2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
https://www.globaltimes.cn/page/202504/1331846.shtml
fazit: wird schon.
Wenn US-Staatsanleihen weiter gefallen wären, hätte Trump evtl. "seinen Job verloren", wie zuvor Liz Truss in England (siehe 2. Absatz)
Aus der heutigen FAZ:
Eine wichtige Rolle spielten offenbar Hedgefonds, die sich viel Geld geliehen und in Staatsanleihen gesteckt hatten und nun von Kreditgebern zu Verkäufen gezwungen wurden. Generell setzten Anleger offenbar angesichts der Volatilität der Märkte auf Bargeld. Wie ernst die Lage ist, zeigt eine Notiz des Deutschen-Bank-Strategen George Sarevelos am Mittwoch an Kunden: „Wenn die jüngsten Störungen auf dem US-Treasury-Markt anhalten, sehen wir keine andere Möglichkeit für die Fed, als mit Notkäufen von US-Treasuries einzugreifen, um den Anleihemarkt zu stabilisieren.“
Dass Finanzmarkt-Bewegungen hochpolitische Relevanz bekommen können, hatte die glücklose britische Kurzzeit-Premierministerin Liz Truss schmerzlich erfahren, als Anleger auf ihre Finanzpolitik aus Steuersenkungen und wachsender Staatsverschuldung mit der Flucht aus dem britischen Pfund und [britischer] Staatsanleihen reagierten. Die Krise zwang die britische Zentralbank zu einem Notkaufprogramm von Anleihen – und Liz Truss nach nur sieben Wochen im Amt im Oktober 2022 zum Rücktritt.
FF: US-Staatsanleihen sind der heilige Gral der Finanzwirtschaft. Die Fed hätte zwar mit Aufkäufen gerettet, aber Trump hätte trotzdem ähnliche Probleme wie Liz Truss bekommen können.
Biontech rechnet 2026 mit ersten Zulassungen. Wenn die kommen, steht der Kurs gleich 2 bis 5 Mal höher. Es ist logisch, dass sich dies charttechnisch kaum im Voraus ablesen lässt. Außerdem hat Biontech immer noch Einnahmen aus Covid-Impfungen, die - da von Pfizer in USA vertrieben - nicht den geplanten Pharmazöllen von Trump unterliegen. Das Cash-Polster reicht für mindestens 10 weitere Jahre Forschung OHNE Fremdmittel aus. Beim US-Konkurrenten Moderna gibt es Probleme, weil Impf-Feind-Minister Robert Kennedy alle Förderungen für mRNA-Projekte streichen will. Danach wäre Biontech sogar mRNA-Monopolist. Danke, Donald.
hilft dir für den aktuellen fall nicht - aber hoffentlich zukünftig.
bei scheinchen ist das X -entscheidend.
ohne können nur während der offiziellen handelszeit des referenzmarktes ausgenockt werden.
beim dax also xetra. sprich ein schein kann nach xetra 1000P drüber gehen und es passiert nichts solange er bis 09:00 am folgetag wieder unter/über der ko schwelle ist.
x-scheine auf den dax werden bei hsbc zb bis 22:15 ausgenockt. erst danach sind sie bis 08:00 "geschützt"
bedeutet während earnings/news/trump würde ich niemals x scheine handeln, denn ein blöder spike um zb 22:10 und der schein ist platt, selbst wenn nach dem spike die erstreaktion komplett negiert wird.
ko zeiten legt aber der emi fest und die können trotz gleichem markt unterschiedlich sein
17:30-17:45 mit Schlussauktion alles möglich.
deshalb nur beim emi des scheines schauen - alles andere ist raten/glückspiel.
bietet sich auch an sich auf einen fest zu legen, um nicht den überblick zu verlieren wann wer wie ko gehen kann.
achtung auch bei währungen gold öl usw. die werden durchgehandelt und können immer ko gehen.
ganz wichtig ist auch - die ganzen taxen sind irrelevant. was zählt ist der referenzmarkt der im Beipackzettel steht.
bei dir: DE000A1HT0Z1
gutes beispiel 7.april
xetra war unter 18500 wohingegen manche taxen nur bis 18800 gefallen sind.
auch wenns viele charts nicht zeigen - die scheinchen wurden trotzdem alle bis 18490 rasiert.
https://de.marketscreener.com/kurs/index/...INDEX-8-0-35392606/kurse/
bildchen mit der 21:50 minutenkerze
Das erlaubt der FED vielleicht doch einen Zinssenkungsschritt...
Es wird auf jeden Fall gefeiert
USA - Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
http://de.investing.com/economic-calendar/core-cpi-736
die vola sagt nur eins – der markt ist ziemlich nervös – nicht ohne grund.
der markt hat im großen bild gedreht – da ändert auch trumps gefasel nichts nachhaltig – wer das glaubt überschätzt ihn.
wer daran was ändern könnte wäre die fed – dafür ist aber mmn der pain noch nicht groß genug.
da fehlt in den märkten mindestens die zweite welle down.
oder um es an zinsen fest zu machen – erst wenn die 10jährigen die korrektur beenden und über die 5% hürde knallen dürfte panik einsetzten. Ist in etwa das niveau von der finanzkrise – nur sind die schulden heute DEUTLICH höher.
im long run des fiatsystems ändert es aber nichts, sondern verschlimmert alles nur noch mehr.
die frage allerdings bleibt – ist es dann erstmal wieder die rettung oder ein panikverstärker.
und wie reagieren die anderen notenbanken nachdem die weltweiten partnerschaften mit füßen getreten wurde. vermutlich trotzdem geeint – sitzen ja alle im gleichen boot.
wenn das passiert ist auch gold hoffentlich deutlich runter gekommen und bereit für den nächsten kräftigen up move nach der nächsten fed-druck-sause.
ich bleibe beim übergeordneten bild – intra mit den strecken „kann“ zwar sehr lukrativ sein aber das risko bei jedem tweet auf der falschen seite zu stehen und der sl wird hunderte punkte übersprungen ist einfach zu groß bei der vola.
ist so auch viel entspannter. zumal osterferien anstehen.
sehe für mich nach wie vor nur einen longtrade im big picture – eur-usd – alles andere muss erst runter.
(oje, jetzt hab ich schon wieder gepostet und ich wollt mich doch zurückhalten, damit trout morgen früh nicht so viel nachlesen muss. sorry!)
Moderation
Zeitpunkt: 11.04.25 13:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 11.04.25 13:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema