Artinvestor - Die Kunst zu investieren
Seite 3 von 19 Neuester Beitrag: 20.02.25 10:43 | ||||
Eröffnet am: | 23.07.10 15:02 | von: ABC Analys. | Anzahl Beiträge: | 454 |
Neuester Beitrag: | 20.02.25 10:43 | von: CEOWengFi. | Leser gesamt: | 178.872 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 52 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 19 > |
artnet zieht Bilanz. 2013 war ein Milliardenmarkt in der Kunstszene. Was kommt davon bei artnet an?????? Warum posten die nie Infos/Nachrichten für die Anleger? Kenn` ich woanders besser. Nochmal +5% und ich bin `raus. Da gibt es hübschere Töchter.
Bemerkenswert, dass es nach der Gewinnwarnung der Kurs stabil bleibt. Ich denke nach wie
vor, auch wenn der Kunstmarkt seine Besonderheiten hat, der Digitalisierung, besonders im
Handel kann er sich
auch nicht ewig wiedersetzen. Mit Artnet wird man einen langen Atem brauchen.
Die Gefahr einer Insolvenz wegen Liquiditätsmangels kann ich z.Z. auch nicht sehen.
Warten weiter auf den Durchbruch ist angesagt.
aktioleer
vor, auch wenn der Kunstmarkt seine Besonderheiten hat, der Digitalisierung, besonders im
Handel kann er sich
auch nicht ewig wiedersetzen. Mit Artnet wird man einen langen Atem brauchen.
Die Gefahr einer Insolvenz wegen Liquiditätsmangels kann ich z.Z. auch nicht sehen.
Warten weiter auf den Durchbruch ist angesagt.
aktioleer
artnet wird gegen die neue Regelung Widerspruch einlegen und auch Revision vor dem Französischen Obersten Gerichtshof einlegen.
"The French court decision overturns a previous ruling by a lower court in favor of artnet and the free use of images from auction house sales in conjunction with price and image database usage. artnet will defend itself against the new ruling and file an appeal with the French Supreme Court"
siehe Link oberer Beitrag von Uhrwampier: http://news.artnet.com/art-world/...-market-price-transparency-277538
"The French court decision overturns a previous ruling by a lower court in favor of artnet and the free use of images from auction house sales in conjunction with price and image database usage. artnet will defend itself against the new ruling and file an appeal with the French Supreme Court"
siehe Link oberer Beitrag von Uhrwampier: http://news.artnet.com/art-world/...-market-price-transparency-277538
Nach abgeschlossener Bodenbildung sollte die Aktie wieder durchstarten und das Gap bei 2,70 Euro schließen.
auch wenn wir aktuell wohl alleine sind..CRV ist gerade auch im Vergleich zu anderen Internetfirmen, den letzten Übernahmen in der Kunst-Internet-Startup-Szene und der börsennotierten Artprice atemberaubend :-)
Artnet wird gegen das Urteil vorgehen, da das Gericht wesentliche Argumente unbeachtet gelassen hat. Von der Überprüfung das Urteils durch den französischen Kassationsgerichtshof erhofft sich artnet eine Absetzung des Urteils aufgrund von Verfahrensfehlern, so dass es in absehbarer Zeit wohl zu keinem Liquiditätsabfluss kommen wird:
http://www.artnet.de/investor-relations/gesch%C3%A4ftsberichte
Mein Fazit: Kaufgelegenheit bei 2 Euro
http://www.artnet.de/investor-relations/gesch%C3%A4ftsberichte
Mein Fazit: Kaufgelegenheit bei 2 Euro
Die 2 Euro-Linie kommt wieder ins Visier. Wenn es hier durch geht, gelingt der Rebound bis 2,70 Euro ...
Interessant dass die letzten beiden Handelstage jeweils mehr als 10000 Stück an US-Börse getraded worden sind. Es ist wie es eigentlich sein sollte: sobald sich der US-Markt der viel besser Internet-Geschäftsmodelle versteht sich für dieses inhärent US-Internetunternehmen anfängt aufmerksam zu werden steigt der Kurs :-)
Bei kaum vorhandenen Angebot nach den unlimitierten Abverkäufen ohne Bid zeigt zumindest mal in die richtige Richtung. Jede Aktie wird irgendwann zu ihrem fairen Wert finden, bei Artnet ist es für mich kaum nachvollziehbar wie der Kurs des wichtigsten Ecommerce Kunstmarktplatzes / Preisdatenbank nicht deutlich über der Market cap der viel kleineren Artprice liegen kann. Ein Mysterium, welches sich hoffentlich bald zu unseren gunsten lösen wird.
Wie Jacob Papst in einem Brief an die Aktionäre mitteilt, wird in einem in Frankreich anhängigen Verfahren zu Urheberrechtsverletzungen eines Fotografen eine einvernehmliche außergerichtliche Einigung angestrebt. Der Kläger habe signalisiert, dass er ebenfalls daran interessiert sei.
Zu Vermeidung weiterer Rechtskosten werde eine kurzfristige Lösung angestrebt!
Quelle: Brief an die Aktionäre
Zu Vermeidung weiterer Rechtskosten werde eine kurzfristige Lösung angestrebt!
Quelle: Brief an die Aktionäre
Große Nachfrage nach den positiven Quartalszahlen:
Bericht: Konzern-Quartalsfinanzbericht innerhalb des 2. Halbjahres (Q3)
Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 13.11.2015
Veröffentlichungsdatum / Englisch: 13.11.2015
Deutsch: http://www.artnet.de/investor-relations/...neunmonatsbericht-2015.pdf
Bericht: Konzern-Quartalsfinanzbericht innerhalb des 2. Halbjahres (Q3)
Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 13.11.2015
Veröffentlichungsdatum / Englisch: 13.11.2015
Deutsch: http://www.artnet.de/investor-relations/...neunmonatsbericht-2015.pdf