Krieg in der Ukraine
Seite 300 von 2327 Neuester Beitrag: 31.01.25 18:21 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:45 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.156 |
Neuester Beitrag: | 31.01.25 18:21 | von: SARASOTA | Leser gesamt: | 8.919.110 |
Forum: | Leser heute: | 720 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 298 | 299 | | 301 | 302 | ... 2327 > |
Optionen
Russland ist der Ukraine militärisch überlegen. Das zeigen auch die Zahlen des Statista Research Departments. Demnach verfügt Russland über 850.000 aktive Soldaten, die Ukraine nur über 200.000. Bei der Luftwaffe ist der Unterschied ebenfalls groß: 4173 Luftstreitkräfte kann Russland in den Kampf schicken, die Ukraine nur 318."
https://www.mopo.de/hamburg/politik/...-die-ukraine-gerade-den-krieg/
Die Russische Regierung hat ihr Volk und ihre stillen abhängigen Verbündeten in eine auf viele Jahre unumkehrbare Krisensituation gebracht.
Wie sollen wir mittelfristig wieder vertrauensvoll vernünftig mit diesen Menschen Handel und gesellschaftlichen Austausch leben?
Die Ukraine braucht aber viel, und vor allem, überlegene Ausrüstung. Und der Westen muss ökonomischen Druck ausüben. Die Töne aus Moskau werde nicht umsonst immer schriller. Die quietschen ja schon.
https://twitter.com/ARD_BaB/status/...20&t=vIAXlIGmuywUIoF-B9Ri1Q
Er betonte auch, dass die Waffen, die aus dem Westen kommen, das Bild der Schlacht stark verändern.
---------
Masse über Klasse.
Es war vorher vieles dort nicht in Harmonie.Nun wurden unverzeihliche Keile zwischen Familien getrieben ukr/rs.
Vietnam oder Afgahanistan haben ihre Besatzer/Unterstützer/Bürgerkrieg überstanden,aber die Politik und Gesellschaften haben noch tiefe Narben und nichtheilende Wunden hinterlassen.
Ich wünsche den Ukrainern ein "gutes" Ende,dafür dass sie sich so sehr für ihr Land einsetzen.Das beeindruckt mich schon.Russland schickt Soldaten,Kämpfer und viel Material. Das russische Volk sitzt zuhause und muss sich mit medial mit dem zufrieden geben,was der Kreml auftischt.
Syrien war ein guter Übungsplatz,Belarus ein Zwangsvasall aber die Ukraine wurde ein härterer Brocken als Putin sich das vorstellte.
Jetzt bleibt nur noch der Weg des unerbittlichen Geradeaus!Man darf sich jetzt nicht blamieren und seinen Wohlgesonnen Freunden zB China die Blöße geben.
Er ist ein Mann, der sich von der Realität gelöst hat.
Er hat sich eingeredet, dass er die Idee seiner historischen Bestimmung für sich selbst erfunden hat.
Es gibt Gerüchte, dass die Gruppe in der Ukraine sehr hohe Verluste hat. Haben Sie das auch gehört?
Ja, das habe ich gehört.
Die Verluste sind beträchtlich. Denn die Söldnerformationen werden als Frontalangriffseinheiten eingesetzt.
Deshalb haben sie höhere Verluste erlitten als alle anderen. Außerdem gibt es einen anderen sehr wichtigen Faktor:
Die Generäle haben kein Mitleid mit ihnen. Sie werden dafür nicht zur Rechenschaft gezogen.
Diese Verluste werden in den offiziellen Berichten nicht erfasst.
Das ist die typische Missachtung des menschlichen Lebens, der schon immer ein Teil unserer Geschichte war.
Wir kümmern uns nicht um die Menschen. Russische Frauen werden neue Kinder zur Welt bringen.
Ex-Söldner im Interview
https://www.n-tv.de/politik/...-vorne-eingesetzt-article23421516.html
Der Kreml dementiert.
https://www.stern.de/digital/online/...rce=pocket-newtab-global-de-DE
der Welt ist den Mannstum und dessen Machtstreben zu danken.Es gibt einige Stämme in
Asienund Afrika die im Matriarchat leben da gibt es natürlich auch Machtgefüge aber niemals
Kriegerisches Denken.
Das traditionsbewusste Russland „befindet“ sich in einem „metaphysischen Kampf“ gegen die „Kräfte des Bösen“
Das putin’sche System kann nur mithilfe ausgeklügelter Desinformations- und Propaganda-Kampagnen bestehen.
Ziel der russischen Simulation sei es, die Wahrnehmung der Menschen von der Welt zu unterlaufen ,sodass sie nie wissen, was wirklich passiert.
Putins megalomanisches Wunschdenken, als historische Figur und Herrscher eines geschichtsrevisionistischen Imperiums zu schreiben, ist in eine neue Spielart des Faschismus mutiert, die strukturell in vielen Punkten der imperialistischen Nazi-Ideologie gleicht.
V und Z die nationalsozialistische Symbolik.
Ein makaberer Witz die Runde, der mit der Frage beginnt,
warum die Z-Type benutzt werde.
