Krieg in der Ukraine
Seite 335 von 2327 Neuester Beitrag: 02.02.25 19:42 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:45 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.174 |
Neuester Beitrag: | 02.02.25 19:42 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 8.937.653 |
Forum: | Leser heute: | 640 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 333 | 334 | | 336 | 337 | ... 2327 > |
Optionen
In welchem Universum lebst du eigentlich, in dem man nicht mitbekommen hat, dass es UNSERE Sanktionen gegen Russland sind, die UNS schaden.
Wasch mich aber mach mich nicht nass, oder wie?
Darüber hinaus müsste man dann auch Belege liefern, welchen Beitrag Russland in diesem Zusammenhang geliefert hat. Denn nur auf Seiten der Ukraine zu kritisieren und Fehler zu suchen ist weder fair noch sachlich.
Aber selbst wenn man der Ukraine Fehler unterstellen würde, so rechtfertigt es in keinster Weise den Angriffskrieg Russlands. Das wäre so als würde man einer jungen Frau unterstellen, dass sie eine Mitschuld an einer Vergew. trägt, weil sie sich viel zu freizügig gekleidet hat.
Aber auch solche Leute gibt es, welche so argumentieren, leider.
Seit Wochen dreht man sich hier argumentativ im Kreis. Jetzt kommt gleich wieder die Frage nach den Ursachen und die Diskussion geht von vorne los.
Hab keinen Bock mehr. Mir ist die Zeit zu schade.
Es gibt im Kontext der Geisteswissenschaften ( dazu gehören unter anderem Sozial-, Wirtschafts- & Politikwissenschaften) kaum einen Satz, der, logisch umgestellt, nicht ebenfalls einen Sinn ergibt.
Plattes Beispiel: "Das Sein bestimmt das Bewusstsein!" Ich kann der Variante: "Das Bewusstsein bestimmt das Sein" durchaus etwas abgewinnen - womöglich mehr, aber das würde zu weit führen. Wenn du neugierig bist, gerne mehr.
Wann immer also Sätze oder Grundsätze dergestalt rüberkommen, dass sie auch bei Austausch der Aktanten denselben "Sinn", aber lediglich eine andere Stoßrichtung vermitteln (wollen), werde ich, als Sprachwissenschaftler und Epistemologe hellhörig.
Deine Argumente nehme ich wahr - und die Überzeugung, die dahinter steht, respektierere ich ohne Wenn und Aber!
Wisse dies, Tony!
Belege!? Mensch lies Minsk II, "Die einzige Weltmacht" von Brzezinsky ( und du verstehst die US-Strategie), schaue Reden und Interviews von Nuland, Kerry, Albright, aber auch von respektablen Politikern wie zB James Baker, Kissinger und Willy Wimmer!
Ich lese kein RT und brauche das auch nicht!
Nun kann man natürlich darüber streiten, ob die Sanktionen klug gemacht sind. Ich persönlich hätte mir wahrscheinlich aus pragmatischen Gründen eher eine niedrige Preisobergrenze gewünscht, welche Putin die Einnahmen ebenfalls vermasselt hätte, die Energiesicherheit in Europa aber weniger stark betroffen wäre.
Andererseits ist es auch eine ethische Frage, ob man mit einem solchen Kriegstreiber Handel treiben und sich weiterhin abhängig machen will.
Langfristig dürften die Sanktionen wie sie sind Russland viel härter treffen, weil sie die Verbindung zu Russland kappen, somit Putin zukünftig deutlich geringere Einnahmen aus Europa erzielen kann, u.a. übrigens den mit Abstand größten Teil des Außenhandels ausmacht ( https://oec.world/en/profile/country/rus/ )
Nochmal.
Russland trägt die Alleinschuld!
Gern liefere ich Links
Mit wie vielen Kriegstreibern führen wir regen Handel und es stört uns nicht?!
Wieso hatten wir eigentlich keinen Sanktionen gegen die USA verhängt? Wieso gab es keinen Boykott von Coca Cola und McDonalds als Zeichen gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen den Irak? Das wäre zumindest konsequent und User Bradetti hätte jetzt keinen Wind in den Segeln.
