kämpfen?" ?
zum Einstieg ein Chartvergleich, der die Schwäche in China und Stärke in den USA und Dtl. zeigt.
https://www.ariva.de/hang-seng-index/...1&go=1"eType=last
2013 -> 2022
DAX = 7700 -> 12800 ( +66% )
S&P500 = 1500 -> 3870 ( +158% )
Nikkey225 = 13000 -> 27000 ( +107% )
FTSE = 6100 -> 7200 ( +18% )
CATSX = 12500 -> 19000 ( +52% )
Hang Seng = 24000 -> 21000 ( -13% )
Shanghai A-Share = 2500 -> 3400 ( +36% )
Shanghai B-Share = 250 -> 290 ( +16% )
RTS Index = 1600 -> 1150 ( -29% )
SENSEX = 20000 -> 55000 ( +175% )
BOVEX = 63000 -> 98000 ( +55% )
SAALL = 39000 -> 67000 ( +72% )
Wenn man sich den Vergleich der letzten fast 10 Jahre anschaut, so ist bis auf wenige Ausnahmen eine deutliche Underperformance der BRICS zu erkennen. Lediglich Indien und GB tanzen aus der Reihe.
Berücksichtigt man das niedrige Niveau, von dem die BRICS kommen, so ist diese Underperformance doppelt schwach.
Bedenkt man darüber hinaus, wie viel diesen Wachstums durch westliche Importe und Investitionen begründet ist, so zeigt das das Bild in einem noch schwächeren Bild.
Ich halte es daher für naiv zu glauben, dass der "Westen" ausgedient hat und autokratisch geführte Staaten wie China oder Russland dies ändern könnten.
Ich halte es für naiv zu glauben, dass eine Wirtschaft per Diktat über längere Zeiträume zur Weltspitze geführt werden kann.
Vielmehr bestätigt es meinen Eindruck, dass China, aber erst recht Russland ökonomisch gerade am Scheitern inbegriffen sind und dieser ganze ideologische Wahnsinn in sich zusammenfällt.
Ja Halver....ich weis.....
Auszüge.....aus Euer sogenannten Bild-Zeitung
https://www.focus.de/finanzen/boerse/konjunktur/..._id_108094274.html
Der Westen suggeriert gerne das Narrativ eines weltweit isolierten Russlands, dessen Wirtschaft durch westliche Sanktionen ruiniert wird und in die Pleite geht. Doch bei ehrlicher Betrachtung ist Russland weder isoliert noch zahlungsunfähig. Im Gegenteil, der anti-westliche Block wird immer mächtiger und die Sanktionen kommen als schmerzhafter Bumerang vor allem nach Europa zurück.
.......
ei Geschäften Chinas und Indiens mit Russland ist theoretisch zwar die Gefahr von Zweitsanktionen gegeben. Doch stellt sich praktisch die Frage, ob Europa, das bei Vorprodukten von China nicht weniger abhängig ist als bei Gas von Russland, tatsächlich den Fehdehandschuh wirft. Bei der E-Mobilität kommt Europa z.B. an Lithium nicht vorbei, über das China wacht wie der Hund über seinen Knochen. Auch die Energiewende mit Wärmepumpen, Windrädern, Photovoltaik oder Sonnenkollektoren hängt an Materiallieferungen aus dem Land der Mitte. Mittlerweile könnte China sogar einen Handelskrieg gegen Europa führen.
Und dann ist da noch die pure Wirtschafts-Not. Italien versucht den Befreiungsschlag aus seiner schon sprichwörtlichen Misere. Mit China wurde ein Entwicklungsabkommen geschlossen, das von Hafenmanagement und Wissenschaft über Technologie und E-Commerce bis sogar Fußball so ziemlich alles abdeckt. Der Preis ist hoch, denn so erhält Peking über die italienische Eintrittstür Zugang zur Gesamt-EU, was zu weiteren Abhängigkeiten führen könnte.
usw.
fast getroffen, er möchte einen radikalen einsatz der russischen militär ressourcen. einen enthemmten einsatz der bis heute nicht eingesetzten waffen, im grunde kinderpsychologie. aber ich erklär das doch gern.
lustiger ist ja eure reaktion, da kommt ein kriegsverbrecher um die ecke und da passen euch seine aussagen und ihr feiert ihn, schon lustig so viel grüne verblendung.
Strelkov ist ein Kriegsverbrecher und man braucht seine Aussagen nicht um die Effektivität der HIMARS und die Veränderungen auf dem Schlachtfeld nachzuweisen. Niemand "feiert" dieses Schwein. Putin und Lavrow werden ja auch zitiert.
Deine Nachbarin wird vergewaltigt.
Du stehst daneben, hättest die Möglichkeit ihr solidarisch ein Messer zur Selbstverteidigung zu geben.
Du bleibst aber "unsolidarisch", weil Waffenlieferungen solidarisch sind.
Das ist es, was du meinst?
Dazu sag ich jetzt mal besser nix.......
zb. die ukraine wird von der landkarte ausradiert, weil wir ihr keine atomwaffen geliefert haben. haben wir einen fehler gemacht?
Aber dieser Zerfall Russlands wird nicht der Einzige sein. China und auch die USA drohen ebenfalls zu zerfallen.
Es könnte das Ende der Großmächte sein und eine neue Zeitära einleiten, in der Staatengemeinschaften ähnlich wie die EU florieren.
Die USA sind klar gespalten, aber die Trennung verläuft wohl nicht an Bundesgrenzen, sondern eher entlang sozialer Gruppen.
China KP ist glaube ich zu stark und hat die Bevölkerung im "Griff".
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123