Krieg in der Ukraine
Seite 325 von 2327 Neuester Beitrag: 02.02.25 11:18 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.167 |
Neuester Beitrag: | 02.02.25 11:18 | von: SARASOTA | Leser gesamt: | 8.931.856 |
Forum: | Leser heute: | 4.621 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 323 | 324 | | 326 | 327 | ... 2327 > |
Optionen
Die Ukrainer kämpften von Anfang an nur für sich, um ihr eigenes Überleben, für ihre Staatlichkeit, für ihre eigenen Werte, für die Zukunft ihrer Kinder in einem lebenswerten Land. Da sie jetzt praktisch völlig auf unsere Waffen angewiesen sind, versuchen sie völlig nachvollziehbar, UNS, die Waffenlieferanten, bei der Stange zu halten, indem sie uns sagen, dass sie auch für UNSERE Freiheit, UNSERE Sicherheit kämpfen, was natürlich auch nicht falsch ist.
Die dummen Zyniker hier, die vermitteln wollen, als ob die Ukrainer zumindest teilweise fremdgesteuert sind, natürlich vom bösen Westen, und ohne unser heimliches Drängen eigentlich am liebsten nicht mehr kämpfen wollen, sind wirklich schwer zu ertragen, ob sie Augstein, Schwarzer heißen oder hier Foristen sind.
Die UN-Kulturorganisation UNESCO hat die ukrainische Kultur des Borschtsch-Kochens auf ihre Liste des bedrohten Kulturerbes gesetzt.
Das ukrainische Borschtsch-Kochen sei auf die Liste des dringend zu schützenden immateriellen Kulturerbes gesetzt worden, erklärte das UNESCO-Welterbekomitee.
Zur Begründung verwies es auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und dessen "negative Auswirkungen auf die Tradition".
Der ukrainische Kulturminister Oleksandr Tkatschenko reagierte begeistert:
Der Sieg im Borschtsch-Krieg ist unser", schrieb er bei Telegram. Kiew hatte die Einstufung als bedrohtes Kulturerbe gefordert, Russland hatte sich vehement dagegen gewandt.
Die russische Außenministeriumssprecherin Maria Sacharowa sprach nach der Entscheidung von einem Beispiel für den ukrainischen "Nationalismus" und zog die UNESCO-Entscheidung ins Lächerliche.
Offensichtlich werde jetzt alles "ukrainisiert", schrieb sie auf Telegram.
Was kommt als Nächstes?
Werden Schweine als ein ukrainisches Nationalprodukt anerkannt?"
In der Ukraine gilt der Rote-Beete-Eintopf Borschtsch als Nationalgericht, er ist aber auch in Russland und anderen früheren Sowjetrepubliken sowie Polen in unterschiedlichen Varianten weit verbreitet.
Borschtsch ist eine Suppe - die meisten kennen sie mit Roter Bete und Weißkohl. Borschtsch ist aber auch Heimat.
https://www.n-tv.de/panorama/...Borschtsch-Krieg-article23436915.html
Und für Belarus ist es auch eine wichtige Sache, da einerseits Belarus recht stark die Russen unterstützen muss andererseits aber auch viele aus dem Land auf ukrainischer Seite mitkämpfen sowie in Belarus selbst einige Leute Sabotage gegen die Russen und ihre Freunde betreiben.
Gibt also schon einige Abhängigkeiten in die Nachbarländer.
befürworten aber die Entnazifizierung und das Aufklären der ca.14 000 Tote durch das Ukrainische Regime
Stop the War
Stop Waffenlieferungen
also, was soll eigentlich diese Bruderkrieg??!!
isch doch richtig oder!?
<<<...befürworten aber die Entnazifizierung und das Aufklären der ca.14 000 Tote durch das Ukrainische Regime >>> E N D E
aha... , das macht alles besser, indem putin einen grausamen krieg führt, wo beiderseits mehrere 10 000 tausende ihr leben verlieren ... 10 000 tausende zu krüppel werden und tausende weisenkinder es geben wird etc. : na toll putin seine rechnung ... tolle aussichten!
Die Einwohner der „Ex-DDR“ waren auch früher schon „Deutsche“…im Gegensatz zu den Ukrainern: Die waren auch früher keine „Russen“, sondern gehörten nur eine vergleichsweise kurze Zeit zur UDSSR (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken)….siehe nachstehender link:
https://de.wikipedia.org/wiki/...nische_Sozialistische_Sowjetrepublik
Der größte Teil der Geschichte der Ukraine ist jedoch hier beschrieben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ukraine
Prima,und jetzt fällt man in den ganzen Teil des Landes ein und beseitigt wen genau?Steht ja jedem Ukrainer auf der Nase geschrieben wie seine Gesinnung ist.Und die Raketen wissen das noch besser.
