Krieg in der Ukraine
Seite 332 von 2327 Neuester Beitrag: 02.02.25 19:42 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:45 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.174 |
Neuester Beitrag: | 02.02.25 19:42 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 8.936.552 |
Forum: | Leser heute: | 9.317 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 330 | 331 | | 333 | 334 | ... 2327 > |
Optionen
Ausdruck auch phänomenal.
Ähhh.... mal angenommen deine kolportierten
„ viele Vergehen gegen die Minsker-Abkommen“
wären Realität: Was bitteschön hat das mit der
barbarischen Abschlachterei Russlands zu tun?
Weiterhin viel Spaß im schattigen Mikrokosmos
wünscht dir dein Szene...
Nach der Einnahme von Sjewjerodonezk und Lyssytschansk werden die russischen Truppen nach den Worten des führenden Beraters des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj keinen Erfolg mehr verbuchen.
Das ist der letzte Sieg für Russland auf ukrainischem Territorium", sagt Olexij Arestowytsch in einer im Internet verbreiteten Video-Botschaft.
Das waren Städte mittlerer Größe. Und es hat vom 4. April bis zum 4. Juli gedauert - das sind 90 Tage. So viele Verluste ..."
+++ 07:46 Russischer nationalistischer Ex-Militär kritisiert scharf Putins Kriegsführung +++
Der ehemalige russische Militärbefehlshaber Igor Girkin äußert eine vernichtende Kritik an der russischen Kriegsführung und stellt die Bedeutung der Einnahme von Lyssytschansk infrage.
Dies schreibt die US-Denkfabrik Institute for the Study of War. Der überzeugte russische Nationalist, der 2014 im Donbass Kämpfer befehligte, verfasste demnach mehrere Telegram-Posts, in denen er kritisiert, dass die russischen Streitkräfte einen zu hohen Preis für einen begrenzten Gewinn gezahlt hätten.
Es sei ein großer Fehler der russischen Führung gewesen, die Schlacht zu den Bedingungen der Ukrainer zu akzeptieren.
Die russischen Streitkräfte hätten wegen der personellen und materiellen Überlegenheit der ukrainischen Streitkräfte nur begrenzte Aussichten, an anderer Stelle in der Ukraine vorzurücken.
Girkins Kritik ist für das Institute for the Study of War ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie sehr russische Militärbeobachter von der Handhabung und Durchführung der Operationen des Kremls in der Ukraine desillusioniert sind.
+++ 07:27 Kiew erwägt Gegenoffensive im Süden +++
Nach dem Verlust der Region Luhansk setzt die Ukraine offenbar auf eine Gegenoffensive im Süden des Landes.
Die Einnahme der Städte Lyssytschansk und Sjewjerodonezk bedeute, dass 60 Prozent der russischen Streitkräfte im Osten gebunden seien und es für Russland schwierig sei, sie in den Süden zu verlegen, sagt Selenskyj-Berater Olexij Arestowytsch.
Zudem hätten die russischen Streitkräfte hohe Verluste erlitten.
Und es gibt keine Kräfte mehr, die aus Russland herangeschafft werden können.
Sie haben einen hohen Preis für Sjewjerodonezk und Lyssytschansk bezahlt", sagt er.
Ein erfolgreicher Gegenangriff auf russische Stellungen im Süden hänge aber auch von den zugesagten westlichen Waffenlieferungen ab, mit denen die Schlagkraft der ukrainischen Streitkräfte erheblich erhöht werden soll. "Es kommt darauf an, wie schnell der Nachschub kommt."
https://www.n-tv.de/politik/...r-Sieg-Russlands--article23143824.html
Voraussetzung wäre zunächst mal das alle Länder mitziehen; ohne im Detail zu stecken wäre es wünschenswert wenn man dennoch alle Gelder des russischen Staates sowie der Oligarchen für den Wiederaufbau der Ukraine verwendet auch wenn das ein oder andere Land "rechtliche Bedenken" hätte. Zum einen wird man /der Westen mit dem Terrorstaat auf Jahre / Jahrzehnte? keine Geschäfte mehr betreiben zum anderen sind die Oligarchen dank Putin (und seinen Vorgängern) auf korrupte Art und Weise für kleines Geld an (Staats)-betriebe gelangt.
Wo sollte das Problem sein aus Sicht des Westens? Laßt sie doch klagen bis sie schwarz werden.
nmpM
Man verzeihe mir die sanften Korrekturen in puncto Rechtschreibung; und man verzeihe mir die Frage, wer denn noch "alle Länder" sind ...
Ja sorry ich hatte das Komma "unterschlagen"; denke aber es ist wichtiger statt hier über Interpunktion zu diskutieren wie man der Ukraine beim Wiederaufbau gezielt helfen kann.
Mit "alle Länder" (meinet ich) bzw. werden sich -vermutlich-diejenigen angesprochen fühlen die Rußland mit Sanktionen belegt haben und evt. weitere Demokratien.
https://www.n-tv.de/politik/...ns-Kriegsfuehrung-article23442548.html
Die russischen Truppen scheinen recht erschöpft zu sein.
