14 Gründe für ein Investment in BVB.
Aber du begreifst es irgendwie nicht, wie der Fußball dieses Wachstum generieren konnte.
Oder die Ligen. Oder die Klubs.
Dass der BVB mit Cramer gutes Marketing macht , bleibt unbestritten. Die Marke BVB hat seinen Wert, der sich auch dann monetarisieren lässt, wenn der Klub mal eine Weile Scheiss-Fußball spielt.
Sehr wichtig in Zeiten wie diesen. ;-)
Hat 1,5 Jahre Vertrag.
Also 5 Mio.
Wird mit 95% Wahrscheinlichkeit Stand Jetzt im Sommer gefeuert.
Und das soll keine Geldverschwendung sein?
Nee, gar net. Die beste Investition in einen Teainer seit Sahin.
2 Mio Mehreinnahmen von 140 sind etwa 1,5 Prozent.
Cramer ist also schlechter als die Inflation. Was genau gefällt dir daran Tulmin?
Ich gebe auch keine Empfehlung für irgendwas.
Ich gehe wahrscheinlich in Zukunft hin und wieder short. Aber ich kann schwerlich abschätzen ob meine Aktien stärker steigen als der Bvb sinkt. Ich denke wenn der Bvb aus der CL fliegt, ergibt sich eine kurzfristige Möglichkeit um short zu gehen. Sie wird sogar besser, wenn der Bvb weit kommt. Siehe letztes Jahr.
Munter bleiben.
Während du nichts anderes als den Kurs dieser Aktie von morgen im Schädel hast.
Und dieser Kurs soll fallen.
Das ist fett.
Trotz der zuletzt schwierigen Jahre im Werbemarkt.
Der Werbemarkt ist in den letzten Jahren international eingebrochen, das hat nichts mit dem BVB zu tun, sondern mit dem wirtschaftlichen Umfeld. 2024 hatte er sich in Deutschland noch nicht wieder erholt. Während es in den USA wieder bergauf geht.
Ich habe anfangs geschrieben, damit ich mit Sponsoring argumentieren würde müsste es sich in etwa verdoppeln. Also 100% in einem Jahr.
Wenn ich ich 100% in 10 Jahren habe, ist das zwar solide. Das Problem ist halt. Sponsoring macht in etwa ein Drittel aus. 10% mal ein Drittel sind 3,3%. Auf lange Sicht sogar über der Inflation. Das reicht aber natürlich nicht um die restlichen Lücken des Bvb zu schließen und ist zu mager.
Meinetwegen darf der Kurs gerne steigen. Auch gerne durch die Decke gehen. Dafür brauche ich mehr Umsatz und Gewinn als im letzten Jahr. Plus gute Aussichten. Die sehe ich halt nicht.
D.h. in 10 Jahren erwartest du ne 1024-vervielfachung. Und das trifft gerade mal so deine Ansprüche?
Du meinst: das Verpassen der CL...ist schon eingepreist...das man aber ein paar Mio mehr einnimmt als gedacht ( Malentransfer) aber nicht...obwohl das ja schon passiert ist....
clubwm ist auch nicht eingepreist... dafür aber, dass man nächste Saison satte 50-70 Mio weniger Einnahmen ex transfer hat.. ( man wird ja so wie es ausschaut nicht mal den Confedcup erreichen..)..sicher ist es aber nicht..wenn man die plötzliche Schwache von Stuttgsrt und Leipzig sieht..
Wenn man nun sagt du gehst leicht selektiv vor..und pickst dir raus, was gerade so in deine Argumentationskette passt. , Ist das sehr positiv ausgedrückt...man könnte auch sagen..ich mache mir die Welt , wie sie mir gefällt...
Natürlich ist das unrealistisch. Deswegen ist das Sponsoring und die Followerzahlen ja auch in Summe obsolet. Das ist das was ich immer sage. Ich möchte Wachstum, ich möchte Kohle. Wenn jeder Follower 3 gibt wird ein Schuh draus. Ein neuer Markt wird abgesaugt. Kaum Kosten nur Einnahmen. 3 Euro pro Follower sind ja auch nicht viel. Macht 200 Mio im Jahr. Hey cool. Aber leider quatsch.
In meiner Welt sehe ich vier Felder auf dem sich der Bvb bewegt.
Transfer
Spielbetrieb(dazu packe ich merch und Catering)
TV
Sponsoring
Ich muss auf allen Feldern überzeugen. Alle Felder werden massiv vom sportlichen Geschick beeinflusst. Kla und zugegeben, das Sponsoring ist sehr wertehaltig auch bei sportlicher Talfahrt. Das sehe ich auch. Nur was mache mit dem Rest? Was ist mit den Personalkosten? Mit den Schulden?
Das muss ich alles abwägen.
Einfach keine Ahnung vom Fussballbusiness.
Beziehungsweise stellst du dich dumm.
