Infineon (moderiert)
naja da gibts momentan 2 Gruppen von leuten die das relativ Erfolgreich machen
1. die Charttechniker (ich versteh die nicht, aber es scheint doch immer wieder zu funktionieren)
2. die die Fundamental von dem Unternehmen, überzeugt sind (wozu ich mich auch zähle)
Allerdings wird dir hier Niemand sagen verkauf bei Kurs XY und steig dann wieder ei YX ein, ds musst du dann schon selber entscheiden...
Am besten is einfach sich mit dem Unternehmen zu beschäfftigen, und dann deine eigene Entscheidung treffen....
Was die Charttechnik im Moment auch sehr erschwert ist große Liquidität am Markt, viele nutzen bei kleinen schwächen des Marktes / der Aktien aus und schlagen sofort wieder zu. Was kommen müßte, tritt dadurch nicht oder sehr schwer ein.
Gruß Georg
http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_408444
delkor : rendite ........gut
kommt auf deine guten trades an..... (kann auch mal minus sein) , lieber 20 trades per anno und 5% jeweils, als täglich stress und hinterherlaufen und chancen verpassen, die musi machen die maschinen und einsammeln die grossen.......
betrachte es wie die tierwelt (Lemming bis zum Löwe)
lowbudg. müssen muß nix, aber .....
ich denke (welch´wunder) nach oben ist bis 4,17 Luft (Flaggenlinie oben) , bis morgen erreichbar, Freitag wird der Tag oder Montag da dann njur noch eine Woche zu den Zahlen -----
down oder up (Flaggenausbruch (evtl. Fehlsignal oder Falle weitere Mögl.)
eine News oder super Gute indizes machen dies dann.....
down --- mein Favorit für das 38er Fib.Retr. dann im mittleren 3,7x Bereich bzw. untere Flaggenlinie wären der optimale Ausbruch nach oben , um nicht gleich zu den Zahlen , wwie in vergangenen Monaten erlebt ein herber Rückschlag kommt und wir wieder ein M hätten......
Delkor, wieso habe ich andere Werte beim Fibo?? 3,79 mit gleichem 0% u. 100% - an Dochtenden angefangen) und du 3,73??? auch beim BörseGo Profichart???
während eines Aufwärtstrends und darf nicht länger als 3 Wochen bestehen, sonst wird daraus ein Abwärtstrend.
Wenn der Kurs jetzt nach Oben aus der Flagge ausbricht, wird der Aufwärtstrend fortgesetzt, das ist aber für die Charttechnik / Charttechniker nicht so gut, weil wir nach dem starken Anstieg von 2,93€ noch nicht einmal die geringste Korrektur bis zum 38,2% Fib. Retracement Kurs etwas unter 3,80€ geschafft haben.
Diese 38,2% könnten aber in ein bis zwei Tagen oder auch länger über den Weg der Flagge erreicht werden, das wäre für den weiteren Verlauf der Aktie in nächster Zeit besser, ansonsten muß man wenn die guten Q. Zahlen kommen werden, weiterhin mit einem kräftigen Rückschlag rechnen.
Gruß Georg
auch auf und hatte gestern die Berechnungstabelle mit den exakten Hoch / Tiefkursen eingestellt, da waren die Werte wieder anders.
Schau mal #5435
Hier der Link zum Rechner
wir bewegen uns heute absolut paralell zum Dow wird der grün werden wir heute einen Satz nach oben machen. Wenn nicht dann schwirren wir um die 4,00 herum.
Cioa Jondra
ich weiß auch nicht woran das liegen kann. das prob hatten wir letztes mal ja schonmal.
naja dann lieb ich mit meinen 15% rendite /monat ja gut im rennen :)
aber,.....es gibt bear und bullishe Flags .........sprich auch in abwärtstrend gibts flaggen......
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...che-tage;2515562
Finde der Wucherer hätte schon ein wenig mehr Achtung verdient, aber der Artikel ist trotzdem sehr informativ.
Ich bin mir allerdings inzwischen sicher, dass der Neue im Moment himmelweit von einer Mehrheit entfernt ist..... es fehlen vor allen Dingen die Grossen Investoren und welcher Teil der Privaten auf der HV wie abstimmt, kann man beim besten willen nicht vorhersagen. Also nochmal: jeder der hier ein langfristiges Interesse hat und kann sollte kommen oder zumindest eine Weising erteilen. ( ich weiss, ich widerhole mich!)
heute kam dann auch endlich mal meine einladung =)
wird aber ne weite reise aus dem verschneiten harz...überleg ich mir noch
Ich habe oft mit Siemensleuten zusammengearbeitet, da war das auch immer so, das wenn jemand bei Siemens unterkommen wollte, immer irgend ein pukliger Verwandter schon bei Siemens sein mußte oder enorme Fürsprache durch einen höheren Angestellten.
Das gibt es natürlich auch in anderen Betrieben.
Vielleicht denkst du nach dem Motto, was man hat das kennt man, oder,
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach
"Ich habe oft mit Siemensleuten zusammengearbeitet, da war das auch immer so, das wenn jemand bei Siemens unterkommen wollte, immer irgend ein pukliger Verwandter schon bei Siemens sein mußte oder enorme Fürsprache durch einen höheren Angestellten."
Da ist viel dran, auch heute noch, aber der Austausch eines AR Vorsitzenden wird das nicht ändern...... Zumal Infineon schon relativ weit vom Siemens weg ist, auch in der Unternehmenskultur (trotzdem ist das Bild das Du zeichnest immernoch stellenweise sehr deutlich vorhanden bei Infineon!)"
"Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach"
Bitte begeh nicht den Fehler zu glauben dass ich mich schon festgelegt hätte. Hab ich nicht. der Neue ist schlichtweg noch ein unbeschriebenes Blatt für mich, und jetzt versuche ich erstmal soweit ich kann den neuen zu verstehen und einzuschätzen. das dauert halt noch an.
Ist alles so, wie es das Handelsblatt oder die FT schreiben würde ich den Neuen höchstwarscheinlich dem Wucherer vorziehen, ganz klar. Aber ich denke im Moment neigt die Presse zu Übertreibungen: Der neue wird aufgrund des Prozesses in dem er verstrickt ist meiner meinung nach zu positiv verzerrt (alle wollen diesen Präzedenzfall sehen, alle wollen den Kley absägen) genauso wie jetzt dem Wucherer das ganze Versagen der Infineon Unternehmesgeschichte aufgebürdet wurde und am ende wird ihm sogar negativ angerechnet, dass Kley sich für ihn einsetzt. Was wenn Wucherer trotzdem der richtige wäre?
http://www.ftd.de/it-medien/it-telekommunikation/...ans/50063118.html