Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Seite 3108 von 3111 Neuester Beitrag: 03.07.25 11:05 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.17 11:26 | von: SchöneZukun. | Anzahl Beiträge: | 78.75 |
Neuester Beitrag: | 03.07.25 11:05 | von: SchöneZukun. | Leser gesamt: | 25.022.167 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 18.314 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 3106 | 3107 | | 3109 | 3110 | ... 3111 > |
https://www.finanznachrichten.de/...ie-kommt-es-nun-zum-crash-486.htm
https://ir.tesla.com/#quarterly-disclosure
Die dürften aus den genannten Gründen weit oberhalb der Verkaufszahlen liegen und sind für mich vor allem ein Indikator wie es im Rest des Jahres mit den bisherigen Modellen weiter geht.
Ich hoffe dass es dann im Juli auch Informationen zu den neuen Modellen gibt die Tesla angekündigt hat. Mit etwas Glück könnten die das Ergebnis nach Stückzahl in H2 2025 noch merklich beeinflussen.
Theorien dass der Streit abgesprochen ist damit Musk Trump hilft den Kongress zu disziplinieren teile ich nicht. Das wäre zu schön um wahr zu sein.
Kurzfristig könnte das in den USA ziemlich hässlich werden, aber auch Trumps Blatt ist sehr schwach. Die Wirtschaft schwächelt und ein offener persönlicher Rachefeldzug gegen Musk wäre sicherlich nicht sehr populär und es sind ja bald wieder Wahlen. Am meisten leiden würde die amerikanische Wirtschaft und der amerikanische Arbeitsmarkt. Freuen würde sich (außer den Tesla-Hassern) nur China. Daher bin ich optimistisch dass es nicht zu weit eskaliert.
Langfristig sind Tesla und die anderen Unternehmen von Musk eh stark genug aufgestellt um einen Streit gut zu überleben.
Doch nicht nur die schwachen Verkaufszahlen im E-Autogeschäft drücken auf die Stimmung, sehr besorgt sind Anleger auch aufgrund der Privatfehde der einstigen Best Buddies Donald Trump und Elon Musk. War es in dieser Hinsicht zuletzt etwas ruhiger geworden, kochen die Emotionen der beiden Alphatiere nun wieder hoch.
Hintergrund ist, dass der Tesla-Chef das von Trump unterstützte Steuer- und Ausgabengesetz („Big Beautiful Bill“), das derzeit im Kongress verhandelt wird, kategorisch ablehnt. Er kündigte abermals die Gründung einer neuen Partei der Mitte an, falls das Gesetz verabschiedet werden sollte.
Doch wie man ihn kennt, lässt der US-Präsident solche Attacken nicht auf sich sitzen und fordert eine Überprüfung der staatlichen Subventionen für die Unternehmen von Musk, mit dem Ziel die Ausgaben zu kürzen. Wörtlich sagte er, dass das von Musk gegründete Kostensenkungsgremium DOGE das Monster sei, das vielleicht zurückkehren müsse, um Elon zu fressen.
Wem interessieren die dann stehen sie auf angemietete Parkplätze und werden dann für Dumpingpreise verscherbelt.
So hat es Winterkorn auch bei VW gemacht produziert und mit hohen Rabatten verkauft.
Ich habe mir zu derzeit einen Golf Kombi gekauft und hate alles unterschrieben. Dann bekam ich noch eine kauf Prämie. Bei meinem ersten Tiguan auch. VW hatte nur noch eine Marge von 2%.
Aber die meist verkauf testen Autos. Das war 2012
Für Tesla, das bereits mit einem Rückgang der Verkäufe in China zu kämpfen hat, wird der Wettbewerb immer härter. So musste Tesla kürzlich die Preise für sein Model 3 in China um 10.000 Yuan anheben, was die Konkurrenzsituation weiter anheizt. Die Auslieferungszahlen von Tesla werden für den heutigen Mittwoch erwartet.
WIE ELON MUSK MIT BITCOIN AMERIKA RETTEN KANN
Amerika rast mit einer Staatsverschuldung von 37 Billionen Dollar, einer TERMINALEN KRANKHEIT, in die Schuldknechtschaft.
Elon Musk weiß, dass er das System nicht von innen heraus retten kann.
SO KANN ER ES MIT DER INFRASTRUKTUR, DIE ER BEREITS BESITZT, RETTEN:
DAS PROBLEM:
Fiat ist ein algorithmischer Parasit.
Seine Überlebensfunktion besteht darin, morgen mehr Schulden zu haben als heute.