Wie tief kann man sinken …
Stuttgart wird den BVB oder die Bayern umsatzmässig nicht mehr einholen können, bzw. würde es JAHRZEHNTE dauern.
Woran liegt das? An der Reichweite und an den Werbeeinnahmen. Der BVB ist der zweitstärkste Klub und wird es über Jahre bleiben. Egal ob jetzt die CL Quali verpasst wird oder nicht.
Der BVB kann auch die Bayern nicht mehr einholen, selbst wenn sie dreimal Meister werden sollten in den nächsten Jahren oder dieses Jahr das CL Finale gewinnen. Einfach unmöglich.
https://www.sportschau.de/regional/swr/...ayern-und-dortmund-100.html
Allein wenn ich aus dem am Freitag veröffentlichten Halbjahresbericht 24/25 das Umlaufvermögen (Kurzfristige Vermögenswerte) auf der AKTIVA Seite in Höhe von 150,4 Millionen Euro mit den kurzfristige Schulden auf der PASSIVA Seite mit 226,3 Millionen Euro gegen rechne, dann erhalte ich eine Unterdeckung von -75,9 Millionen Euro. Letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt waren es noch -66,5 Millionen Euro die fehlten um zumindest ein ausgeglichenes Working Capital zu erhalten, bei einem Umlaufvermögen von 116,4 Millionen Euro zu den kurzfristigen Schulden von 182,9 Millionen Euro.
Quelle: HALBJAHRESFINANZBERICHT H1 2024/2025 | Seite 26
seit Freitag steht der Download bereit unter:
https://aktie.bvb.de/publikationen/halbjahresfinanzberichte
Der große Abstand bei den Werbeeinahmen wird bleiben und die Bayern können sich einen teuren Kader leisten, auch wenn es sportlich mal für einige Jahre bergab gehen sollte. Das heißt: Mit diesem finanziellen Vorsprung werden sie immer wieder aufholen können.
Trotz Meistertitel letztes Jahr hatte Leverkusen letzten Sommer ca. 17 Mio Follower und der BVB über 70 Mio und ein viel größeres Wachstum trotz Tabellenplatz 5. Der BVB hatte nicht doppelt so viele Follower sondern ca. FÜNFMAL so viele wie Leverkusen.
Dass sich hier jemand Sorgen macht, dass der BVB seine Marktposition verlieren könnte, ist Schwachsinn. Das wird über Jahrzehnte so bleiben. Und entsprechend höher sind die Sponsoringerlöse.
Das Sponsoring macht nun mal DEN entscheidenden Unterschied im Fußball!!
Bestes Beispiel ist Manchester United, die können Absteigen und gehören weiterhin zu den umsatzstärksten Klubs der Premier League.
und was für ein Chaos da gerade herrscht , es macht halt gerade wenig Hoffnung auf eine Wunder Heilung durch einen neuen Trainer ... er hat 2 von 3 Spielen bisher verloren ...
Was ich mich dabei frage: Wenn man auf diesem sportlichen Niveau 3,30 Wert ist, warum war man dann nicht VIEL mehr Wert als es sportlich noch runder lief, bzw. man deutlich bessere Spieler hatte (die man verkaufen konnte)?
Wir werden es wohl nie erfahren.
Unterm Strich von 3.35 E zu aktuell 3,20 E.
Immerhin 5 %.
Aber - angeblich gibt es ja keinen Zusammenhang zwischen Kurs und sportlicher Erfolg.
Wer glaubt wird selig.
https://www.youtube.com/watch?v=JJnxHU1wsgc
SK von XETRA am Freitag war 3,30.
Kurs aktuell 3,21. Das sind 3%.
und ich würde noch bissle abwarten, bevor man hier Panik schiebt.
Ich wette Kurs steht Ende der Woche wieder bei ~3,30.
Der BVB ist gerade wie ein Feuerwehreinsatz: Man sieht Rauch und die Feuerwehr, weiß aber noch nicht ob es nur ein verkohltes Toast oder ein großes Feuer ist und am Ende die ganze Hütte in Flammen steht.
Wehrle vom VfB gibt auch eine Erklärung, warum der Abstand zu BVB und Bayern zu groß ist, um diese in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten schließen zu können:
Wehrle: „Tradition und Erfolg haben den VfB über Jahrzehnte hinweg geprägt. Aber von der Geschichte allein kann man sich nichts kaufen. Deswegen ist es wichtig, dass wir uns perspektivisch weiterentwickeln. …. Man darf nicht vergessen, dass es bei meinem Einstieg 2022 keine Stelle für Internationalisierung gab.“
2022 war die Internationalisierung beim BVB und Bayern schon weit fortgeschritten und das ist so gut wie nicht mehr einzuholen für andere Klubs.
https://www.transfermarkt.de/...rzehnte-dauern-quot-/view/news/450211
Aber ein Beier statt Bellingham oder Haller statt Haaland ist ja auch nicht schlecht.