Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Ich würde sagen 50 bis 100 X bis 2030.
Da musst du dir niemals mehr Gedanken über Geld machen.
Dies ist nur meine Persönliche Meinung und keine Anlageempfehlung .
"Wie aus Daten der US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht, haben zahlreiche Tesla-Insider in den vergangenen Wochen massiv Tesla-Aktien verkauft. Dazu gehört auch Kimbal Musk, der Bruder von Elon Musk, der im Februar insgesamt rund 75.000 Tesla-Aktie verkaufte und damit rund 27 Millionen Dollar Kasse machte.
Ein weiterer prominenter Tesla-Insider, der sich von Tesla-Aktien trennte, ist James Murdoch, langjähriger Vertrauter des Tesla-Chefs und aktuell Mitglied im Board von Tesla. Murdoch verkaufte am 10. März Tesla-Aktien im Wert von rund 13 Millionen Dollar. Am gleichen Tag brach die Tesla-Aktie massiv ein.
Zu den Tesla-Verkäufern gehört auch Robyn Denholm, die Vorsitzende des Verwaltungsrats von Tesla. Sie hat seit Jahresbeginn in mehreren Tranchen und im großen Stil Tesla-Aktien verkauft und damit rund 100 Millionen Dollar erlöst. Die Frau, die als Verwaltungsratschefin Elon Musk eigentlich kontrollieren soll, scheint das Vertrauen in Tesla verloren zu haben."
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-42fe-bda0-65b43c115a49
Tesla bezahlt das Top-Management überwiegend mit Aktien und Optionen. Dummerweise braucht man zum Leben aber Geld. Daher wird immer regelmäßig verkauft.
Robyn Denholm hat immer kommuniziert dass es zu ihrem Verständnis ihres Amtes gehört dass sie die Aktien immer alle verkauft und keine behält. Damit will sie sich ihre Unabhängigkeit bei Entscheidungen bewahren.
Typisch Bären, machen seit Jahren aus Nichts Mist ohne je irgendetwas dazu zu lernen.
Du weißt schon was dass für eine MK wäre?
Langsam machst du dich wirklich lächerlich.
Auslieferungen Elektroautos - Europa - February 2025
Betrachtet man ausschließlich die BEV-Verkäufe, so übernimmt Volkswagen (+180%) mit einer Verdreifachung der Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr spektakulär die Führung.
Der ID.4 legt um 146,3 % zu, der ID.3 um 112,7 % und der neue ID.7 um 1060,7 %.
Tesla (-43,4 %) wird auf den zweiten Platz verwiesen.
BMW (+20%) belegt den dritten Platz vor Audi (+70%) und Renault (+96%).
https://bestsellingcarsblog.com/2025/03/...citroen-c3-up-to-record-2/
https://www.finanznachrichten.de/...-jetzt-wieder-hoch-hinaus-486.htm
So viel schlechte Zahlen auf einmal werden die Bären wohl so schnell nicht wieder genießen können ...
Ändert aber nichts daran dass es nur ein gut begründetes Sonderereignis war und nichts über die Zukunft aussagt.
Für alle die kaufen wollen ergibt das natürlich schöne Kaufgelegenheiten. Danke dafür!
p.s. Danke das jemand mein Post gemeldet hat, der nahezu Wortgleich mit dem Post von SZ https://www.ariva.de/forum/...ardaecher-550158?page=3006#jumppos75159 ist:)
Wenn die nicht explodieren, was ist dann die Ausrede?
Strategiewechsel?
Wie lange kann die Umstellung bei eine Facelift dauern?
Interassant dass es andere Hersteller schaffen, ohne Einbrüche von 40, 50 oder gar 60%
Na klar, wenn man so unterbezahlt ist muss man natürlich Aktion um 75 Mio verkaufen damit man überhaupt um die Runden kommt ;-)
https://www.focus.de/finanzen/boerse/...5-47dc-b271-46edb6e77257.html
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-ein-warnsignal-14338124
Da hatte es doch auch, vor nicht langer Zeit, ein Facelift/ neues Modell gegeben!
Sind seitdem die Verkäufe in die Höhe geschossen?
Nein!
Also wie gehabt, Prinzip Hoffnung!
MY Verkäufe werden gegenüber Jan/Feb steigen, aber nicht mehr so hoch wie noch letztes Jahr.
MMn.
https://cnevpost.com/2025/03/26/...fsd-from-name-smart-driving-china/
Ein nicht selbstfahrendes System darf man nicht "selbstfahrendes System" nennen?
Das scheint den Bären extrem schwer zu fallen. Immerhin.
Laut dem Chef der Tesla-Fabrik in Grünheide (siehe Interview oben) ist die Umstellung seit kurzem abgeschlossen und die Bänder sind wieder am Hochfahren was auch noch etwas Zeit kosten dürfte. Die durchschnittliche Lieferzeit bei Tesla von 12 Tagen kommt dann noch obendrauf.
Eine Normalisierung der produktionsseitig beschränkten Auslieferung ist daher für April zu erwarten.
Denn das neue Model Y ist weit mehr als ein übliches Facelift. Nicht nur sind mehr als 70% der Teile neu, auch die Lieferketten wurden weitgehend lokalisiert. Sprich die Werke in den USA, das in Deutschland und das in Shanghai haben jetzt weitestgehend lokale Lieferketten.
Glaube halt den ganzen Unsinn der gerade verbreitet wird. Ich hoffe nur das aufgrund dessen niemand falsche Investitionsentscheidungen trifft.
Auch da gilt, wartet es doch ab. Da das Model 3 in Europa nicht gebaut wird sind die Zahlen viel größeren Schwankungen unterworfen. Eben ob ein Schiff ankommt oder nicht.
Aus studibus Link #75066 kann man für die Auslieferung des Model 3 z.B. folgendes sehen:
Im März 2024: 1378
Im März 2025: 2038
Nur ein unzureichender Datenpunkt, halt das womit die Bären gerne arbeiten. Nur hier halt mit (für die Bären) falschen Zahlen.
EU EV´s für die Länder die täglich geupdetet werden
03.2025 - 2292 4 Auslieferungstage fehlen noch.
03.2024 - 3877 für den ganzen März
2025 https://eu-evs.com/bestSellers/ALL_DAILY/Groups/Month/2025/3
2024 https://eu-evs.com/bestSellers/ALL_DAILY/Groups/Month/2024/3
Tesla Gesamt mit Datum 26.03.
03.2025 - 5351
03.2024 - 11940
alles bestens!
Aber es gibt ja immer noch genug die drauf reinfallen.
2025 Jan+Feb 9576
2024 Jan+Feb 13588
https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...-registration-stats.61651/
S und X braucht man nicht mehr aufnehmen... die 10 Fahrzeuge mehr oder weniger im Monat.