Das verschafft einigen wenigen politische Macht und raubt allen anderen Zeit.
Die Geschichte nennt dies Rom 274 n. Chr., Weimar 1923, UdSSR 1991.
Nur die Flaggen ändern sich.
Netzwerktheorie 101:
Wenn die Basisschicht eines Systems versagt, brechen alle höheren Schichten kaskadenartig zusammen.
Unser monetäres TCP/IP verliert rund um die Uhr Pakete.
Soziales Vertrauen, Infrastrukturinvestitionen und sogar Geburtenraten sind Kollateralschäden des Paketverlusts.
Spieltheoretische Unvermeidbarkeit:
Regierungen stehen nun vor einer binären Entscheidung:
1) ehrlich zahlungsunfähig werden und implodieren oder
2) endlos monetarisieren und hyperinflationieren.
Beide Wege führen zur Staatsinsolvenz.
Der Durchschnittsbürger hat den Umschlag nur noch nicht geöffnet.
Betreten Sie Bitcoin:
21 Millionen Einheiten mit einer festen Obergrenze, die durch mehr Energie gesichert sind, als das US-Eisenbahnnetz jährlich verbraucht.
Proof-of-Work interessiert sich nicht dafür, wer die nächsten Wahlen gewinnt, sondern nur dafür, wer Joule verbrennt.
Es ist das erste Währungsprotokoll, das immun gegen politische Entropie ist.
Bitcoin wandelt gespeicherte Energie in unverfälschbares Kapital um.
Fiat wandelt Politik in obligatorische Verwässerung um.
Das eine ist eine thermodynamische Wahrheitsebene, das andere ein bösartiger Gesellschaftsvertrag.
Wählen Sie Ihre Basisrealität.
Warum Elon?
Kein lebender Mensch kontrolliert ein dichteres Netz von Machtknotenpunkten:
Tesla (Energie)
SpaceX (Nutzlast)
Starlink (Bandbreite)
X (Narrativ)
xAI (Autonomie)
Verbinden Sie diese mit Bitcoin-Schienen, und Sie haben den ersten souveränen monetären Stack seit dem Zusammenbruch von Bretton Woods geschaffen.
Schritt 1 – Neustart der Tesla-Finanzabteilung
Tauschen Sie 5 % der Barreserven von Tesla in BTC um. Ergebnis: Die Bilanz schmilzt nicht mehr, sondern heizt sich selbst auf. Jeder Quartalsbericht zwingt Analysten dazu, die Geldphysik neu zu lernen – oder zuzusehen, wie ihre Modelle zusammenbrechen.
Schritt 2 – X Lightning-Integration
Aktivieren Sie In-App-Lightning-Wallets. 500 Millionen monatliche Nutzer profitieren von sofortiger, grenzenloser Abwicklung.
Swipe-to-post wird zu Swipe-to-pay und macht Visa, PayPal und politische Zensur mit einem einzigen UI-Update zunichte.
Analogie: Facebook läuft mit Dopamin; X + Lightning würde mit reinem thermodynamischem Geld laufen.
Aufmerksamkeit wird ohne Zwischenhändler in Satoshis umgewandelt.
Der Anreizgradient kehrt sich über Nacht um.
Schritt 3 – Starlink als monetäres Netz
Verwandeln Sie jede Starlink-Antenne in einen Lightning-Routing-Knoten.
Ländliche Gebiete in Nigeria und Truckstops im Mittleren Westen werden in dasselbe Zahlungsnetzwerk eingebunden wie die Büros an der Wall Street.
Die Kapitalflucht wird global, und es gibt keinen Kill-Switch.
Schockierende Statistik: Ein einziger Starlink-Satellit kann die 15-fache Landmasse der Schweiz abdecken.
Stellen Sie sich nun vor, dass dieser Satellit unzensierbare Zahlungen mit Lichtgeschwindigkeit weiterleitet – Fiat-Grenzen werden zu Museumsstücken.
Schritt 4 – Energiegestützte Bitcoin-Anleihen
Geben Sie Tesla-„Sun-Bonds” aus, die in kWh oder BTC einlösbar sind.
Wandelt überschüssige Solar- und Batteriebestände in dollar-hedged Cashflows um und saugt gleichzeitig Liquidität aus dem Anleihemarkt ab und in die Bitcoin-Gravitation hinein.
