14 Gründe für ein Investment in BVB.
Dafür sind die Leerverkäufer (wofür es immernoch keine "Beweise" gibt - Bundesanzeiger sollte ja eine verlässliche Quelle sein) von ganz besonderer Bedeutung.
Was hälst du von einem tulmin&Halbgottt-Thread? Da gäbe Harmonie ohne Ende...
Daniel1987m : Habe am Montag verkauft!
Hallo liebe BVB-Aktionäre,
habe die Aktie zu 1,05€ letzten Jahres gekauft und leider den Absprung bei 3,60€ im November verpasst.
Habe sie nun für 3,03 am Montag verkauft, da ich in nächster Zeit erstmal kein Steigerungspotenzial sehe.“
3,60 im November 2010.
Dazu gab es vielleicht 50 Cent Dividende.
Link zum Tal der Vergessenen: https://forum.finanzen.net/forum/...kten_und_Meinungen-t432067?page=3
Wenn der HSV als jahrelanger Zweitligist, also ohne internationale Wettbewerbe gespielt zu haben – mit 400 Millionen bewertet wurde und anteilig gekauft wurde— und zwar von der Spardabank;
Was wäre dann der BVB wert, als einer der international umsatzstärksten Fußballklubs? Das doppelte, das dreifache vielleicht … ? Oder noch mehr?
Wohlgemerkt ist die Spardabank eine Genossenschaftsbank — kein Ölscheich.
Ich würde mich freuen, wenn von dir auch mal eine ernsthafte Antwort käme. Anstatt dich immer nur lustig zu machen.
der HSV ist 488% mehr wert als sein Kader.
Bezogen auf den BVB käme man da auf eine Bewertung von
2,3 Milliarden.
Und wohlgemerkt diese HSV Beteiligung ist nicht fiktiv. Sondern ganz aktuell.