BMW 2.0
Interessanter Artikel .. die sind bei BMW gelandet.
Würde ich auch tun ich auch wäre ich da fund manager.. dann wäre es sofort vorbei mit der deckelung.
Aber gut es entdecken offenbar immer was für Spielchen hier laufen.. man lässt sich nicht mehr von den Goldmnänner cc abschrecken.. und fängen an zu begreifen daas das man davon prächtig profitieren kann.
GMO revealed the top 5 stocks it owned in the portfolio, as of October 31: IBM IBM, 0.10%, Gilead Sciences GILD, 0.53%, Cigna CI, 1.06%, Biogen BIIB, -0.23% and German car giant BMW BMWYY, +0.37%.
https://www.marketwatch.com/story/...ng-the-markets-11669984345
https://www.businessinsider.com/...-photo-tesla-model-x-rival-2022-12
Meiner Ansicht nach schaut die genauso bescheiden aus wie die originale Brabus Niere.
Anderen gefällt's vielleicht.
Mercedes muss die Preise für den EQS / EQE in China senken, BMW wird den i3 in China nur mit hohen Rabatten los.
Und jetzt will BMW den i7 vollkommen überteuert in China verkaufen.
Quelle:
https://www.electrive.net/2022/12/12/...art-fuer-den-bmw-i7-in-china/
Das wird wohl ein Flop werden.
So kann man sich auch selber in seinem wichtigsten Absatzmarkt unbeliebt machen.
Nicht mehr nicht weniger.
Aber klar in China wird die Luft für alle Hersteller rauer - viel mehr Marken, Immo/Kreditkrise, Wirtschaftskrise, Corona. da werden in 2023 viele krachen gehen. Die ganzen jungen E Autobauer fressen jetzt schon ihr Kapital in irrsinniger Beschleunigung auf, nur der Kapitalmarkt ist halt schwerer geworden.
In sofern wundern mich gar nichts. Auch nicht die (natürlich vorübergehend) blöde Gestaltung der Niere.
Alles wird hier m.m.n. extrem faul bleiben bis man es durchgezogen hat.
Interessant wie du stets oben drauf sitzt .. mr Quandt.
Ach ja.. Indizien in diesem Kasus fast ohne Ende.
Ich glaube weiterhin kein kz unter 240 Euro (davon alleine fast 50 Euro Cash) , und dafür gibt es imo genügend Ansätze.. Hier wird von ein Kohort Analen seit langem vollkommen abstrus vorgegangen und das muss schon damals (Anfang 2015) geplant und beauftragt sein.
Weil ein Delisting angestrebt wird versucht das Management die Kiste an die Wand zu fahren?
Und damit den sowieso drohenden Umsatz- und Gewinneinbruch für 2023 noch dramatischer ausfallen zu lassen?
Wer soll die Klitsche denn dann aufkaufen?
Ich habe selten so dumme Pseudo-Argumente gelesen.
Mehr wie Ihren Standardspruch "Indizien ohne Ende" können Sie offenbar nicht.
Aber glauben Sie nur weiterhin an Ihre 240 €.
Wann sollen die eigentlich kommen?
Vor oder nach Ihrem angeblichen Delisting?
Wohl eher die nächsten Jahre gar nicht.
Ich jedenfalls werde meine BMW Aktien spätestens Februar/März 2023 verkaufen.
Der Verkäufer- wird wohl wieder zum Käufermarkt umschlagen, mit allen negativen Konsequenzen für die Hersteller.
Bei BMW hat die Dauerdeckelung über alle möglichen Kanäle System.
Shutdowns wie im Frühjahr wegen Ukrainekrieg oder Corona erwarte ich nicht mehr.
Die mehreren Preiserhöhungen des H1 22 sollten sich immer mehr auswirken auf die nun verkauften Fahrzeuge.
Laut @atitlan02 fährt die eigene Geschäftsführung BMW bewusst gegen die Wand, Zitat:
"...du weißt ganz genau dass das so was gemacht wird wenn man (bzw Insider) SELBST eine Firma billigst möglich schlucken planen...."