Das ist mir zu einfach als Begründung.Krieg nein,aber anderseits eine gewisse Zustimmung mitbringen.
Hört sich leider mehr nach Propaganda an.
In Syrien hat das noch funktioniert.Aber beim Brudervolk Ukraine ist das eine andere Nummer geworden.
Der Krieg wird (irgendwann) enden,aber die gesäte Zwietracht und Leid nicht so schnell.
Ukrainer streben mehrheitlich eher gen Westen ( EU ) als gen Osten ( Russland ).
Das ist auch nachvollziehbar, weil die EU deutlich bessere Perspektiven bietet. Oder würdet Jemand von euch freiwillig gen Russland streben? In ein Land, in der Kritik am Regime mit Haftstrafen quitiert wird, bei dem man nicht gegen die Regierung demonstrieren darf, bei dem der Lebensstandard im Mittel niedrig ist und das Maß an Korruption besonders hoch?
Daher ist es nur logisch und nachvollziehbar, dass die Ukrainer mehrheitlich gen Westen streben, was u.a. ja auch die Flüchtlingsströme zeigen, die eben kaum gen Osten verlaufen. D.h. das Argument der Entnazifizierung ist schlichtweg dämlich und kann faktisch Allein schon durch den Verlauf der Flüchtlingsströme sowie fehlende Unterstützung der russischen Truppen widerlegt werden.
Denn gäbe es eine Naziregierung wie Russland behauptet, so würde man Russland mit wesentlich offeneren Armen begegnen, statt dass sich einfache Bürger Hals über Kopf gegen den "Befreiungsversuch" Russlands zur Wehr setzen.
Dass was wir sehen ist ein Kampf der Systeme, bei dem das System Russland als Verlierer hervorgehen wird. Meiner Meinung nach droht Russland in seine Einzelteile zu zerfallen, spätestens wenn der militärische Vorrat zur Neige geht und Putin am Ende mit leeren Händen dasteht. Viele tote russische Soldaten, für die das Regime Putin einen hohen Preis wird zahlen.
Gäbe es keine Straftäter und keine Ordnungswidrigkeiten, bräuchten wir keine Strafkammern und Strafrichter an an Gerichten.
Wenn sich alle an die Regeln hielten, würden wir manches nicht benötigen.
Daraus ergibt dich zwanglos:
Gäbe es keine Agressoren, die Länder angreifen, bedürften wir keiner Verteidigung.
Offensichtlich ist bei eurer Erziehung etwas komplett falsch gelaufen. Ihr scheint tatsächlich zu glauben, die Welt ist bzw. die Menschen sind per se nur gut.
Ach nee, letzteres stimmt nicht ganz: "Merkel-Diktaturen" (wahlweise Scholz) erkennt ihr, Bill Gates heimliches Chippen der Menschheit ebenso, und Politiker und Medien sind natürlich sch.eisse.
"Go home, kindergarden" (Zitat aus dem Film "Die Brücke", Deutschland 1959).
aber das war ein Schmarrn
Genausogut könnte ich sagen,
gäbe es.keine Ukrainer
dann gäbe es auch keinen Krieg
Schönen Abend trotzdem
ich weis nicht genau ob das einer versteht hier
aber da wäre genau das selbe
als würde West-DE...Ost-DE angreifen nur weil es ein eigener Staat war!
isch doch richtig oder!?
www.slpb.de/blog/kriegs-erklaerungen-der-putin-versteher
Outing bei Ariva! Genossen, lasst es raus....
Die Behauptung Russlands, der Abzug sei eine Geste des guten Willens gewesen, sei unglaubwürdig, sagte ein ranghoher Vertreter des US-Verteidigungsministeriums. Die Ukrainer haben es den Russen sehr schwer gemacht, ihre Operationen dort aufrechtzuerhalten", erklärte er dem Pentagon zufolge.
Das sei der Grund, warum die Russen die Insel verlassen hätten.
https://www.n-tv.de/politik/...erke-der-Ukraine--article23143824.html
Ein Versehen? Eine Aktion unter falscher Flagge? Oder einfach nur (mal wieder) nur ein großes Mißverständnis?