Oh, das ist nur das Hakenkreuz, aber man hat die andere Hälfte gestohlen.
Die Z-Symbolik als Zombie dechiffriert.
Dieser Angriff, der weniger auf inhaltlicher als auf medialer Ebene der Zeichen erfolgt, unterläuft den eingespielten russischen Propaganda-Apparat durch einen Akt symbolischer „er-niedrigung“.
Die Kriegsfront hat sich damit einmal mehr in die virtuelle Welt der Codes und Zeichen – der „coded language“ – verlagert.
RIA novosti, Sprachrohr des Kremls, veröffentlichte am 26. Februar einen Artikel über den Sieg der russischen Armee über die Ukraine.
Dieses Leak in der Propaganda-Maschine war schnell behoben, doch zeigt es geradezu modellhaft auf, wie die putin’sche Simulation – oder das Hyperreale bei Baudrillard – funktioniert.
https://www.philomag.de/artikel/..._source=pocket-newtab-global-de-DE
Oppositionsunterstützende belarussische Eisenbahner teilten @belzhd_live mit, dass die Verladung von Munition für Russland in Belarus begonnen hat.
Insgesamt wurden 100 gedeckte Waggons für diesen Zweck reserviert. https://t.co/vTJb0e7VDI
"Es ist sinnlos": Mit Klartext zieht die Ukraine ihre Truppen aus der wichtigen Stadt Sjewjerodonezk zurück. Experten sprechen von einem
... (automatisch gekürzt) ...
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...nicht-stalingrad-.html
Moderation
Zeitpunkt: 26.06.22 20:33
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 26.06.22 20:33
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
https://www.politico.com/news/2022/06/23/...ecurity-failures-00041794
Der Artikel fasst noch ein paar andere kuriose Details der letzten Monate zusammen, da haben sich einige hohe Leute aus dem Ukra-Geheimdienst schon tolle Sachen geleistet. Der eine brennt in Panik sein eigenes Bürogebäude nieder, der andere flieht mit Unsummen Geld außer Landes in Richtung Balkan.
Und die Unterwanderung durch die Russkis scheint auch ziemlich arg zu sein.
Das ist übrigens der bei Selensky nicht mehr so beliebte Geheimdienstchef Iwan Bakanow :
https://en.wikipedia.org/wiki/Ivan_Bakanov
Schulkumpel vom Selensky, dann in gemeinsamer Firma aus dem Medien/Comedy-Bereich und dann 2019 vom Selensky zum Geheimdienstchef gemacht.
Interessante Personalpolitik haben sie dort drüben ;-) , wenn Trump seinen Schul/Firmen-Umpel zum CIA oder FBI Chef gemacht hätte wären unsere Medien wohl ausgeflippt und hätten wochenlang berichtet.
Aber man muß Selensky wohl auch zugute halten, wenn jetzt die Besetzung geändert wird und jemand mit mehr Kenntnissen aus dem Bereich ernannt wird.
Gibt es dafür UNABHÄNGIGE Belege?
Wir unterliegen unserer Medienpropaganda genauso wie es die Russen mit ihrer tun.
Auch die Argumentation von Mathieu Boulegue ist vorhersehbar gewesen. Was soll er sonst sagen? "Ihr Ukrainer, der Rückzug war überfällig, um nicht noch mehr Soldaten zu verlieren!". Solche Statements in den Medien sind doch nicht darstellbar, weil sie der Moral massiv schaden.
Dazu passen die üblichen Drohungen der Russen, denen langsam der A...auf Grundeis geht.
Egal ob im Investmentbanking, im Bereich Wirtschaft oder Politik, Frauen treffen im Mittel stets die langfristig besseren Entscheidungen und lassen sich von "Schwanzvergleichen" oder "Prestige" deutlich weniger (fehl)leiten.
Wenn ich wählen könnte, würde ich im Zweifelsfalle immer eine Frau an die Spitze wählen bzw. einer Frau vertrauen.
Interessant finde ich, dass das Christentum in seiner ganz frühen Phase primär von Frauen getrieben wurde und zu diesen Zeiten eine echte Innovation darstellte. Dann kamen Männer und verunglimpften die Religion zu ihren Zwecken, führten in diesem Namen Krieg, unterdrückten Andersdenkende und Frauen und machten daraus einmal mehr viel Mist.
Allerdings ist oft die Wartung und Qualität zweifelhaft, wieviel davon einsatzfähig ist oder gemacht werden kann weiß vermutlich nicht mal Putin selber.
Was den Russkis wohl aktuell auch etwas entgegen kommt ist das die Art der Kriegsführung aktuell ihrem Stil mehr entgegen kommt als die Art der ersten Wochen.
Zu unabhängigen Quellen da gibt es mittlerweile recht engagierte Leute auf beiden Seiten die den Gang der Ereignisse dokumentieren und kommentieren.
In den Mainstream Medien findet man die natürlich nicht, bei den Russkis gibt es da hauptsächlich Propaganda und bei uns recht einseitige und oft wenig kompetente Darstellung mit wenigen Ausnahmen.