Krieg in der Ukraine
Seite 329 von 2327 Neuester Beitrag: 02.02.25 16:44 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.17 |
Neuester Beitrag: | 02.02.25 16:44 | von: Bullish_Hope | Leser gesamt: | 8.934.078 |
Forum: | Leser heute: | 6.843 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 327 | 328 | | 330 | 331 | ... 2327 > |
Optionen
> höchstens von pro-russischen Separatisten, das ist ein kleiner Unterschied.
Natürlich waren die Russen mit "umlackierten" Truppen (Panzertruppe, VDV (wäre bei uns Falschirmjäger) , Speznaz usw.) immer fröhlich mit dabei im Donbass ab 2014 / 2015.
Auch NACH dem Minsker Abkommen. Siehe z.B. Schlacht von Debaltsewo : https://en.wikipedia.org/wiki/Battle_of_Debaltseve
Soviel sollte man schon wissen, wenn man sich zu der Angelegenheit äußert .
Die paar Donbass-Mafiosi und Abenteurer die dort als "Separatisten" unterwegs waren hätten nicht viel ausgerichtet; da brauchte es Profis in Gestalt der russischen Armee und Sondereinheiten.
Ich finde es jedenfalls richtig und wichtig der Ukraine bei der Selbstverteidigung zu unterstützen.
Ich kann mit dem Gewissen, dass Russland die Existenz von 40mio. Ukrainern in Frage stellt und diese unterdrückt, nicht gut leben. Da nehme ich lieber das Risiko einer Eskalation in Kauf, weil wäre ich in der gleichen Situation, ich es nicht gut fände, wenn mich meine Nachbarn einfach im Stich lassen und nicht ernsthaft helfen würden.
ich nichts zu tun.
Hätte ich es, dürfte ich mich
trotzdem an der Diskussion
beteiligen, hätte sogar die Pflicht,
das zu tun: Nie wieder dürfen
manipulierende Kriegsaggressoren
gewinnen! Maximale wirtschaftliche
und militärische Unterstützung für
die Ukraine !
Moderation
Zeitpunkt: 04.07.22 12:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unerwünschter Inhalt
Zeitpunkt: 04.07.22 12:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unerwünschter Inhalt
Belassen wir es dabei. Bitte auch zukünftig mit deinen
schwachsinnigen Mins II- Begründungen.
Danke.
Stammtischkrieger.......JP Morgan......hält Öl Preisanstieg über 300 Dollar für möglich.....
https://www.faz.net/aktuell/politik/...ng-slowjansk-vor-18134628.html
Lukaschenko: „Praktisch eine Armee mit Russland“
... (automatisch gekürzt) ...
https://www.faz.net/aktuell/politik/...ng-slowjansk-vor-18134628.html
Moderation
Zeitpunkt: 04.07.22 12:47
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: https://www.faz.net/aktuell/politik/...sk-vor-18134628.html
Zeitpunkt: 04.07.22 12:47
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: https://www.faz.net/aktuell/politik/...sk-vor-18134628.html
Ukraine has officially won the “war over borscht”, now that UNESCO has recognized the red beet soup as a Ukrainian dish, placing it on the list of intangible cultural heritage in need of urgent safeguarding. Ukrainian minister of culture Oleksandr Tkachenko announced the decision on his Facebook page.
“The victory in the war over borscht is ours! (...) The battle of borscht started well before the war. No matter how many times [Russian MFA spokesperson] Maria Zakharova insists that ‘cookbooks were banned, the recipe was kept in secret, and cooking it was prohibited’ and that Ukrainian borscht is a ‘manifestation of extremism and Nazism’, the dish is officially Ukrainian and has been placed under the official protection of UNESCO. I want you to remember one thing: rest assured that we will win this war just like we have won the war over borscht.”
In 2021, the Ukrainian foreign ministry submitted a file for consideration by UNESCO on including the “Culture of Ukrainian borscht cooking” in the global list of intangible cultural heritage. The nomination was up for consideration in 2023 but the hostilities in Ukraine have put borscht at risk, determining the urgent need for its protection.
In April, Maria Zakharova slammed Ukraine’s unwillingness to share borscht as an act of “xenophobia, Nazism, and extremism”.
