Krieg in der Ukraine
Seite 331 von 2327 Neuester Beitrag: 02.02.25 19:42 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.174 |
Neuester Beitrag: | 02.02.25 19:42 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 8.935.590 |
Forum: | Leser heute: | 8.355 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 329 | 330 | | 332 | 333 | ... 2327 > |
Optionen
Moderation
Zeitpunkt: 05.07.22 09:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Mehrwert für andere Foristen
Zeitpunkt: 05.07.22 09:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Mehrwert für andere Foristen
Das deutet darauf hin, dass die Ukraine eher passiv agiert und Kräfte und vermutlich schweres Gerät im Hinterland bündelt.
Gut möglich, dass man eher vom Süden her einen Gegenangriff startet um die Verbindung zur Krim und zur See zu kappen.
Man muss auch dumm sein dürfen.
Ziemlich unerträglich, dass man Politiker und Staatsoberhäupter nach Belieben beleidigen darf und dafür nahezu keine Konsequenzen fürchten muss.
Ziemlich unerträglich, dass man verschiedenste, selbst manch extreme Parteien frei wählen kann.
Ziemlich unerträglich, dass man Journalisten, Politiker, etc. bedrohen kann und man selbst dann nur selten Konsequenzen erfahren muss.
Viel besser lebt es sich da im schönen Russland, in dem man für eine Beleidigung der Regierung in den Knast wandert oder saftige Bußgelder zahlen darf, bei dem man ohnehin nur demonstrieren darf, wenn es der Regierung passt, bei dem man für das Sagen des Wortes "Krieg" mehrere Jahre inhaftiert werden kann, in der die Regierung die Parteien zulässt, die sich zur Wahl stellen dürfen, bei dem die Regierung explizit über die Inhalte der Medien entscheidet und kritische Medien ohne zu zögern einfach sperrt und die Verantwortlichen inhaftiert.
Falls Bedarf besteht, kann ich gern dabei behilflich sein, wie man nach Russland auswandern kann. Denn ich leide förmlich mit Denen mit, die vom Westen täglich Repressionen erfahren müssen.
In anderen Rechtsystemen mag das ganz anders sein.
Botschafter Melnyk soll zurück in die Ukraine
Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk könnte bald aus Deutschland abgezogen werden.
Die Ukraine benötigt nach eigenen Angaben mehr als 700 Milliarden Euro für den Wiederaufbau des Landes.
https://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-krieg-newsblog-1.5614334
Das doppelte Spiel der griechischen Reeder
Die Reeder von Piräus transportieren mit ihren Tankern massenhaft russisches Gas und Rohöl auf verschlungenen Wegen. Das zeigt, wie lückenhaft die Anti-Putin-Regel
Athen, Brüssel George Prokopiou gilt in Deutschland als Retter. Wenn im nächsten Winter die Gasheizungen in den deutschen Wohnungen nicht ausgehen, dann ist das auch ihm zu verdanken, wenigstens ein bisschen. Anfang Mai unterzeichnete der griechische Reeder in Wilhelmshaven mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen Chartervertrag für zwei schwimmende Flüssiggasterminals (FSRU). Prokopiou vermietet seine Spezialschiffe „Transgas Force“ und „Transgas Power“ an die Bundesregierung. Sie sollen Deutschland helfen, unabhängiger vom russischen Lieferanten Gazprom zu werden. Er sei „sehr glücklich, beim Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Zukunft zu helfen“, sagte der 76-jährige Grieche bei der Zeremonie.
Putler hat es euch doch vorgemacht: Es wäre demnach völlig legal für eure Soldaten, zu morden, schänden, brandschatzen, plündern.
Also, auf geht´s!
Vermutlich wäre das der FDP ein Graus. Die ganzen Selbständigen mit ihrem Schwarzgeld hätten dann wohl ein Problem.
MARSHALL-PLAN FÜR UKRAINE
:
Von der Leyen: „Denn die Ukraine wird mutige Reformen brauchen“
Während Russland weiter die Ukraine bombardiert, beraten in Lugano 40 Staaten über einen Marshall-Plan für die Ukraine. Scharfe Kritik gibt es an der Schweiz als Veranstalter – sie lasse russischen Energiehandel zu.
usw.....
Unbemerkt von der Öffentlichkeit, sei die Schweiz heute die zentrale Drehscheibe für den Handel mit russischer Kohle. Drei Viertel der Kohleexporte aus Russland liefen über den Kanton Zug und die Ostschweiz. Von solchen Exporten wird vermutet, dass damit seit 2014 auch große Mengen als „russisch“ deklarierter Kohle aus den „Volksrepubliken“ der Ostukraine illegal in die EU und andere Länder gelangten. Die in der Schweiz ansässigen Rohstoffkonzerne seien zudem weiterhin die größten Abnehmer von russischem Rohöl. Nach Recherchen der Organisation werden weiterhin rund 60 Prozent von Russlands Rohöl zumeist über Firmen mit Sitz in Genf gehandelt.
Mir ist ja schon klar, wie weit der Allgemeinheit ihr Kurzzeitgedächtnis zurechtgetrimmt ist, aber einige lehnen sich so dermaßen selbstbewusst ausm Fenster, dass es schon lächerlich verblödet wirkt.
Und wagt es nicht mich zu fragen, alle Vergehen aufzuführen. Ihr seid eher in der Bringschuld, um euer vollumfängliches Wahlrecht zu behalten, bevor es aus demokratiestaatlichen Selbstschutzgründen um die Hälfte reduziert werden müsste.
Meines Wissens müssen Kriminelle, die nach einer Straftat verurteilt wurden und deren Vermögen (mobiles und immobiles) beschlagnahmt wurde, nachweisen, dass dieses Vermögen nicht aus Straftaten stammt.
Man müsste Oligarchen erstmal Straftaten nachweisen, ehe ihr Vermögen einzuziehen ist.