Jemand mit zig Jahren Börsenerfahrung und hunderten von Beweisen, Zitat:
"... Indizien in diesem Kasus fast ohne Ende .."
wird sich doch wohl nicht irren.
Wie auch immer.
Praktisch jeder ernst zu nehmende Analyst geht davon aus, dass die Kapazitäten nächstes Jahr hoch gefahren werden. Der Mangel an Autos ist dann wohl zu Ende.
Das trifft wegen der weltweiten Inflation, in der die Leute zu sparen versuchen auf geringere Nachfrage.
Die Zeiten der Autoverkäufe ohne Rabatte gehen wohl dem Ende entgegen.
Und das wirkt sich dann bei BMW natürlich auf Umsatz und Gewinn aus.
"Das trifft wegen der weltweiten Inflation, in der die Leute zu sparen versuchen auf geringere Nachfrage."
Ob der typische BMW-, Mini- und Rolls-Royce-Neuwagenkunde auch so sehr sparen muss? Da wäre ich mir nicht so sicher. Und wenn es doch so wäre, wer würde davon profitieren? Das BMW-Geschäft mit Leasingrückläufern.
weil diesem Beitrag moderiert wurde (nicht schwierig zu raten wer dahinter stecke..) noch mal
alles in Fett habe ich nun zugefügt, den Rest unverändert
"Weil ein Delisting angestrebt wird versucht das Management die Kiste an die Wand zu fahren?
Und damit den sowieso drohenden Umsatz- und Gewinneinbruch für 2023 noch dramatischer ausfallen zu lassen?
Wer soll die Klitsche denn dann aufkaufen?"
Unfug Mr Quandt.. du weißt ganz genau dass das so was gemacht wird wenn man (bzw Insider) SELBST eine Firma billigst möglich schlucken planen.
Du weißt ganz genau dass meine Behauptungen in diesem dem Sinne reine Logik beinhalten
Nur du möchtest da immer wieder gerne von ableiten...
Du bist für mich eine der aller deutlichste Indizien in ein Kasus die meine Meinung nach die Marktbewertungsverarsche die bei Wirecard statt gefunden hat vollkommen sprengen lässt. Die IR Abteilung ist bei einer Firma der ansonsten alles super gut beherrscht Fehlanzeige (EV/EBITDA bei 1..). Es stinkt hier imo eigentlich ALLES wie verrückt.
Zitat von Ihnen:
"Unfug Mr Quandt.. du weißt ganz genau dass das so was gemacht wird wenn man (bzw Insider) SELBST eine Firma billigst möglich schlucken planen."
Schon mal was vom BörsG gehört?
Was steht wohl im 39?§
Ein Delisting geht von der Geschäftsführung aus.
Von niemandem anderem.
Wenn also Ihre abstrusen Vorwürfe zutreffen sollten, wäre der Vorstand demnach von den Quandts gekauft, bestochen oder erpresst. Es mag ja sein das Sie keine Ahnung von der Materie haben. Aber Ihre Vorwürfe das irgend jemand oder ein Insider oder von mir aus Donald Trump eine AG hier in Deutschland ohne den Vorstand der AG delisten kann ist schlicht und ergreifend Schwachsinn.
Welche Familie ist Mehrheitsaktionär und bestimmt demenstprechend den Aufsichtsrat (und indirekt den Vorstand)? Das ist also kein Argument.
(Während der Markt heute nachmittig kräftig hochlauft rammt man BMW fett ins minus.)
Eine ungeheure Dauerdeckelung dieser Aktie von eine mächtige Adresse und klar mit mit immer die gleiche Signatur... Die Quandts .. wetten das. Brutaler als hier die Abläufe seit langem statt finden geht imo nicht.
Es geht ggü eine Marktübliche Bewertung von EV/EBIT zwischen 5 und 10 immerhin um eine Falschbewertung von zumindest 100 Milliarde Euro.
Porsche alleine 5-6x teuer als BMW..
Rein theoretisch könnte ein Aufsichtsrat den Vorstand erpressen.
Aber wenn das rauskommt, wäre das wohl politischer Selbstmord für alle Beteiligten.