Effekt zweiter Ordnung:
Ratingagenturen geraten in Panik, Staaten wetteifern um „makellose Sicherheiten”, und plötzlich sitzen alle CFOs der S&P 500 um Mitternacht in einer Zoom-Konferenz und fragen sich, warum ihre Bilanzen immer noch auf Firmware aus dem 20. Jahrhundert basieren.
Schritt 5 – KI-native Zahlungen
xAI-Agenten wickeln Mikro-Sats pro API-Aufruf, pro Kilowatt, pro Codezeile ab – ohne Kreditkarten-Gateways, ohne Betrugsrückbuchungen, ohne 30-Tage-Nettozahlungsbedingungen.
Code bezahlt Code, Menschen sehen zu, wie die Margen explodieren.
Historisches Echo:
Als Großbritannien 1931 die Goldbindung aufgab, war der Rückgang des Empire unvermeidlich.
Wenn Nationen ihre Exklusivität bei der Abwicklung an Bitcoin verlieren, wird das Empire nicht erobert – es wird einfach umgangen.
Dominoeffekt:
- Kommunen fügen BTC zu ihren Rücklagen für schlechte Zeiten hinzu
- Staaten konkurrieren um Anreize für das Mining
- Ausländische Finanzministerien wandeln 1 % ihrer Reserven in BTC um und lösen damit weltweit FOMO aus
- Die Hebelwirkung des IWF schwindet, die Kapitalhoheit geht wieder auf den Einzelnen über.
Elon, die Geschichte hat dir gerade einen roten Knopf vor die Nase gesetzt.
Drücke ihn und werde zum Endgegner, der das monetäre Endspiel neu schreibt – oder schau aus der VIP-Lounge zu, wie die Schuldenspirale Amerika zu einem gescheiterten Staat macht.
Das Schicksal ist eine Entscheidung.
Wähle mit Bedacht.
Warten wir mal die Welt- und Europazahlen ab!
Was ich im Vorfeld gelesen habe:
~360k Q2/25 statt ~440k Q2/24
Da muss einem Fan ja schwindelig werden!
Ein Bauernopfer hat es schon gegeben!
Aber der Fisch stinkt vom Kopf her!
Nur Mut, Elon versprach ja 20 bis 30 Prozent Steigerung!
Da müssen die nächsten beiden Quartale aber je ~700k bringen!
Popcornkino!
Und man sollte am Jahresende immer vorsichtig sein mit den Zahlen da wird gerne getrixst.
Schöne Zukunft fing auch schon wieder an Produktionszahlen. Und dann auf Schiffe und werden dann 2 mal in den Statistiken geführt. Hatten wir gerade in China da nehmen sie es mit den Zahlen auch nicht so ernst. Man hat mit Tageszulassungen die Zahle hochgepuscht. Tageszulassungen und dann als Neuwagen.
Genauso mit Reimport einmal in dem Land und dann im nächsten Land und die Statistik stimmt wieder. 2 Mal angemeldet.
Warum ist das wohl rückläufig. Weil das auch eine Steuer Abschreibung ist viele bezahlen die Mehrwertsteuer gar nicht. Oder Unternehmen rechnen sich damit klein nach Leasing. Investition hoch und abschreiben und danach Einnahme viel viel tiefer der Restwert des Autos durch Tageszulassung.
Was mich aber wundert ist, dass Du Posts wie den hier https://www.ariva.de/forum/...ardaecher-550158?page=3106#jumppos77671 , wo die zitierten Journalisten hanebüchenes Cherrypicking betreiben indem sie Länder wie Schweden und Dänemark auswählen für ihre Thesen, nicht sofort als Desinformation meldest.
"So musste Tesla kürzlich die Preise für sein Model 3 in China um 10.000 Yuan anheben, was die Konkurrenzsituation weiter anheizt."
Erklär doch mal , wie dieser Satz Sinn macht?!
Als Tesla seinerzeit die Preise in China senkte, hieß es hier das müssen sie machen um ihre Autos loszuwerden und gegen die Konkurrenz zu bestehen. Und warum genau muss Tesla nun seine Preise anheben und wie heizt das die Konkurrenzsituation an??
Kleiner Rat: glaub nicht jedem Zeitungsartikel, gerade wenn er vom Praktikanten geschrieben wurde...
Andere Hersteller produzieren vor Produktionsumstellungen auf Halde, um den erwarteten Bedarf trotz Produktionsunterbrechung abzufedern. Tesla hätte sogar aus einem anderen Werk liefern können.