Das was uns bei dem Einen Null stört finden wir beim Anderen aber zutiefst verachtenswürdig!
Doppelmoral ist das Zauberwort! Wir biegen uns die (demokratische) Welt wie sie uns gefällt! :-)
Aber allein eine Mitschuld rechtfertigt wiegesagt in keinster Weise einen Angriffskrieg und stellt auch das Existenzrecht der Ukraine nicht in Frage.
Denn die Souveränität eines Staates sollte prinzipiell unantastbar sein.
D.h. egal was die Ukraine oder Russland tut, Beide haben gefälligst innerhalb ihrer Grenzen zu bleiben und kein Recht die Souveränität des Anderen in Frage zu stellen.
Die Ukraine hat diese Souveränität nie angegriffen, Russland hingegen schon und bereits das zweite mal innerhalb weniger Jahre.
Diese Souveränität gilt es in der Ukraine zu verteidigen und wiederherzustellen, denn nimmt man einen solchen Verlust der Souveränität in Kauf, so ist das ein Rückschritt in altertümliche Zeiten, in denen der Stärkere die Grenzen nach Belieben verschieben konnte.
Ich jedenfalls möchte das nicht, sondern möchte, dass die Souveränität der Ukraine sowie aber auch Russland gewahrt bleibt und wir nicht in alte Zeiten zurückfallen, erst recht nicht so nach vor unserer Haustür.
Eine Verhandlungslösung anzustreben finde ich prinzipiell nicht falsch, war aber bereits nach dem ersten Einmarsch zum Scheitern verurteilt, weil Putin/Russland schlichtweg keine Verlässlichkeit und Klarheit seiner Absichten liefert, Andererseits die Ukraine bedingt einer militärischen Unterlegenheit und fehlenden Absicherung durch Dritte ( z.B. NATO ) schutzlos ausgeliefert ist und bleibt. Mit anderen Worten, die Ukraine kann mit Russland eine jede Vereinbarung beschließen, diese aber nicht durchsetzen. Russland kann diese jederzeit ignorieren und sein Faustrecht durchsetzen.
Insofern lohnt sich eine Verhandlungslösung nur, wenn es eine klare Absicherung der Souveränität der Ukraine durch Dritte gibt. Dies sehe ich bislang nicht, so dass der Ukraine keine Verhandlungslösung bleibt, solange Russland unberechenbar bleibt.
So jedenfalls sehe ich das
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8966
Wenn jemand Präsident eines Landes ist und dann seine Armee beim Nachbarn einfallen lässt; diese dann dort auch noch plündern und marodieren ähnlich einer mittelalterlichen Horde - das soll dann nicht auf den Präsidenten zurückfallen ?
Oder um es mal plastisch an einem Beispiel festzumachen :
Olena, ne junge Angestellte (Barista) aus dem Einkaufszentrum in Krementschuk das die Russkis in ihrer patentierten Mischung aus Inkompetenz und Brutalität vor ein paar Tagen plattgemacht hatten mit der KH-22 Rakete :
https://twitter.com/Flash43191300/status/1543670537263661057
Die haben ihr heftig das Gesicht geschreddert (gibt auch Bilder von ihr direkt nach dem Beschuss - da sah es noch deutlich gruseliger aus, wie aus einem Horrorfilm). So ist die "russki mir" für die Putin steht.
Viele Staaten haben vermutlich selbst größere Herausforderungen zu lösen als dass sie sich mit Sanktionen gegen Russland beschäftigen wollen.
Hinzu kommt, dass viele Regierungen schlichtweg korrupt sind, siehe Korruptionsindex.
ihre Schilderungen "ausgeschmückt" zu haben. "Vielleicht habe ich übertrieben", sagte sie in einem Interview mit dem ukrainischen Webportal LB.ua.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ukraine-denisowa-101.html
Klasse Sache
Aber das geht in eure Rüben wohl nicht rein.
Aber Vergewaltigungen von Russen - keiner weiß, ob sowas überhaupt passiert! Die vorgenannte Zahl ist zumindest von der OSZE und damit belegt!