“Why? Because you can’t share borscht, [they say]. It is simply not done; it can belong to only one nation. To a single people, to a single ethnicity. Making it a common heritage and saying that every household in every city or region could have their version of it is impossible. They are opposed to any compromise. So this is exactly what we call xenophobia, Nazism, and extremism in all their forms.”
Quelle: https://theins.ru/en/news/252778
Eigentlich wäre dies doch der perfekte Moment, den durch ihn begonnenen Krieg in der Ukraine zu beenden ohne das Gesicht zu verlieren. Er hat den Krieg ist verloren…ganz einfach. Die Frage ist dann nur: War es das wert?
Kreml: Westen steht Friedensverhandlungen im Wege
https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/...geschah-18147793.html
Russische Truppen sind weiter auf dem Vormarsch
... (automatisch gekürzt) ...
https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/...geschah-18147793.html
Moderation
Zeitpunkt: 04.07.22 12:48
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 04.07.22 12:48
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Es habe Kontakte zwischen dem vatikanischen Staatssekretär Kardinal Pietro Parolin und dem russischen Außenminister Sergej Lawrow über einen möglichen Besuch gegeben, sagte Franziskus in einem am Montag veröffentlichten Interview der Nachrichtenagentur Reuters.
Der Vatikan habe bereits vor einigen Monaten zum ersten Mal nach einer möglichen Reise nach Moskau gefragt.
Damals sei die russische Antwort gewesen, dass dies nicht der richtige Zeitpunkt sei. Aber Franziskus deutete nun an, dass sich in letzter Zeit etwas geändert haben könnte.
"Ich würde gerne (in die Ukraine) reisen, und ich wollte zuerst nach Moskau", sagte er.
Wir haben darüber Nachrichten ausgetauscht, denn ich dachte, wenn der russische Präsident mir ein kleines Zeitfenster gibt, um der Sache des Friedens zu dienen ..." Nach seiner Rückkehr aus Kanada, wo er vom 24. bis 30. Juli erwartet wird, sei ein Besuch in der Ukraine denkbar.
Zuerst möchte ich nach Russland reisen, um zu versuchen, etwas zu helfen", sagte Franziskus.
Aber ich würde gerne in beide Hauptstädte reisen."
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/chronik/...-nach-Moskau.html
Deutsche Exporte nach Russland steigen im Vormonatsvergleich um fast 30 Prozent
Im Handel mit Russland sind Deutschlands Ausfuhren im Vergleich zum Vormonat gestiegen – trotz der verhängten Sanktionen. Die Importe aus Russland fallen im Vergleich zum Vorjahresmonat geringer aus, der Wert befindet sich dennoch auf einem Zehn-Jahres-Hoch.
eutschlands Exporteure haben im Mai deutlich bessere Geschäfte gemacht als ein Jahr zuvor. Gegenüber dem Vormonat April verringerten sich die Warenausfuhren allerdings um 0,5 Prozent, die Importe stiegen dagegen um 2,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte.
Die Exporte nach Russland legten trotz der Sanktionen gegen das Land nach dem Angriff auf die Ukraine und nach Maßnahmen zur Exportbeschränkung im Mai gegenüber dem Vormonat um 29,4 Prozent auf 1,0 Milliarde Euro zu. Im März und April waren sie noch deutlich gesunken.
Er möchte eine zerstörte Ukraine und eine zermürbte Russische Armee
Nicht vergessen,wo der Ami war ist Ende im Gelände
Das ist seine Art
https://www.n-tv.de/politik/...ung-durch-Russen--article23143824.html
#Man stelle sich mal den umgkehrten Fall vor, russ. Raketen und Einmischung an der US Grenze. Beispiel: Verenziuela und Mexiko sollen in die russ.Föderation. Na , klingelts jetzt ?
Da brauchts Euch nicht wundern.
Es wird sich an der Ukraine die Zähne ausbeißen, solange die Sanktionen in Kraft sind und sofern der Westen weiter mit Waffenlieferungen hilft, und es wird dabei seine Reserven so erschöpfen, daß es wie 1917/18 zusammenbrechen wird.
Sorry aber so viel Schwachsinnigkeit tut einfach nur weh.
Es wurde nur was berichtet, was keiner bezeugen kann, nur "Nachrichtenleute".
Das war und wird für mich nur "gestellt " zu Propagandazwecken.