Die neuen Modelle sind dann bei etablierten Herstellern etwas teurer als das alte. Die alten Modelle verkaufen sich deshalb immer noch gut. Dann kommt das neue Modell in die Auslieferung und bei großer Nachfrage hört man von zusätzlichen Schichten in den Fabriken.
Nur bei Tesla sollen die Zahlen nach unten gehen, weil angeblich das Angebot nicht da war. Das ist Blödsinn: Die Nachfrage fehlte. Und die fehlte garantiert nicht, weil die Werke für ein Facelift nachgerüstet worden. Es war noch nicht mal ein neues Modell. Nur ein Facelift!
Elon Musks Vermögen wird auf gut 300Mrd geschätzt. Und da wird er jetzt wie genau vom DOGE-Monster aufgefressen, wenn die ein paar Milliarden Auftragswert für seine Unternehmen zusammenstreichen könnten??
Das alte Modell auf Halde produzieren ist natürlich eine Möglichkeit. Aber bringt dann andere Nachteile mit sich, nämlich dass ich die alten Dinger eigentlich nur noch mit einem Riesen-Rabbat loswerde, weil Kunden natürlich das neue und besser ausgestattete Modell wollen.
Deine Thesen halten auch den Verkaufszahlen des Model Y in Europa nicht stand. Das Modell Y wird ja auch in Grünheide gefertigt, d.h. hier sind die Zahlen nicht so schwankungsanfällig wie beim Model 3, welches aus China importiert wird.
-Im März gab es in 15 europäischen Ländern noch 10482 verkaufte Model Y, hauptsächlich alles die alte Version
-Im April dann in den selben Ländern nur noch 2788, weil die alte Version größtenteils verkauft war, die neue aber noch im Produktionsramp bzw. in einigen Ländern noch nicht erhältlich
-Im Mai dann schon 7679 Verkäufe
- und im Juni sind wir schon bei 12342 Stück (und die Summe beinhaltet noch gar nicht alle 15 Länder)
https://eu-evs.com/bestSellers/ALL/Brands/Month/2025/6
Wie willst Du denn diese Delle sonst erklären, wenn nicht über die Produktionsumstellung. Oder ist die Nachfrage wieder da und Elon gar nicht mehr böse?
Musk veräppelt die Menschen und bettelt nach Förderungen.
Wo er wohl die 5 Milliarden her bekommt für seine privat Firma AI oder wie die heist. 5 Milliarden will er ja Finanzieren.
nämlich dass ich die alten Dinger eigentlich nur noch mit einem Riesen-Rabbat loswerde, weil Kunden natürlich das neue und besser ausgestattete Modell wollen.
Welches Facelift denn? In deinem Artikel ist vom Model 3 die Rede, da ist das Facelift eineinhalb Jahre her, und deswegen erhöhen sie jetzt die Preise??
Und am Model 3 und Model Y verdient Tesla nichts, sondern nur am Model S von dem sie ein paar tausend pro Jahr verkaufen??
Und um welche Förderung bettelt denn Musk? Damit die Kunden weiterhin eine Steuergutschrift für den Kauf eines Elektroautos bekommen? Wie landet denn diese Steuergutschrift für die Kunden bei Musk?
Und was willst Du denn jetzt mit Deine 5 Mrd?? xAI hat eine Kapitalerhöhung über 10Mrd durchgeführt, dafür muss Musk keine einzige Aktie verkaufen.
https://techcrunch.com/2025/07/01/xai-raises-10b-in-debt-and-equity/
Sei mal etwas vorsichtiger bei der Hitze, ich glaub nämlich Du hast Dir schon einen Sonnenstich geholt!
Darum ja weil so wenige von den Alten Modellen wo Tesla Geld mit verdient ist der Gewinn ja so geschrumpft.
Und die Preise sind nach dem Facelift angepasst worden. und in Deutschland gesenkt worden.
Model Y sind die Preise erhöht worden bedingt 6000 Euro mehr.
Das Basismodell vom y ist gleich geblieben warum wohl für werbezwecke. Verdreh mir nicht das Wurt im Munde.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...punkten/ar-AA1HOiPQ
Da hab ich gar nichts verdreht, sondern dich einfach gefragt, ob das irgendwelchen Sinn ergibt. Dann kommst Du mit einem Facelift daher, den es beim Model 3 zuletzt vor eineinhalb Jahren gab. aber vielleicht meinst Du das mit "kürzlich".
Wie gesagt, geh mal aus der Sonne!
https://de.trustpilot.com/review/elli.eco
https://de.trustpilot.com/review/tesla.com