Von daher sind Ihre Überlegungen rein theoretischer Natur.
Ich würde die eher im Bereich der Verschwörungstheorien ansiedeln.
Aber darin kennt sich @atitlan02 wesentlich besser aus als ich.
Das bedeutet demnach, dass die Familie Quandt auf max. 25 % der Aufsichtsräte Einfluss hätte - wenn sie es denn überhaupt will.
Ihr Beitrag #4965 ist demzufolge wohl gegenstandslos.
1) So wie der Finanzvorstand stetig der Finanzanalysten UBS begegnet hat (Peter " Hallo Patrick") , unfassbar bei so eine Behandlung (sehe Anhang)
2) Warum gehen Quandt und die Vorstände nicht gegen solchen Praktiken vor ????
3) Warum sammeln die Vorstände immer mehr Geld als Cash "comfortabel".
4) Warum hat eine hochprofitabelen Premiumanbieter sogar Weltmarktführer eine niemals gesehenen Marktbewertung (bei EV/EBIT ca 5x tiefer als in der Vergangenheit, auch zumindest 5x tiefer als der Marktschnitt)
Fragen über Fragen.. eben alles vollkommen abnormal.
Jedenfalls ist Ihr Gestammel ja nicht zum aushalten, Zitat:
"Die Familie Quandt kann unabhängig davon aus selektierte Vorstände fetten Wurste versprechen."
Nur mal so für's Protokoll.
Bis ca. Ende Juli 2021 haben Sie ja unter "atitlan" Ihren Unsinn verzapft.
Damals war allerdings noch nicht die Familie Quandt bei Ihnen in Ungnade gefallen, sondern Elon Musk.
Aber zumindest haben Sie damals bereits die gleiche Platte aufgelegt wie heute.
Kann ja jeder hier nachlesen - Sie erzählen seit Jahren immer den gleichen Schwachsinn.
Gut - offenbar sind Sie dann Ende Juli 2021 rausgeschmissen worden, seitdem treiben Sie halt unter "atitlan02" Ihr Unwesen. Besser ist Ihr immer gleiches Gestammel deswegen auch nicht geworden.
Der Satz wird zumindest von Google sehr gut begriffen. Google übersetzt wie folgt:
"Die Familie Quandt kann unabhängig davon auch selektierte Vorstände fetten Wurste versprechen."
Vll. kannst du besser englisch als Deutsch...
PS
Ich denke wir verstehen mittlerweile allen dass Du nicht an Aufklärung in der Kasus BMW interessiert bist. Die Firma gestern sogar Klitsche genannt hast...
Alles klar Mr. Quandt, alleine deine Person enthält xx Fragezeichen. Du bist für mich eine Ober Ober Indizien. nach deinem dritten Beitrag in 2021 war mir sofort klar dass bei dir was nicht stimme. ich hatte dies dann auch sofort geschrieben. Und wie recht ich hatte.
Ich bin nach 20 Jahren Recherchen nach Systematiken und Vorgehensweisen Experte für das Auflösen von Insider Machenschaften. Da kommt denke ich kein zweiter dran. Ich zweifle hier null an mich. Bin mir 100% sicher dass ich in diesem Kasus vollkommen richtig liege.
Selbstverständlich habe ich dann die gleiche alias genommen.. so dass jeder begreife dass es den selben User betrifft. Ich stehe weiterhin für jeder einzeln Inhalt.. selbstverständlich auch für die alte.
Mr Quandt zeigt wie jeder mittlerweile weiß schon länger eine außergewöhnliche Interesse an mir.
Aber auch das passt volkommen zu meine Thesen :)
Der Kasus ist wie ein Bauhaus Struktur.
Würde ich nu über der Hälfte der Indizien verfügen, wäre ich mich genauso sicher dass hier die größte Börseverarsche in Ausführung ist, die zumindest Europa jemals gesehen hat. Mit der Signatur der reichste Familie Deutschlands."
Es wird heute mal wieder komplett unfassbar (und dreist) abgestimmt.. natürlich werden dabei auch die (0)369-er gesucht.
Wir werden bald feststellen was geplant ist. Es wird wahrscheinlich heftig...