Krieg in der Ukraine
Seite 324 von 2327 Neuester Beitrag: 02.02.25 12:04 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.169 |
Neuester Beitrag: | 02.02.25 12:04 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 8.932.072 |
Forum: | Leser heute: | 4.837 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 322 | 323 | | 325 | 326 | ... 2327 > |
Optionen
"Wie greifen keine zivilen Ziele an"
Nein woher auch, die Ukraine ist ein Volk von Selbstmördern.
Unfaßbar diese russischen Lügenbarone; wer lügt am meisten? Peskow oder Putin.
Moderation
Zeitpunkt: 02.07.22 11:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - fehlender Bezug zur Thematik
Zeitpunkt: 02.07.22 11:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - fehlender Bezug zur Thematik
<<<...Vor ein paar Monaten ging es uns noch gut >>> E N D E
wieso " uns " ? bist du eine organisation ... gruppe oder was ? geht es dir schlecht ?
über leg mal, wie schlecht es den leuten in der ostukraine geht. haus ... hof... eventuell angehörige verloren... vertrieben etc. ! und du jammerst, das es dir schlecht geht ? zur besseren einschätzung ( kostet auch nicht viel ), bitte persönlich im kriegsgebiet überzeugen. geht sogar an beide fronten ( auch bei putin seiner truppe ) kannst dir ein überblick verschaffen.
wir würden uns sehr freuen, von dir danach ein beutralen bericht hier zu bekommen. jedoch wie es so ist, jeder entscheidet für sich allein ,,, keine handlungsempfehlung.
Immerhin haben sie sich - auch nach mehrfacher Aufforderung - nicht als "neutral" bezeichnet, sondern wollten partour in NATO und EU eintreten. Außerdem hat der oberste russische Korruptionsexperte erkannt, dass auch in der Ukraine solche Typen leben; das kann man natürlich nicht dulden und muss scharf eingreifen.
Und was noch dazukommt: Ein jüdischer Nazi ist in der Ukraine am Ruder; sowas geht ja nun üüüberhaupt nicht...
https://www.welt.de/politik/ausland/plus239659985/...ls-je-zuvor.html
Zuletzt schaute Deutschland oft neidisch auf Frankreich und seine 56 AKWs. Doch in den vergangenen Monaten ist das Land zum weltgrößten Importeur von russischem Flüssiggas geworden. Sogar ein abgeschaltetes Kohlekraftwerk soll wieder ans Netz. Das liegt auch an der Politik Macrons.
Es kommt nicht oft vor, dass Strom- und Gaskonzerne zum Energiesparen aufrufen. „Mehr als je zuvor ist die beste Energie diejenige, die wir nicht verbrauchen“, schreiben die Vorstandschefs der drei größten französischen Energiehersteller EDF, Engie und TotalEnergies (früher Total). Die Anstrengungen müssten „unmittelbar, kollektiv und massiv“ sein, denn der weitere Anstieg der Energiepreise bedrohe den „sozialen und politischen Zusammenhalt“, warnen die drei Manager.
Zwischen den Zeilen kann man die Anspielung auf die Gelbwestenkrise mitlesen, die Frankreich zu Beginn von Emmanuel Macrons erster Amtszeit nah an den Bürgerkrieg gebracht hat. In Frankreich hat die Energieindustrie übernommen, was die Regierung bislang vermieden hat: den Bürgerinnen und Bürgern die Wahrheit zu sagen.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...nsparen-werden-lauter.html
He es ist doch nur Geld.....Geld das viel Bürger nicht haben.....
SPD und CDU entdecken angesichts des erwarteten Gaspreisschocks neue Gemeinsamkeiten: Sie wollen Privathaushalte direkt entlasten, wenn die Energie einsparen. Das Vorhaben läuft dem Kurs von Finanzminister Christian Lindner zuwider – und auch der Position von Robert Habeck.
Es vergeht kaum eine Woche, in der Sozialdemokraten im Berliner Politikbetrieb nicht betonen, wie froh sie über das Ende des früheren Regierungsbündnisses mit der Union sind. Aber jetzt, da die Gasversorgung immer unsicherer wird und die Preise mächtig steigen, zeigen sich auf einmal neue Gemeinsamkeiten zwischen SPD und CDU – und neue Gräben zwischen Sozialdemokraten und Liberalen.
Sozial- und Christdemokraten wollen die Bürger direkt entlasten. Die FDP und ihr Finanzminister Christian Lindner sehen zwar den Bedarf, haben aber vor allem den Bundeshaushalt im Blick. Die Ampel hat damit also ein Konfliktthema mehr.