Mit "alle Länder" (meinet (meinte) ich) bzw. werden sich - () vermutlich-() diejenigen angesprochen fühlen (,) die Rußland (Russland) mit Sanktionen belegt haben und evt. weitere Demokratien.
Na, schaun wir mal:
Viele andere Staaten haben sich bislang weder klar positioniert, noch irgendwelche Strafmassnahmen entschieden. Auf der anderen Seite haben sich die USA, EU, Grossbritannien, Schweiz, Japan, Australien, Island, Kanada, Südkorea, Singapur, Norwegen, Neuseeland und Taiwan für Sanktionen entschieden. Das entspricht bei Weitem nicht der Hälfte aller Staaten.
https://www.blick.ch/wirtschaft/...ussland-sanktionen-id17372235.html
Und schon mal gar nicht der Mehrheil der Weltbevölkerung.
Und was sind eigentlich Demokratien? Etwas, was sich dafür hält, schätze ich mal ...
Dafür nicht ;-)
Bezug: https://www.duden.de/rechtschreibung/dennoch
Zum Thema Demokratieentwicklung gibt es Forscher und Wissenschaftler, welche sich genau mit dieser Thematik (tagtäglich) befassen und Fakten zusammentragen und bestätigen, dass die genannten Länder eben doch Demokratien sind und Andere an vielen Stellen eben nicht.
https://pages.eiu.com/rs/753-RIQ-438/images/...YaG_Wsa6TYlL6OA7__E7LA
Und man stelle sich vor, diese Forscher & Wissenschaftler wären gaaanz unabhängig von "demokratisch" gewählten Politikern ...
Träum weiter.
Heute im Print-KSTA Seite 5:
"AfD setzt auf hohe Inflation-Partei will von Abstiegsängsten uns finanzieller Not der Bürger profitieren."
Widerlich das Verhalten dieser Partei.
Ansonsten ein Tipp für alle Demokratiefeinde /-Gegner: Wandert bitte alle in Nicht-Demokratien aus und äußert dort eure Parolen/ Unzufriedenheit.
Viel Spaß auch im Anschluß bei anschließender, langjähriger staatlicher "Verwahrung".
Da kannst du dir irgendwelche Quellen und Belege sparen, denn diese könnte ich ebenso stets in Frage stellen und als unglaubwürdig zum Fake erklären.
Mir fällt dazu nur ein Wort ein
"Bekloppt!"
Spielen Inhalte im indischen Wahlkampf gar keine Rolle?
Sie spielen fast keine Rolle. Denn die meisten Parteien in Indien sind ziemlich sozialistisch unterwegs. Sie versprechen den Wählern, was der Staat nach der Wahl für sie leisten werde: gratis wohnen, gratis essen, Gratistoiletten. Weil sie sich in den Programmen kaum unterscheiden, appellieren sie an Emotionen und Befindlichkeiten.
https://www.nzz.ch/international/...te-demokratie-der-welt-ld.1664372
Träum weiter ...
Der Kandidat erhält 1.000 Bingo-Trost-Coins!
Ockhams Rasiermesser – auch Prinzip der Parsimonie, lex parsimoniae oder Sparsamkeitsprinzip – ist ein heuristisches Forschungsprinzip aus der Scholastik, das bei der Bildung von erklärenden Hypothesen und Theorien höchstmögliche Sparsamkeit gebietet. Das nach Wilhelm von Ockham (1288–1347) benannte Prinzip findet seine Anwendung in der Wissenschaftstheorie und der wissenschaftlichen Methodik. Vereinfacht ausgedrückt besagt es:
Von mehreren möglichen hinreichenden Erklärungen für ein und denselben Sachverhalt ist die einfachste Theorie allen anderen vorzuziehen.
Eine Theorie ist einfach, wenn sie möglichst wenige Variablen und Hypothesen enthält und wenn diese in klaren logischen Beziehungen zueinander stehen, aus denen der zu erklärende Sachverhalt logisch folgt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ockhams_Rasiermesser
Mir fällt dazu nur ein Wort ein
"Bekloppt!"
Hast mir den Tag gerettet. Danke.
Viel Erfolg!
Schreib doch einfach mal ein paar Sätze, dass man deinen Denkansatz bzw. Herleitung deines Meinungsbildes nachvollziehen kann.
Z.B.
"Ich bin der Meinung, dass ..., weil ... "
"Ich beziehe mich dabei auf ... "
Dann kann man deine Meinung wenigstens nachvollziehen bzw. kennt erstmal deine Meinung, denn so richtig klar ist mir bislang nicht, was deine Meinung überhaupt konkret ist, weil deine Beiträge lediglich darin bestehen, Alles und vor allem den Westen in Frage zu stellen. Also im Prinzip Beiträge, die du faktisch in jedem Thread schreibst.
Wenn man dann noch deine Bezugsquellen kennt, dann kann man auch darüber diskutieren.
Alles Andere ist Bullshit-Bingo.