Derzeit sehen Politiker und Energieunternehmen mit banger Erwartung dem 11. Juli entgegen. An diesem Tag beginnen die jährlich üblichen Wartungsarbeiten an der Gaspipeline Nord Stream 1. Angesichts der Spannungen mit Russland wäre es „nicht superüberraschend“, dass der Kreml die Möglichkeit nutzt, die Gasleitung aus vorgeschobenen technischen Gründen ganz stillzulegen, warnt Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).
Wie sollen Bürger finanziell unterstützt werden?
Dann würden die Lieferungen des für Deutschland wichtigsten Gasproduzenten versiegen und die Preise explodieren. Daher stellt sich neben der akuten Frage, wie man dann Privathaushalte und Unternehmen versorgen will, die der finanziellen Unterstützung der Bürger. Die SPD hat die Idee eines Energiesparbonus, die CDU zieht nun mit einem eigenen Vorschlag zur direkten Entlastung der Bürger nach – wenn die Schritte ergreifen, um Gas zu sparen.
„Robert Habeck muss jetzt in einer konzertierten Aktion einen konsistenten Sparplan umsetzen. Auch für Privathaushalte muss es dabei einen Bonus geben, ein Anreizprogramm für Heizungsoptimierung – zum Beispiel mit einem 100 Euro-Gutschein“, sagt Unions-Fraktionsvize Andreas Jung WELT. „Wenn das massenhaft gemacht wird, dann kommt richtig was in den Topf. Als Union treten wir für solche Energiespargutscheine ein“, so der CDU-Politiker. usw
Lenz oder die Freiheit
vor 51 Sekunden
Letzten Sommer 100 k in aufwendige Renovierung und Isolierung gesteckt. Ich wurde mit 50% Einsparung "belohnt". Trotzdem werden sich die Investitionen nie rentieren, sprich ich brauche auch bei den hohen Energiepreisen mind. 40 Jahre. Aber die Bude ist warm und ich könnte auch eine Wärnepumpe in Form einer Klimaanlage vernünftig betreiben.
Siehe oben
Gut!
Ihre Gebäude und Infrastruktur vor Zerstörung bewahren.
In einer Gesellschaftsform leben,die nicht der vom Kreml entspricht?
Nur um paar sinnvolle Sachen zu nennen;-)
Von Moral hält man hier nicht viel, oder wie kommt es mir vor ??
Der in Moskau inhaftierte russische Dissident und Putin-Kritiker Wladimir Kara-Mursa beschreibt in einem Brief aus dem Gefängnis, wie der Kreml seit dem Einmarsch in die Ukraine in einem "äußerst effektiven Blitzkrieg" die letzten politischen Freiheiten in Russland beseitigt hat.
3000 Websites seien gesperrt worden, 200 Medien blockiert, fast über Nacht habe der russische Präsident sein Regime von einem hochautoritären zu einem fast totalitären gemacht.
Als jemand, der jetzt täglich orwellsche „Nachrichten“-Sendungen im russischen Staatsfernsehen ertragen muss, kann ich mich selbst von der Geschicklichkeit der Propagandamaschine des Kremls überzeugen, die erfolgreich Dutzende von Millionen manipuliert", schreibt Kara-Mursa in seinem Brief, den die "Washington Post" publiziert.
Die blutige Wahrheit über seinen Krieg in der Ukraine werde der russischen Öffentlichkeit "peinlich genau verheimlicht". Kara-Mursa, ein Vertrauter des ermordeten Kreml-Kritiker Boris Nemzow, wurde am 11. April in seinem Moskauer Wohnhaus verhaftet und sitzt seitdem im Gefängnis.
Der Vorwurf: "Widerstand gegen die Staatsgewalt".
Zuverlässiger Wirtschaftspartner":
Putin dient sich Indiens Premier Modi an
In einem Telefonat mit Indiens Premierminister Narendra Modi preist Kremlchef Wladimir Putin Russland als zuverlässigen Dünge-, Lebensmittel- und Energielieferanten an. Der Weltmarkt für Lebensmittel sei durch die Fehler einiger Länder und die "illegalen Sanktionen gegen Russland" ins Wanken geraten, doch "Russland war und bleibt ein zuverlässiger Produzent und Lieferant von Getreide, Düngemitteln und Energieträgern, darunter auch für die indischen Partner", heißt es in einer Kreml-Mitteilung. Indien hat in den vergangenen Wochen die Einfuhr russischen Öls auf das 50-fache ausgebaut. Modi war Gast beim G7-Gipfel, als die führenden demokratischen Industrienationen um seine Zustimmung für einen Preisdeckel auf russisches Öl warben. Der indische Premier gab selbst keine Stellungnahme zu dem Thema ab.
https://www.n-tv.de/politik/...s-dem-Gefaengnis--article23143824.html